Was ist Unternehmensberatung? | • BUOM

Aktualisiert am 31. März 2021 | Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Aktualisiert am 31. März 2021

Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Unternehmensberater unterstützen und beraten Unternehmen nahezu aller Branchen. Diese erfahrenen Personen leisten wertvolle Dienste bei der Lösung verschiedener organisatorischer Probleme. Der Weg zum Unternehmensberater ist eine lohnende Karriere, die bestimmte Fähigkeiten erfordert. In diesem Artikel erklären wir, was Unternehmensberatung ist, was die Rolle beinhaltet, welche Fähigkeiten erforderlich sind und warum ein Unternehmen einen Unternehmensberater engagieren sollte.

Was ist Unternehmensberatung?

Unter Unternehmensberatung versteht man den Prozess, Unternehmen durch die Lösung komplexer und schwieriger Probleme, die eine optimale Leistung verhindern, zum Erfolg zu verhelfen. Unternehmensberater analysieren Unternehmensdaten und erstellen dann Strategien und Vorschläge, die einen bestimmten Aspekt des Unternehmens verbessern können, beispielsweise Produktivität oder Gewinn. Der Bedarf an Unternehmensberatung kann aufgrund interner Management- oder Eigentümerwechsel, finanzieller Probleme, Marketingpläne, Umstrukturierungen oder anderer komplexer Probleme entstehen.

Berater verbringen viel Zeit damit, Mitarbeiter zu befragen, um die Ursache eines bestimmten Problems zu ermitteln. Anschließend nutzen sie Logik, Fähigkeiten zum kritischen Denken und ihr umfangreiches Branchenwissen, um Lösungen zu entwickeln. Sie müssen die neuesten Forschungsergebnisse verstehen, um sie auf die Situation anzuwenden, und Berichte und Präsentationen erstellen, die die Organisation über mögliche Lösungen informieren.

Der Aufbau von Beziehungen ist für diese Rolle von grundlegender Bedeutung. Ein Unternehmensberater benötigt ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, um seine Ziele zu erreichen und dem einstellenden Unternehmen Erfolg und Gewinn zu bringen. Wenn Berater nicht an einem Projekt arbeiten, vernetzen sie sich ständig, um ihre bestehenden Kontakte zu erweitern, die ihnen bei zukünftigen Geschäftsaktivitäten helfen könnten.

Was machen Unternehmensberater?

Da ein Unternehmensberater von einem Unternehmen jeder Branche mit der Unterstützung in verschiedenen Szenarien beauftragt werden kann, sind seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten vielfältig. Die Rolle umfasst typischerweise Folgendes:

  • Durchführung von Interviews und Beratungen mit Kundenpersonal, einschließlich Mitarbeitern, Managementteam und anderen Geschäftsinteressengruppen

  • Organisation von Mitarbeitergesprächen und Seminaren in Fokusgruppen

  • Arbeiten Sie eng mit den Mitarbeitern zusammen, um deren Leistung und Verhalten zu überwachen, die sich auf den Erfolg oder die Rentabilität des Unternehmens auswirken können.

  • Verwendung der gesammelten Informationen zusammen mit anderen Materialien wie Fallstudien oder Recherchen, um das Unternehmen zu verstehen und das Problem zu beschreiben.

  • Analysieren Sie Unternehmensdaten und führen Sie bei Bedarf weitere Untersuchungen durch, um das Problem zu interpretieren und Hypothesen aufzustellen

  • Analysieren Sie Finanzdaten, um Bereiche mit Verschwendung und Mehrausgaben zu identifizieren und Verbesserungen zu identifizieren, die den Geschäftsumsatz steigern können.

  • Erstellung von Aktionsplänen und Änderungsempfehlungen zur Lösung identifizierter Probleme

  • Präsentation von Ergebnissen, Plänen und Empfehlungen gegenüber dem Management oder den Aktionären

  • Unterstützung des Kunden mit allen Ressourcen, die er zur Umsetzung von Plänen und Empfehlungen benötigt

  • Verwalten und beaufsichtigen Sie die Mitglieder des Managementberatungsteams

  • Aktualisieren und kommunizieren Sie mit dem Kunden, um ihn über Fortschritte und Erfolge zu informieren

Kompetenzen für Unternehmensberater

Wenn Sie eine Karriere als Unternehmensberater anstreben, müssen Sie eine Reihe von Fähigkeiten entwickeln, darunter:

Fähigkeiten zur Analyse, Problemlösung und zum kritischen Denken

Ein Unternehmensberater hilft Unternehmen, Probleme zu überwinden, die ihren Erfolg behindern. Unternehmensberater ermitteln genau, wo die Probleme liegen und wie diese gelöst werden können. Sie ziehen logische Schlussfolgerungen aus den Daten und empfehlen eine klare Vorgehensweise zur Lösung des Problems.

Disziplin und Selbstmotivation

Diese Fachkräfte verbringen die meiste Zeit ohne Vorgesetzten vor Ort beim Kunden. Sie müssen in der Lage sein, alleine zu arbeiten und motiviert zu sein, die Arbeit pünktlich abzuschließen. Die Arbeitszeiten sind oft lang und erfordern möglicherweise lange Wege zur Arbeit. Daher ist es wichtig, diszipliniert und konzentriert zu bleiben.

Organisation

Berater gehen ihre Arbeit organisiert und systematisch an, um Lösungen zu finden. Der Job umfasst möglicherweise viele kleinere Aufgaben, die geplant und abgerechnet werden müssen, sowie die Verwaltung mehrerer Mitarbeiter oder Arbeitsgruppen. Außerdem priorisieren sie ihre Arbeit, um die wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen.

Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten

Die Rolle beinhaltet die Interaktion mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft und Bildungsniveaus. Berater kommunizieren mündlich mit allen Mitarbeitern mit Fingerspitzengefühl und Verständnis. Damit sich die Menschen wohl fühlen, ist es wichtig, Informationen zu erhalten, die dem Unternehmen helfen können. Schreibfähigkeiten sind nützlich für die Erstellung von Berichten, Handbüchern und E-Mails, die für die Umsetzung von Plänen erforderlich sind.

Kreativität

Flexibilität und Kreativität sind erforderlich, um alternative Lösungen für Probleme zu finden, wenn die erste Lösung fehlschlägt. Es können viele unvorhergesehene Umstände eintreten, deren Bewältigung Kreativität erfordert.

Fähigkeit unter Stress zu arbeiten

Unternehmensberater arbeiten oft daran dringende Projekte die viel Konzentration und Anstrengung erfordern. Die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, kann diesen Fachleuten dabei helfen, durchweg positive Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Warum stellen Unternehmen Unternehmensberater ein?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich ein Unternehmen für die Beauftragung von Unternehmensberatern entscheidet. Diese Gründe sind äußerst vielfältig und umfassen:

  • Wunsch nach einer objektiven Sichtweise

  • Zusätzlicher Arbeitsaufwand erforderlich

  • Spezifische Fähigkeiten erforderlich

  • Bereitstellung eines Puffers

Wunsch nach einer objektiven Sichtweise

Wenn ein Unternehmen eine schwierige Entscheidung treffen muss, kann es hilfreich sein, die Meinung eines erfahrenen Außenstehenden einzuholen, der kein Stakeholder ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unternehmensberater haben Erfahrung in der Lösung vieler Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Sie können kompetente Ratschläge dazu geben, welche Lösungen für eine bestimmte Branche am besten geeignet sind, oder eine alternative Lösung vorschlagen, die der Kunde nicht in Betracht gezogen hat.

Zusätzlicher Arbeitsaufwand erforderlich

Das Unternehmen ist möglicherweise nicht in der Lage, Personal bereitzustellen, das sich auf das Problem konzentriert. Wenn das Problem dringend ist, kann die Organisation für diesen Zeitraum einen Berater engagieren, anstatt zusätzliche Mitarbeiter einzustellen.

Unternehmensberater können einem Unternehmen vorübergehend bei einem Problem helfen. Durch die Nutzung ihrer Erfahrung können sie kostengünstiger sein als die Einstellung eines neuen Mitarbeiters. Berater sind es gewohnt, alles, was sie wissen müssen, sehr schnell zu lernen, was das Onboarding schnell und einfach macht.

Spezifische Fähigkeiten erforderlich

Ein häufig genannter Grund für die Einstellung von Unternehmensberatern besteht darin, deren Fachkompetenzen zu nutzen, über die ein Unternehmen in seiner aktuellen Belegschaft möglicherweise nicht verfügt. Ein Unternehmen stellt möglicherweise einen Produktivitätsexperten, einen Finanzproblemlöser oder einen Prozessdesigner ein, dessen Vollzeitbeschäftigung zu teuer wäre. Die Unternehmensberatung kann bei Bedarf die erforderlichen Kompetenzen einbringen.

Bereitstellung eines Puffers

Wenn ein Unternehmen ein konfliktbedingtes oder politisches Problem hat, kann es schwierig sein, Maßnahmen zu ergreifen. Der Unternehmensberater hilft, indem er mit der Unterstützung des Unternehmens einen Puffer schafft. Sie können möglicherweise Lösungen für geschäftliche Probleme vermitteln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert