Was ist variable Kostenrechnung? (mit Beispielen) • BUOM

Eine Organisation verwendet variable Kosten, um zu berechnen, wie viel sie für die Produktion ausgibt. Der Betrag, der für variable Kosten ausgegeben wird, kann sich darauf auswirken, wie viel in anderen Bereichen des Unternehmens ausgegeben wird. Die Überprüfung der Anzahl der von Ihnen produzierten Einheiten hilft dem Unternehmen, eine genaue Berechnung der variablen Kosten zu erhalten. B

In diesem Artikel erläutern wir variable und feste Kosten, die Unterschiede zwischen den beiden Konzepten und Beispiele für die einzelnen Kosten.

Was ist variable Kostenrechnung?

Variable Kosten beziehen sich auf die sich ändernden Kosten, die ein Unternehmen für die Herstellung eines Produkts zahlt. Das Unternehmen zahlt variable Kosten, die auf der Anzahl der von ihm produzierten Produkte basieren. Eine Steigerung der Produktion erhöht die Kosten, eine Reduzierung der Produktion führt zu niedrigeren Kosten. Die variablen Kosten variieren je nach Branche des Unternehmens. Das Unternehmen muss Produktionsberechnungen erstellen und diese mit Wettbewerbern oder Unternehmen vergleichen, die das gleiche Produkt herstellen. Die Berechnungen helfen bei der Entscheidung, ob ein Unternehmen mehr Anstrengungen unternehmen muss, um die variablen Kosten zu senken.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise 600 Tassen verkauft, deren Herstellung 3 US-Dollar kostet, betragen die variablen Kosten 1.800 US-Dollar. Wenn das Unternehmen die Produktion verdoppelt und 1.200 Becher produziert, deren Herstellung 6 US-Dollar kostet, betragen die variablen Kosten 7.200 US-Dollar.

Was sind Fixkosten?

Fixkosten sind Betriebsausgaben, die nicht mit der Produktion von Waren und Dienstleistungen zusammenhängen. Das Unternehmen kann diese Kosten als indirekte Kosten oder Gemeinkosten behandeln. Fixkosten bedeuten, dass das Unternehmen den gleichen Betrag zahlt, unabhängig davon, ob die Produktion steigt oder sinkt. Die Fixkostenzahlungen bleiben bis zur Zahlung durch das Unternehmen gleich.

Buchhalter können diesen Wert in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens finden, die dessen finanzielle Leistung über einen bestimmten Zeitraum zeigt. Das Unternehmen kann nach Abschluss vertraglicher Vereinbarungen einen Fixpreis festlegen. Unternehmen sollten ihre Fixkosten im Auge behalten, um zu sehen, wie viel Flexibilität sie haben, ihre Ausgaben zu erhöhen.

Was ist der Unterschied zwischen variablen und festen Kosten?

Variable Kosten unterscheiden sich von Fixkosten, da variable Kosten je nach Produktion variieren. Fixkosten ändern sich nur, wenn sie in der vertraglichen Vereinbarung des Unternehmens geändert werden. Auch bei diesen Änderungen müssen die Fixkosten über einen bestimmten Zeitraum konstant bleiben, während sich die variablen Kosten nur ändern, wenn sich die Produktion von Produkten und Dienstleistungen ändert.

Beispiele für variable Kosten

Hier sind Beispiele für variable Kosten für ein Unternehmen:

Kommission

Das Unternehmen zahlt eine Verkaufsprovision an Mitarbeiter, die eine zusätzliche Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung verkaufen. Abhängig von der Anzahl der verkauften Einheiten kann ein Mitarbeiter jeden Monat einen höheren Provisionsbetrag verdienen. Einige Vertriebsjobs bieten ein Provisionsgehalt, während andere Jobs zusätzlich zum Grundgehalt eine Provision bieten.

Beispielsweise erhalten Verkäufer möglicherweise eine Provision von 0,50 US-Dollar für jede verkaufte Tasse, die das Unternehmen für 3 US-Dollar an einen Kunden verkauft. Wenn sie 20 Tassen verkaufen, multiplizieren Sie 20 mit 0,50 $ und sie erhalten eine Provision von 10 $.

Kreditkartengebühr

Ein Unternehmen kann eine Kreditkartengebühr zahlen, wenn es von einem Kunden eine Kreditkartenzahlung erhält. Kreditkartengebühren gelten nur dann als variable Kosten, wenn die Gebühr auf einem Prozentsatz des Umsatzes basiert. Unternehmen sollten sich bei der Buchhaltung ihrer Kunden erkundigen, ob sie für den Kauf des Produkts mit einer Gebühr rechnen müssen.

Gehälter von Teilzeitbeschäftigten

Unternehmen können Teilzeitkräfte einstellen, um Einheiten zu produzieren und so die Produktion zu steigern. Sie können die Einstellung von Teilzeitkräften als variablen Aufwand ausweisen, wenn sie die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden pro Anzahl der produzierten Einheiten berechnen können.

Rohes Material

Durch die Bereitstellung von Rohstoffen erhalten Arbeiter die Werkzeuge, um ein Produkt herzustellen. Unternehmen können Rohstoffe kaufen, wenn eine hohe Nachfrage nach dem Produkt besteht, und diese in zwei verschiedene Kategorien einteilen: direkt und indirekt. Direkte Materialien beziehen sich auf das Material, das zur Herstellung des Produkts verwendet wird. Indirekte Materialien sind langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen für verschiedene Zwecke nutzen kann, beispielsweise für Verkäufe, Immobilien oder Ausrüstung.

Dienstprogramme

Zu den Nebenkosten zählen die Kosten, die das Unternehmen für Strom und Wasser im Gebäude zahlt. Der Betrag, den das Unternehmen zahlt, ändert sich jeden Monat, da für die Herstellung der Produkte unterschiedlich viel Strom verbraucht wird. Die Versorgungsleistungen umfassen die Klimaanlage, damit die Mitarbeiter in einer klimatisierten Umgebung arbeiten können. Wenn ein Unternehmen seine Produkte auf einem Computer erstellt, decken die Stromrechnungen die Kosten für den Internetzugang ab.

Beispiele für Fixkosten

Hier sind Beispiele für Fixkosten für ein Unternehmen:

Amortisation

Unter Wertminderung versteht man die Wertminderung eines Produkts. Die Abschreibung erfolgt über mehrere Jahre und zeigt, wie viel ein Produkt über seine Nutzungsdauer wert ist. Wenn eine Organisation einen Firmenwagen für 60.000 US-Dollar kauft und dieser 5.000 US-Dollar pro Jahr an Wert verliert, beträgt der Wert des Wagens nach sechs Jahren 30.000 US-Dollar.

Mieten

Die Miete ist ein Fixpreis, den ein Unternehmen für die Nutzung seiner Immobilie zu geschäftlichen Zwecken zahlt. Unternehmen zahlen monatlich Miete, können jedoch Ausrüstung mieten, um Produkte in ihrer Einrichtung herzustellen. Unternehmen sollten zuerst über die Zahlung der Miete nachdenken, damit sie ihre Ausgaben richtig budgetieren und zuordnen können.

Jahresgehalt

Das Jahresgehalt ist das, was Unternehmen Vollzeitbeschäftigten für die Arbeit in ihrer Organisation zahlen. Dieser Satz ändert sich, wenn Mitarbeiter vom Unternehmen befördert werden. Die Zahlung eines Jahresgehalts hilft Unternehmen, wenn sie eine stetige Nachfrage nach Produkten haben und die jährlichen Ausgaben für Vollzeitmitarbeiter in ihr Budget einkalkulieren können.

Steuern

Unternehmen müssen jährlich Grundsteuern an die Bundesregierung zahlen, und sie müssen möglicherweise Steuern an den Staat und die Gemeinde zahlen, in denen sie tätig sind. Geschäftsausgaben.

Versicherung

Unternehmen zahlen Versicherungen für Krankenversicherungspläne für Arbeitnehmer, Arbeitnehmerentschädigungspläne sowie Sach- und Lebensversicherungen. Arbeitgeber schließen eine Versicherung ab, um das Risiko bei Verlusten zu minimieren. Möglicherweise müssen sie nach einem Schadensfall einen Selbstbehalt zahlen, der dazu führt, dass die Versicherung den Restbetrag übernimmt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert