Was ist Quellcode? (Definition und Verwendung) • BUOM

8. Juli 2021

In der Technologiebranche und insbesondere in der Webentwicklung bezieht sich Codierung auf den Prozess der Verwendung von Computerprogrammiersprachen, um verschiedenen Elementen von Websites Funktionen zuzuweisen. Eine Art von Code, der für fast jedes Webentwicklungsprojekt von entscheidender Bedeutung sein kann, ist Quellcode. Dabei handelt es sich um Code, der als Grundlage für ein Computerprogramm dient und Anweisungen für dessen Funktion bereitstellt. Wenn Sie an einer Karriere in der Computerprogrammierung interessiert sind, kann es hilfreich sein, zu erfahren, was Quellcode ist und wie man ihn verwendet.

In diesem Artikel definieren wir Quellcode und untersuchen einige seiner wichtigsten Merkmale, z. B. wer ihn normalerweise verwendet und wie er üblicherweise verwendet wird.

Was ist Quellcode?

Quellcode ist eine Gruppe von Anweisungen, die ein Programmierer mithilfe von Programmiersprachen schreibt. Sobald ein Programmierer eine Zeile oder einen Satz Quellcode geschrieben hat, kann er diese später in eine Website, eine Anwendung oder ein anderes Computerprogramm implementieren, um Anweisungen für die Arbeitsweise zu erhalten. Beispielsweise könnte jemand eine Quellcodezeile schreiben, die eine Website anweist, auf eine bestimmte Weise zu reagieren, wenn ein Benutzer auf eine bestimmte Stelle auf einer Webseite klickt, beispielsweise auf eine Schaltfläche oder einen Hyperlink.

Programmierer schreiben Quellcode normalerweise in einem Textprogramm, beispielsweise einem Textverarbeitungsprogramm, und übersetzen ihn dann mithilfe eines Compilers in ein Format, das Computerprogramme lesen können. Wenn der Quellcode diese Übersetzung durchläuft, wird er zum Objektcode. Vor der Übersetzung ist der Quellcode jedoch oft leicht zu lesen und zu verstehen, da er die Funktion beschreibt, die der Programmierer einer Website oder einem Programm hinzufügen möchte. Nach der Übersetzung kann der Programmierer den Quellcode zur späteren Verwendung auf dem Computer speichern, entweder in einer Datenbank oder auf einer Festplatte. Programmierer können auch physische Kopien ihres Quellcodes ausdrucken.

Wer nutzt den Quellcode?

Die Rolle, die am häufigsten Quellcode schreibt und verwendet, ist typischerweise ein Programmierer, ein Technologieprofi, der Code für neue Websites und Anwendungen schreibt. Programmierer können Quellcode für nahezu jede Art von Anwendung oder Programm entwickeln und implementieren, abhängig von dem Unternehmen, für das sie arbeiten, und der Art der Projekte, die sie übernehmen. Sie können auch verschiedene Tools verwenden, um neuen Quellcode zu erstellen, beispielsweise ein visuelles Programmiertool, einen Texteditor oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE).

Computerprogrammierer verwenden häufig Quellcode und schreiben einen Codesatz für kleine Programme. Manchmal erstellen sie jedoch auch mehrere Quellcodesätze für ein einzelnes Projekt, wenn es sich um ein umfangreiches Programm handelt. In diesen Fällen kann es erforderlich sein, verschiedene Arten von Programmiersprachen zu verwenden, die die Ausführung komplexer Anweisungen vereinfachen können. Hier sind einige der gängigsten Programmiersprachen, die Profis zum Schreiben von Quellcode verwenden können:

  • S

  • C++

  • Java

  • JavaScript

  • Pascal

  • Python

  • BASE

  • PHP

Gemeinsame Verwendung von Quellcode

Hier sind einige gängige Möglichkeiten zur Verwendung von Quellcode:

Erstellen Sie das Fundament der Website

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Quellcode zu verwenden, besteht darin, ein Framework zu erstellen, das Webentwickler und Webdesigner zum Erstellen neuer Websites verwenden können. Der Kern einer Website kann manchmal als der Quellcode selbst definiert werden, da er die Anweisungen enthält, die es der Website ermöglichen, zu funktionieren und auf Benutzerinteraktionen zu reagieren.

Ein Aspekt beim Aufbau der Grundlage einer Quellcode-Website, der einzigartig sein kann, ist die Art der Sprache, die die Programmierer verwenden. Dies liegt daran, dass das Codieren des Rückgrats einer Website normalerweise die Verwendung von HTML erfordert, einer Auszeichnungssprache, während die meisten Programmierer Programmiersprachen verwenden, um Quellcode zu schreiben. Allerdings ist HTML bei der Erstellung der Grundlage einer Website sehr effektiv, da es Programmierern ermöglicht, Aspekte einer Website zu definieren und zu ändern, z. B. Hauptabsätze, Überschriften und alle Hervorhebungen oder Hervorhebungen, z. B. fetter oder kursiver Text.

Fügen Sie einem Programm eine bestimmte Funktion hinzu

Eine weitere sehr häufige Verwendung von Quellcode besteht darin, einem Computerprogramm, einer Anwendung oder einer Website eine bestimmte Funktion hinzuzufügen. Viele Technologieexperten betrachten dies als die primäre Verwendung von Quellcode, da es die Funktionalität und das Erscheinungsbild der entwickelten Programme erheblich verändern kann. Wenn beispielsweise ein Programmierer, der an einem Videospiel arbeitet, möchte, dass ein spezieller Bildschirm angezeigt wird, wenn Spieler einen neuen Spielbereich betreten, kann er dem Quellcode eine Anweisung hinzufügen, die das Programm anweist, den Bildschirm anzuzeigen, nachdem der Avatar des Spielers einen bestimmten Bereich erreicht . Punkt im Spiel.

Kommunikation von Algorithmen

Programmierer können den Quellcode auch verwenden, um Algorithmen miteinander zu teilen. Dies kann passieren, weil die meisten Programmierer Quellcode in Textverarbeitungsprogrammen oder anderer textbasierter Software schreiben, wodurch Programmierer physische Kopien ihres Codes ausdrucken oder als Dokumentdateien speichern können. Sie können diese Dateien dann mit anderen Programmierern teilen, die möglicherweise an ihrer Arbeit interessiert sind oder bestimmten Quellcode in eines ihrer Projekte implementieren möchten. Einige Programmierer verwenden auch gedruckten Quellcode in Produkten wie Bedienungsanleitungen oder Whitepapers, um anderen das Programmieren beizubringen.

Beispiel-Quellcode

Betrachten Sie dieses Beispiel einer einfachen Quellcodezeile:

#enthalten

Basic ( )
{
printf(„Willkommen auf meiner Seite“);
}

Dieses Beispiel zeigt eine Quellcodezeile, die mit der Computerprogrammiersprache C geschrieben wurde. Viele Programmierer verwenden beim Schreiben von Quellcode C oder C++, weil sie damit einfache Codezeilen schreiben können, die grundlegende Anweisungen enthalten. In diesem Beispiel sieht die Anweisung des Codes wie „Drucken“ aus und weist das Programm an, den in Anführungszeichen und Klammern eingeschlossenen Text auf dem Bildschirm auszudrucken. Wenn hier ein Programmierer den Quellcode kompilieren und auf einer Website implementieren würde, würde die entsprechende Seite den Text „Willkommen auf meiner Seite“ auf dem Bildschirm anzeigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert