Was ist Thought Leadership? Plus 7 Schritte, um einer von ihnen zu werden • BUOM

28. Dezember 2021

Thought Leadership ist in jeder Branche wichtig, da es die Autorität in bestimmten Bereichen klar definiert und Organisationen die Motivation gibt, sich zu differenzieren, indem sie zu Experten in ihrer Branche werden. Vordenker helfen anderen in ihrem Bereich, Wissen und Verständnis zu erlangen und tragen zum Wachstum der gesamten Branche bei.

In diesem Artikel besprechen wir, was Thought Leadership ist, wie man ein Thought Leader wird und welche Vorteile Thought Leadership für ein Unternehmen und die Branche als Ganzes haben kann.

Was ist Thought Leadership?

Thought Leadership bedeutet, dass eine Organisation oder Einzelperson als Autorität in einer Branche oder einem bestimmten Bereich gilt. Die Meinungen und Ratschläge von Vordenkern sind gefragt und werden oft branchenweit oder sogar weltweit anerkannt. Eine Organisation oder Einzelperson in einer Führungsposition gilt in der Regel als eine der führenden Autoritäten in einem bestimmten Bereich und ist Experte für Aspekte dieses Bereichs.

Ein Vordenker kann anderen in einem Bereich oder einer Branche Ideen und Anleitung geben und möglicherweise sogar finanziell und persönlich davon profitieren, als Vordenker angesehen zu werden. Diese Personen oder Organisationen können oft genau analysieren, was heute passiert, und erfolgreich vorhersagen, was in einer Branche oder einem Spezialgebiet in der Zukunft passieren wird. Ein Beispiel für einen Vordenker ist Tony Robbins. Er ist ein Vordenker in der Selbsthilfe- und Werbebranche und hat mit seinen kraftvollen Ideen und Lebenslektionen Millionen von Menschen erreicht.

Wie man ein Vordenker wird

Auch wenn jeder zum Vordenker werden kann, geschieht dies nicht über Nacht. Thought Leadership kann Monate oder sogar Jahre dauern und erfordert den kontinuierlichen Aufbau von Erfahrung und Wissen in einem bestimmten Bereich. Es erfordert Engagement und Hingabe, wertvolle Inhalte zu erstellen und diese mit anderen in der Branche zu teilen.

Nachfolgend finden Sie die Schritte, die eine Organisation oder Einzelperson unternehmen kann, um in ihrem Bereich oder ihrer Branche zum Vordenker zu werden:

  1. Definieren Sie Ihr Fachgebiet

  2. Veröffentlichen Sie regelmäßig Inhalte

  3. Vermeiden Sie es, zu viel über sich selbst zu reden

  4. Bleiben Sie konsequent

  5. Erstellen Sie eine Online-Präsenz

  6. Behauptungen über sich selbst und über Ressourcen

  7. Sei authentisch

1. Definieren Sie Ihr Fachgebiet

Bevor Sie ein Vordenker werden können, müssen Sie zunächst eine Branche oder ein Fachgebiet identifizieren, in dem Sie sich auskennen und für das Sie eine Leidenschaft haben. Es ist sehr wichtig, ein Thema oder einen Bereich auszuwählen, über den Sie in den kommenden Jahren sprechen können, denn nur so können Sie sich als Vordenker in diesem Bereich etablieren. Sie müssen kein Experte auf diesem Gebiet sein. Wichtiger ist es, ein Thema zu wählen, das Ihnen wirklich am Herzen liegt und in dem Sie Ihr Fachwissen weiterentwickeln können.

2. Veröffentlichen Sie regelmäßig Inhalte

Das Erstellen und Teilen von Inhalten ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen und sich als Vordenker in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Branche zu etablieren. Die häufigste Art, Inhalte zu teilen, ist ein Blog. Sie können Artikel jedoch auch bei verschiedenen Publikationen und anderen Inhaltsveröffentlichungsstellen einreichen. Je mehr Inhalte Sie erstellen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie von anderen in Ihrer Branche wahrgenommen werden.

3. Reden Sie nicht zu viel über sich selbst

Bei der Erstellung von Inhalten ist es wichtig, eine übermäßige Werbung für sich selbst oder Ihr Unternehmen zu vermeiden. Dies kann sich negativ auf die Rezeption Ihrer Inhalte auswirken und Ihnen sogar einen schlechten Ruf in Ihrer Branche verschaffen. Ihr Hauptziel bei der Erstellung von Inhalten in Ihrem Fachgebiet sollte darin bestehen, einen Mehrwert zu schaffen, einen Beitrag zur gesamten Branche zu leisten und Ihre Ideen einzubringen.

4. Seien Sie konsequent

Die Einhaltung Ihrer Inhalte und Ihrer Denkweise ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum Vordenker. Ein oder zwei veröffentlichte Artikel werden weder ein Publikum noch aktive Abonnenten erreichen. Durch die regelmäßige Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten können Sie sicherstellen, dass die Leser wissen, dass Sie zuverlässig sind und sich darauf verlassen können, dass Sie regelmäßig wertvolle Informationen bereitstellen. Eine Möglichkeit, konsistent zu bleiben, besteht darin, jeden Monat einen Inhaltskalender zu erstellen, in dem Sie angeben, an welchen Tagen Sie neue Inhalte veröffentlichen werden.

5. Erstellen Sie eine Online-Präsenz

Eine Online-Präsenz kann die Wahrscheinlichkeit, dass andere in Ihrer Branche Ihre Arbeit finden und mit Ihnen interagieren, erheblich erhöhen. Unabhängig davon, ob es sich um ein LinkedIn-Profil, ein Instagram-Konto, ein Twitter-Konto oder eine andere Social-Media-Plattform handelt, müssen Sie sicherstellen, dass es für die Menschen in Ihrer Branche oder Ihrem Fachgebiet relevant und attraktiv ist. Sie sollten auch darüber nachdenken, eine Website zu erstellen, auf der die Leute Ihre veröffentlichten Inhalte und Kontaktinformationen leicht finden können.

6. Etablieren Sie sich als Ressource

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Vordenker besteht darin, sich als Ressource in Ihrer Branche oder Ihrem Fachgebiet zu etablieren. Teilen Sie anderen mit, dass Sie für Fragen oder Diskussionen zur Verfügung stehen und dass Ihre Meinung relevant und hilfreich ist. Je mehr andere Sie als Ressource sehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie in Ihrem Fachgebiet als führend angesehen werden.

7. Seien Sie authentisch

Sich selbst und Ihre Marke zu vermenschlichen ist ein weiterer wichtiger Teil der Entwicklung zum Vordenker. Indem Sie anderen zeigen, wer Sie wirklich sind, und qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellen, die nicht werblich sind, können Sie Ihre Authentizität erheblich steigern. Je authentischer Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie in Ihrer Branche starke Beziehungen und Respekt aufbauen, was der Schlüssel zu einer Vordenkerrolle ist.

Vorteile, ein Vordenker zu sein

Im Folgenden sind die Vorteile aufgeführt, die es mit sich bringt, ein Vordenker in Ihrem Fachgebiet oder Ihrer Branche zu sein:

  • Thought Leadership kann die Sichtbarkeit Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens erhöhen.

  • Thought Leadership kann Ihre Glaubwürdigkeit stärken und das Vertrauen der Menschen in Ihrer Branche in Sie oder Ihr Unternehmen stärken.

  • Thought Leadership kann die Bekanntheit Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke steigern und dadurch zu höheren Umsätzen führen.

  • Thought Leadership kann zu mehr Möglichkeiten in Ihrem Bereich führen, z. B. als Redner bei Veranstaltungen oder als Auftritt im Fernsehen.

Häufig gestellte Fragen zu Thought Leadership

Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Thought Leadership:

Welche Eigenschaften hat ein Vordenker?

Meinungsführer benötigen eine Reihe von Eigenschaften, um in ihrer Branche erfolgreich und anerkannt zu sein. Zu den Eigenschaften, die viele Meinungsführer gemeinsam haben, gehören:

  • Mut

  • Kenntnis der Branchentrends

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Hingabe

  • Fähigkeiten zum öffentlichen Reden

  • Objektivität

  • Die Fähigkeit kritisch zu Denken

  • Analytische Fähigkeiten

  • Kreative Fähigkeiten

Wie hilft Thought Leadership einem Unternehmen?

Indem Sie sich die Zeit nehmen, sich oder Ihr Unternehmen als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren, können Sie mehr Vertrauen bei Ihren Kunden sowie Vertrauen in Ihre Dienstleistungen oder Produkte gewinnen. Wenn potenzielle Kunden Sie oder Ihr Unternehmen als Vordenker anerkennen, vertrauen sie eher Ihrem Angebot und teilen Ihre Produkte und Dienstleistungen mit anderen.

Wie kann ich Thought Leadership demonstrieren?

Während das Befolgen der genannten Schritte der beste Weg ist, ein Vordenker in Ihrem Fachgebiet oder Ihrer Branche zu werden, gibt es bestimmte Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können, um in Ihrem Fachgebiet wahrgenommen zu werden. Das beinhaltet:

  • Regelmäßige Teilnahme in sozialen Netzwerken

  • Einen Blog erstellen und regelmäßig darauf veröffentlichen

  • Erstellen Sie Videoinhalte mit wertvollen Informationen zu Ihrer Branche oder Ihrem Fachgebiet

  • Geben Sie nach Möglichkeit Tipps zu anderen Online-Ressourcen weiter

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert