Was ist ständiger Nachschub? (Plus Vorteile und Beispiele) • BUOM

2. April 2022

Continuous Replenishment ist eine Art Bestandsverwaltungssystem, das sowohl Lieferanten als auch Einzelhändlern helfen kann, Geld zu sparen und die Verfügbarkeit ihrer Produkte zu erhöhen. Dies ist oft für Unternehmen in der Fertigungsindustrie nützlich, da sie damit sicherstellen können, dass bestimmte Schlüsselmaterialien auf Lager sind. Wenn Sie wissen, was kontinuierlicher Nachschub ist, können Sie entscheiden, ob es das richtige System für Ihr Unternehmen ist. In diesem Artikel definieren wir kontinuierlichen Nachschub, beschreiben seine Vorteile, erklären, wie potenzielle Probleme überwunden werden können, diskutieren einige Branchen, in denen dieses System häufig verwendet wird, und geben einige Tipps für die Implementierung.

Was ist ständiger Nachschub?

Kontinuierlicher Nachschub ist eine Art automatisiertes Bestandssystem, bei dem der Einzelhändler Bestandsinformationen über ein Lagerverwaltungsprogramm mit dem Lieferanten teilt. Dieses Verfahren ermöglicht es dem Lieferanten oft, lebenswichtige Güter zu einem höheren Preis zu bestellen, was bedeutet, dass Unternehmen ihren Kunden erschwinglichere Produkte anbieten können. Der Lieferant entscheidet, wann er den Lagerbestand seiner Kunden auffüllt, und trifft Mengenentscheidungen, die ihm dabei helfen können, die Lagerkosten zu minimieren und den gesamten Produktionsprozess zu optimieren. Dadurch kann dieses System Herstellern auch dabei helfen, die Kommunikation mit anderen Unternehmen in der Lieferkette zu verbessern.

Vorteile des ständigen Nachschubs

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der kontinuierlichen Nachschubversorgung:

Dadurch wird der Einfluss des Bullwhip-Effekts minimiert

Der Bullwhip-Effekt kann in einer Lieferkette auftreten, wenn ein geringfügiger Anstieg oder Rückgang der Nachfrage bei Einzelhandelskäufern die Fähigkeit eines Herstellers beeinträchtigt, genügend Produkte herzustellen, um die Marktnachfrage zu decken. Kontinuierlicher Nachschub trägt dazu bei, die Auswirkungen des Bullwhip-Effekts zu minimieren, indem er es Lieferanten ermöglicht, die Einzelhandelsnachfrage zu überwachen und Produkte mithilfe datengesteuerter Entscheidungen zu ersetzen. Dadurch können Lieferanten sowohl Überbestände als auch Fehlbestände verhindern und das Kundenerlebnis des Unternehmens insgesamt verbessern.

Dies vereinfacht die Bestellabwicklung

Ein kontinuierliches Nachschubsystem ermöglicht dem Lieferanten eine genaue Planung des Produktionsprozesses, da Einzelhändler automatisierte Bestellungen auf einem Computersystem aufgeben und alle erforderlichen Dokumente zusammenstellen können. Durch die Nutzung dieses Systems weiß der Einzelhändler, welche Produkte er bestellen muss, und der Lieferant kann die entsprechenden Produkte besser zum Nachfüllen liefern. Wenn beispielsweise ein bestimmter Artikel nachgefragt wird, kann ein kontinuierliches Nachschubsystem diesen Bedarf erkennen und ihn dem Einzelhändler melden. Diese Person kann dann die Bestellung an den Lieferanten senden, der schnell weitere Teile dieses Artikels für Kunden vorbereiten kann.

Es verbessert den Kundenservice

Ein kontinuierliches Nachschubsystem kann den Kundenservice auf verschiedene Weise verbessern. Beispielsweise könnte es Einzelhändlern ermöglichen, ausreichende Mengen an Produkten in verschiedenen Farben, Größen und Arten bereitzustellen, was bedeutet, dass sie eher ihre bevorzugte Option wählen. Kontinuierlicher Nachschub kann einem Einzelhändler dabei helfen, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen, die sich stärker darauf verlassen können, dass das Unternehmen ihre Bedürfnisse erfüllt. Sowohl Einzelhändler als auch Lieferanten können außerdem besser sicherstellen, dass sie auf Kundenanfragen reagieren können, indem sie genaue Informationen über die Lagerbestände bereitstellen.

Reduziert den Speicherplatzbedarf

Kontinuierlicher Nachschub begrenzt überschüssige Lagerbestände und ist daher eine großartige Methode für Einzelhändler mit minimalen finanziellen Ressourcen für Lagerfläche. Wenn sie beispielsweise nur über genügend Lagerfläche verfügen, um jeweils eine Sendung zu lagern, kann die Bereitstellung gefragter Produkte auf der Grundlage aktueller Informationen Unternehmen dabei helfen, die von ihren Kunden benötigten oder bevorzugten Artikel besser zu lagern. Mit dieser Strategie können Einzelhändler ihre Regale voll, aber nicht überfüllt halten und die Lagerhaltung abgelaufener Artikel vermeiden.

Dies reduziert den Verwaltungsaufwand

Ein kontinuierliches Nachschubsystem kann es Unternehmen ermöglichen, den Verwaltungsaufwand zu senken. Beispielsweise kann eine Bestandsverwaltungssoftware es einem Einzelhändler ermöglichen, Herstellern wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen, sodass Lieferanten fundiertere und effizientere Entscheidungen treffen können. Infolgedessen kann ein Unternehmen die Anzahl der Vollzeitmitarbeiter begrenzen, die es in seiner Supply-Chain-Logistikabteilung einstellt. Mithilfe dieses Systems können Manager die Arbeitskosten senken und gleichzeitig ihre Ressourcen nutzen, um mehr Vertriebsmitarbeiter einzustellen. Diese Einsparungen sind vor allem in kleineren Unternehmen effektiv, da sie diese Einsparungen nutzen können, um ihr Gesamtwachstum zu beschleunigen.

Dadurch kann die Lieferqualität verbessert werden

Es gibt ein Element der Vorhersehbarkeit, das mit einem kontinuierlichen Nachschubsystem einhergeht. Nachdem ein Lieferant eine Zeit lang mit einem Einzelhändler zusammengearbeitet hat, kann er beginnen, Muster zu erkennen und seine Lieferprotokolle zu verbessern. Lieferanten können mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktliche Lieferungen mit weniger beschädigten Artikeln durchführen und ihren Einzelhändlern genauere Rechnungen ausstellen. Unternehmen, die einen kontinuierlichen Nachschub implementieren, können Verbesserungen in ihren Lieferketten feststellen, sodass sie ihre Bemühungen auf andere Bereiche konzentrieren können.

Gibt es Nachteile beim kontinuierlichen Nachschub?

Ein potenzieller Nachteil des kontinuierlichen Nachschubs ist die Effizienz der Transportkosten. Dieses Problem tritt häufig bei Unternehmen auf, die über kleinere Lager verfügen und daher weniger Lagerbestellungen erhalten. Die Implementierung eines kontinuierlichen Nachschubsystems erfordert oft mehr Lieferungen, was die damit verbundenen Kosten erhöhen kann. Infolgedessen können Lieferanten den Preis ihrer Produkte gegenüber Kunden erhöhen und die Anzahl der Verkäufe verringern, die sie tätigen können.

Lieferanten können dieses Problem lösen, indem sie kleinere Fahrzeuge für kleinere Lieferungen einsetzen. Dadurch können sie die benötigten Produkte liefern und gleichzeitig den verfügbaren Lagerraum optimal nutzen. Eine weitere Möglichkeit, dieses potenzielle Problem zu lösen, besteht darin, die Art des Produkts, das der Lieferant in jedes Fahrzeug lädt, zu variieren. Diese Vorgehensweise kann es dem Einzelhändler ermöglichen, bevorzugtere Produkte an Kunden zu liefern und die Anzahl der Fahrten, die der Lieferant unternehmen muss, zu minimieren, wodurch die Transportkosten im Laufe der Zeit gesenkt werden.

Arten von Unternehmen, die kontinuierlichen Nachschub nutzen

Hier sind einige Beispiele für die Arten von Unternehmen, die für ihren Betrieb kontinuierlichen Nachschub nutzen:

  • Lebensmittelgeschäfte. Lebensmitteleinzelhändler nutzen häufig eine kontinuierliche Nachschubversorgung, um sicherzustellen, dass die Kunden alles finden, was sie für ihre täglichen Mahlzeiten benötigen. Durch die Rationalisierung ihrer Lieferbemühungen können Lebensmittelgeschäfte, die verderbliche Artikel verkaufen, besser sicherstellen, dass diese frisch bleiben.

  • Geschäfte für Unterhaltungselektronik. Auch Elektrofachgeschäfte sorgen durch einen ständigen Nachschub dafür, dass den Kunden immer die neuesten Geräte zur Verfügung stehen. Einzelhändler in dieser Branche bieten häufig schnell verkaufte Werbeartikel an, und der Zugriff auf Echtzeit-Verkaufsdaten kann einem Lieferanten dabei helfen, die Technologieprodukte herzustellen, die ein Unternehmen benötigt.

  • Händler von Kfz-Teilen: Auch Kfz-Zulieferunternehmen sorgen durch ständige Nachschubversorgung dafür, dass sie genügend Autoteile an Autowerkstätten verkaufen können, die Reparaturen durchführen. Die Lieferungen können über Anforderungen, neue Technologien und andere relevante Brancheninformationen auf dem Laufenden bleiben, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Händler gerecht werden.

  • Bekleidungsgeschäfte: Diese Einzelhandelsunternehmen können dieses Bestandsverwaltungssystem nutzen, um ihre Regale mit modischer Kleidung zu füllen, die besser zu den aktuellen Verbrauchertrends passt. Ihre Lieferanten können auch fundiertere Entscheidungen darüber treffen, welche Kleidung sie zu bestimmten Jahreszeiten verkaufen, beispielsweise Mäntel im Winter oder Sonnenbrillen im Sommer.

  • Restaurants: Diese Unternehmen benötigen häufige Lieferungen von Artikeln wie Einweggeschirr und Servietten sowie Zutaten für Menüpunkte. Durch den Einsatz eines kontinuierlichen Nachschubsystems können sie ihren Kunden mehr Lebensmittel anbieten und die Verfügbarkeit in Spitzenzeiten besser sicherstellen.

  • Krankenhäuser: Gesundheitseinrichtungen können ein System einrichten, um Artikel wie Handschuhe, Mull, Bandagen und andere medizinische Hilfsmittel ständig aufzufüllen. Die Sicherstellung, dass diese Artikel pünktlich geliefert werden, kann dazu beitragen, dass das Personal den Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten kann.

Tipps zur Implementierung von Continuous Replenishment

Hier sind einige Tipps für die Implementierung von kontinuierlichem Nachschub:

Stellen Sie dem Lieferanten rechtzeitig Informationen zur Verfügung

Es ist wichtig, ein System zu schaffen, das dem Lieferanten sofortigen Zugriff auf Informationen ermöglicht. Diese Vorgehensweise kann dem Lieferanten helfen, die genauen Bedürfnisse des Einzelhändlers besser zu ermitteln. Erwägen Sie die Bereitstellung von Lieferinformationen in 10-Minuten- oder 15-Minuten-Intervallen, da dieser Schritt den Lieferanten die Möglichkeit geben kann, bei Bedarf schnell noch am selben Tag zu liefern. Es kann auch sicherstellen, dass sie genaue Lieferinformationen erhalten und ihre Fähigkeit verbessern, bestimmte Bestellungen zu erfüllen.

Melden Sie Hindernisse sofort

Einzelhändler und Lieferanten können von der ständigen Kommunikation von Nachschubinformationen während des gesamten Geschäftstages profitieren. Beispielsweise können Sie wichtige Kontextinformationen zu einem gefragten Produkt bereitstellen, die ein automatisiertes Programm möglicherweise nicht genau erfasst. Sie können sich auch über Lagerengpässe und die möglichen Auswirkungen dieses Ereignisses auf zukünftige Lieferungen informieren, was Ihnen dabei helfen kann, gegenüber anderen Unternehmen in der Lieferkette transparent zu bleiben.

Besprechen Sie Systemparameter mit dem Team

Regelmäßige Besprechungen mit Ihrem Logistikteam können Ihnen dabei helfen, das beste kontinuierliche Nachschubmodell für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Sie können sich beispielsweise verschiedene Softwareoptionen ansehen, um herauszufinden, welche Funktionen für die Prozesse eines Unternehmens nützlich sein könnten und welche Schnittstelle für die Mitarbeiter möglicherweise besser zugänglich ist. Sie können auch besprechen, welches Budget für ein kontinuierliches Nachschubsystem erforderlich sein könnte und wie Sie genügend finanzielle Ressourcen finden, um es erfolgreich umzusetzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert