Was ist Indizierung und wie wird sie verwendet? • BUOM

20. Oktober 2021

Die Datenindizierung bietet einen Maßstab und eine Grundlage für den Vergleich von Finanzinformationen. Der Index ermöglicht es Ihnen, die Veränderung des Geldwerts zu verstehen, den relativen Wert der Wirtschaft zu verfolgen und Daten unabhängig von großen Größenunterschieden zu vergleichen. Das Verständnis von Indizes und deren Bedeutung kann Ihnen bei Dingen wie Investitionen, dem Kauf eines Eigenheims und der Steuererhebung hilfreich sein. In diesem Artikel besprechen wir, was Indizierung ist, warum sie wichtig ist und wie sie verwendet wird.

Was ist Indizierung?

Die Datenindizierung findet in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft viele Anwendungen und bezieht sich auf die Verwendung eines gemeinsamen Bezugspunkts oder Standards zu Vergleichszwecken. Der Index legt Parameter für die Daten sowie einen Zeitrahmen für den Vergleich fest. Im Laufe der Zeit können Menschen so Trends erkennen, die Relevanz von Daten verstehen und den relativen Wert von etwas, beispielsweise einer Landeswährung, berechnen.

Indexwert

Mit einigen Indizes können Sie Daten vergleichen, auch wenn die Größe der Daten stark variiert. Wenn Sie beispielsweise Daten zwischen einer Stadt mit 8 Millionen Einwohnern und einer Stadt mit 1 Million Einwohnern vergleichen möchten, kann der Vergleich schwierig erscheinen. Auf den ersten Blick scheinen die Daten eine größere Stadt mit einem höheren Wert zu zeigen, einfach weil sie viel größer ist.

Ein Index kann dazu beitragen, den Daten eine Perspektive zu geben und Größenunterschiede zu berücksichtigen. Angenommen, die Daten für eine größere Stadt haben einen Wert von 10.000 und die Daten für eine kleinere Stadt haben einen Wert von 1.000, und Sie möchten verfolgen, wie sich die Datenpunkte im Laufe der Zeit ändern:

Jahr Großstadtdaten Kleinstadtdaten Indizierte Großstadt Indizierte Kleinstadt 2005 10.000 1.000 100 100 2010 12.500 1.300 125 130 2015 14.000 2.500 140.250 2020 14.500 3.000 145.300

Obwohl in unserem hypothetischen Datensatz beide Städte wuchsen, wuchs die kleinere Stadt im Verhältnis zu ihrer Größe viel schneller. Daher kann ein Index nützlich sein, um beim Vergleich von Daten den Maßstab zu berücksichtigen und eine Perspektive bereitzustellen.

Verwenden Sie die Indizierung, um Trends zu verfolgen

Die Indexierung hilft, eine Vergleichsbasis in Finanzangelegenheiten zu schaffen. Beispielsweise ist der Verbraucherpreisindex (CPI) ein Index, der den relativen Wert des Geldes abbildet. Sie wissen, dass 100 US-Dollar 100 US-Dollar sind, aber der relative Wert von 100 US-Dollar ändert sich im Laufe der Zeit aufgrund der Inflation. Die Kosten für Waren steigen, so dass mit der Zeit immer weniger Dinge für 100 US-Dollar gekauft werden können. Ein Index wie der CPI kann Ökonomen Aufschluss darüber geben, ob die Inflation steigt, welche Verbrauchertrends es gibt und wie die „realen“ Löhne relativ steigen oder fallen.

Ein Index wie der CPI hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise zur Bestimmung der Höhe von Gehaltserhöhungen. Einige Unternehmen knüpfen jährliche Erhöhungen an den Verbraucherpreisindex, sodass die relativen Lohnkosten ihrer Mitarbeiter konstant bleiben. Wenn Gewerkschaften Verträge aushandeln, verlangen sie manchmal als Teil ihres Vertrags jährliche Anpassungen der Lebenshaltungskosten.

Indexierung auf Investmentmärkten

Beispiele für Anlageindizes sind der Dow Jones Industrial Average und der Standard & Poor’s 500 (S&P 500). Jeder erfasst den relativen Wert von Unternehmen, verwendet jedoch jeweils leicht unterschiedliche Methoden. Letztendlich bilden beide Indizes die Stärke der Wirtschaft ab, indem sie die Leistung der größten Unternehmen betrachten.

Der Dow Jones Industrial Average bildet den Wert der 30 größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten ab, während der S&P 500 den Wert der 500 größten Unternehmen abbildet. Jeder Index verwendet leicht unterschiedliche Methoden: Der Dow Jones konzentriert sich auf die Summe der Unternehmenswerte, während der S&P 500 die Marktkapitalisierung berücksichtigt.

Jeder Index ermöglicht es Anlegern, die Wertentwicklung dieser Top-Aktien mit der Wertentwicklung von Top-Aktien in der Vergangenheit zu vergleichen. Anleger können Trends erkennen, da die Statistiken für jeden Index konstant bleiben.

Indexierung in Regierungsprogrammen

Viele staatliche Programme sind indexiert, um mit der Inflation Schritt zu halten. Beispielsweise beinhalten Sozialversicherungsleistungen eine Komponente zur Lebenshaltungskostensteigerung. Darüber hinaus erhöht sich auch die Obergrenze der Sozialversicherungssteuer mit der Inflation.

Beispielsweise wurde die Einkommensobergrenze von 2020 auf 2021 erhöht von 137.700 auf 142.800 US-DollarDas bedeutet, dass alle bis zu diesem Betrag erzielten Einkünfte der Sozialversicherungssteuer unterliegen. Da die Obergrenze mit der Inflation steigt, generiert sie mehr Steuereinnahmen und hält gleichzeitig mit den steigenden Leistungen Schritt.

Wenn Programme nicht indiziert sind, kann es manchmal zu einem Phänomen namens Bracket Creep kommen. Als der Kongress beispielsweise die Alternative Minimum Tax (AMT) verabschiedete, um sich auf Menschen mit hohem Einkommen zu konzentrieren, wurde diese nicht an die Inflation angepasst.

Im Laufe der Zeit unterlagen immer mehr Menschen der Mittelschicht der AMT, und schließlich verabschiedete der Kongress eine Ausnahmeregelung aufgrund der Inflation. Nun aktualisiert das IRS jedes Jahr den Betrag der AMT-Befreiung basierend auf der Inflation nach oben, um für die gesetzlich Versicherten konsistente Renditen zu gewährleisten.

Passives Investieren und Indexieren

Beim aktiven Investieren trifft der Finanzmanager oder Investor Entscheidungen mit dem Ziel, den Wert zu maximieren. Für aktives Investieren fallen oft Gebühren an und es finden in der Regel mehr Transaktionen statt. Im Vergleich dazu beinhaltet passives Investieren typischerweise die Bindung von Anlagen an einen Referenzindex.

Die Investitionen einer Person können je nach gewähltem Index steigen oder fallen. Investitionen sind passiv, weil sie keine Entscheidungen oder Geschäfte treffen, sondern den Indexwert über Erfolg oder Misserfolg der Investition bestimmen lassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert