Was Sie von einem Business Intelligence Manager erwarten können (plus Vorteile) • BUOM

Unternehmensleiter möchten häufig Informationen sammeln, die ihnen dabei helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen, die ihr Unternehmen verbessern, sei es durch verbesserte Produktivität oder Kundenservice. Die Informationen, die sie für diese Entscheidungen verwenden, stammen möglicherweise aus Daten, die vom Business-Intelligence-Manager ihres Unternehmens gesammelt wurden. Die Hauptaufgabe dieser Rolle besteht darin, Daten zu finden und zu organisieren, um Abläufe zu optimieren oder Prozesse innerhalb des Unternehmens zu erstellen, die für ein wachsendes Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein können. In diesem Artikel erklären wir, was ein Business-Intelligence-Manager ist und was Sie von ihm an Ihrem Arbeitsplatz erwarten können.

Was ist ein Business Intelligence Manager?

Ein Business-Intelligence-Manager ist ein Fachmann, der Daten recherchiert, sammelt und nutzt, um Lösungen für verschiedene Geschäftsprobleme seines Unternehmens bereitzustellen. Sie leiten häufig ein Team, das Daten analysiert und Prozesse und Verfahren für ihre Organisation entwickelt. Dabei untersuchen sie Daten, um zu verstehen, warum und wie etwas passiert ist, und finden dann eine Lösung. Das Hauptziel eines Business-Intelligence-Managers besteht darin, den Führungskräften seiner Organisation wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, fundierte strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. Zu den weiteren Verantwortlichkeiten, die sie möglicherweise haben, gehören:

  • Sicherstellung der Umsetzung von IT-Projekten

  • Kundendaten einsehen und analysieren

  • Anzeigen und Analysieren von Wettbewerbsdaten

  • Verwalten und analysieren Sie Websites oder andere Analysen

  • Ressourcen zur Unternehmensunterstützung

  • Aufrechterhaltung der Strategie des Einsatzplans

  • Erstellung und Übermittlung von Berichten an das Management

Business-Intelligence-Manager verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten, darunter:

  • Probleme lösen

  • Mündliche und schriftliche Kommunikation

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Datenanalyse

  • Branchenspezifisches Wissen

  • Studie

Business-Intelligence-Manager arbeiten in vielen Branchen, von Wirtschaft und Finanzen bis hin zu Technologie und Gesundheitswesen. Zu den gängigen Branchen, in denen Business Analytics eine Schlüsselrolle spielt, gehören:

  • Finanzielle Investitionen

  • Unternehmensberatung

  • Computersysteme

  • Lokale, staatliche und bundesstaatliche Behörden

Was Sie von einem Business Intelligence Manager erwarten können

Obwohl die Aufgaben eines Business-Intelligence-Managers je nach Unternehmen oder Branche, in der er tätig ist, variieren können, besteht seine Hauptaufgabe darin, organisatorische Prozesse zu bewerten und Risikoanalysen durchzuführen, um Problembereiche zu identifizieren und Lösungen zur Verbesserung von Effizienz und Rentabilität zu entwickeln. Die Datenauswertung besteht aus fünf Schritten:

1. Datenquellen

Unter Datenbeschaffung versteht man, dass ein Unternehmen Daten aus mehreren Quellen findet, um bestimmte Ziele zu erreichen. Während der Datenabrufphase sucht der Business-Intelligence-Manager nach Informationen aus verschiedenen Quellen in elektronischer Form, wie zum Beispiel:

  • Interne Berichte

  • E-Mail-Nachrichten

  • Bilder oder Fotografien

  • Websites

  • Tabellen oder Diagramme

  • Analytik

2. Datenanalyse

Sobald der Business-Intelligence-Manager alle verfügbaren Daten gesammelt hat, beginnt er mit der Analyse. Sie werden auch als Data Mining oder Knowledge Discovery bezeichnet und entscheiden, welche Daten nützlich sind, suchen nach Ungewöhnlichem und finden Muster oder Zusammenhänge. Dieser Prozess kann einem Unternehmen dabei helfen, Trends zu erkennen, die ihm dabei helfen, die Wünsche seiner Kunden zu erkennen und sich entsprechend anzupassen.

3. Situationsbewusstsein

In dieser Phase sortiert der Business-Intelligence-Manager die gesammelten Informationen, um sich auf Echtzeitdaten zu konzentrieren. Die Analyse dieser Informationen kann Unternehmensleitern helfen zu verstehen, wie sich ihre Entscheidungen auf die aktuelle Situation in ihrem Unternehmen auswirken. Beispielsweise möchte ein Unternehmen möglicherweise verstehen, warum seine Aktien im Laufe der Woche gefallen sind. Durch das Sammeln von Daten in Echtzeit kann ein Business-Intelligence-Manager nachweisen, dass ein neues Landesgesetz die Ursache gewesen sein könnte.

4. Risikobewertung

Sobald ein Business-Intelligence-Manager die Daten organisiert und den Führungskräften seines Unternehmens zur Verfügung gestellt hat, führt er anschließend eine Risikobewertung durch. Risikobewertungen helfen dabei, Probleme zu identifizieren und herauszufinden, was passieren könnte, wenn etwas passiert. Die Beurteilung eines Business-Intelligence-Managers befasst sich mit möglichen Problemlösungen und hilft dabei, die Vorteile einer Lösung gegenüber einer anderen zu ermitteln.

5. Entscheidungsunterstützung

Die Hauptaufgabe eines Business-Intelligence-Managers besteht darin, die Führungskräfte ihrer Organisation bei ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen. Indem sie Daten sammeln, relevante Informationen analysieren und Lösungen für Probleme vorschlagen, helfen sie ihrem Unternehmen, sich mit ihrem Wissen in die richtige Richtung zu bewegen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise über Änderungen an einem Produkt nachdenkt, kann ein Business-Intelligence-Manager eine Analyse darüber anbieten, welche Änderungen von Vorteil sein könnten.

Welche Tools nutzen Business-Intelligence-Manager?

Business-Intelligence-Manager können eine Vielzahl von Tools nutzen, um die gesammelten Daten zu sammeln und darzustellen. Dabei handelt es sich häufig um Anwendungen oder Programme, die Daten aus internen und externen Quellen speichern und verarbeiten. Zu den Business-Intelligence-Tools gehören beispielsweise:

  • Microsoft Power BI

  • Zoho Analytics

  • Google Data Studio

  • Qlik

  • Tisch

  • Hubspot

  • Hausmeister

  • Freshworks CRM-System

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Warum ist Business Intelligence Management wichtig?

Business-Intelligence-Management ist wichtig, um Organisationsleitern dabei zu helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, um Prozesse zu verbessern, Best Practices beizubehalten und neue Verfahren zu implementieren. Durch die Analyse von Geschäftsstrategien und -abläufen kann ein Unternehmen Geld und Zeit sparen, indem es seine Entscheidungen optimiert und verbessert. Business-Intelligence-Management ist auch für Organisationsleiter wichtig, um anhand detaillierter Informationen den Zustand ihres Unternehmens zu verstehen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Weitere Vorteile von Business Analytics sind:

  • Verbessertes Kundenerlebnis: Unternehmen können Daten aus Kundenservice- und Chat-Sitzungen nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Sie können bestimmen, was funktioniert und was nicht, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden ein angenehmes und lohnendes Erlebnis mit Ihrem Unternehmen haben.

  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit. Die Mitarbeiterzufriedenheit kann auch dadurch steigen, dass Unternehmens- oder Abteilungsleiter die Leistung verfolgen und leistungsstarke Mitarbeiter belohnen können, während sie gleichzeitig Mitarbeitern helfen können, die möglicherweise zusätzliche Schulungen benötigen.

  • Verbesserte Vertriebsprozesse: Ihr Vertriebsteam kann Business-Intelligence-Daten nutzen, um Kundendemografie und Konversionsraten zu ermitteln, Trends zu erkennen oder das Kundenverhalten zu verstehen, was bedeuten kann, dass Vertriebsmitarbeiter besser für den Verkauf Ihres Produkts oder die Verhandlungen mit Kunden gerüstet sind.

  • Verbesserte Informationsvisualisierung:** Das Sammeln von Daten kann die Erstellung eines visuellen Tools bedeuten, das Ihr Unternehmen in Diagrammen oder Grafiken sehen kann, um Leistung, Logistik und Verkäufe zu überwachen. Visuelle Bilder von Daten sind leichter zu merken als schriftliche Berichte, was bedeutet, dass Sie mehr Informationen behalten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert