Was macht ein Personalvermittler für Ärzte? (Plus Schlüsselkompetenzen) • BUOM

18. November 2021

Ein Personalvermittler für Ärzte ist eine medizinische Fachkraft, die eine Arztpraxis bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter unterstützt. Viele Fachkräfte, die sich für das Gesundheitswesen interessieren, verfolgen eine Karriere als Personalvermittler für Ärzte, um durch die Arbeit im administrativen Bereich der Pflege in die Gesundheitsbranche einzusteigen. Wenn Sie gerne mit Menschen interagieren und über ausgezeichnete Netzwerkfähigkeiten verfügen, kann es Ihnen auch Spaß machen, als Personalvermittler für Ärzte zu arbeiten. In diesem Artikel sehen wir uns eine Liste häufig gestellter Fragen zu Personalvermittlern für Ärzte an, z. B. was sie tun und wie man einer wird.

Was ist ein Personalvermittler für Ärzte?

Ein Personalvermittler für Ärzte ist ein Fachmann in der medizinischen Branche, der Ärzte für medizinische Einrichtungen rekrutiert. Diese Fachkräfte arbeiten meist in Krankenhäusern oder privaten Gesundheitseinrichtungen, können aber auch für Personalagenturen und andere Unternehmen arbeiten, die Bewerber mit Unternehmen der Branche zusammenbringen, die Mitarbeiter einstellen. Ein Großteil der Arbeit eines Personalvermittlers für Ärzte umfasst die Durchführung von Personalaufgaben, beispielsweise das Verfassen von Stellenbeschreibungen für offene Stellen und die Befragung von Bewerbern. Personalvermittler für Ärzte reisen manchmal auch, um die Einrichtungen zu besuchen, in denen sie arbeiten, und nehmen an Veranstaltungen teil, bei denen sie sich mit potenziellen Kandidaten und Arbeitgebern vernetzen können.

Was macht ein Personalvermittler für Ärzte?

Hier sind einige der häufigsten Aufgaben eines Personalvermittlers für Ärzte:

  • Suche nach qualifizierten Kandidaten für offene Stellen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen

  • Durchführung von Interviews mit Kandidaten

  • Aufbau eines umfangreichen beruflichen Netzwerks

  • Bindung von Ärzten, die derzeit im Gesundheitswesen tätig sind

  • Suche nach Möglichkeiten für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die auf der Suche nach einem Job sind

  • Sicherstellung der Kommunikation zwischen Kandidaten und potenziellen Arbeitgebern

  • Reisen Sie zu verschiedenen Standorten und Intervieworten

Wie werde ich Arztvermittler?

Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen können, um ein Personalvermittler für Ärzte zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Personalvermittler für Ärzte ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses, da die meisten Arbeitgeber dies als Mindestvoraussetzung für die Ausbildung angeben. Da Personalvermittler in der Regel Aufgaben im Zusammenhang mit dem Personalwesen haben, spezialisieren sich viele Kandidaten während ihres Grundstudiums auf Personalwesen oder Personalmanagement. Dadurch kann sichergestellt werden, dass ihnen die spezifischen Fähigkeiten vermittelt werden, die sie für den Erfolg benötigen, beispielsweise Einstellungs- und Vorstellungsgesprächstechniken. Im Rahmen eines Bachelorstudiums in Personalmanagement kann es auch hilfreich sein, Kurse zu Themen wie Arbeitsrecht und Vergütungspolitik zu belegen.

Eine weitere Möglichkeit ist eine betriebswirtschaftliche Spezialisierung, da Personalvermittler für Ärzte häufig auch Kenntnisse in der Verwaltung und ähnlichen Bereichen benötigen. Beispielsweise können Sie im Hauptfach Betriebswirtschaft an Kursen für öffentliches Reden teilnehmen, was für Personalvermittler von Ärzten eine wertvolle Fähigkeit sein kann, da diese häufig an Besprechungen teilnehmen und Vorstellungsgespräche führen.

2. Berufserfahrung sammeln

Sobald Sie Ihren Bachelor-Abschluss erworben haben, beginnen Sie damit, Erfahrungen in der Gesundheitsbranche zu sammeln. Die meisten Arbeitgeber verlangen von Bewerbern, dass sie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen, bevor sie sich für eine Stelle als Personalvermittler für Ärzte bewerben. Aus diesem Grund kann es ideal sein, Verwaltungseinstiegspositionen im Gesundheitswesen zu suchen, beispielsweise als Rezeptionist oder Personalassistent.

Sie können auch ein Praktikum bei einem Personalvermittler für Ärzte absolvieren, der derzeit in diesem Bereich tätig ist, um mehr über deren spezifische Aufgaben zu erfahren. Um Praktika für Personalvermittler für Ärzte zu finden, können Sie Krankenhäuser in Ihrer Nähe kontaktieren und sich nach Praktikumsmöglichkeiten erkundigen oder online suchen.

3. Lassen Sie sich zertifizieren

Während einige Personalvermittler möglicherweise in der Lage sind, Arbeit ohne Zertifizierung zu finden, kann ein solches Zertifikat Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Dies liegt daran, dass eine Zertifizierung potenziellen Arbeitgebern zeigen kann, dass Sie für die Ausübung bestimmter Arbeitsaufgaben qualifiziert und bereit sind, in diesem Bereich zu arbeiten.

Zwei Zertifizierungen, die für Personalvermittler von Ärzten nützlich sein können, sind: Zertifizierter HR-Berater (CPC) und Certified Employee Retention Specialist (CERS) von Nationaler Verband der Personaldienstleistungen. Um diese Qualifikationen zu erhalten, können Sie die Website der National Human Resources Association besuchen und eine Mitgliedschaft und Zertifizierung beantragen. Sie können auch allgemeinere HR-Zertifizierungen bei anderen Organisationen beantragen, um Zertifizierungen für bestimmte HR-Fähigkeiten zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Zertifizierungen oder Organisationen mit Indeed verbunden ist.

4. Bewerben Sie sich als Personalvermittler für Ärzte

Sobald Sie zertifiziert sind, können Sie mit der Suche nach Stellen als Personalvermittler für Ärzte beginnen. Da Personalvermittler für Ärzte häufig in Krankenhäusern arbeiten, kann es manchmal hilfreich sein, Krankenhäuser in Ihrer Nähe zu kontaktieren und sich nach offenen Stellen in deren Personalbeschaffungsabteilung zu erkundigen. Eine weitere Möglichkeit, eine Stelle als Personalvermittler für Ärzte zu finden, besteht darin, sich an Personalagenturen zu wenden, die Personalvermittler einstellen, um freie Stellen in anderen Institutionen und Unternehmen zu besetzen. Sie können eine eigenständige Online-Suche auch über Jobsuch-Websites oder allgemeine Suchmaschinen durchführen.

Welche Vorteile hat es, als Personalvermittler für Ärzte zu arbeiten?

Eine Karriere als Personalvermittler für Ärzte kann viele Vorteile haben, wie zum Beispiel:

  • Kurze Vorbereitungszeit. Personalvermittler für Ärzte benötigen in der Regel nur einen Bachelor-Abschluss und ein Jahr Berufserfahrung, um einen Job zu finden. Dies kann Kandidaten dabei helfen, schnell in das Berufsfeld einzusteigen und ihre Karriere ohne große Vorbereitungszeit zu starten.

  • Soziale Möglichkeiten. Die Arbeit als Personalvermittler für Ärzte beinhaltet in der Regel häufige Treffen und Interaktionen mit anderen Menschen. Diese Aufgaben sind möglicherweise ideal für Menschen, die gerne Kontakte knüpfen.

  • Fähigkeit, Änderungen vorzunehmen. Personalvermittler für Ärzte konzentrieren sich darauf, die besten Kandidaten für Gesundheitseinrichtungen zu finden, was sich auf die Qualität der von den Einrichtungen angebotenen Pflege auswirken kann. Dadurch können Personalvermittler für Ärzte dazu beitragen, positive Veränderungen im Gesundheitswesen voranzutreiben, indem sie offene Stellen mit qualifizierten, fürsorglichen Ärzten besetzen.

Was sind die Nachteile eines Personalvermittlers für Ärzte?

Die Arbeit als Personalvermittler für Ärzte kann auch bestimmte Nachteile mit sich bringen, wie zum Beispiel:

  • Provisionsbasierte Vergütung: Einige Personalvermittler für Ärzte verdienen den Großteil ihres Gehalts durch Provisionen, was manchmal ein Problem sein kann, wenn es nicht genügend Kandidaten oder offene Stellen gibt. Die meisten erhalten außerdem ein kleines Gehalt, um eine Entschädigung zu gewährleisten.

  • Dauer der Kandidatensuche: Manchmal kann die Suche nach qualifizierten Ärzten lange dauern. Personalvermittler für Ärzte können dies abmildern, indem sie Online-Ressourcen wie Jobbörsen nutzen.

  • Fachkräftemangel: Ärztevermittler müssen manchmal Fachärzte finden, was eine Herausforderung sein kann, wenn sie eine Facharztstelle besetzen müssen, für die es nicht viele qualifizierte Kandidaten gibt. Normalerweise lösen sie dieses Problem, indem sie online suchen und sich an ihre beruflichen Netzwerke wenden.

Welche Fähigkeiten benötigt ein Personalvermittler für Ärzte?

Hier sind einige Schlüsselkompetenzen für einen Personalvermittler für Ärzte:

  • HR-Fähigkeiten

  • Kenntnisse im Arbeitsrecht

  • Kenntnisse über Rekrutierungsprozesse

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Organisationstalent

  • Juristische Kenntnisse

Wie viel verdienen Personalvermittler für Ärzte?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Personalvermittler für Ärzte in den Vereinigten Staaten beträgt derzeit 58.635 $ pro Jahr. Zusätzlich zum Gehalt erhalten die meisten Personalvermittler für Ärzte auch Sozialleistungen wie bezahlte Freistellung, Mahlzeiten in der Praxis und Zugang zu Wellnessprogrammen. Indeed weist außerdem darauf hin, dass Personalvermittler für Ärzte manchmal mehr Geld verdienen können, je nachdem, wo sie leben. Beispielsweise können Personalvermittler für Ärzte, die in Chicago, IL, arbeiten, durchschnittlich verdienen 90.663 $ pro Jahr .

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert