Was machen Ökologen? (einschließlich Fähigkeiten und Anforderungen) • BUOM

Ökologen sind Fachleute, die Ökosysteme und die Interaktion von Organismen mit ihrer Umwelt untersuchen. Eine Karriere als Ökologe kann Menschen, die sich für Naturschutz und Biologie interessieren, lohnende Möglichkeiten bieten. Wenn Sie über eine Karriere als Umweltwissenschaftler nachdenken, kann es hilfreich sein, mehr über deren Tätigkeit zu erfahren. In diesem Artikel erklären wir, was ein Umweltschützer ist und was er tut, listen seine beruflichen und Qualifikationsanforderungen auf und geben Informationen zu Durchschnittsgehältern und Berufsaussichten für Umweltschützer.

Ökologen sind Wissenschaftler, die natürliche Ökosysteme und die darin lebenden Organismen untersuchen. Diese Spezialisten arbeiten häufig daran, Umweltschäden zu begrenzen, Pflanzen- und Tierarten zu erhalten und verschiedene Organisationen in umweltpolitischen Fragen zu beraten. Umweltschützer können für eine Vielzahl von Organisationen arbeiten oder diese beraten, darunter Privatunternehmen, gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden. Umweltschützer können eine Vielzahl von Berufen ausüben, darunter:

  • Feldtechniker

  • Laborassistent

  • Wildtierspezialist

  • Parkwächter

  • Outdoor-Lehrer

  • Jäger

  • Park- und Erholungsmanager

  • Wildbiologe

  • Manager für natürliche Ressourcen

  • Feldökologe

  • Umweltberater

  • Professor für Ökologie

  • Umweltplaner

  • Umweltanalytiker

  • Stadtökologe

  • Umweltschützer können je nach Organisation, für die sie arbeiten, vielfältige Aufgaben übernehmen. Hier sind einige der Hauptaufgaben von Umweltschützern:

  • Durchführung von Umweltforschung: Viele Ökologen arbeiten mit Unternehmen und Regierungsbehörden zusammen, um die Gesundheit von Ökosystemen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten zu untersuchen. Dazu können Wasser- und Bodenproben, Links zu statistischen Daten, Hochwasser- und Brandrisikobewertungen und Links zu historischen Daten gehören.

  • Erforschen Sie invasive Arten. Manchmal können durch menschliche Aktivitäten invasive Pflanzen- oder Tierarten eingeführt werden, die eine Bedrohung für natürliche Ökosysteme darstellen können. Ökologen können Umfragen durchführen, um invasive Arten zu entdecken und ihr Verbreitungsgebiet zu kartieren, oder Feldstudien durchführen, um Hinweise auf Schäden an einheimischen Arten und Populationsrückgänge zu finden.

  • Untersuchen und verbessern Sie die Wasserqualität: In Gebieten mit umfangreichen Entwicklungs- und Industriestandorten ist die Wasserqualität häufig ein Problem. Um die Wasserqualität zu untersuchen und zu verbessern, testen Umweltschützer häufig Wasser und arbeiten dann mit Wirtschaftsführern und Regierungsbeamten zusammen, um Pläne zur Verbesserung der Wasserquellen zu entwickeln.

  • Verbesserung des Lebensraums von Tieren. Viele Ökologen arbeiten daran, das Wohlergehen und die Vielfalt von Säugetier-, Vogel-, Fisch- und Insektenarten zu verbessern, indem sie die Qualität ihrer Lebensräume verbessern. Dazu kann das Anlegen von Gestrüpphaufen, die Bekämpfung invasiver Pflanzen, das Anpflanzen von Vegetation, die Schaffung temporärer Teiche, die Entwicklung von Baumstümpfen und Unterständen, die Wiederherstellung von Feuchtgebieten und die Schaffung von Wildtierkorridoren gehören.

  • Vollständige Wiederherstellung von Flüssen und Feuchtgebieten. Flüsse, Feuchtgebiete und andere natürliche Gewässer sind oft wichtige Faktoren für die Erhaltung von Pflanzen- und Tierarten und den Schutz von Ökosystemen. Viele Umweltschützer setzen sich für die Erhaltung und Wiederherstellung von Gewässern ein, indem sie ihre natürlichen Strukturen und Funktionen wiederherstellen, Ablagerungen entfernen und Ursachen für die Verschlechterung der Wasserstraßen beseitigen.

  • Entwickeln Sie Pläne für das Management natürlicher Ressourcen: Das Management natürlicher Ressourcen ist für viele Regierungsbehörden eine wichtige Priorität, und die Entwicklung von Ressourcenmanagementstrategien kann Teil der Arbeit eines Ökologen sein. Sie können daran arbeiten, Grundwasserressourcen zu schützen, Naturgebiete zu schaffen, die Bodenqualität zu erhalten und Bildungsprogramme für ihre Gemeinden zu entwickeln.

  • Neuer Infrastrukturplan: Wenn Unternehmen und Regierungsbehörden den Bau neuer Anlagen oder Infrastruktur planen, wenden sie sich möglicherweise an Umweltschützer, um die Umweltauswirkungen zu bewerten. Sie können Untersuchungen in nahegelegenen Gebieten durchführen, Unternehmensprozesse und Baupläne überprüfen und Möglichkeiten zur Reduzierung der Auswirkungen neuer Strukturen und Aktivitäten planen.

  • Durchführung von Bestandsrecherchen. Bei Bestandsstudien handelt es sich um Forschungsprojekte, die darauf abzielen, den Zustand und die Menge bestimmter natürlicher Ressourcen zu ermitteln. Ökologen führen diese Studien häufig durch, indem sie in ein bestimmtes Gebiet gehen, Proben sammeln und eine vollständige Liste der vorhandenen Pflanzen, Tiere, Fische, Insekten oder Bodentypen erstellen.

  • Entwickeln Sie Schutzpläne: In manchen Fällen können menschliche Entwicklung, invasive Arten und die Zerstörung von Lebensräumen das Überleben von Pflanzen- und Tierarten gefährden. Ökologen können an der Entwicklung von Schutzplänen arbeiten, indem sie Lebensräume verbessern, Umweltverschmutzung und Abfälle reduzieren und die Zucht und Wiederansiedlung von Arten fördern.

  • Umweltauswirkungen prüfen: Unternehmen und Regierungsbehörden möchten möglicherweise Umweltschützer und andere Experten konsultieren, um die Auswirkungen von Geschäftspraktiken zu bewerten. Umweltschützer können Tests oder Inspektionen von Luft, Wasser und Boden nutzen, um Auswirkungen zu ermitteln und Strategien zu deren Reduzierung zu entwickeln.

  • Beratungsunternehmen: Viele Unternehmen verfügen über Nachhaltigkeits- und Umweltverträglichkeitsprogramme und bitten möglicherweise Umweltschützer, sie zu bewährten Verfahren zu beraten. Umweltschützer können umweltfreundliche Technologien in die Unternehmensinfrastruktur integrieren, sich für die Abfallreduzierung einsetzen, ineffiziente oder verschwenderische Technologien ersetzen oder den Mitarbeitern des Unternehmens Nachhaltigkeitsschulungen anbieten.

  • Verfassen von Berichten: Ökologen sind oft dafür verantwortlich, detaillierte und genaue Aufzeichnungen über ihre Feldarbeit, Wirkungsstudien, Bestandsstudien und Naturschutzbemühungen zu führen. Anschließend können sie diese Berichte verwenden, um Daten zu präsentieren und in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsführern, Gemeindemitgliedern und Regierungsvertretern Lösungen vorzuschlagen.

  • Führen Sie Feldforschung durch. Bei der Feldforschung wird außerhalb eines Labors oder einer akademischen Umgebung gearbeitet, oft in Naturgebieten mit geringer Infrastruktur. Ökologen führen häufig Feldforschungen durch, wenn sie Umweltauswirkungen untersuchen, Pflanzen- und Tierarten untersuchen und Arbeiten zum Schutz des Ökosystems durchführen.

  • Öffentliche Politik entwickeln: Es gibt viele Bereiche der Landes- und Kommunalverwaltung, die sich der Erhaltung natürlicher Lebensräume, der Schonung von Ressourcen und der Reduzierung von Umweltverschmutzung und Abfall widmen. Diese Regierungsbehörden beschäftigen oder konsultieren häufig Umweltschützer, wenn sie Umweltrichtlinien oder gesetzliche Regelungen und Vorschriften entwickeln.

  • Beaufsichtigung anderer Ökologen: Nach mehrjähriger Tätigkeit im Umweltbereich können leitende Ökologen für die Ausbildung und Betreuung von Nachwuchsökologen oder Studenten verantwortlich sein. Sie können Manager großer Naturschutz- oder Feldforschungsprojekte werden oder Studenten der Umweltwissenschaften an einer örtlichen Schule oder Universität unterrichten.

  • Umfassende Studiengänge: Viele Ökologen bewahren ihr Fachwissen auf diesem Gebiet, indem sie ständig neue Forschungsergebnisse lesen und ihr Wissen über die Pflanzen, Tiere und Ökosysteme in ihrem Fachgebiet verbessern. Dies kann ihnen helfen, ihre Leistung zu verbessern, sich an größeren Projekten zu beteiligen, neue Positionen zu finden und in höhere Positionen aufzusteigen.

  • Vorlesungen halten: Einige Ökologen arbeiten im Bildungswesen und halten möglicherweise Vorlesungen und Präsentationen für Studenten, die Ökologie, Naturschutz, öffentliche Ordnung oder Biologie studieren. In anderen Fällen können sie Bildungspräsentationen oder Workshops für Mitglieder ihrer Gemeinde, Wirtschaftsführer, Regierungsbeamte oder andere Umweltschützer veranstalten.

  • Sammeln und veröffentlichen Sie Forschungsergebnisse. Die Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse ist oft eine wichtige Aufgabe für Ökologen, die in der Wissenschaft oder in Think Tanks arbeiten. Sie können Forschung zu Umweltthemen, Naturschutzpraktiken, Umweltthemen oder der öffentlichen Ordnung betreiben und Artikel für wissenschaftliche Zeitschriften und Umweltpublikationen entwickeln.

  • Datenanalyse: Bei der Durchführung von Feld- und Wirkungsstudien sammeln Ökologen häufig große Datensätze. Anschließend können sie die Daten mit statistischen Methoden analysieren und daraus Berichte verfassen oder Lösungen für Umweltprobleme entwickeln.

  • Verwenden Sie Modellierungstechniken: Computermodellierungstechniken sind häufig ein wichtiges Werkzeug für Ökologen und andere Umweltwissenschaftler. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern, die wahrscheinlichen Ergebnisse umweltpolitischer Maßnahmen oder aktuelle Trends vorherzusagen.

  • Arbeiten im Rahmen des Gesetzes: Umweltschützer profitieren oft von umfassenden Kenntnissen der lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze, die Naturschutz, Umweltverschmutzung, Wildtierpolitik und Umweltauswirkungen regeln. Sie können daran arbeiten, Genehmigungen für Kunden einzuholen oder Ratschläge zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erteilen.

  • Die Mindestvoraussetzung, um Umweltschützer zu werden, ist oft ein Bachelor-Abschluss. Dies kann Absolventen zur Teilnahme an einfachen Feld- und Laborforschungen qualifizieren. Viele Studierende entscheiden sich für einen Abschluss in Umweltwissenschaften, können aber auch Biologie, Geologie, Botanik, Umweltwissenschaften, öffentliche Ordnung oder Populationsbiologie studieren. Die meisten Studierenden schließen ihren Bachelor-Abschluss in vier Jahren ab, einige entscheiden sich jedoch möglicherweise dafür, sich zusätzliche Zeit zu nehmen, um ihre Hochschulausbildung abzuschließen.

    Hier sind einige Fächer, die Studierende im Rahmen ihres Bachelor of Science in Umweltwissenschaften studieren können:

  • Biologie

  • Prinzipien der Ökologie

  • Erhaltung

  • Biodiversität

  • Chemie

  • Wahrscheinlichkeit und Statistik

  • Vorauszahlung

  • Genetik

  • Tierphysiologie

  • Pflanzenphysiologie

  • Organische Chemie

  • Ökologie von Bächen und Feuchtgebieten

  • Toxikologie

  • Meeresbiologie

  • Evolution und Vielfalt der Säugetiere

  • Parasitologie

  • Vogelkunde

  • Aquatische Botanik

  • Obwohl für viele Stellen nur ein Bachelor-Abschluss erforderlich ist, entscheiden sich viele Ökologen dafür, ihr Studium fortzusetzen und einen Master-Abschluss zu erwerben. Dies kann dazu beitragen, sie bei der Stellensuche wettbewerbsfähiger zu machen, sie auf fortgeschrittenere Forschungspositionen vorzubereiten und sie auf Führungsrollen in ihrem Fachgebiet vorzubereiten. Mögliche Masterstudiengänge für Umweltschützer umfassen Ökologie, Naturschutz, Naturschutzbiologie, öffentliche Ordnung, Statistik und Umweltwissenschaften. Viele Studierende schließen ihr Masterstudium in etwa zwei Jahren ab, bei Berufstätigen kann es jedoch länger dauern.

    Hier sind einige Themen, die Masterstudierende während ihres Masterstudiums in Umweltwissenschaften studieren können:

  • Erweiterte Umweltanalyse

  • Ökologische Forschungsmethoden

  • Vogelkunde

  • Wildtierökologie und -management

  • Botanik

  • Feldentomologie

  • Säugetierkunde

  • Umweltstatistik

  • Aquatische Ökologie

  • Waldökologie

  • Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel

  • Staatliche Landverwaltung

  • Umweltmanagement

  • Naturschutzbiologie

  • Fischereibiologie und -management

  • Ökologen können nach Abschluss eines Masterstudiums einen Doktortitel in Ökologie erwerben. Dies ist am häufigsten bei Ökologen der Fall, die eine Karriere im akademischen Bereich oder in der Spitzenforschung anstreben. Es kann auch für Umweltschützer nützlich sein, die in Führungspositionen arbeiten oder Regierungsbehörden oder große Unternehmen umfassend beraten möchten.

    Erlangung eines Doktortitels. Dazu gehört die Auswahl eines Forschungsprojekts, die Durchführung von Feld-, Labor- oder akademischen Forschungen und das Verfassen eines Abschlussprojekts, einer sogenannten Dissertation. Dieser Prozess dauert in der Regel fünf bis acht Jahre, wobei einige Studierende je nach Forschungsvorhaben mehr oder weniger Zeit benötigen.

    Für viele Stellen im Umweltbereich, insbesondere für leitende Stellen, müssen die Bewerber Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Dazu können Feldforschung, Laborarbeiten, Datenerfassung und -analyse sowie Konservierungsarbeiten gehören. Kandidaten können darüber nachdenken, durch Universitätsprogramme, Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten Erfahrungen zu sammeln, um ihren Lebenslauf zu vertiefen.

    Die Gehälter von Umweltschützern variieren häufig je nach Ausbildung, Standort, Erfahrung, Position und Arbeitgeber. Laut Indeed berichten Umweltschützer in den USA von einem durchschnittlichen Grundgehalt 79.859 $ pro Jahr. Das Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass der Bedarf an Wissenschaftlern und Umweltspezialisten zwischen 2020 und 2030 um 8 % wachsen wird.

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert