Was ist Wettbewerbsbenchmarking? | • BUOM

Die Verfolgung der Leistung Ihres Unternehmens ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu intelligenten Geschäftsentscheidungen. Einige Unternehmen analysieren ihre internen Kennzahlen mit Daten anderer Unternehmen, um zu sehen, wie sie im Vergleich abschneiden. Dies wird als Wettbewerbs-Benchmarking bezeichnet. Zu verstehen, wie Wettbewerbs-Benchmarking funktioniert, ist eine nützliche Fähigkeit für Geschäftsentwicklungsexperten, die das Beste aus der Datenanalyse herausholen möchten.

In diesem Artikel erklären wir, was Wettbewerbs-Benchmarking ist und wie es funktioniert, und geben Tipps für die Entwicklung einer Wettbewerbs-Benchmarking-Strategie.

Was ist Wettbewerbsbenchmarking?

Beim Wettbewerbsbenchmarking handelt es sich um eine Form der Erfolgsbeurteilung eines Unternehmens, bei der die Leistung eines Unternehmens mit Informationen über seine Wettbewerber verglichen wird. Geschäftsleute sammeln interne Daten und Informationen über ihre Hauptkonkurrenten und analysieren dann die Unterschiede. Die Informationen, die Sie aus dem Wettbewerbs-Benchmarking gewinnen, können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Geschäftsstrategien und -prozesse die Ziele Ihres Unternehmens am besten erreichen.

Vorteile des Wettbewerbsbenchmarkings

Der Einsatz von Wettbewerbs-Benchmarking bietet mehrere strategische Geschäftsvorteile:

  • Erfolge kontextualisieren: Der Vergleich und die Gegenüberstellung von Benchmarks verschiedener Unternehmen liefern einen entscheidenden Kontext für die Geschäftsleistung. Mithilfe von Benchmarking können Sie Branchennormen untersuchen und feststellen, ob ein Unternehmen die Erwartungen in seinem Bereich erfüllt.

  • Sorgen Sie für Motivation: Das Wissen über den Erfolg anderer Unternehmen kann Sie und Ihr Team motivieren, sich zu verbessern. Beim Wettbewerbsbenchmarking werden konkrete, erreichbare Ziele festgelegt, die Sie anstreben können.

  • Identifizieren von Chancen: Benchmarking-Daten von Wettbewerbern sind nützlich, um neue Geschäftsmöglichkeiten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Wenn ein Konkurrent in einem Bereich, in dem das Mutterunternehmen schlechter abschneidet, außergewöhnlich gute Leistungen erbringt, können Sie nach Möglichkeiten suchen, seinen Erfolg zu wiederholen.

Arten des Wettbewerbsbenchmarkings

Bei der Erstellung einer Wettbewerbs-Benchmarking-Analyse gibt es mehrere thematische Optionen, auf die man sich konzentrieren sollte. Abhängig von Ihren Geschäftszielen können Sie sich auf eine Art der Benchmarking-Analyse konzentrieren oder mehrere Benchmark-Kategorien auswählen, um ein umfassendes Verständnis Ihres Bereichs zu erlangen. Hier sind fünf Benchmarking-Frameworks, die Sie berücksichtigen sollten:

Finanzielles Benchmarking

Beim Finanzbenchmarking werden Indikatoren zur Einkommens- und Steuereffizienz verglichen. Nutzen Sie finanzielles Benchmarking, um zu sehen, wie der finanzielle Erfolg eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen seiner Branche abschneidet. Zu den Finanz-Benchmarking-Indikatoren gehören:

  • Gesamtgewinn

  • Gesamteinkommen

  • Rentabilität

  • Verschuldungsgrad

  • Kapitalrendite

  • Cashflow

  • Betriebskapital

Strategisches Benchmarking

Beim strategischen Benchmarking wird untersucht, wie die Gesamtstrategie eines Unternehmens im Vergleich zu anderen in der Branche abschneidet. Es verwendet Kennzahlen im Zusammenhang mit der Marktleistung und strategischen Initiativen. Strategische Benchmarking-Indikatoren umfassen sowohl Statistiken als auch Standardmethoden, wie zum Beispiel:

  • Einsatz von Technologie

  • Interne Initiativen

  • Geschäftsmodell

  • Marktanteil

  • Marktkonzentration

  • Wachstumsprognosen

  • Webverkehr

  • SEO-Bewertung

Produktvergleichende Analyse

Um herauszufinden, wie die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Angeboten auf dem Markt abschneiden, nutzen Sie eine Wettbewerbsprodukt-Benchmarking-Analyse. Beim Produktbenchmarking werden Indikatoren verwendet, die sich auf die Kosten und Qualität der Produkte eines Unternehmens beziehen:

  • Rückgeschwindigkeit

  • Fehlerrate

  • Materialqualität

  • Produktkosten

  • Gewinn pro Einheit

  • Produktmerkmale

Prozess-Benchmarking

Bewerten Sie den Geschäftsbetrieb im Vergleich zu anderen Unternehmen mithilfe von Prozess-Benchmarking, auch bekannt als operatives Benchmarking. Sie beschreiben die Arbeitsweise der Organisation, die von ihr verwendeten Verfahren und die Leistung ihrer Mitarbeiter. Beispiele für Metriken für das Prozess-Benchmarking sind:

  • Durchschnittliche Gesprächszeit

  • Durchschnittliche Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden

  • Reaktionszeit

  • Agententickets

  • Personalfluktuationsrate

  • Kosten für die Einstellung

  • Kosten für die Kundenakquise

  • Energieeffizienz

Reputations-Benchmarking

Die Messung der Reputation eines Unternehmens ist ein weiteres nützliches Instrument, um seine Leistung im Vergleich zu anderen Unternehmen zu bestimmen. Beim Reputations-Benchmarking stehen Daten im Zusammenhang mit der öffentlichen Wahrnehmung eines Unternehmens im Mittelpunkt. Hier sind einige Indikatoren für eine vergleichende Analyse der Reputation eines Unternehmens:

  • Grad der Kundenzufriedenheit

  • Net Promoter Score

  • Teilnahme an sozialen Netzwerken

  • Markenwahrnehmung

  • Anteil der Stimme

  • Genehmigungsstufe

  • Weiterempfehlungsrate

So wählen Sie wettbewerbsfähige Benchmarks aus

Befolgen Sie diese Anweisungen, um die besten Wettbewerbs-Benchmarks zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele auszuwählen:

1. Studieren Sie Ihre Konkurrenten

Beginnen Sie damit, die allgemeine Konkurrenz in Ihrem Bereich zu recherchieren. Sobald Sie Ihre Kennzahlen ausgewählt haben, können Sie bestimmte Wettbewerber gezielt ansprechen. Der Aufbau eines Branchenbewusstseins ist jedoch ein wichtiger erster Schritt zur Auswahl der richtigen Kennzahlen. Identifizieren Sie Aspekte Ihrer Konkurrenten, die Sie nachahmen möchten, und überlegen Sie sich dann, welche Kennzahlen mit diesen erfolgreichen Merkmalen verbunden sein könnten.

2. Identifizieren Sie einen Bereich mit Verbesserungspotenzial

Entscheiden Sie, welchen Aspekt des Geschäfts Sie entwickeln möchten, indem Sie Details mit anderen Unternehmen vergleichen. Wenn Sie sich auf ein Thema konzentrieren, können Sie gezielte, detaillierte Kennzahlen auswählen und Wissen über die Konkurrenz in diesem Bereich aufbauen. Überlegen Sie, was Sie aus jeder Art von Wettbewerbs-Benchmarking-Analyse lernen können, und bestimmen Sie, welche Kennzahlen Ihrer Strategie am meisten nützen.

3. Überprüfen Sie die KPIs erneut

Nutzen Sie vorhandene Key Performance Indicators (KPIs), die Sie bereits verfolgen, als Ausgangspunkt für Wettbewerbs-Benchmarking. Viele Unternehmen praktizieren ein internes Benchmarking, bei dem aktuelle Unternehmensdaten mit Informationen aus früheren Zeiträumen verglichen werden. Durch die Untersuchung der KPIs, die ein Unternehmen zur Verfolgung der internen Leistung verwendet, können Sie ermitteln, welche den größten Wert bieten, und sie für Wettbewerbs-Benchmarking verwenden.

4. Berücksichtigen Sie die Datenverfügbarkeit

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl spezifischer Kennzahlen für das Wettbewerbs-Benchmarking, wie einfach Sie auf Daten anderer Unternehmen zugreifen können. Einige Geschäftsinformationen sind öffentlich zugänglich, während andere Arten von Daten privat und schwer zu beschaffen sind. Überprüfen Sie Ihre Geschäftsressourcen und entscheiden Sie, wie viel Geld Sie in die Datenerfassung investieren möchten. Wenn Ihre Ressourcen begrenzt sind, wählen Sie Metriken, die günstig oder kostenlos erhältlich sind. Mit einem großen Analysebudget können Sie Forscher dafür bezahlen, komplexere Metriken auszuwerten.

5. Wählen Sie Indikatorgruppen aus

Wählen Sie mehrere Benchmarks zum gleichen Thema aus, um einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten, wie Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneidet. Metriken beeinflussen sich oft gegenseitig, und die Beurteilung ihrer Beziehung kann nützliche Trends bei Wettbewerbern aufdecken.

Tipps zur Auswahl von Wettbewerbern für das Benchmarking

Sobald Sie wissen, welche Benchmarks Sie messen möchten, entscheiden Sie, welche Wettbewerber Sie in Ihre Benchmarking-Strategie einbeziehen möchten. Der Vergleich Ihrer Benchmarks mit denen verschiedener Unternehmen kann zu einzigartigen Erkenntnissen führen. Verwenden Sie diese Tipps, um Benchmarking-Konkurrenten auszuwählen, die den größten Nutzen bieten:

  • Behalten Sie wichtige Konkurrenten im Auge. Erstellen Sie zunächst eine Liste Ihrer Hauptkonkurrenten und direkten Konkurrenten. Das Verfolgen von Informationen über Ihre wichtigsten Konkurrenten ist eine gute Möglichkeit, Ihre Position auf dem Markt zu bestimmen und Strategien zur Verbesserung Ihrer Leistung zu erkunden.

  • Verfolgen Sie Branchenführer. Sie können die Ergebnisse auch mit führenden Unternehmen einer gesamten Branche vergleichen, selbst wenn das Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, klein ist. Ein Benchmarking mit den erfolgreichsten Unternehmen gibt Ihnen etwas, auf das Sie sich freuen können, wenn Ihr Unternehmen wächst.

  • Überwachen Sie potenzielle Bedrohungen. Wachsende Unternehmen vergleichen sich mit kleineren, wachsenden Unternehmen, um mögliche Risiken für ihren Erfolg zu verstehen. Überlegen Sie, was Sie aus dem Wettbewerbsbenchmarking mit kleineren Unternehmen in Ihrem Bereich lernen können.

  • Vergleichen Sie nach Größe. Eine weitere Methode zur Auswahl von Wettbewerbern für das Benchmarking besteht darin, Unternehmen ähnlicher Größe in anderen Branchen zu untersuchen. Obwohl sie unterschiedliche Kundengruppen ansprechen, können diese Unternehmen erfolgreiche Betriebsabläufe und strategische Initiativen vorweisen.

  • Bearbeiten Sie Ihre Liste. Überprüfen Sie Ihre Optionen in allen Wettbewerbskategorien und vergleichen Sie die Vorteile des Benchmarkings mit den einzelnen Kategorien. Verfeinern Sie Ihre Strategie, indem Sie Unternehmen auswählen, die Ihrer Benchmarking-Analyse einzigartige Perspektiven hinzufügen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert