Was ist technisches Marketing? (Plus wichtige Fähigkeiten und Tipps) • BUOM

4. November 2021

Heutzutage nutzen fast alle Unternehmen und Branchen sowohl Technologie als auch Marketing, und wenn diese beiden Dinge kombiniert werden, spricht man von technischem Marketing. Bei der Vermarktung von High-Tech-Produkten ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu verstehen und die von ihr benötigten Funktionen zu berücksichtigen. Wenn Sie im Marketing tätig sind und daran interessiert sind, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, kann es hilfreich sein, mehr über diesen Marketingzweig zu erfahren. In diesem Artikel befassen wir uns mit technischem Marketing, einschließlich der Frage, warum es wichtig ist, wer es wo nutzt, Tipps für einen erfolgreichen Plan für technisches Marketing und nützlichen Fähigkeiten für diejenigen, die im technischen Marketing arbeiten.

Was ist technisches Marketing?

Technisches Marketing ist eine Form des Marketings, die über eine einfache Beschreibung oder einen allgemeinen Überblick über ein Produkt hinausgeht und mehr technische Merkmale umfasst. Es wird häufig für den Verkauf eines technischen Produkts wie eines Computers, eines Mobiltelefons oder einer Ausrüstung verwendet und richtet sich an Personen, die bereits über höhere technische Fähigkeiten verfügen und hohe technische Anforderungen haben. Konventionelles Marketing kann beispielsweise einen Fernseher mit Merkmalen wie Größe und Preis beschreiben, technisches Marketing kann jedoch noch weiter gehen und Details wie Seitenverhältnis und Pixeldichte hinzufügen.

Kürzlich ist auch eine zweite Definition des technischen Marketings aufgetaucht. In einem anderen Sinne kann Technologiemarketing auch jedes Beispiel für Marketing sein, das Technologie als Marketinginstrument nutzt.

Warum ist technisches Marketing wichtig?

Technisches Marketing ist wichtig, weil es sich an Menschen richtet, die bereits über technische Kenntnisse verfügen. Technikaffine Menschen wünschen sich oft mehr technische Details zu einem Produkt. Möglicherweise haben sie sehr spezifische Fragen. Für diese Bevölkerungsgruppe bieten ein einfaches Branding oder eine einfache Bewertung möglicherweise nicht genügend Gründe oder Informationen, um etwas zu kaufen. Wenn das technische Marketing ihnen die gesuchten technischen Informationen liefern kann, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie das Produkt kaufen. Um dieses Problem zu lösen, verwenden viele technische Marketingfirmen eine Methode, die sie „EAT“ nennen, was für Expertise, Autorität und Vertrauen steht.

Manchmal nutzen Marketingunternehmen technisches Marketing sowohl für ihr allgemeines Publikum als auch für technikaffinere Zielgruppen. Beispielsweise kann ein Unternehmen eine lange Liste mit Spezifikationen für einen von ihm hergestellten Computer bereitstellen, z. B. Pixelanzeige, Videoprozessoren, Prozessortyp oder RAM. Sie hoffen, dass selbst wenn ein Verbraucher nicht über das technische Wissen verfügt, um die Details zu verstehen, die beeindruckende Liste ihn zum Kauf des Produkts bewegen kann.

Wer nutzt technisches Marketing?

Technisches Marketing ist nützlich für Unternehmen, die ein technologisches oder technologisch fortschrittliches Produkt verkaufen möchten. Dies ist auch für Unternehmen von Vorteil, deren Kernkundenbasis technologiebewusster ist. Da sich die Welt der Technik immer weiter ausdehnt, sind immer mehr High-Tech-Produkte gefragt und werden von großen Teilen der Weltbevölkerung regelmäßig genutzt. Aus diesen Gründen wird Tech-Marketing wahrscheinlich immer alltäglicher werden.

Wo wird technisches Marketing eingesetzt?

Tech-Marketing wird in vielen Kanälen und Medienformen eingesetzt. Sie können viele Orte sehen, an denen technisches Marketing eingesetzt wird:

  • Fernsehwerbung

  • Werbung in Zeitschriften und Zeitungen

  • Websites

  • Online-Video

  • Drucken Sie Bücher und E-Books

Tipps für eine erfolgreiche Tech-Marketing-Kampagne

Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Tech-Marketing-Kampagne zu erhöhen, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps:

Arbeiten Sie eng mit Produktentwicklern zusammen

Um einen erfolgreichen und lohnenswerten technischen Marketingplan zu starten, ist es hilfreich, sich mit Produktentwicklern, Forschern und Testern zu treffen. So erfahren Sie mehr über das Produkt und erfahren, wie Sie seine verschiedenen technischen Eigenschaften optimal präsentieren können. Je mehr Sie auf diese technischen Merkmale aufmerksam machen und die Vorteile des Produkts hervorheben können, desto besser wird Ihre Marketingkampagne sein.

Führen Sie Marktforschung durch

Bevor Sie Ihren Marketingplan erstellen, bereiten Sie eine Marktforschung vor, um herauszufinden, wer ähnliche Produkte kauft, wonach sie bei diesen Produkten suchen und welche Funktionen für sie am wichtigsten sind. Sie können Verbraucherdatenstatistiken einsehen, Umfragen versenden oder Fokusgruppen durchführen. Diese Recherche gibt Ihnen Informationen darüber, worauf Sie Ihre Marketingbemühungen konzentrieren sollten, welche Funktionen Sie im Produkt hervorheben sollten und wer Ihre Zielgruppe ist. Indem Sie gut über das Produkt und Ihre Zielgruppe informiert sind, können Sie Ihre Marketingmethoden gezielter einsetzen.

Erstellen Sie Werbematerialien

Nach der Vorarbeit können Sie Werbe- und Marketingstrategien entwickeln. Verteilen Sie diese Anzeigen und Marketingmaterialien entsprechend Ihrer Zielgruppe und demografischen Merkmale. Sie können den Computer beispielsweise in einer Computerzeitschrift und auf verschiedenen Computerbenutzer-Websites bewerben. Wenn Sie einen Fernseher verkaufen, können Sie im Fernsehen Werbung machen, um Fernsehzuschauer anzulocken.

Da technikaffine Menschen gerne informiert sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Marketingmaterialien Beschreibungen der Produkte enthalten, nach denen Ihre Zielgruppe sucht. Dies können Printmedien, Website-Marketing oder Webvideos sein. Und da dasselbe Technologieprodukt branchenübergreifend eingesetzt werden kann, müssen Sie möglicherweise unterschiedliche Anzeigen erstellen, um unterschiedliche Nutzer auf unterschiedlichen Plattformen anzusprechen. Dadurch können mehr Menschen erreicht und größerer Erfolg erzielt werden.

Sammeln Sie Feedback

Sammeln Sie zu verschiedenen Zeitpunkten während jeder Marketingkampagne Verbraucherfeedback über das Produkt und wie gut es sich verkauft. Erwägen Sie die Verwendung von Kennzahlen, um Feedback zur Marketingkampagne selbst zu sammeln, z. B. wie viele Personen die Anzeige sehen und wie die Anzeige ankommt. Basierend auf diesem Feedback können Sie Ihre Marketingmethoden in Zukunft ändern, einschließlich einer Neubewertung Ihres Fokus auf verschiedene Aspekte des Produkts oder dem Ausprobieren alternativer Medienkanäle, um Verbraucher zu erreichen.

Technische Marketingfähigkeiten

Es gibt viele Fähigkeiten, die eine Person im technischen Marketing haben kann. Hier ist eine Liste einiger solcher Fähigkeiten, die bei der Arbeit in diesem Bereich nützlich wären:

Probleme lösen

Im Marketing ist es sehr wichtig, Lösungen zu finden und eventuell auftretende Probleme während der Kampagne schnell zu lösen. Marketingteams arbeiten mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, deren Produkte individuelle Werbepläne erfordern. Im technischen Marketing kann die Problemlösung dem Marketingteam dabei helfen, die Kernfunktionen, die Kernzielgruppe und die Beschreibungen des Produkts zu bestimmen, die für den Verkauf auf dem Markt erforderlich sind.

Gute Kommunikationsfähigkeiten

Beim Marketing geht es um Kommunikation, sei es schriftlich oder mündlich per Video oder Audio. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, um potenziellen Kunden eine klare und überzeugende Botschaft zu vermitteln und ein Produkt zu bewerben. Im technischen Marketing kann technisches Schreiben wertvoll sein, da die Bereitstellung dieser Spezifikationen und Details zu nützlichen Marketinginhalten gehört.

Technisches Wissen

Im technischen Marketing ist es hilfreich, die Technologie und technischen Aspekte des verkauften Produkts zu verstehen. Mit diesem Wissen ist es einfacher, Produktmerkmale mithilfe der richtigen Branchenterminologie zu beschreiben, wenn Sie eine Marketingkampagne erstellen und Ihre Zielgruppe erreichen. Es hilft auch bei der Beantwortung von Fragen zum Produkt.

Forschungskompetenz

Forschung ist ein wichtiger Schritt im technischen Marketing, einschließlich der Untersuchung von Markttrends, Wettbewerbsprodukten und demografischen Merkmalen der Zielgruppe. Marketingprofis sammeln regelmäßig Statistiken und Daten, die sie zur Planung ihrer Marketingkampagne nutzen können. Technisches Marketing erfordert möglicherweise die Erforschung technischer Spezifikationen oder spezialisierter Märkte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert