Was ist Mitarbeitergemeinschaft? | • BUOM

22. Februar 2021

Mitarbeiterbindung kann dazu beitragen, dass Kollegen mehr voneinander lernen und ein offeneres Arbeitsumfeld schaffen. Deshalb ist es für Teams so wichtig, Wege zu finden, sich untereinander zu verbinden. Wenn Sie verstehen, wie der Zusammenhalt der Mitarbeiter die effektive Kommunikation innerhalb Ihres Teams unterstützt, können Sie die besten Wege finden, stärkere Bindungen aufzubauen. In diesem Artikel besprechen wir den Zusammenhalt der Mitarbeiter und stellen einige Ideen vor, die am Arbeitsplatz eingesetzt werden können.

Was ist Mitarbeitergemeinschaft?

Mitarbeiterbindung entsteht, wenn Kollegen zusammenkommen, ihre Beziehungen ausbauen und bessere Mitarbeiter am Arbeitsplatz werden. Strategien zur Mitarbeitereinbindung können die Mitarbeiter glücklicher und produktiver machen, was für die Schaffung einer positiven Arbeitskultur und starker, effektiver Teams wichtig ist. Arbeitgeber, Manager oder Führungskräfte können Mitarbeiterbindungsveranstaltungen für ganze Abteilungen oder Organisationen planen, Teammitglieder können jedoch auch Mitarbeiterbindungsveranstaltungen für kleine Gruppen und Teams planen.

Vorteile von Arbeitnehmergewerkschaften

Hier sind einige Gründe, warum Sie versuchen sollten, mit Ihren Kollegen in Kontakt zu treten:

  • Lernen Sie sich kennen: Mitarbeiterkommunikation hilft Ihnen und Ihren Kollegen, sich besser kennenzulernen. Indem Sie mehr über den Arbeitsstil, die Persönlichkeit und die persönlichen Interessen Ihrer Kollegen erfahren, können Sie besser zusammenarbeiten und zusammenarbeiten.

  • Steigern Sie die Teamproduktivität. Teambuilding kann Ihrem Team dabei helfen, die Stärken, Schwächen und Interessen des anderen besser zu verstehen, was Ihnen hilft, Ihre Arbeit zu delegieren und effektiver zu erledigen.

  • Verbesserte Arbeitsmoral: Wenn sich die Mitarbeiter einander näher fühlen, sind sie tendenziell zufriedener mit ihrem Arbeitsplatz. Wenn wir beispielsweise die Erfolge des anderen feiern, können wir uns glücklicher und produktiver fühlen.

  • Werden Sie kreativer: Eine Möglichkeit, innovative Lösungen und kreative Ideen zu entwickeln, sind Brainstorming-Sitzungen in der Gruppe. Bei der Arbeit im Büro kann dies problemlos im Konferenzraum erledigt werden. Auch Unternehmen mit Remote-Mitarbeitern müssen Möglichkeiten finden, diese Art von Meetings abzuhalten.

Arten der Mitarbeiterkommunikation

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Kollegen sich während der Arbeit, nach Feierabend oder in anderen beruflichen Umgebungen tiefer kennenlernen können. Hier sind einige Möglichkeiten, mit Kollegen in Kontakt zu treten:

  • Teambuilding-Spiele

  • Gruppenessen

  • Persönliche Treffen

  • Regelmäßiger Dank

  • Gaming-Turniere

  • Wohltätigkeitsveranstaltungen

  • Treffen nach der Arbeit

Teambuilding-Spiele

Viele Teambuilding-Spiele können Teams dabei helfen, Vertrauen aufzubauen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Viele dieser Spiele machen Spaß und sind unbeschwert und bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit, miteinander zu interagieren. Das Aufteilen in Teams und die Teilnahme an Schnitzeljagden, Puzzlespielen und Eierwurf-Herausforderungen kann Teamarbeit und Zusammenarbeit fördern und den Menschen helfen, besser zu verstehen, wie sie mit Kollegen zusammenarbeiten und wie sie mit Problemen am Arbeitsplatz umgehen.

Gruppenessen

Einige Unternehmen veranstalten Gruppenessen für ihre Mitarbeiter, um Erfolge zu feiern oder die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu stärken. Ihr Team kann gemeinsam essen gehen, Essen bestellen oder ein Potluck veranstalten, bei dem jeder sein eigenes Gericht beisteuert. Diese kurze Auszeit von der Arbeit kann es den Kollegen ermöglichen, sich zu entspannen, bei einem guten Essen zu reden und sich besser kennenzulernen. Neben Gesprächen über die Arbeit können Kollegen auch mehr über die Familien, Hobbys und Interessen des anderen erfahren.

Persönliche Treffen

Planen Sie zu Beginn jedes Meetings etwas Zeit ein, damit sich alle in entspannter Atmosphäre unterhalten können. Sie könnten das Treffen mit einigen eisbrechenden Fragen beginnen. Hier sind einige Fragen, die Sie in dieser Zeit stellen können:

  • Was war dein erster Job?

  • Wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen?

  • Was ist dein Lieblingsfilm?

  • Welche Musik magst du?

  • Was liest du gerade?

  • Was ist dein Lieblingszitat?

  • Was war der beste Teil Ihrer Woche?

  • Auf was freust du dich?

  • Welchen Ort besuchen Sie am liebsten?

  • Was sind deine Hobbies?

  • Was ist der beste Rat, den Sie je gehört haben?

  • Haben Sie Sammlungen?

  • Was ist dein Lieblingsgericht?

  • Haben Sie jemals jemanden getroffen, der berühmt ist?

Diese Zeit kann eine großartige Möglichkeit sein, sich vor einem langen Meeting zu entspannen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu knüpfen.

Regelmäßiger Dank

Steigern Sie die Arbeitsmoral Ihrer Mitarbeiter, indem Sie Ihren Arbeitsplatz dazu ermutigen, die Leistungen der Mitarbeiter regelmäßiger anzuerkennen. Sie könnten beispielsweise jede Woche einen Mitarbeiter zum MVP ernennen. Ihr Team kann ihnen eine Belohnung geben, beispielsweise eine Geschenkkarte oder Angeberrechte. Eine andere Möglichkeit, die Leistungen des anderen anzuerkennen, besteht darin, Ihren Kollegen öffentlich positives Feedback zu geben. Dies zeigt allen, wie fleißig sie sind, und kann die Arbeitsmoral der Mitarbeiter steigern.

Gaming-Turniere

Viele Arbeitsplätze profitieren von einem gesunden Wettbewerb zwischen den Mitarbeitern. Finden Sie ein Spiel, an dem Ihr Team teilnehmen kann. Online-Spiele erleichtern das Spielen im Büro in den Pausen. Gartenspiele wie Sackwerfen machen auch draußen beim Spazierengehen oder in einem großen Großraumbüro Spaß. Ihr Team kann auch eine interne Sportmannschaft erstellen, beispielsweise Softball, Kickball oder Volleyball. Holen Sie sich eine unternehmensweite Anzeigetafel und machen Sie daraus ein unterhaltsames Turnier. Mitarbeiter können sich in den Arbeitspausen oder nach Feierabend über etwas freuen, auf das sie sich freuen können.

Wohltätigkeitsveranstaltungen

Freiwilligentage oder Wohltätigkeitsläufe sind eine einzigartige Möglichkeit für Teams, außerhalb der Arbeit Kontakte zu knüpfen. Auch die Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Wenn Sie sich für eine Wohltätigkeitsveranstaltung entscheiden, verschicken Sie eine unternehmensweite Umfrage, um herauszufinden, welchen Zweck jeder am meisten unterstützt. Zu den Optionen könnten die Bildung eines Teams für eine lokale Relay for Life-Veranstaltung oder die ehrenamtliche Mitarbeit bei einer örtlichen Lebensmittelbank gehören.

Treffen nach der Arbeit

Laden Sie Ihre Kollegen zum Abendessen oder zur Happy Hour nach der Arbeit ein. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Menschen in einer entspannteren Atmosphäre kennenzulernen. Regelmäßige Treffen können den Mitarbeitern helfen, auf persönlicher Ebene Kontakte zu knüpfen und Freunde innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu werden, was insgesamt zu einem positiveren Umfeld führen kann.

Eine weitere After-Work-Veranstaltung, die den Mitarbeiterzusammenhalt fördern kann, ist die jährliche Arbeitsparty. Viele Arbeitgeber gestatten ihren Mitarbeitern, wichtige Personen oder Familienangehörige zu Arbeitsgruppen mitzubringen, was den Kollegen dabei helfen kann, mehr über das Leben des anderen außerhalb der Arbeit zu erfahren. Diese Arbeitsgruppen können unter dem Motto „Winterferien“ oder „Sommerspaß“ stehen.

Möglichkeiten, Remote-Teams zusammenzubringen

Teambildung und Mitarbeiterbindung sehen im Homeoffice vielleicht anders aus, sind aber dennoch möglich und für die Mitarbeiter von Vorteil. Hier sind einige Möglichkeiten, Mitarbeiter an Remote-Arbeitsplätzen zusammenzubringen:

  • Videokonferenzen

  • Kaffeeverhandlungen

  • Team-Mittagessen

  • Bringen Sie Ihr Haustier am Tag zur Arbeit mit

  • Chat über Wasserkühler

Videokonferenzen

Videokonferenzen sind eine umfassendere Form der Kommunikation als Audioanrufe, E-Mails oder Nachrichten. Wenn Menschen in Videokonferenzen sprechen, können ihre Kollegen ihre nonverbalen Signale wie Körperhaltung, Mimik und körperliche Gesten sehen.

Videokonferenzen können Mitarbeitern helfen, besser zu kommunizieren, da nonverbale Kommunikation die Art und Weise verbessern kann, wie Menschen kommunizieren, sich engagieren und sinnvolle Verbindungen miteinander herstellen. Erwägen Sie die Abhaltung regelmäßiger Besprechungen per Videokonferenz, damit sich die Teammitglieder verbunden fühlen, während sie Brainstorming betreiben, Entscheidungen treffen und Fortschrittsaktualisierungen bereitstellen.

Kaffeeverhandlungen

Wenn Sie in einem Büro arbeiten, haben Sie möglicherweise beim Zubereiten Ihres Morgenkaffees in der Büroküche Kontakte zu Kollegen geknüpft. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, vereinbaren Sie im Laufe der Woche Kaffeetreffen per Videoanruf mit verschiedenen Teammitgliedern. Während dieser Kaffeegespräche können Sie und Ihre Kollegen zu Beginn Ihres Arbeitstages von Networking und lockeren Gesprächen profitieren. Nutzen Sie diese Zeit, um sich mit Ihren Kollegen auszutauschen und darüber zu sprechen, wie es Ihnen geht.

Team-Mittagessen

Vereinbaren Sie zur Mittagszeit eine Telefonkonferenz, damit sich alle beim Mittagessen unterhalten können. Sie können sogar ein Gericht auswählen, das alle am selben Tag kochen können. Teammitglieder können ihre Rezepte vergleichen und dabei den Spaß am Kochen genießen. Wenn möglich, können Sie auch die Lieferung aus demselben Restaurant oder derselben Küche bestellen, sodass Sie das Gefühl haben, direkt im Büro zu sein. Diese gemeinsame Erfahrung trägt dazu bei, dass sich alle bei der Arbeit von zu Hause aus näher fühlen.

Bringen Sie Ihr Haustier am Tag zur Arbeit mit

Da viele Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, ihre Haustiere als Arbeitskollegen haben, ist ein Videoanruf „Bringen Sie Ihr Haustier mit zur Arbeit“ eine großartige Möglichkeit, Spaß für alle zu haben. Vereinbaren Sie einen Termin, an dem jeder seine Haustiere vor der Kamera zur Schau stellen kann. Sie können den ganzen Tag über auch lustige Fotos Ihres Haustieres im Firmenchat oder per E-Mail teilen.

Chat über Wasserkühler

Nehmen Sie sich während des Arbeitstages Zeit für spontane Kommunikation. Erstellen Sie im Instant-Messaging-System oder E-Mail-Thread Ihrer Organisation einen separaten Kanal für „Wasserkühler-Chat“. Dieser Chat kann für lustige Memes, GIFs, zufällige Scherze und Lebensnachrichten reserviert werden. Sie können es auch als Ort nutzen, an dem Menschen ihre Gedanken und Gefühle austauschen und Ratschläge und Unterstützung von anderen erhalten können, was Freundschaften über große Entfernungen fördern kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert