Was Sie mit einem Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften machen können • BUOM

4. November 2021

Die Materialwissenschaft ist ein umfassendes Forschungsgebiet, das sich auf die Eigenschaften aller bekannten Elemente und Substanzen konzentriert. Studierende, die an diesen Programmen teilnehmen, können ein breites Spektrum an Fähigkeiten in Mathematik und Naturwissenschaften entwickeln. Indem Sie mehr über diesen Studiengang erfahren, können Sie entscheiden, ob ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften der richtige Schritt zur Verwirklichung Ihrer Karriereziele ist. In diesem Artikel beantworten wir die Frage „Was kann man mit einem Materialwissenschaftsstudium machen?“ sowie weitere allgemeine Fragen rund um das Bachelorstudium Materialwissenschaften, darunter auch Ideen zu möglichen Berufswahlmöglichkeiten in diesem Bereich.

Was ist ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften?

Ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften bietet Studierenden die Möglichkeit, wissenschaftliche und technische Prinzipien auf die Untersuchung verschiedener Stoffe anzuwenden. Diese breite Disziplin hilft den Schülern dabei, sowohl natürliche als auch künstliche Materialien zu verstehen und zu manipulieren. Im Grundstudium der Materialwissenschaften untersuchen Studierende das Verhalten und die Eigenschaften verschiedener Stoffe, um mögliche Anwendungen für Materialien zu entdecken. Ein weiterer Schwerpunkt der Studierenden dieses Studiengangs liegt auf der Erforschung der atomaren Struktur der Materie.

Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Materialwissenschaften kann Sie auf ein weiteres Studium oder eine Karriere nach dem Abschluss vorbereiten. Sie können Arbeit in einer Vielzahl von Branchen finden, darunter:

  • Luft-und Raumfahrtindustrie

  • Öl und Gas

  • Atomenergie

  • Arzneimittel

  • Telekommunikation

  • Schutz

Was kann man mit einem Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften machen?

Hier sind einige der Karrieren, die Sie nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Materialwissenschaften verfolgen können. Um die aktuellsten Gehaltsinformationen auf Indeed anzuzeigen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:

1. Materialmanager

Durchschnittsgehalt im Land: 74.590 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Materialmanager überwacht die Beschaffung, Verteilung, Verwendung und Lagerung der von Unternehmen verwendeten Artikel. Materialmanager testen Produkte, um sicherzustellen, dass die Stoffe für den Einsatz in der Produktion stabil sind. Sie arbeiten mit Kunden und Lieferanten zusammen, um Materialien zu beschaffen und zu liefern. Möglicherweise sind sie auch für die Einstellung und Schulung von Personal für Fertigungsbetriebe verantwortlich. Oftmals arbeitet ein Materialmanager mit Designern zusammen, um sicherzustellen, dass Produkte den Geschäfts- oder Kundenstandards entsprechen.

2. Entwicklungsingenieur

Durchschnittsgehalt im Land: 79.669 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Designingenieur arbeitet mit Forschungs- und Entwicklungsteams zusammen, um neue Designs vorzuschlagen. Mithilfe von Designsoftware planen sie Designs und erstellen Prototypen. Sie können auch an der Prüfung und Validierung von Gebrauchsgegenständen vor Beginn eines Projekts und während des gesamten Designprozesses beteiligt sein. Designingenieure mit materialwissenschaftlichem Hintergrund können ihr Wissen über Elemente wie Metalle und Glas bei der Gestaltung ihrer Produkte nutzen.

3. Metallurg

Durchschnittsgehalt im Land: 89.315 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Ein Metallurge untersucht die Eigenschaften bestimmter Metalle und Legierungen, um ihre Verwendung zu bestimmen und ihre Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Sie können den Abbau und die Verarbeitung von Metallen steuern. Sie können sich auch als Physiker, Chemie- oder Prozessmetallurgen spezialisieren. Das Arbeitsumfeld kann Forschungseinrichtungen, Metallverarbeitungsbetriebe oder Produktionsbetriebe umfassen.

4. Werkstoffingenieur

Durchschnittsgehalt im Land: 94.724 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Ein Materialingenieur testet Substanzen zur Verwendung bei der Produktherstellung. Sie helfen auch bei der Entwicklung von Materialien, die in verschiedenen Artikeln verwendet werden. Zu den gängigen Materialien, die von Materialingenieuren getestet und untersucht werden, gehören Keramik, Metalle, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe. Sie können auch kleine Elemente, sogenannte Nanomaterialien, untersuchen und manipulieren.

5. Patentanwalt

Durchschnittsgehalt im Land: 150.430 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften kann Sie auf die Komplexität des Patentrechts vorbereiten. Nachdem Sie einen Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften erworben haben, können Sie sich an einer juristischen Fakultät einschreiben, um in diesem Bereich praktizieren zu dürfen. Patentanwälte unterstützen Mandanten bei der Erlangung gesetzlicher Patente für ihre Designs oder bei der Geltendmachung von Ansprüchen zum Schutz ihres geistigen Eigentums. Mit Erfahrung in diesem Bereich können Sie Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte für den Verbrauchergebrauch unterstützen, die eine Vielzahl von Materialien verwenden.

Auf welche Bereiche kann man sich mit einem Materialwissenschaftsstudium spezialisieren?

Die Materialwissenschaft beeinflusst eine Reihe von Branchen. Die Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet kann Ihnen helfen, sich auf eine Karriere vorzubereiten. Zu den üblichen Spezialgebieten eines Bachelor of Materials Science können gehören:

  • Design und Produktion. Durch diese Konzentration erhalten Sie einen besseren Einblick in verschiedene Arten von Design sowie in die Techniken und Werkzeuge, die in Fertigungsanlagen verwendet werden.

  • Biomaterialien: Diese Spezialisierung befasst sich mit den Lebenswissenschaften, um zu untersuchen, wie biologische Systeme funktionieren und welche Auswirkungen synthetische Materialien haben.

  • Polymetrische Materialien: Der Schwerpunkt Polymere vermittelt den Studierenden ein fundiertes Wissen über die chemische Verarbeitung zur Herstellung synthetischer Materialien.

  • Oberflächenwissenschaft: In dieser Spezialisierung lernen die Studierenden zu bestimmen, wie die Außenoberflächen von Materialien auf die Einwirkung der Elemente reagieren, einschließlich der Kontrolle und Sanierung von Substanzen.

  • Energiematerialien: Diese Spezialisierung, die sich auf die Nutzung von Ressourcen zur Energieerzeugung konzentriert, bietet Studierenden die Möglichkeit, relevante Materialien für die Energieerzeugung zu entdecken und zu studieren.

  • Nanomaterialien: Nanomaterialien sind extrem kleine Substanzen, die im technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt verwendet werden und sich schnell zu einem wichtigen Forschungsgebiet für Materialwissenschaftler entwickeln.

  • Metalle und Keramik. In dieser Disziplin konzentrieren sich die Studierenden auf die Kombination dieser beiden Materialien, um die Festigkeit von Legierungen und Hochleistungsstrukturen zu verbessern.

Welche Vorteile bietet ein Abschluss in Materialwissenschaften?

Ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften vermittelt den Studierenden die erforderlichen Fähigkeiten, um in einer Vielzahl von Branchen eine Anstellung zu finden. Vom Gesundheitswesen bis zum Ingenieurwesen erlernen Absolventen dieses Programms grundlegende wissenschaftliche Konzepte, einschließlich der Beziehungen zwischen Elementen und der atomaren Struktur von Materialien. Diese Disziplin bereitet die Studierenden auch auf die Arbeit in der Fertigung und Qualitätskontrolle vor. Dank ihres umfassenden Wissens über die Manipulation von Materie können Absolventen der Materialwissenschaften Best Practices für die Herstellung und Kombination von Materialien identifizieren, um neue Produkte zu entwickeln und Arbeitsplätze in der Fertigung, Forschung und im Design zu finden.

Benötigen Sie nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums in Materialwissenschaften eine zusätzliche Ausbildung?

Bachelor-Studiengänge in Materialwissenschaften vermitteln Ihnen eine solide Grundlage in Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften und bereiten Sie auf das vertiefte Studium jeder Disziplin vor. Studierende, die als Ingenieure in Spezialgebieten wie der Luft- und Raumfahrt arbeiten möchten, können einen Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften nutzen, um sich auf ein Master- oder Doktoratsstudium vorzubereiten. Für viele andere Karrieren reicht ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften aus, um in diesem Bereich Fuß zu fassen.

Welche übertragbaren Fähigkeiten können Sie mit einem Abschluss in Materialwissenschaften erwerben?

Ein Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften kann Ihnen dabei helfen, Schlüsselkompetenzen zu erwerben, die Sie auf jeden Job anwenden können. Hier sind einige der besten Fähigkeiten, die Studierende nach ihrem Abschluss in fast jeder Karriere anwenden können:

  • Forschung: Materialwissenschaftler lernen, nach Beweisen zu suchen und wissenschaftliche Konzepte eingehend zu studieren. Diese Fähigkeit kann auf medizinische und wissenschaftliche Entwicklungspositionen in verschiedenen Bereichen angewendet werden.

  • Kommunikation: Durch gemeinsames Lernen, forschungsbasierte Berichte und Präsentationen entwickeln Studenten der Materialwissenschaften mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Diese Fähigkeiten sind für jede Position nützlich, die die Kommunikation zwischen Kollegen und dem Management oder mit Kunden erfordert.

  • Kritisches Denken: Studierende, die einen Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften erwerben, lernen, Substanzen durch Studium und Experimente zu untersuchen und zu analysieren. Kritische Denkfähigkeiten sind wichtig für Jobs, die Analyse und Forschung beinhalten.

  • Technologiekompetenzen: Mithilfe von Software und Hardware für die Materialforschung entwickeln die Studierenden die Fähigkeit, komplexe Technologiegeräte zu nutzen. Diese Fähigkeiten können mithilfe von Software und Computerhardware auf den Arbeitsplatz übertragen werden, um Aufgaben am Arbeitsplatz auszuführen.

  • Organisation: Während die Schüler lernen, Materialien zu analysieren, arbeiten sie auch an der Klassifizierung von Substanzen anhand ihrer Atomstruktur und physikalischen Eigenschaften. Die Fähigkeit, Inhalte zu organisieren, kann auf viele berufliche Situationen angewendet werden, beispielsweise auf die Analyse von Daten und die Priorisierung von Kundenzielen.

  • Problemlösung: Die Studierenden dieses Programms lernen, Herausforderungen zu meistern, indem sie natürliche und synthetische Materialien entwerfen und analysieren. Diese Fähigkeit ist am Arbeitsplatz wichtig, von Geschäftspositionen bis hin zum Betrieb.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert