was sie sind und warum sie wichtig sind • BUOM

Wenn Sie wissen, wie viel Geld ein Unternehmen verdient, können Sie wichtige Geschäftsentscheidungen treffen und neue Investoren gewinnen. Wenn Sie sowohl den Gewinn als auch die Rentabilität eines Unternehmens messen, können Sie besser verstehen, wie viel Geld Sie haben und wie viel Sie weiterhin verdienen können. Wenn Sie beide Faktoren verstehen, können Sie besser verstehen, wie Sie die Finanzen eines Unternehmens zur Verbesserung und Erweiterung seiner Abläufe nutzen können. In diesem Artikel definieren wir sowohl Rentabilität als auch Rentabilität und erklären dann die Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung jedes einzelnen.

Was ist Gewinn?

Der Gewinn ist der Geldbetrag, den Sie mit einem Geschäftsvorhaben nach Abzug aller Ausgaben erzielen. Sie können mehrere Einnahmequellen nutzen, um Gewinne zu erzielen, darunter Produktverkäufe, Werbeeinnahmen und Investitionen. Wenn ein Unternehmen mehr Geld verdient, als es für die Fortführung seiner Geschäftstätigkeit ausgibt, akkumuliert es Gewinne. Sie können den Gewinn messen, indem Sie sich die Einnahmen- und Ausgabenrechnungen ansehen und so eine absolute Zahl für den Gesamtgewinn oder den Gewinn pro Einheit ermitteln.

Was ist Rentabilität?

Die Rentabilität ist ein Maß für die Fähigkeit Ihres Unternehmens, Gewinne zu erwirtschaften. Normalerweise handelt es sich eher um einen Bruch, ein Verhältnis oder einen Prozentsatz als um eine absolute Zahl. Denn die Rentabilität ist ein Vergleich mehrerer Geschäftsfaktoren Ihres Unternehmens. Wenn zwei ähnliche Unternehmen mit ihrer Geschäftstätigkeit einen Gewinn erzielen, eines von ihnen jedoch im Verhältnis zu seinen Ausgaben deutlich mehr Gewinn erzielt, ist die Rentabilität dieses Unternehmens höher.

Es gibt drei gängige Methoden zur Berechnung der Rentabilität:

  • Rentabilitätskennzahl: Gesamtgewinn im Vergleich zu Gesamtausgaben

  • Bruttogewinnquote: Umsatz aus verkauften Produkten im Vergleich zu Produktionskosten.

  • Return-on-Investment-Verhältnis: Gewinn im Vergleich zum in das Unternehmen investierten Betrag.

Ähnlichkeiten zwischen Rentabilität und Gewinn

Obwohl Rentabilität und Rentabilität unterschiedliche Aspekte des Geschäftserfolgs messen, weisen sie einige gemeinsame Merkmale auf:

Sie stützen sich auf die Gesamteinnahmen und -ausgaben

Die Berechnung sowohl der Rentabilität als auch der Rentabilität erfordert in der Regel die Kenntnis des Gesamtumsatzes und der Geschäftsausgaben. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre endgültigen Berechnungen Ihnen ein genaues Bild beider Aspekte des Geschäfts vermitteln. Die Höhe Ihres Einkommens und die Höhe Ihres Geldes wirken sich sowohl auf Ihren Gewinn als auch auf Ihre Rentabilität aus.

Sie helfen dabei, Ihren Erfolg zu messen.

Um den Erfolg eines Unternehmens zu verstehen, ist es hilfreich zu verstehen, wie viel Gewinn es erwirtschaftet. Sie können Rentabilitätskennzahlen auch verwenden, um Ihren Erfolgsgrad und die Bedeutung von Rentabilitätsberechnungen im Kontext des gesamten Unternehmens zu verstehen. Die regelmäßige Verfolgung der Höhe Ihres Gewinns und der Gesamtrentabilität des Unternehmens kann Ihnen dabei helfen, Geschäftserfolgstrends zu erkennen und einen strategischen Finanzplan für das Unternehmen zu entwickeln.

Unterschiede zwischen Rentabilität und Gewinn

Während Rentabilität und Rentabilität Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verstehen, weisen sie viele wesentliche Unterschiede auf:

Tiefenschärfe

Beim Gewinn geht es in erster Linie um den Gesamtgewinn Ihres Unternehmens nach Abzug der Betriebskosten. Wenn Sie Ihren Gewinn kennen, können Sie besser verstehen, wie viel Geld Sie ausgeben, in das Unternehmen investieren oder als Dividende ausschütten sollten. Die Rentabilität hat einen tieferen Fokus und beschreibt, was Ihre Gewinnberechnungen bedeuten. Dazu gehört, welche Initiativen den meisten Gewinn generieren, wie viel Sie ausgeben müssen, um einen Gewinn zu erzielen, und wie Sie aus verschiedenen Einnahmequellen einen höheren Prozentsatz des Gewinns erzielen können.

Berichtszeitraum

Sie können den Unternehmensgewinn berechnen, um festzustellen, wie viel Geld ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt hat. Dies geschieht häufig am Ende eines Geschäftsquartals oder -jahres. Sie können den Gesamtgewinn eines Unternehmens über seine gesamte Existenz oder die Höhe des Gewinns, den Sie an einem Tag erzielen, berechnen. Rentabilität bezieht sich auf die langfristige Leistung eines Unternehmens und kann Berichtsinformationen über mehrere Jahre umfassen, um das Wachstum zu bestimmen.

Vorteile der Gewinnberechnung

Das Verständnis Ihrer Gewinne kann einige der folgenden Vorteile haben:

Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs

Das Geld, das Ihr Unternehmen verdient, kann Ihnen dabei helfen, weiterhin Ausgaben zu bezahlen. Durch die Berechnung Ihres Gewinns können Sie herausfinden, wie viel Geld Sie ausgeben können, um weiterhin Produkte zu produzieren, zu verkaufen und an Ihre Kunden zu verkaufen. Eine genaue Gewinnaufzeichnung gibt Ihnen Orientierung bei der Erstellung eines genauen Betriebsbudgets.

Erleichterung der Geschäftsausweitung

Sobald Sie wissen, wie viel Gewinn Ihr Unternehmen erwirtschaftet, können Sie entscheiden, wie Sie dieses Geld wieder in Ihr Unternehmen investieren. Wenn Sie wissen, wie viel Geld Sie ausgeben müssen, können Sie besser beurteilen, ob Sie es sich leisten können, in eine Expansionsinitiative zu investieren, wie zum Beispiel:

  • Einstellung weiterer Mitarbeiter

  • Erwerb verbesserter Technologien und Ausrüstung

  • Bau neuer Anlagen

  • Planung von Forschungsprojekten

Berichterstattung an Stakeholder

Stakeholder möchten in der Regel die aktuelle Rentabilität eines Unternehmens kennen, um die Nachhaltigkeit und den Erfolg ihrer Investition zu verfolgen. Die Berechnung Ihrer Gewinne kann Ihnen dabei helfen, Berichte zu erstellen, um Anlegern die Ergebnisse ihrer finanziellen Verpflichtungen aufzuzeigen. Investoren und Stakeholder können Ertragsinformationen auch nutzen, um Vorschläge auszutauschen, wie die verbleibenden Erträge nach der Zahlung der Geschäftsausgaben ausgegeben werden sollen.

Einschränkungen bei der Gewinnberechnung

Während Ihr Gewinn Ihnen hilft, Ihre aktuellen Finanzen zu verstehen, gibt es bei der Berechnung des Gewinns einige Einschränkungen. Durch die Berechnung des Gewinns erfahren Sie lediglich Informationen darüber, wie viel Geld ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum hat. Andere finanzielle Aspekte werden nicht berücksichtigt, etwa die Investitionen, die erforderlich sind, um einen Gewinn zu erzielen, wie viel Sie verkaufen müssen, um einen Gewinn zu erzielen, oder wie lange Sie brauchen, um profitabel zu sein, um Schulden abzubezahlen. Sie können die begrenzte Gewinnorientierung berücksichtigen, indem Sie sie mit anderen Berechnungen, wie z. B. der Rentabilität, kombinieren, um einen umfassenden Überblick über die Finanzlage eines Unternehmens zu erhalten.

Vorteile der Rentabilitätsberechnung

Das Verständnis der Unternehmensrentabilität kann folgende Vorteile haben:

Erhöhter finanzieller Erfolg

Wenn Sie die Rentabilität und den Wert eines Unternehmens verstehen, können Sie Entscheidungen treffen, die die finanzielle Stabilität und das Wachstum erhöhen. Wenn Sie die Beziehung zwischen den Ausgaben, Gewinnen und Verbindlichkeiten eines Unternehmens verstehen, können Sie die vielen Faktoren analysieren, die sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens auswirken, Gewinne zu erwirtschaften und die Gewinnbeträge kontinuierlich zu steigern. Durch die Untersuchung Ihrer Rentabilitätskennzahlen können Sie eine Strategie entwickeln, um:

  • Senken Sie die Kosten, um den Gewinn zu steigern

  • Ermitteln Sie, welche Produkte das größte Verdienstpotenzial haben

  • Eliminieren Sie Initiativen mit dem niedrigsten ROI

Wert für Anleger darstellen

Die Möglichkeit, Anlegern Rentabilitätsinformationen anzuzeigen, kann ihnen helfen, die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns mit ihrer Investition zu visualisieren. Anleger möchten in der Regel nicht nur wissen, ob ein Unternehmen Gewinne erwirtschaften kann, sondern auch, wie schnell es positive Erträge erwirtschaftet und wie viel Gewinn es im Vergleich zu seinen Ausgaben erwirtschaftet. Die Berechnung der Rentabilität Ihres Unternehmens, insbesondere Ihres ROI, kann Ihnen dabei helfen, potenziellen Investoren zu zeigen, warum eine Investition in Ihr Unternehmen eine positive Entscheidung ist.

Langfristige Ziele setzen

Da sich Rentabilitätsberechnungen häufig auf längere Zeiträume konzentrieren, kann Ihnen die Kenntnis der Rentabilität dabei helfen, festzustellen, welche langfristigen Geschäftsziele Sie realistischerweise erreichen können. Indem Sie Ihre Rentabilität verfolgen und wie sich verschiedene Geschäftsentscheidungen auf Ihre Rentabilitätskennzahlen auswirken, können Sie Anpassungen vornehmen, um diese Ziele besser zu erreichen. Das Verständnis der Rentabilität eines Unternehmens kann Ihnen auch bei der Planung helfen, wie Sie Geld investieren, wenn die Gewinne aufgrund von Geschäftsinitiativen steigen oder fallen.

Nachteile der Rentabilität

Während die Rentabilität eine nützliche Perspektive für die Analyse des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens bieten kann, kann sie einige potenzielle Einschränkungen aufweisen:

Mehrere Berechnungsmethoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Rentabilität zu berechnen, jede mit ihrer eigenen Funktion und ihrem eigenen Zweck. Sie müssen die Auswirkungen jeder Methode verstehen, um die richtige für Ihre spezifischen Geschäftsziele auszuwählen. Um den Nutzen einer Rentabilitätsberechnung zu maximieren, ermitteln Sie den Grund, warum Sie die Berechnung durchführen, um festzustellen, welche Methode relevanter ist.

Raum für Fehler

Da die Berechnung der Rentabilität mehr Berechnungen und Variablen erfordert als die Gewinnschätzung, besteht mehr Spielraum für Fehler. Bevor Sie Berechnungen durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Daten korrekt sind, um die Wahrscheinlichkeit einer Fehlberechnung zu verringern. Überprüfen Sie Bilanzen und Jahresabschlüsse, um sicherzustellen, dass Sie über Informationen für dieselben Buchungszeiträume verfügen, bevor Sie Berechnungen durchführen.

Externe Variablen

Umweltfaktoren, wirtschaftliche Einflüsse und andere externe Variablen können zu bestimmten Zeitpunkten die Rentabilität eines Unternehmens beeinflussen. Es ist schwierig einzuschätzen, wie sich externe Faktoren auf die zukünftige Rentabilität eines Unternehmens auswirken oder ob sich die aktuelle Rentabilität aufgrund von Kundennachfrage, Trends oder wirtschaftlichen Zwängen ändern kann. Um den Einfluss externer Variablen zu begrenzen, nutzen Sie die Rentabilität als Orientierungshilfe bei der Entscheidung, wie Sie Ihr Unternehmen führen möchten, und nicht als genaue Vorhersage des Geschäftserfolgs. Es ist auch hilfreich, neue Berechnungen regelmäßig zu überprüfen, um zu verstehen, wie und warum sich Dinge ändern können.

Warum ist es für ein Unternehmen wichtig, beides zu messen?

Es ist wichtig, Ihre Gewinne und Rentabilität zu messen, um zu verstehen, wie sie im Vergleich zueinander stehen. Da keine der beiden Berechnungen ein vollständiges Bild der Finanzen Ihres Unternehmens liefert, kann Ihnen die Betrachtung der Beziehung zwischen ihnen helfen, zu verstehen, wie sich Ihre Geschäftsentscheidungen auf einen oder beide Faktoren auswirken können. Durch die Messung von Gewinn und Rentabilität können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die den finanziellen Erfolg Ihres Unternehmens verbessern und stärken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert