Was passiert mit meinem Lebenslauf, nachdem ich auf „Bewerben“ geklickt habe? Plus Tipps für den Erfolg

3. Dezember 2021

Durch den Online-Bewerbungsprozess ist es viel einfacher, sich auf verfügbare Stellen zu bewerben. Während Sie sich täglich von Ihrem Computer aus auf mehrere Stellen bewerben können, wissen Sie wahrscheinlich nicht, was mit Ihrem Lebenslauf passiert, nachdem Sie sich beworben haben. Manchmal erhalten Sie vom Personalvermittler eine Antwort, manchmal überhaupt keine Antwort. In diesem Artikel besprechen wir den Bewerbungsprozess, damit Sie besser verstehen, was mit Ihrem Lebenslauf passiert, nachdem Sie sich auf eine Stelle beworben haben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zahlreiche Tipps für einen erfolgreichen Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächsprozess.

Wichtigste Schlussfolgerungen

  • Bewerber-Tracking-Systeme scannen Lebensläufe und filtern qualifizierte Kandidaten.

  • Passen Sie Ihren Lebenslauf unbedingt an die Stelle an, auf die Sie sich bewerben. Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung und geben Sie relevante Fähigkeiten, Schlüsselwörter und Erfahrungen an, nach denen das Unternehmen in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben sucht.

  • Lügen Sie nicht und überoptimieren Sie Ihren Lebenslauf nicht, um das System auszutricksen, denn manchmal gibt es Sicherheitsmaßnahmen, die Bewerber, die dies tun, kennzeichnen.

Was passiert, nachdem ich meinen Lebenslauf eingereicht habe?

Es gibt keinen festgelegten Prozess, den Unternehmen während des Einstellungsprozesses befolgen. Einige Unternehmen haben bestimmte Schritte, die sie befolgen müssen, während andere Organisationen den Kandidatenauswahlprozess lockerer angehen. Der Bewerbungsprozess variiert je nach Position und Branche. Einige Unternehmen führen innerhalb weniger Tage ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen durch und stellen Sie ein. Die Besetzung anderer Positionen bei verschiedenen Unternehmen kann bis zu sechs Monate dauern, einschließlich mehrerer Vorstellungsgespräche und Einstellungstests.

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, können Sie sich in der Regel einen Überblick über die Schritte verschaffen, auch wenn es keinen festgelegten Prozess gibt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erläuterung aller Schritte, die ein Unternehmen bei der Einstellung von Mitarbeitern normalerweise durchführt:

Das Softwaresystem scannt Schlüsselwörter

Das Durchsuchen von Hunderten von Lebensläufen kann ein mühsamer Prozess sein. Aus diesem Grund haben viele Unternehmen in Softwaretools investiert, die Lebensläufe sammeln und sortieren, um den Pool geeigneter Kandidaten einzugrenzen. Diese oft als Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) bezeichneten Tools ermöglichen es Arbeitgebern, den gesamten Einstellungsprozess für eine bestimmte Stelle zu erfassen, zu sortieren und zu verwalten.

Was bedeutet das für Sie? Bewerber-Tracking-Systeme im Vergleich Fähigkeiten, die in Ihrem Lebenslauf aufgeführt sind mit Schlüsselwörtern und Phrasen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen Java-Entwickler mit fünf Jahren Erfahrung benötigt, durchsucht das ATS Ihren Lebenslauf nach Java und der Menge an Erfahrung. Das ATS scannt außerdem relevante Berufsbezeichnungen und zusätzliche vom Unternehmen festgelegte Beschäftigungsbedingungen.

Es gibt zwar keinen festen Zeitplan dafür, wie lange dieser erste Schritt dauern wird, er wird jedoch wahrscheinlich einige Tage bis einige Wochen dauern, bis das Unternehmen über einen ausreichend großen Kandidatenpool verfügt, der für die manuelle Auswahl bereitsteht.

Der Personalvermittler führt eine Vorauswahl der Kandidaten durch

Sobald das Bewerber-Tracking-System die besten Lebensläufe auswählt, übernimmt das Recruiting-Team. Dieser Teil des Auswahlprozesses kann je nach Unternehmen unterschiedlich sein und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Größe und Struktur der Organisation sowie der Art der Stelle, auf die Sie sich bewerben. In der Regel prüft das Rekrutierungsteam eine Auswahlliste von Kandidaten und überprüft Informationen, die Bewerber-Tracking-Systemen möglicherweise entgehen oder nicht entschlüsseln können. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Die Qualität der Bildung

  • Soft Skills

  • Arbeite als Freiwilliger

  • Details zur Berufserfahrung

Während des Überprüfungsprozesses entfernen Personalvermittler alle Bewerbungen, die die Softwareprüfung nicht bestehen oder nicht den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Sie werden auch Lebensläufe sortieren, damit sie zuerst mit Kandidaten in Kontakt treten können, die besser zu ihnen passen.

Einfache, leicht lesbare Verwendung Vorlage Lebenslauf zusammen mit einer klaren, prägnanten Sprache in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben. Dies hilft sowohl dem Bewerber-Tracking-System als auch den Personalvermittlern, die relevanten Informationen in Ihren Bewerbungsunterlagen schnell zu verarbeiten.

Der unmittelbare Vorgesetzte prüft den Lebenslauf

Zu diesem Zeitpunkt übergibt das Rekrutierungsteam häufig die stärksten Kandidaten zur Prüfung an das Einstellungsteam. Das Einstellungsteam durchläuft dann einen Prozess der manuellen Auswahl der Kandidaten und der Erstellung einer Auswahlliste für Personalvermittler, um das erste Vorstellungsgespräch abzuschließen. Sie führen oft auch eine kleine Liste mit weiteren Kandidaten als Ersatz für den Fall, dass die Spitzengruppe nicht geeignet ist oder bereits andere Angebote angenommen hat.

Dies kann ein langer Schritt sein, da das Einstellungsteam bereits seine typischen täglichen Aufgaben hat und potenzielle Kandidaten prüft. Lassen Sie sich nicht von der langen Dauer entmutigen oder davon abhalten, sich auf neue Stellen zu bewerben.

Das Einstellungsteam versendet einen Fragebogen

Nicht alle Unternehmen verschicken Persönlichkeitstests oder Fragebögen, aber das ist bei großen Unternehmen üblich, die täglich viele Lebensläufe für eine offene Stelle erhalten. Die Ergebnisse dieser Tests helfen Personalvermittlern dabei, die Lebensläufe einzugrenzen, die sie überprüfen sollten. Nachdem Sie sich auf eine Stelle beworben haben, erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail mit der Aufforderung, einen dieser Tests abzulegen.

Das Thema des Tests hängt von der Stelle, auf die Sie sich bewerben, und dem Unternehmen ab. Bei einigen dieser Tests handelt es sich um Persönlichkeitstests, bei anderen geht es darum, dass Sie Ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Tests verringern die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen jemanden einstellt, der eigentlich nicht über die Fähigkeiten für die Stelle verfügt, ohne ihn zu einem Vorstellungsgespräch einladen zu müssen.

Die besten Kandidaten werden zu Vorstellungsgesprächen eingeladen

Da die besten Kandidaten für ein Vorstellungsgespräch verfügbar sind, beginnt der Personalvermittler oder Einstellungsmanager nun mit der Kontaktaufnahme zu potenziellen Mitarbeitern. Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Vorstellungsgesprächsprozess, und wenn Sie in den Arbeitsmarkt eintreten, werden Sie wahrscheinlich auf unterschiedliche Arten und Stile von Vorstellungsgesprächen stoßen.

Beispielsweise könnte ein Personalmanager oder Personalvermittler zehn Telefoninterviews führen, bevor er fünf Personen zu einem persönlichen Treffen einlädt. Möglicherweise müssen Sie an einem zweiten oder dritten Vorstellungsgespräch teilnehmen, bevor Sie ein Angebot erhalten. Indem Sie aufgeschlossen bleiben und sich auf jeden Schritt des Vorstellungsgesprächs vorbereiten, können Sie Ihre Chancen auf den Job erhöhen.

Was können Sie tun, nachdem Sie Ihren Lebenslauf eingereicht haben?

Die Wartezeit nach der Einreichung Ihres Lebenslaufs kann manchmal genauso stressig sein wie die Zeit zwischen dem Vorstellungsgespräch und der Entscheidung. Um Ihnen dabei zu helfen, können Sie einige Schritte zur Vorbereitung unternehmen. So können Sie sich von anderen abheben und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen:

Überprüfen Sie alle wichtigen Termine oder Fristen

Lesen Sie die Stellenausschreibung noch einmal durch, um zu sehen, ob dort Informationen zu Bewerbungsfristen oder zum Bewertungsprozess enthalten sind. Wenn sich das Bewerbungsfenster beispielsweise erst zwei Wochen nach Einreichung Ihres Lebenslaufs schließt, prüft das Personalbeschaffungsteam den Lebenslauf möglicherweise erst nach Ablauf dieser Frist. Zu wissen, dass das Fenster noch geöffnet ist, kann Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Obwohl viele Unternehmen nach der Einreichung eines Antrags Zeitfenster veröffentlichen, halten sich nicht alle an die Frist. Ein hoch motiviertes Unternehmen beginnt möglicherweise bereits ein oder zwei Tage nach der Stellenausschreibung mit der Prüfung der Bewerbungen; bei anderen kann es mehrere Wochen dauern. Denken Sie daran, dass jedes Unternehmen seine eigenen, einzigartigen Einstellungsprozesse hat.

Führen Sie eine Recherche über das Unternehmen und Ihre zukünftigen Mitarbeiter durch

Nutzen Sie die Wartezeit, um sich über das Unternehmen zu informieren. Recherchieren Sie Themen in Ihrer Branche und Veränderungen, die das Unternehmen im vergangenen Jahr vorgenommen hat. Dies bereitet Sie auf die Beantwortung von Interviewfragen vor und hilft Ihnen, die Herausforderungen, denen Ihr potenzieller Arbeitgeber gegenübersteht, besser zu verstehen.

Sie können auch die Personen recherchieren, mit denen Sie zusammenarbeiten werden. Lernen Sie Ihren potenziellen Chef und Ihre Kollegen kennen, einschließlich ihres Hintergrunds, ihrer beruflichen Spezialgebiete und Interessen. Wenn Sie Kontakte haben, fragen Sie sie, ob Sie etwas über diese Person wissen sollten, das Ihnen bei diesem Prozess helfen könnte.

Kontaktieren Sie Ihren potenziellen Vorgesetzten

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse für Ihren zukünftigen Vorgesetzten oder Ihr Einstellungsteam finden, sollten Sie sich an diese wenden. Sie können sich vorstellen, erwähnen, dass Sie Ihren Lebenslauf gesendet haben, und zum Ausdruck bringen, wie begeistert Sie von der Idee sind, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dies ist ein kleiner Schritt, den nur sehr wenige Menschen unternehmen, wenn sie sich für Online-Jobs bewerben. Es kann jedoch eine großartige Möglichkeit sein, sich von der Masse abzuheben.

Durch die Kontaktaufnahme können Sie möglicherweise auch einen Teil des Verifizierungsprozesses umgehen. Wenn Sie Ihren Arbeitgeber beeindrucken, kann er sich an das Recruiting-Team wenden und direkt nach Ihrem Lebenslauf fragen oder Ihren Namen einem seiner Top-Kandidaten empfehlen.

Achten Sie in dieser Phase darauf, Ihre Grenzen nicht zu überschreiten. Ihr zukünftiger Manager ist wahrscheinlich unglaublich beschäftigt und hat möglicherweise nicht viel Zeit, mit Ihnen zu sprechen. Halten Sie es kurz und freundlich und erklären Sie schnell, warum Sie aufgrund Ihrer Erfahrung und Fähigkeiten Ihrer Meinung nach gut zu uns passen.

Bleiben Sie dran, wenn Sie nichts von ihnen hören.

wenn du Ich höre die Antwort nicht Wenn Sie innerhalb weniger Wochen eine Bewerbung bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erhalten, wenden Sie sich an uns und fragen Sie nach der Stelle. Sie sollten die E-Mail-Adresse der Personalbeschaffungsabteilung finden und den Status der Stelle überprüfen können. Sie informieren Sie in der Regel darüber, ob eine Stelle verfügbar ist, ob das Team Lebensläufe durchgeht oder ob die Vorstellungsgespräche bereits begonnen haben. Im Nachgang zeigen Sie, dass Ihnen die Stelle am Herzen liegt und Sie sich aktiv am Bewerbungsprozess beteiligen.

Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Wenn alles gut geht, werden Sie höchstwahrscheinlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Vorbereitungsprozess. Hier ist eine Liste von Artikeln, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen sollen:

Bewerben Sie sich weiterhin für andere Stellen

Der beste Weg, Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen, besteht darin, Ihren Lebenslauf für jede offene Stelle einzureichen, die gut zu Ihnen passt.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben, können Sie auch während des Einstellungsprozesses ruhig bleiben. Sie werden sich nicht gestresst fühlen, wenn Sie an einem bestimmten Standort eingestellt werden, da Sie sich darauf konzentriert haben, sich bei mehreren Unternehmen zu bewerben.

Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben und abgelehnt werden, nehmen Sie es nicht persönlich. Lernen Sie aus Ablehnungen und bewerben Sie sich weiterhin auf neue Stellen.

Viele Menschen reichen ihren Lebenslauf online ein und lassen den Prozess dann unbeteiligt ablaufen. Da Sie wissen, was mit Ihrem Lebenslauf passiert, nachdem Sie ihn eingereicht haben, können Sie proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Ihren Lebenslauf hervorzuheben. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf unbedingt für jede Position vor und setzen Sie sich weiterhin mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber in Verbindung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert