Was ist horizontale Diversifikation? Definition, Vorteile und Beispiele

Ein Unternehmen kann beschließen, sein Produktangebot zu diversifizieren, um seine bestehenden Kunden besser bedienen und einen größeren Kundenstamm gewinnen zu können. Viele Unternehmen nutzen horizontale Diversifizierung, um neue Produkte zu ihren Produktlinien hinzuzufügen, die Zwecken dienen, die ihre anderen Produkte möglicherweise nicht erfüllen. Wenn Sie im Vertrieb oder in der Fertigung tätig sind, können Kenntnisse über horizontale Diversifizierung Ihr Wissen über die Diversifizierung von Produkten für ein Unternehmen erweitern. In diesem Artikel definieren wir horizontale Diversifikation und betrachten ihre Vorteile sowie einige Beispiele.

Was ist horizontale Diversifikation?

Horizontale Diversifizierung ist eine Methode der Produktdiversifizierung, bei der neue Produkte zum Portfolio eines Unternehmens hinzugefügt werden, um bestehende Kunden zu bedienen. Wenn sich ein Unternehmen für eine horizontale Diversifizierung entscheidet, kann es einer seiner aktuellen Produktlinien Produkte hinzufügen, die nichts mit anderen Produkten dieser Linie zu tun haben. Dadurch können neue Produkte Kunden anlocken, die bereits beim Unternehmen einkaufen, indem sie neue Möglichkeiten zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse bieten. Die horizontale Diversifizierung kann auch die Schaffung neuer Produktlinien umfassen, die andere Produkte als frühere Produktlinien anbieten.

Wie funktioniert horizontale Diversifikation?

Bei der horizontalen Diversifizierung wird der Bedarf an einem Produkt ermittelt und versucht, diesen Bedarf mit einem neuen Produkt zu decken, das noch nicht in der Produktlinie des Unternehmens enthalten ist. Um festzustellen, wo möglicherweise eine horizontale Diversifizierung erforderlich ist, kann ein Unternehmen Marktforschung betreiben, indem es seinen Kunden Feedback-Umfragen anbietet, das Verbraucherverhalten untersucht oder die Verkaufsleistung der verschiedenen von ihm angebotenen Produkte analysiert. Die Durchführung von Untersuchungen darüber, wo horizontale Diversifizierung den Mitarbeitern dieses Unternehmens helfen kann, zu entscheiden, welche Produkte sie entweder innerhalb bestehender Produktlinien oder im Rahmen neuer Produktlinien produzieren und an Kunden verkaufen können.

Vorteile der horizontalen Diversifizierung

Hier sind einige allgemeine Vorteile der horizontalen Diversifizierung:

Wachstum der Produktlinie

Einer der offensichtlichen Vorteile der horizontalen Diversifizierung ist die Möglichkeit für ein Unternehmen, seine Produktpalette zu erweitern. Da bei der horizontalen Diversifizierung häufig die Einführung neuer Produkte in bestehende Sortimente zur besseren Bedienung bestehender Kunden erforderlich ist, kann daraus eine breitere Produktpalette resultieren, die umfassender und vielfältiger ist. Wachsende Produktlinien können die Leistung eines Unternehmens verbessern, indem sie die Chancen erhöhen, dass treue Kunden mehr Produkte von ihnen kaufen, indem sie neue Produkte einführen, die sie wahrscheinlich verwenden. Dies kann zu höheren Einnahmen führen, indem der Gesamtumsatz gesteigert wird.

Ausbau der Aufstiegsmöglichkeiten

Da es zu horizontaler Diversifizierung kommt, wenn ein Unternehmen neue Produkte in sein Sortiment einführt, bietet es dem Unternehmen auch mehr Möglichkeiten, sich selbst und seine Produkte zu vermarkten. Wenn ein Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringt, geht es in der Regel um die Umsetzung einer Marketingstrategie, die potenziellen Verbrauchern Informationen über die Existenz des Produkts, seine Verwendungsmöglichkeiten und definierenden Eigenschaften vermitteln kann.

Die Teilnahme an neuen Marketinginitiativen kann zur Erstellung und Verbreitung von Werbeanzeigen führen, die sowohl für die neuen Produkte des Unternehmens als auch für das Unternehmen selbst werben. Dies liegt daran, dass jede Werbung, die das Produkt eines Unternehmens präsentiert, wahrscheinlich auch einen Link zum Unternehmen enthält, was Werbung für das Unternehmen als Ganzes macht und mehr Verbraucher für das Unternehmen gewinnen kann.

Fähigkeit, mehr Kunden zu bedienen

Horizontale Diversifizierung zielt oft darauf ab, bestehende Kunden zu bedienen, indem Produkte geschaffen werden, die deren Bedürfnisse erfüllen, die das Unternehmen derzeit nicht bedient. Sie kann aber auch dazu beitragen, die Zahl neuer Kunden zu erhöhen, die das Unternehmen besuchen. Da sich die horizontale Diversifizierung darauf konzentriert, neue Produkte auf den Markt zu bringen, ist es in der Regel möglich, durch Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen neue Kunden zu gewinnen, auch wenn das Produkt zunächst zum Nutzen bestehender Kunden entwickelt wird. Dies kann dazu beitragen, den Umsatz eines Unternehmens durch die Erweiterung seines Kundenstamms zu steigern, was zu höheren Einnahmen und einer positiven Finanzlage führen kann.

Verbesserte Produktqualität

Da die horizontale Diversifizierung von Unternehmen verlangt, ihre bestehenden Produktlinien zu bewerten, um festzustellen, wo möglicherweise neue Produkte hinzugefügt werden müssen, kann dieser Prozess einem Unternehmen dabei helfen, die Qualität seiner Produkte zu verbessern. Dies kann immer dann passieren, wenn ein Unternehmen sein Produktangebot überprüft, da es bei der Suche nach Orten für die Hinzufügung neuer Produkte die Möglichkeit hat, alle Aspekte bestehender Produkte zu bemerken, die von Aktualisierungen oder Verbesserungen profitieren könnten. Die Verbesserung der Qualität der Produkte eines Unternehmens kann dazu beitragen, dass das Unternehmen seinen Umsatz steigert, indem es die Kundenzufriedenheit sicherstellt, was in der Zukunft zu mehr Käufen führen kann.

Beispiele für horizontale Diversifizierung

Hier einige Beispiele für horizontale Diversifikation:

Dentalbedarf

Das Unternehmen produziert und vertreibt Mundpflegeprodukte wie Zahnbürsten und Zahnseide an Privatkunden. Sie bemerken mit der Zeit eine Abschwächung der Umsätze und beschließen, ihr bestehendes Zahnpflegesortiment um weitere Produkte zu erweitern. Da sie bereits drei Arten von Zahnbürsten und zwei Arten von Zahnseide verkaufen, beschließt das Unternehmen, seine Zahngesundheitslinie um zwei Zahnpasta-Geschmacksrichtungen zu erweitern. Dies ist ein Beispiel für horizontale Diversifizierung, denn Zahnpasta ist ein völlig anderes Produkt als Zahnbürsten oder Zahnseide, kann aber dennoch denselben Kundenstamm wie ein Mundhygieneprodukt bedienen.

Kleiderkollektion

Das Einzelhandelsunternehmen produziert eine eigene Bekleidungslinie und vertreibt diese in den Filialen. Am Ende des Quartals stellen sie fest, dass die Umsätze stagnieren, beschließen aber, ihre Umsätze zu steigern, indem sie neue Produkte zu ihren bestehenden Bekleidungslinien hinzufügen. Da das Unternehmen bereits verschiedene Arten von Hemden, Hosen und Kleidern verkauft, beschließt das Unternehmen, mehrere Schuhmodelle in sein Sortiment aufzunehmen, die die Kunden mit der von ihnen angebotenen Kleidung kombinieren können.

Da es sich bei Schuhen um ein anderes Produkt als Hemden, Hosen oder Kleider handelt, handelt es sich hierbei um ein Beispiel für horizontale Diversifizierung, da dieselben Kunden, die Kleidung eines Unternehmens kaufen, möglicherweise auch dazu neigen, Schuhe in deren Geschäften zu kaufen.

Essen und Trinken

Das Lebensmittel- und Getränkeunternehmen verkauft eine Vielzahl von Produkten in verschiedenen Produktlinien, die meistverkauften Produkte scheinen jedoch in der Produktlinie milchfreier Getränke zu sein, zu der Soja-, Hafer- und Mandelmilchgetränke gehören. Das Unternehmen kam zu dem Schluss, dass seine Linie milchfreier Getränke zwar den Umsatz steigerte, die übrigen aus Milch hergestellten Milchprodukte jedoch eine geringere Umsatzleistung aufwiesen. Deshalb beschließt das Unternehmen, sein Sortiment an milchfreien Produkten um milchfreien Käse zu erweitern, damit das Sortiment mehr Produkte als nur Getränke bietet.

Dies ist auch ein Beispiel für horizontale Diversifizierung, denn Käse ist ein anderes Produkt als Milch, aber Kunden, die milchfreie Milch kaufen, können sich auch für milchfreien Käse entscheiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert