Was macht ein psychologischer Ingenieur? (Und wie man einer von ihnen wird) • BUOM

14. April 2022

Für diejenigen, die sich für die Entwicklung von Systemen und Technologien interessieren, die dem menschlichen Verhalten und der menschlichen Mentalität zugute kommen, könnte eine Karriere als Ingenieurpsychologe eine gute Wahl sein. Ingenieurpsychologen wenden ihr Wissen über menschliches Verhalten an, um Systeme und Technologien zu entwickeln, die das menschliche Funktionieren verbessern. Wenn Sie lernen, was Ingenieurpsychologen tun und wie Sie einer werden, können Sie leichter entscheiden, ob der Job der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein psychologischer Ingenieur macht und wie man einer wird. Anschließend besprechen wir seine typischen Fähigkeiten, sein Gehalt und seine Berufsaussichten.

Wer ist Ingenieur-Psychologe?

Ingenieurpsychologen sind Fachleute, die auf dem Spezialgebiet der Psychologie arbeiten und untersuchen, wie Systeme und Technologien zur Verbesserung der menschlichen Leistungsfähigkeit beitragen. Sie wenden ihr Wissen häufig an, um reale Probleme in technischen oder speziellen Umgebungen zu lösen, beispielsweise in medizinischen Einrichtungen und Forschungsorganisationen für die Luft- und Raumfahrt. Diese Psychologen verstehen menschliches Verhalten und Denkprozesse und arbeiten mit Ingenieuren zusammen, um neue Wege zu entwickeln, um die menschlichen Fähigkeiten zu verbessern und so ihre Leistung zu verbessern. Beispielsweise könnte ein psychologischer Ingenieur mit einem Softwareentwickler zusammenarbeiten, um eine Schnittstelle zu entwickeln, die durch intuitive Designstrategien die Wahrscheinlichkeit menschlicher Eingabefehler verringert.

Was macht ein psychologischer Ingenieur?

Abhängig von ihrem Arbeitsumfeld und ihrem Spezialgebiet können Ingenieurpsychologen unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Beispielsweise kann ein psychologischer Ingenieur, der an der Entwicklung von Technologien arbeitet, die von Astronauten auf Space Shuttles verwendet werden, andere tägliche Aufgaben haben als ein psychologischer Ingenieur, der Softwareschnittstellen entwickelt, um die Aufmerksamkeit und Leistung von Benutzern mit ADHS zu verbessern. Da die meisten Ingenieurpsychologen Forscher und Technologieentwickler und keine Mediziner sind, erfüllen sie oft die gleichen Aufgaben wie andere Arten von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Hier sind einige allgemeine Aufgaben von Ingenieurpsychologen:

  • Analyse und Untersuchung der Interaktion von Menschen mit Technologie und anderen Arten von Geräten

  • Untersuchung, wie Menschen mit bestimmten Behinderungen Technologie und Ausrüstung nutzen, um zugänglichere Geräte zu entwickeln oder neue Arten unterstützender Technologie zu entwickeln.

  • Untersuchen Sie die Bedingungen am Arbeitsplatz und entwickeln Sie neue Systeme, um die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern und den Arbeitsplatz sicherer zu machen.

  • Arbeiten Sie mit Technologie- und Gerätebenutzern zusammen, um Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie sie Technologie nutzen und welche Verbesserungen ihrer Nutzung zugute kommen würden.

  • Untersuchung spezifischer Bevölkerungsgruppen, um den Bedarf an neuen Technologien oder Geräten oder Verbesserungen bestehender Geräte zu beurteilen.

  • Entwicklung neuer Geräte, die die Genauigkeit menschlicher Handlungen verbessern, beispielsweise medizinische Hilfstechnologien, die die Genauigkeit von Diagnosen verbessern.

  • Arbeiten Sie mit anderen Forschern zusammen, um effektive Forschung zu entwickeln

  • Präsentation von Ergebnissen und Präsentation neuer technologischer Ideen für Privatunternehmen, Regierungsbehörden oder Produktentwickler

  • Arbeiten Sie mit Bauingenieuren und Stadtplanern zusammen, um Städte zu entwerfen, die die Zugänglichkeit fördern.

So werden Sie Ingenieurpsychologe

Die Anforderungen an die Ausbildung und Ausbildung zum Psychologen können je nach Fachgebiet variieren. Während die meisten Ingenieurpsychologen mindestens einen Master-Abschluss benötigen, um sich für ihre Stelle zu qualifizieren, benötigen viele einen Doktortitel. Hier sind die Schritte, um Ingenieurpsychologe zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum psychologischen Ingenieur ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Für den Abschluss dieser Abschlüsse ist ein durchschnittlich vierjähriges Vollzeitstudium erforderlich. Je nachdem, in welchem ​​Bereich der Ingenieurpsychologie Sie arbeiten möchten, können Sie Themen wie Psychologie, Biologie, Mensch-Computer-Interaktion, Informatik, Ingenieurwesen oder Biotechnologie studieren. Das Studium dieser Themen kann Ihnen die Wissensgrundlagen vermitteln, die Sie für eine höhere Ausbildung in einem spezielleren Bereich benötigen.

2. Wählen Sie Ihr Fachgebiet

Bevor Sie ein weiterführendes Studium anstreben, ist es wichtig, sorgfältig über Ihr bevorzugtes Hauptfach nachzudenken. Viele psychologische Ingenieure arbeiten in hochtechnischen oder spezialisierten Rollen. Daher ist die Wahl des richtigen Abschlusses wichtig, um Sie mit den Fähigkeiten auszustatten, die Sie für die gewünschte Stelle benötigen. Beispielsweise bieten einige Universitäten möglicherweise spezielle Studiengänge in Ingenieurpsychologie an, während andere in diesem Bereich sich möglicherweise für einen Abschluss in verwandten Bereichen wie künstlicher Intelligenz oder Ergonomie entscheiden. Berücksichtigen Sie Ihre Karriereziele und recherchieren Sie gründlich, welcher Abschluss am besten zu Ihren Karriereplänen passt.

An diesem Punkt möchten Sie möglicherweise über ein Studium der Ingenieurpsychologie nachdenken. Ein Praktikum in diesem Bereich kann beispielsweise eine großartige Möglichkeit sein, Erfahrungen zu sammeln, mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren und Fachleute kennenzulernen, die bereits in Ihrem Bereich tätig sind. Sie können auch in Betracht ziehen, in einem Ingenieurbüro oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu arbeiten, um Branchenkenntnisse zu erwerben, bevor Sie einen höheren Abschluss erwerben. Dies kann Ihnen dabei helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, während Sie Ihre Interessen in der Ingenieurpsychologie erkunden.

3. Holen Sie sich eine höhere Ausbildung

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Ingenieurpsychologe Sie sein möchten, suchen Sie nach Schulen, die den Studiengang anbieten, den Sie benötigen, um sich für Ihre bevorzugte Stelle zu qualifizieren. Die meisten Masterstudiengänge dauern durchschnittlich zwei Jahre. Sie werden im Rahmen Ihres Programms wahrscheinlich ein unabhängiges Forschungsprojekt mit Unterstützung eines akademischen Beraters sowie Kursarbeiten zu Themen im Zusammenhang mit Psychologie und Ingenieurwesen durchführen. Sie können beispielsweise Kurse in den Bereichen Kognition, Forschungsmethoden, Statistik, Wahrnehmung, Lernen und Interface-Design belegen.

Eine Promotion dauert in der Regel vier bis sechs Jahre. Branchen, in denen von den Mitarbeitern ein hohes Maß an technischem Wissen verlangt wird, bevorzugen möglicherweise Kandidaten mit einem Doktortitel. Wenn Sie beispielsweise im Luft- und Raumfahrtdesign arbeiten möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Doktortitel. Darüber hinaus kann ein Doktortitel Sie für die Durchführung unabhängiger Forschung qualifizieren. Viele derjenigen mit diesem Abschluss arbeiten an Hochschuleinrichtungen, wo sie forschen und mit Studierenden zusammenarbeiten, die in das Fachgebiet einsteigen möchten.

Fähigkeiten eines Ingenieurpsychologen

Um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Ingenieurpsychologen häufig eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und Soft Skills. Hier sind einige wichtige Fähigkeiten für diese Fachkräfte:

Kommunikation

Ingenieurpsychologen nutzen ihr Technologieverständnis, um menschliche Probleme zu lösen. Sie arbeiten oft mit Gruppen von Menschen zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen, damit sie Technologien für sie entwickeln und verbessern können. Darüber hinaus arbeiten viele psychologische Ingenieure in Projekten mit anderen Forschern zusammen. Gute Schreibfähigkeiten helfen Forschern bei der Kommunikation per E-Mail und beim Verfassen von Forschungsberichten. Effektive verbale Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es ihnen, in kollaborativen Umgebungen oder bei der Präsentation von Forschungsergebnissen auf Präsentationen und Konferenzen gute Leistungen zu erbringen.

Datenanalyse

Forscher benötigen gute Datenanalysefähigkeiten, um Muster in den Daten zu erkennen, die sie während ihrer Forschung sammeln. Bei der Datenanalyse werden Daten gesammelt, bereinigt und verarbeitet, um gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Das Ziel vieler Forschungsprojekte besteht darin, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Variablen zu identifizieren, die nützliche Informationen für das Forschungsgebiet liefern. Der Einsatz guter Forschungsmethoden hilft Ingenieurpsychologen dabei, hochwertige Daten zu sammeln, die sie zur Lösung realer Probleme anwenden können.

Technisches Denken

Ingenieurpsychologen wenden ihre technischen Denkfähigkeiten an, um die Beziehungen zwischen Menschen und Technologie zu verstehen. Sie wissen, wie Technologie funktioniert und wie sie menschliche kognitive Prozesse ergänzen kann. Sie verstehen auch, wie der Einsatz von Technologie das Verhalten der Menschen beeinflusst. Mit ihrem technischen Wissen können sie neue Geräte entwickeln, die Menschen dabei helfen, bestimmte Ergebnisse zu erzielen, oder Systeme entwickeln, die auf der Grundlage angewandter Psychologie frühere Versionen verbessern.

Engagement für das Lernen

Als Wissenschaftler ist es für Psychologen wichtig, sich weiterzubilden. Insbesondere im Ingenieurbereich streben Wissenschaftler danach, neue Technologien einzuführen, die das menschliche Erlebnis weiter verbessern. Der Wunsch, neue Technologien, Methoden und Anwendungen zu erforschen, ermöglicht es Ingenieurpsychologen, ihre eigenen neuen Entdeckungen in das Fachgebiet einzubringen.

Durchschnittsgehalt von psychologischen Ingenieuren

Obwohl Indeed derzeit nicht das durchschnittliche Gehalt für psychologische Ingenieure auflistet, ist es das durchschnittliche Gehalt für Psychologen 95.567 $ pro Jahr. Die Durchschnittsgehälter können je nach geografischem Standort, Arbeitsumfeld, Berufserfahrung, Bildungsniveau und Fachgebiet variieren. Als Branchenspezialisten können Ingenieurpsychologen höhere Durchschnittsgehälter verdienen als allgemeine oder klinische Psychologen.

Beispielsweise verdienen psychologische Ingenieure mit einem Doktortitel und jahrelanger Praxiserfahrung in High-Tech-Positionen möglicherweise mehr als ein Psychologe mit einem Master-Abschluss in einer weniger spezialisierten Position. Darüber hinaus wird ein psychologischer Ingenieur, der an Luft- und Raumfahrtsystemen arbeitet, wahrscheinlich ein höheres Gehalt verdienen als jemand, der ergonomische Produkte für den allgemeinen Verbraucher entwickelt.

Berufsaussichten für Ingenieurpsychologen

US-Büro für Arbeitsstatistik bestimmt nicht die Berufsaussichten von Ingenieurpsychologen, prognostiziert jedoch einen Anstieg der Aussichten für Psychologen insgesamt um 8 % zwischen 2020 und 2030. Da Ingenieurpsychologen hochspezialisierte Aufgaben wahrnehmen, kann die Nachfrage nach diesen Fachkräften unterdurchschnittlich sein. für allgemeine Psychologen, da es insgesamt möglicherweise weniger Stellen gibt. Obwohl die Anzahl der verfügbaren Stellen möglicherweise begrenzt ist, sind diejenigen, die die Stellenanforderungen erfüllen, aufgrund ihres Wissensstands möglicherweise stärker gefragt. Erwägen Sie, sich mit anderen in Ihrem Bereich zu treffen, um mehr über die Nachfrage und die Berufsaussichten zu erfahren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert