Was macht ein Business-Analyst? • BUOM

Wirtschaftsanalysten arbeiten mit Unternehmensleitern und Stakeholdern zusammen, um ihnen bei der Lösung von Problemen oder der Erreichung von Zielen zu helfen. Sie sammeln und analysieren Informationen und Daten über das Unternehmen und kommunizieren dann ihre Empfehlungen zur Leistungsverbesserung. Ihre Lösung könnte ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Arbeitsablauf oder ein Computerprogramm sein. Zu den weiteren Aufgaben eines Business-Analysten können gehören:

  • Recherche und Dokumentation von Informationen

  • Analysieren Sie Daten, um Trends, Muster und Verbesserungsbereiche zu identifizieren

  • Ermittlung der Ziele und Bedürfnisse des Unternehmens

  • Arbeiten Sie mit der Informationstechnologie (IT)-Abteilung der Organisation zusammen, um neue Programme und Software zu implementieren.

  • Präsentation von Daten, Analysen und Lösungen für Unternehmensleiter und Mitarbeiter

  • Kommunikation zwischen Abteilungen, insbesondere zwischen Management und IT

  • Projektentwicklung und -unterstützung

  • Überwachungsergebnisse

Stellenangebote für Business-Analysten anzeigen

Durchschnittsgehalt

Business-Analysten arbeiten eng mit der Unternehmensleitung zusammen und unterstützen sie bei wichtigen Entscheidungen. Erfolgreiche Wirtschaftsanalysten können je nach langjähriger Erfahrung und geografischer Region hohe Gehälter verdienen.

  • Übliches Gehalt in den USA: 75.165 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 22.000 und 159.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an Business-Analysten

Die meisten Business-Analysten benötigen ein bestimmtes Maß an Bildung und Schulung, bevor sie in dieser Rolle arbeiten können, darunter:

Ausbildung

Wirtschaftsanalysten müssen mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich wie Buchhaltung, Finanzen, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften haben. Auch Kurse in Mathematik, Statistik und Informatik können Wirtschaftsanalysten nützliche Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln.

Viele Wirtschaftsanalysten erwerben auch einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Informationsmanagement, Rechnungswesen oder ähnlichen Bereichen, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern. Diese Programme umfassen eine tiefergehende Ausbildung in Bereichen wie finanzielle Entscheidungsfindung, strategische Operationen, Investitionsmanagement und mathematische Modellierung.

Weniger häufig streben Wirtschaftsanalysten einen Doktortitel an, wenn sie Forschung betreiben oder in der Wissenschaft oder Bildung arbeiten möchten.

Die Weiterbildung

Normalerweise erhalten Wirtschaftsanalysten den Großteil ihrer Ausbildung am Arbeitsplatz, oft beginnen sie mit einem Praktikum und steigen mit zunehmender Erfahrung in höhere Positionen auf. Sie können auch Kurse belegen, um ihre Fähigkeiten in bestimmten Bereichen wie Programmierung oder IT-Systemen zu verbessern.

Zertifikate

Auch wenn dies nicht erforderlich ist, können Business-Analysten eine Zertifizierung von einer der vielen Berufsorganisationen erhalten. Eine Zertifizierung kann Arbeitgebern zeigen, dass ein Analyst motiviert und engagiert für seine Karriere ist. Zu den Zertifizierungsoptionen gehören:

  • Zertifizierter Unternehmensberater vom Institute of Management Consultants. IMC bietet drei Stufen der Managementberater-Zertifizierung an, die auf jahrelanger Erfahrung basieren. Sie alle erfordern die Vorbereitung und das Bestehen schriftlicher und mündlicher Prüfungen, die Wirtschaftsanalysten in nur zwei Monaten absolvieren können.

  • Business-Analyse-Zertifikate des International Institute of Business Analysis. IIBA bietet sechs Zertifizierungsstufen an, die auf jahrelanger Erfahrung basieren. Alle erfordern eine Vorbereitung und das Bestehen einer computergestützten Prüfung.

  • Business-Analyse-Zertifikate vom Chartered Institute for IT. Diese international anerkannte Organisation bietet fünf Zertifizierungsstufen an, die auf jahrelanger Erfahrung und der Anzahl zuvor abgeschlossener Zertifizierungsprogramme basieren. Alle erfordern den Abschluss der erforderlichen Schulungsprogramme sowie die anschließende Vorbereitung und das Bestehen einer Prüfung.

  • Zertifizierung zum Business Analysis Specialist vom Project Management Institute. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen Wirtschaftsanalysten die Mindestanforderungen an ihre Stelle erfüllen und sich dann auf eine erforderliche Multiple-Choice-Prüfung vorbereiten und diese bestehen.

An einigen Hochschulen und Universitäten können Wirtschaftsanalysten auch Zertifizierungskurse absolvieren. Die meisten Zertifizierungen erfordern die Absolvierung einer bestimmten Anzahl an Fortbildungsstunden pro Jahr, um die Qualifikation aufrechtzuerhalten.

Fähigkeiten

Wirtschaftsanalysten neigen dazu, neugierig, analytisch und logisch zu sein. Sie verfügen in der Regel über gute Mathematik- und Computerkenntnisse und ein Interesse an der Lösung von Problemen. Zu den Fähigkeiten eines Business-Analysten können gehören:

  • Kommunikation: Business-Analysten müssen in der Lage sein, ihre Ergebnisse und Empfehlungen mündlich und schriftlich klar zu beschreiben. Sie kommunizieren mit einer Vielzahl von Fachleuten, von Kunden über IT-Mitarbeiter bis hin zu Unternehmensleitern. Ihre Pläne sollten leicht zu verstehen und umzusetzen sein.

  • Problemlösung: Die Hauptaufgabe eines Business-Analysten besteht darin, Probleme zu identifizieren und zu lösen. Sie müssen in der Lage sein, Lösungen zu identifizieren, die dem gesamten Unternehmen zugute kommen, und einen Plan für deren Umsetzung zu erstellen.

  • Kritisches Denken: Unternehmensanalysten müssen bei der Lösung von Problemen jede Option analysieren und bewerten. Dies erfordert möglicherweise Kreativität und Offenheit bei der Präsentation von Ideen.

  • Organisation: Wirtschaftsanalysten sammeln und überprüfen große Mengen an Daten und Dokumenten. Sie müssen diese Informationen organisieren und auf jedes Detail achten.

Arbeitsumgebung für Business-Analysten

Wirtschaftsanalysten können in fast jeder Branche arbeiten. Sie können mit Banken oder Finanzdienstleistungsunternehmen, Technologieunternehmen, Versicherungsagenturen, gemeinnützigen Organisationen oder Regierungsbehörden zusammenarbeiten. Viele wechseln je nach Bedarf zwischen Unternehmen und Branchen. Business-Analysten können jeweils für ein Unternehmen arbeiten oder mehrere Unternehmen gleichzeitig beraten. Dies kann erfordern, dass sie zwischen Standorten reisen müssen.

Business-Analysten arbeiten typischerweise in einer Büroumgebung und arbeiten mit verschiedenen Managern und Abteilungen zusammen. Sie erledigen den Großteil ihrer Arbeit am Computer und müssen mit einer Vielzahl von Programmen vertraut sein.

So werden Sie Business-Analyst

Obwohl es keinen zwingenden Weg gibt, einen Job als Wirtschaftsanalyst zu bekommen, verfügen die meisten über eine gewisse Ausbildung und Erfahrung. Zu den Schritten zum Business-Analysten gehören:

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss. Die meisten Business-Analysten der Einstiegsklasse müssen über einen mindestens vierjährigen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Finanzen verfügen.

  2. Sammeln Sie Berufserfahrung. Da Wirtschaftsanalysten den Großteil ihrer Ausbildung am Arbeitsplatz absolvieren, profitieren junge Hochschulabsolventen oft von einem Praktikum bei einem erfahrenen Analysten oder Unternehmensberater. Wirtschaftsanalysten können auch Erfahrungen in verschiedenen Positionen innerhalb eines Unternehmens sammeln, um zu verstehen, wie die einzelnen Abteilungen funktionieren.

  3. Einen Masterabschluss bekommen. Ein Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Informationsmanagement oder einem ähnlichen Bereich ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann Wirtschaftsanalysten aber zu umfassenderen Fähigkeiten und Kenntnissen verhelfen und ihnen einen Vorteil bei der Jobsuche verschaffen. Um zur Graduiertenschule oder Business School zugelassen zu werden, müssen Bewerber entweder die Graduate Admissions Exam oder die Graduate Admissions Exam bestehen. Masterstudiengänge für Wirtschaftsanalysten dauern in der Regel zwei Jahre.

  4. Lassen Sie sich zertifizieren. Wirtschaftsanalysten können verschiedene berufliche Zertifizierungen absolvieren, um sich weiterzubilden und für Arbeitgeber attraktiver zu werden. In der Regel müssen sie eine Zertifizierung beantragen, für den Zugang zu den erforderlichen Kursen bezahlen, eine Prüfung ablegen und dann eine bestimmte Anzahl an Fortbildungsstunden pro Jahr absolvieren, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

  5. Erwägen Sie einen Doktortitel. Wirtschaftsanalysten, die in akademischen, Forschungs- oder Forschungseinrichtungen arbeiten möchten, können einen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre oder einen ähnlichen fortgeschrittenen Abschluss anstreben. Der Abschluss dieser Programme dauert etwa vier Jahre und erfordert von den Studierenden die Durchführung von Forschungsarbeiten und das Verfassen einer Dissertation.

Erstellen Sie einen Lebenslauf auf Indeed

Beispiel für die Stellenbeschreibung eines Business-Analysten

Harper Tech Solutions sucht einen methodisch und technisch versierten Business Analysten zur Verstärkung unseres Beraterteams. Der Business Analyst wird auf Vertragsbasis mit verschiedenen Unternehmen und Kunden der Informationstechnologie zusammenarbeiten. Diese Person ist dafür verantwortlich, die Prozesse und Daten des Unternehmens zu analysieren und Softwarelösungen vorzustellen, die den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht werden. Der Business Analyst arbeitet eng mit IT-Mitarbeitern und Entwicklern zusammen, um Pläne umzusetzen und deren Erfolg zu überwachen. Der ideale Kandidat verfügt über mindestens fünf Jahre Erfahrung, außergewöhnliche Computerkenntnisse und eine klare schriftliche und mündliche Kommunikation.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie an einer Karriere als Wirtschaftsanalyst interessiert sind, könnten Sie auch über ähnliche Karrieren nachdenken, wie zum Beispiel:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert