Was ist Social-Media-Integration? (Und wie man es benutzt) • BUOM

18. November 2021

Die Vermarktung Ihres Unternehmens online und in der Community rund um Ihren Arbeitsplatz kann dazu beitragen, die Kundenbindung und Geschäftserkennungsraten an beiden Fronten zu verbessern. Die Integration sozialer Medien kann einem Unternehmen dabei helfen, neue Produkte, Verkäufe und Inhalte über Online-Gateways zu Kunden zu bewerben. Wenn Sie mehr über die Integration sozialer Medien erfahren, kann dies Ihrem Unternehmen als Teil Ihres Marketingteams helfen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Social-Media-Integration ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie effektiv auf der Website Ihres Unternehmens implementieren.

Was ist Social-Media-Integration?

Unter Social-Media-Integration versteht man die Nutzung sozialer Medien als Teil Ihrer Marketingstrategie. Dies könnte bedeuten, dass ein Unternehmen seine sozialen Medien bei Geschäftstreffen, Meetings, Webinaren, auf Websites oder bei Produktvorführungen bewirbt. Social-Media-Integration bedeutet auch, dass ein Unternehmen soziale Medien nutzt, um Kunden zu Geschäftsveranstaltungen zu leiten, sodass die Werbung in beide Richtungen strömt. Soziale Medien können dabei helfen, Kunden auf die Website Ihres Unternehmens zu leiten oder sie über Unternehmensveranstaltungen wie Meetings oder Webinare zu informieren. Unternehmen können ihre Websites auch zur Verwaltung von Social-Media-Konten nutzen und Kunden darüber informieren, damit diese ihnen folgen können.

Warum ist die Integration in soziale Netzwerke wichtig?

Die Integration sozialer Medien ist aus vielen Gründen in einer Unternehmensmarketingstrategie wichtig, darunter:

Steigert das Geschäftsbewusstsein

Wenn ein Unternehmen seine sozialen Medien über mehrere Kanäle bewirbt, kann es dazu beitragen, die Bekanntheit des Unternehmens je nach diesen Kanälen zu steigern. Werbung an öffentlichen Orten oder auf Websites kann an zwei Fronten Werbung machen: sowohl bei den Betrachtern als auch bei denen, die anschließend möglicherweise in den sozialen Medien surfen. Die Werbung für das Unternehmen, für das Sie arbeiten, über soziale Medien im Allgemeinen kann dazu beitragen, Kunden zu gewinnen, die sonst möglicherweise nicht mit den Produkten des Unternehmens interagieren. Durch die Integration sozialer Medien auf verschiedene Weise kann Ihr Unternehmen seinen Kunden mehr Möglichkeiten bieten, Produkte und Dienstleistungen durch Präsentationen in sozialen Medien vorzustellen.

Wirbt für Produkte

Wenn Sie soziale Medien in verschiedene Aspekte Ihres Unternehmens integrieren, kann dies dazu beitragen, die Bekanntheit bestimmter Produkte zu steigern. Wenn Mitarbeiter beispielsweise bei Präsentationen neuer Produkte soziale Medien integrieren und gleichzeitig Informationen zu denselben Produkten in den sozialen Medien veröffentlichen, kann es sein, dass Kunden beide Präsentationen sehen und sich möglicherweise für den Kauf des Produkts entscheiden. Soziale Medien können dazu beitragen, das Kundenerlebnis auch während des Service oder nach der Bestellung zu verbessern.

Betrachten Sie als weiteres Beispiel einen Kunden, der kürzlich den Service eines Unternehmens in Anspruch genommen hat. Durch die Integration sozialer Medien in das Checkout-System kann der Kunde die Möglichkeit haben, den Service zu bewerten, Feedback zu geben oder einfach Fragen zum Unternehmen zu stellen. Wenn soziale Medien gut verwaltet und verwaltet werden, können sie als spontaner Helpdesk fungieren, wenn Kunden so schnell wie möglich mit Geschäftspartnern sprechen müssen. Ein Social-Media-Hub hilft dabei, Kunden über Produkte und Dienstleistungen zu informieren und darüber zu informieren, wann und wo diese möglicherweise besser verfügbar sind.

Dies trägt zur Verbesserung der Kundenbindung bei

Die Integration sozialer Medien in eine Unternehmenswebsite kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ein Kunde wiederkommt. Wenn ein potenzieller Kunde beispielsweise eine Website besucht und die sozialen Medien eines Unternehmens entdeckt, möchte er dieser möglicherweise folgen, damit er sich daran erinnert, später wiederzukommen, um Produkte zu kaufen, oder sich an ein Produkt erinnert, an dem er interessiert sein könnte. Da soziale Medien immer mehr in den Alltag einiger Kunden integriert werden, trägt die größtmögliche Zugänglichkeit der sozialen Medien dazu bei, dass sich die Kunden an die Produkte eines Unternehmens erinnern und diese bewerten.

Vorteile der Integration mit sozialen Netzwerken

Die Integration sozialer Medien hat viele Vorteile, darunter:

Es hilft beim Aufbau einer Marke

Soziale Medien können dabei helfen, die Identität einer Marke sowohl intern als auch in der Produktpräsentation zu prägen. Wenn Ihr Unternehmen lockere Sprache als Markenidentität einführen möchte, können Vermarkter dies sowohl über Werbung als auch über soziale Medien tun. Soziale Medien können dazu beitragen, die Einstellung, Sprache, Bildsprache und Reaktionsfähigkeit Ihrer Marke zu prägen. Durch Antworten, Beiträge und Likes können Ihre sozialen Medien sogar so weit gehen, eine Online-Persönlichkeit aufzubauen, die Ihre Marke bei Kunden repräsentiert.

Dies trägt zur Validierung der Unternehmenskultur bei.

Während soziale Medien zur Entwicklung einer Marke beitragen können, können sie auch zur Entwicklung einer Kultur innerhalb einer Organisation beitragen. Die in den sozialen Medien verwendete Sprache, insbesondere in Ihrem Marketingteam, kann die Unternehmenskultur in vielen anderen Abteilungen mitgestalten. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihre Abteilung oder andere Abteilungen eine lockere Unternehmenskultur haben, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Social-Media-Beiträge für das Unternehmen so locker zu gestalten, wie es das Unternehmen zulässt. Zufällige Nachrichten können das zufällige Verhalten von Kollegen und sogar Führungskräften beeinflussen.

Hilft, Werbekampagnen effektiver zu organisieren

Elemente einer Werbekampagne wie Werbespots, Webinare und Social-Media-Werbung können durch Social-Media-Publishing aufgewertet werden. Wenn Ihre Abteilung ein Werbevideo weiterhin verwenden möchte, kann die Veröffentlichung in sozialen Medien dazu beitragen, es auch nach Ablauf des Werbezeitraums zu verbreiten. Sie können die Teilnahme an Webinaren auch erhöhen, indem Sie Links dazu in den sozialen Medien veröffentlichen, einschließlich Erinnerungen und Links nach der Konferenz.

Beispiele für eine effektive Integration mit sozialen Netzwerken

Es gibt viele Beispiele für eine effektive Social-Media-Integration, darunter:

Social-Media-Links auf Websites

Um Social-Media-Links in Websites zu integrieren, muss eine Abteilung aus einer Vielzahl von Optionen wählen. Sie könnten Links am allgemeinen Ende jeder Seite der Website einfügen oder sie vielleicht am Ende der Seite „Über uns“ einfügen, die viele Unternehmen haben. Eine weitere Möglichkeit, Medien in eine Website zu integrieren, sind aktive Medien-Feeds. Dies kann ihnen helfen, die Sprache der sozialen Medien zu verstehen, und sie möglicherweise sogar zum Kauf ermutigen, wenn das Marketingteam das Produkt oder die Dienstleistung auf der Seite mit den neuen Beiträgen vorstellt.

QR-Codes sozialer Netzwerke in Präsentationen

Während einer Präsentation kann die Verwendung eines QR-Codes, der auf die Social-Media-Website Ihres Unternehmens verweist, dazu beitragen, die Social-Media-Bindung zu verbessern und den Produktabsatz zu steigern. Ein QR-Code kann auch praktischer sein als ein gedruckter Hyperlink oder ein Social-Media-Handle. QR-Codes können Kunden sofort zu einer Website führen, wenn ihr Telefon mit dem Code kompatibel ist.

Einträge in sozialen Medien während Webinaren

Während eines Webinars ist es hilfreich, Social-Media-Namen oder -Handles in Ihre Präsentation zu integrieren. Marketingteams können dies tun, indem sie Live-Umfragen über Social-Media-Websites organisieren, sofern diese sozialen Netzwerke die Verwendung von Umfragen unterstützen. Sie können während des Webinars auch die Interaktion in sozialen Medien fördern, um Kundenfragen zu beantworten oder Feedback zu erhalten. Soziale Netzwerke können Webinare bewerben, indem sie während des gesamten Webinars Links, Erinnerungen und Updates senden.

So integrieren Sie soziale Netzwerke effektiv auf Ihrer Website

Wenn Sie oder Ihr Team die Integration sozialer Medien für Ihre Website implementieren möchten, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Erstellen Sie einheitliche Profile in sozialen Netzwerken

Um soziale Medien in Ihre Website zu integrieren, sollten Sie die Erstellung einheitlicher Social-Media-Profile für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen. Einheitliche Social-Media-Profile haben häufig denselben Namen, denselben Inhalt und dieselbe Beitragsvorlage. Das bedeutet, dass das Team sich für eine einheitliche Nachrichtensprache und die Häufigkeit der Veröffentlichung von Social-Media-Updates entscheiden muss. Durch die Konsolidierung der Social-Media-Aktivitäten kann sichergestellt werden, dass ein Kunde unabhängig von seinen Social-Media-Präferenzen auf allen Websites gleichwertige Inhalte findet.

2. Profile auf die gleiche Weise verwalten

Der nächste Schritt zur Schaffung der richtigen Social-Media-Integration ist die Profilverwaltung. Wenn das Marketingteam eine aktive Social-Media-Präsenz wünscht, sollten Sie darüber nachdenken, Social-Media-Profile gleichermaßen zu verwalten. Das bedeutet, dass Aktionen, Antworten und Nachrichteninhalte auf allen Social-Networking-Sites relativ konsistent sein sollten. Wenn Ihr Social-Media-Team sowohl auf die eine als auch auf eine andere Website reagiert, können Sie Kunden aller Art und Social-Media-Präferenzen dazu ermutigen, die Aktivitäten des Unternehmens zu verfolgen.

3. Verbindungen herstellen

Wenn Sie die Social-Media-Präsenz Ihres Unternehmens in Ihre Unternehmenswebsite integrieren, stellen Sie Verbindungen für jede Website her, sobald diese entstehen. Wenn beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt kommt, sollten Sie erwägen, auf jeder Website einen Social-Media-Beitrag über dieses Produkt zu erstellen. Sobald die Beiträge Ihres Unternehmens in jedem sozialen Netzwerk erscheinen, sollten Sie erwägen, diese Beiträge mit Ihrer Ankündigungsseite zu verknüpfen. Dies trägt nicht nur dazu bei, die sozialen Medien konsistent zu halten, sondern regt Kunden auch dazu an, Produktwerbung in den sozialen Medien aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Es hilft auch, das Produkt an mehreren Fronten zu bewerben, um maximale Gewinne zu erzielen.

4. Wiederholen Sie die Verbindungen nacheinander

Um sowohl die Präsenz als auch die Kontakte Ihres Unternehmens in den sozialen Medien zu maximieren, versuchen Sie, so oft wie möglich Kontakte in den sozialen Medien herzustellen. Sie können dies tun, indem Sie so oft wie möglich in den sozialen Medien auf Ihrer Website posten, indem Sie Updates, Produktveröffentlichungen und Ankündigungen veröffentlichen. Je mehr Sie Ihre sozialen Medien mit den Geschäftsaktivitäten Ihrer Website verknüpfen, desto mehr Beiträge werden Ihre Kunden wahrscheinlich besuchen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert