Was ist Nutzen im Marketing? Definition, Typen und Beispiele • BUOM

Es gibt viele Strategien, mit denen Unternehmen Verbraucher vom Kauf ihrer Produkte überzeugen können. Eine der wichtigsten Methoden, die Marketingteams verwenden, um mit Kunden in Kontakt zu treten, besteht darin, herauszufinden, wie ein Produkt für ihre Zielgruppe nützlich sein kann. Dieses als Utility-Marketing oder Utility-based Marketing bekannte Konzept hilft Marketingfachleuten dabei, eine Marketingperspektive zu definieren, die auf den unterschiedlichen Möglichkeiten basiert, wie ein Kunde von einem Kauf profitieren kann.

In diesem Artikel erläutern wir die Idee des Versorgungsmarketings und untersuchen die Arten des Versorgungsmarketings, die bei der Erstellung eines Marketingplans berücksichtigt werden sollten.

Was ist Marketing Utility?

Im Marketing bezeichnet der Nutzen das Ausmaß, in dem ein Produkt für den Kunden nützlich sein kann, sodass er ihn zum Kauf bewegt. Marketingnutzen ist die Idee, dass der beste Weg, ein Produkt an einen Verbraucher zu verkaufen, darin besteht, ihm zu zeigen, wie das Produkt seinem Leben zugute kommen kann. Beim Utility-Marketing, auch Utility-Marketing-Modell genannt, geht es darum, die Bedürfnisse einer bestimmten Verbrauchergruppe zu ermitteln und dann Wege zu finden, die Geschäftsaktivitäten an diesen Bedürfnissen auszurichten.

Beim Marketingnutzen geht es darum, herauszufinden, wie das Produkt in den Lebensstil des Kunden integriert werden kann, und dabei hervorzuheben, wie es ein Problem im Zusammenhang mit den Bedürfnissen des Verbrauchers lösen kann. Eine gute Marketingstrategie kann dabei helfen, die Faktoren zu identifizieren, die das Kaufverhalten der Verbraucher beeinflussen, und diese Elemente in Werbekampagnen zu integrieren.

Unternehmen nutzen Marketingnutzen auf Produktebene, indem sie die unterschiedlichen Möglichkeiten hervorheben, mit denen jedes Produkt das Leben eines Verbrauchers verbessern kann, und auf Markenebene, indem sie das Unternehmen selbst mit bestimmten Arten von Nutzen in Verbindung bringen.

Warum ist der Nutzen im Marketing wichtig?

Bei der Entwicklung einer Marketingstrategie ist es wichtig zu verstehen, welchen Nutzen Ihre Marke oder Ihr Produkt für die Kunden haben kann. Um ein Produkt richtig an ein Publikum zu verkaufen, müssen Sie in der Lage sein, sich weiterzuentwickeln Wertversprechen, was die einzigartigen Vorteile erklärt, die das Produkt den Verbrauchern bieten kann. Nutzen im Marketing hilft Unternehmen dabei, ihre Marketingpläne danach auszurichten, wie Kunden ihre Produkte nutzen. Wenn Sie die Arten von Marketingnutzen kennen, können Sie spezifische Wege erkennen, wie ein Produkt oder eine Marke mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten kann. Eine gute Vermarktung nützlicher Dienste kann eine Reihe von Geschäftsvorteilen haben, darunter:

  • Stärkung der Kundenbeziehungen: Wenn Sie einem Kunden einen Mehrwert bieten, schaffen Sie die Möglichkeit, eine für beide Seiten vorteilhafte Geschäftsbeziehung aufzubauen. Der Fokus des Utility-Marketings liegt darauf, den Kunden zu zeigen, wie Ihr Unternehmen und seine Produkte ihr Leben gezielt bereichern können, wodurch eine wertvolle persönliche Verbindung zu Ihrer Zielgruppe entsteht.

  • Entwicklung der Corporate Identity. Der Einsatz von Marketing-Dienstprogrammen für die Produktentwicklung und Werbung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Marke auf der Grundlage der von ihr angebotenen Dienstleistungen zu stärken. Sobald Verbraucher den Nutzen des Produkts eines Unternehmens verstehen, können sie beginnen, die gesamte Marke als Lösungsquelle in einem bestimmten Bereich zu assoziieren.

  • Ein neues Publikum erreichen. Ein wichtiger Teil des Unternehmensmarketings besteht darin, alternative Verwendungsmöglichkeiten für ein Produkt zu finden und seine Funktionen umzuwidmen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Dies hilft Unternehmen dabei, Kunden zu gewinnen, die möglicherweise nicht an der ursprünglichen Funktion des Produkts interessiert sind, aber möglicherweise andere Formen des Nutzens und Werts schätzen, den das Produkt bietet.

  • Ermutigen Sie zu Wiederholungskäufen: Da der Marketingnutzen darin besteht, den Kunden zu zeigen, wie sie ihr Leben mit einem Produkt verbessern können, kann es dazu beitragen, Wiederholungskäufe zu fördern. Sobald ein Kunde ein Produkt ausprobiert und seinen Wert persönlich erlebt, muss er häufig erneute Käufe tätigen, um diesen Wert zu erhalten.

Was sind die wichtigsten Arten von Marketingvorteilen?

Um eine nutzenorientierte Marketingstrategie effektiv nutzen zu können, müssen Sie zunächst verstehen, wie Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung profitieren können. Ein Marketing-Gebrauchsmuster kann von einem Typ sein oder mehrere Aspekte des Nutzens eines Produkts kombinieren, um verschiedene Marktsegmente zu erreichen. Bei der Bestimmung des potenziellen Nutzens eines Produkts sind mehrere Hauptkategorien zu berücksichtigen:

Bilden

Der Formnutzen bezieht sich darauf, wie der physische Zustand des fertigen Produkts den Kunden einen Mehrwert bieten kann. Ein vollständig zusammengebautes Endprodukt bietet den Verbrauchern in der Regel einen größeren Wert als ein Produkt, das in Einzelteilen geliefert wird, da der Käufer sich nicht die Mühe machen muss, das Produkt zusammenzubauen, bevor er es verwenden kann. Komplett kauffertige Produkte bieten dem Verbraucher einen formellen Nutzen.

Ein Kunde kann beispielsweise alle Teile kaufen, die er für den Bau seines eigenen Computers benötigt, und Zeit damit verbringen, sie selbst zusammenzubauen. Dies erfordert, dass der Kunde nicht nur über Kenntnisse im Bau von Computern verfügt, sondern auch seine Zeit dem Bau des Computers widmet. Der Durchschnittsverbraucher wird sich wahrscheinlich für den Kauf eines vorgefertigten Computers entscheiden, weil dieser ihm eine nützliche Form bietet.

Zeit

Unter Zeitnutzen versteht man die Vorstellung, dass ein Produkt dem Kunden dann zur Verfügung steht, wenn er es benötigt. Es basiert auf der Idee eines Satzes und NachfrageDies bedeutet, dass ein Unternehmen, das Zeitnutzen anbietet, den Verbrauchern jederzeit die Menge an Produkten zur Verfügung stellen kann, die sie benötigen, wenn sie diese benötigen. Wenn ein Produkt vorübergehend nützlich ist, können Kunden sicher sein, dass sie es problemlos und ohne Wartezeit kaufen können. Unternehmen, die den Nutzen der Zeit in ihre Marketingstrategie einbeziehen, unterstreichen ihre zuverlässige Lieferkette und ihre Fähigkeit, sich an saisonale Nachfrageänderungen anzupassen.

Beispielsweise möchte ein Unternehmen, das eine zweitägige Liefergarantie anbietet, diesen Aspekt seines Geschäfts möglicherweise hervorheben, um den Wert der Zeit für seine Kunden zu erhöhen. Verbraucher schätzen möglicherweise die Nützlichkeit dieser Zeit und assoziieren das Unternehmen mit schnellem Service, weil sie wissen, dass sie das Produkt bei Bedarf innerhalb von zwei Tagen erhalten können.

Ort

Ortsnutzen bedeutet, dass der Kunde Produkte an geeigneten Standorten kaufen kann. Je allgemeiner ein Produkt für Ihren Zielkunden verfügbar ist, desto mehr Wert können Sie bieten. Nutzenbasiertes Marketing, das sich auf den Standort konzentriert, beinhaltet die Auswahl der Vertriebskanäle, die Ihre Zielkunden am häufigsten nutzen. Wenn Kunden wissen, dass sie an einem Ort, an dem sie sich bereits aufhalten, auf ein Produkt zugreifen können, profitieren sie davon, dass sie ihre täglichen Gewohnheiten nicht ändern müssen, um auf das Produkt zuzugreifen.

Beispielsweise könnte ein Unternehmen, das Lufterfrischer für Autos verkauft, die Raumnutzung in seinen Marketingplan einbeziehen, indem es Regale vor allen Autohäusern und Autowaschanlagen in einem bestimmten Bereich kauft. Die Zielgruppe des Unternehmens, Autobesitzer, besuchen diese Geschäfte bereits, sodass sie den Wert des Kaufs von Lufterfrischern zu schätzen wissen, während sie gleichzeitig andere Wartungsaufgaben am Auto erledigen.

Besitz

Der Eigentumsnutzen ist die Idee, dass Verbraucher einen Wert aus einem Produkt gewinnen können, indem sie es einfach besitzen. Sobald der Kunde das Produkt erhält, gewinnt er durch die Möglichkeit, es auf beliebige Art und Weise zu nutzen, an Wert. Die Methoden, mit denen ein Unternehmen sicherstellt, dass Kunden physischen Zugang zu den von ihnen gekauften Produkten haben, können dazu beitragen, den Wert des Eigentums zu steigern. Der Stiftungsnutzen hängt sowohl mit dem Zeitnutzen als auch mit dem Ortsnutzen zusammen, da bei allen drei Formen des Nutzens der Schwerpunkt darauf liegt, den Verbrauchern den Kauf zu erleichtern.

Beispielsweise nutzen Unternehmen, die für die Finanzierung von Ladengeschäften werben, den Nutzen des Eigentums in ihren Marketingplänen. Kunden, die einen Kreditrahmen abschließen, müssen nicht den gesamten Betrag bezahlen, bevor sie das Produkt in Besitz nehmen können. Wenn ein Verbraucher ein Auto mithilfe einer Kreditlinie bei einem Händler kauft, kann er sich immer noch dafür entscheiden, das Auto zu lackieren oder Änderungen am Innenraum vorzunehmen, einfach weil er das Auto besitzt.

Information

Auch die Informationen, die ein Unternehmen seinen Kunden über ein Produkt zur Verfügung stellt, können einen wichtigen Nutzen darstellen. Kunden schätzen die Möglichkeit, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, sodass Unternehmen sie durch die Bereitstellung nützlicher Informationen zum Kauf bewegen können. Produktdetails, Website-Beschreibungen und persönliche Interaktionen mit Verkäufern sind Möglichkeiten, nützliche Informationen bereitzustellen.

Sie können den Informationsnutzen im Marketing nutzen, indem Sie die Branchenkompetenz Ihres Unternehmens hervorheben. Die Betonung von kostenlosen Beratungsgesprächen oder einem 24/7-Kundendienst verdeutlicht den Wert des Wissens, das Sie mit Kunden teilen können, wenn diese einen Kauf tätigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert