Was ist Software as a Service? Top-SaaS-Unternehmen im Jahr 2022 • BUOM

Software as a Service oder SaaS ist ein Aspekt des Cloud Computing, der entstand, als das Internet dezentraler und zugänglicher wurde, mit mehr Kapazität und schnelleren Geschwindigkeiten. In diesem Artikel erklären wir das Konzept von Software as a Service, beschreiben, was ein SaaS-Unternehmen ist, und listen die besten SaaS-Unternehmen in verschiedenen Geschäfts- und Unterhaltungskategorien auf.

Frau und Hund schauen auf Tablet

Was ist ein SaaS-Unternehmen?

Ein SaaS-Unternehmen ist ein Unternehmen, das Software über das Internet entwickelt und vertreibt und sie über einen Browser von jedem angeschlossenen Gerät aus zugänglich macht. SaaS-Unternehmen speichern die Anwendung auf ihren Servern und Kunden zahlen ein reguläres Abonnement, um darauf zuzugreifen. Die Abonnementgebühren richten sich danach, wie viele Daten auf den Servern des SaaS-Unternehmens gespeichert werden, wie viele Personen Zugriff auf die Anwendung haben und welchen Grad an technischem Support der Kunde erwartet.

Einzelne Kunden können in der Regel ihre eigene, persönliche Benutzeroberfläche anpassen, und viele SaaS-Unternehmen lassen ihren Kunden die Wahl, welche Funktionen sie nutzen möchten. SaaS-Unternehmen steuern, auf welche Funktionen Kunden Zugriff haben und was einzelne Benutzer mit diesem Zugriff tun können, indem sie bestimmte Einschränkungen festlegen, die als Berechtigungen bezeichnet werden.

Das SaaS-Geschäftsmodell verstehen

SaaS ist in den letzten Jahren besonders beliebt geworden. Zuvor wurde die Software auf einzelne Computer heruntergeladen. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie über SaaS wissen sollten:

  • Bewerbungen werden an einem zentralen Ort gespeichert. Software wird auf einem einzigen Server gespeichert und verwaltet und nicht auf mehreren separaten Workstations. Auf die Software kann online zugegriffen werden, normalerweise über einen Webbrowser, und jeder Benutzer erhält einen eindeutigen Benutzernamen und ein Kennwort.

  • SaaS hat geringere Vorabkosten als On-Premise-Software. Lokale Software erfordert häufig bestimmte Hardwareanforderungen zum Hosten der Software, einschließlich minimaler Datenspeicherung für die Workstation-Verarbeitung. SaaS-Kunden sind für die Nutzung der Software nicht auf teure Hardware angewiesen.

  • Die Lizenzkosten sind stärker verteilt als bei On-Premise-Software. Bei On-Premise-Software müssen Sie die Lizenzkosten in der Regel im Voraus bezahlen. Mit SaaS-Abonnementoptionen können Sie Ihre Lizenzgebühren über einen längeren Zeitraum verteilen und so die Vorabkosten für den Zugriff auf die Software senken.

  • Updates werden vom SaaS-Unternehmen verwaltet. Da die Software an einem Ort gespeichert ist, kann das SaaS-Unternehmen die Software für jeden Kunden gleichzeitig aktualisieren. Diese Aktualisierungen werden normalerweise während der geplanten Wartung durchgeführt.

  • SaaS passt sich jedem Gerät an. Da SaaS online verfügbar ist, können Sie von jedem Gerät aus darauf zugreifen. Viele SaaS-Unternehmen bieten mobile Apps an, damit Sie die Software optimal nutzen können.

  • Sie können SaaS problemlos skalieren, wenn sich Ihre Anforderungen ändern. Mit SaaS können Sie die Anzahl der Benutzer ändern, die Zugriff auf die Software benötigen, welche Funktionen jeder Benutzer verwenden muss und welche Geräte Zugriff auf die Software benötigen.

  • SaaS bietet spezialisierten IT-Support. SaaS-Unternehmen investieren in IT-Dienste, um ihre Software so effizient und zugänglich wie möglich zu machen. Benutzer haben über ihre Abonnements Zugriff auf diese Experten.

  • Service Level Agreements legen fest, welche Dienste durch das Abonnement abgedeckt sind. Das SaaS-Unternehmen stellt eine Service-Level-Vereinbarung zur Verfügung, in der dargelegt wird, welche Funktionen und Zugriffsebenen durch Ihr Abonnement abgedeckt sind. Darin sollte dargelegt werden, wie das Unternehmen Ihre Daten schützt und was es mit diesen Daten macht.

Top-SaaS-Unternehmen

SaaS-Unternehmen bieten eine breite Palette an Softwarelösungen für Unternehmen und Privatanwender. Jedes Unternehmen ist in der Regel auf eine bestimmte Branche spezialisiert, beispielsweise Personalwesen, Content Management, Datenbanken oder Buchhaltung. Hier sind einige der besten SaaS-Unternehmen nach Typ:

Datenverwaltungsdienste

Datenmanagement Dienste sind Produkte, die beim Speichern und Organisieren von Informationen helfen. Zu den auf Datenmanagement spezialisierten SaaS-Unternehmen gehören:

  • Dropbox: Dropbox ist ein Cloud-Dokumenten- und Datenspeicherdienst.

  • SurveyMonkey: SurveyMonkey ist auf das Sammeln, Analysieren und Präsentieren von Daten spezialisiert.

Kreativ- und Büropakete

Kreativ- und Office-Suites sind Softwarepakete, die Künstler, Autoren und Verleger bei der Erstellung und Verbreitung ihrer Werke unterstützen. Zu den führenden SaaS-Unternehmen, die sich auf Kreativ- und Office-Suites spezialisiert haben, gehören:

  • Adobe: Adobe bietet Software mit Schwerpunkt auf digitalen Medien sowie Marketing, Veröffentlichung und Druck. Ihre Produkte gelten oft als Benchmark in kreativen Bereichen.

  • Microsoft: Microsoft bietet Office365 an, das Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access umfasst. Das SaaS-Modell ermöglicht diesen Programmen KI-gestützte Funktionen und bietet Funktionen für die sofortige Zusammenarbeit und Integration mit anderer Microsoft-Software.

Kollaborationssoftware

Kollaborationssoftware hilft Teams, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und an Projekten zu arbeiten. Zu den Unternehmen, die sich auf kollaboratives SaaS spezialisiert haben, gehören:

  • Atlas: Atlassian ist auf Projektmanagement- und Kollaborationssoftware spezialisiert.

  • Schwach: Slack ist ein Collaboration-Management-Unternehmen, das die Möglichkeit bietet, Gruppen nach Projekten, Abteilungen, Interessen und anderen Kriterien zu trennen.

  • Google: Google bietet viele internetbezogene Dienste wie digitale Analysen, E-Mail-Verwaltung, Online-Werbung und Dokumentenerstellung.

Marketing-Software

Auf Marketinganwendungen spezialisierte SaaS-Unternehmen helfen bei der Optimierung von Kampagnen und der Verwaltung von Tracking und Analysen. Zu den besten SaaS-Marketingunternehmen gehören:

  • MailChimp: MailChimp ist ein marketingorientiertes SaaS. Sie sind vor allem für ihre E-Mail-Marketing-Software bekannt, mit der Sie E-Mail-Kampagnen automatisieren und Ergebnisse verfolgen können.

  • HubSpot: HubSpot bietet Marketing-Management-Tools einschließlich Content-Management, Social-Media-Marketing, Webanalyse und Suchmaschinenoptimierung.

Client-Management

Kundenverwaltungssoftware hilft Ihnen, Ihre Beziehungen zu Kunden zu verfolgen und deren Konten zu verwalten. Zu den SaaS-Unternehmen, die sich auf das Kundenmanagement konzentrieren, gehören:

  • Verkaufsabteilung: Salesforce ist ein Kundenbeziehungsmanagementsystem, das Lead-Management, Dateiintegration, Workflow-Automatisierung und Marketingdesignfunktionen umfasst.

  • Shopify: Shopify ist eine Online-Plattform, die sich auf E-Commerce- und Einzelhandels-Point-of-Sale-Systeme konzentriert.

Unternehmens- und Geschäftsunterstützung

Einige Unternehmen, die Unternehmens- und Geschäftsunterstützung anbieten, konzentrieren sich auf einen bestimmten Aspekt, beispielsweise die Gehaltsabrechnung, während andere eine breite Palette von Verwaltungsoptionen anbieten. Zu den SaaS-Unternehmen im Bereich Unternehmens- und Geschäftsunterstützung gehören:

  • NetSuite: NetSuite ist ein All-in-One-Geschäfts- und Unternehmensverwaltungssystem von Oracle.

  • ADP: ADP konzentriert sich auf Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.

  • DokuSign: DocuSign bietet sichere elektronische Signaturdienste sowie Datenautomatisierung und Anmeldung.

  • intuitiv: Intuit bietet Buchhaltungs- und Steuerverwaltungssoftware einschließlich QuickBooks und TurboTax.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel genannten Unternehmen nicht mit Indeed verbunden sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert