Was ist globales Marketing? (mit Definition und Vorteilen) • BUOM

2. April 2022

Globale Marken verfügen über eine große Reichweite, erfordern jedoch möglicherweise eine gezielte Strategie, um kleinere Märkte anzusprechen. Wenn eine solche Marke ihre Bemühungen auf ein lokales Publikum konzentriert, spricht man von glokalem Marketing. Wenn Sie eine Marketingkarriere bei einer globalen Marke anstreben, können Sie Ihre Chancen auf eine Stelle verbessern, indem Sie lernen, was globales Marketing bedeutet. In diesem Artikel definieren wir globales Marketing, erklären, wie es Unternehmen hilft, lokale Märkte zu erreichen, diskutieren seine Vorteile und stellen Schritte zur Umsetzung einer globalen Marketingkampagne vor.

Was ist globales Marketing?

Globales Marketing bezieht sich auf die Strategie, mit der globale Marken ihre Werbeinhalte lokalisieren. Der Begriff vereint die Wörter global und lokal. Das Konzept ist eine Kombination aus der Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, die auf eine globale Reichweite abzielen, und der Anpassung von Werbeaktionen an bestimmte globale Marktsegmente. Bei richtiger Umsetzung ermöglicht glokales Marketing Marken, eine konsistente Stimme und Botschaft aufrechtzuerhalten, indem sie ihre Werbetaktiken an die Vorlieben lokaler Kulturen anpassen, sei es im In- oder Ausland.

Ein Beispiel für globales Marketing wäre eine amerikanische Restaurantkette, die Menüoptionen auf ausländischen Märkten bewirbt. Das Unternehmen hofft, in allen wichtigen Ländern der Welt präsent zu sein, nutzt jedoch nicht in jeder Region, in der es tätig ist, die gleiche Marketingkampagne. Wenn bekannt ist, dass die Bevölkerung eines bestimmten Landes ernährungsbedingte Einschränkungen hat, führt die Marke eine Kampagne durch, um Menüoptionen hervorzuheben, die sie am wahrscheinlichsten ansprechen. Wenn eine Bevölkerung dazu neigt, bestimmte Überzeugungen zu vertreten, wird das Marketing keine Sprache oder Ikonographie verwenden, die ihre Ideale verletzt.

Wie hilft globales Marketing Unternehmen beim Eintritt in lokale Märkte?

Globales Marketing kann Unternehmen dabei helfen, in lokale Märkte vorzudringen, indem es die Hindernisse überwindet, die typischerweise beim Versuch, in unbekannte Märkte vorzudringen, auftreten. Ein solches Hindernis ist die potenzielle Ambivalenz der Verbraucher gegenüber der Präsenz multinationaler Unternehmen in ihrer Region, die häufig auf das Gefühl zurückzuführen ist, dass eine nicht-lokale Organisation die Nuancen der lokalen Kultur nicht wertschätzen kann. Eine gut konzipierte Glokalisierungskampagne kann die Sensibilität und den Respekt eines Unternehmens für die Normen und Werte einer Region deutlich zum Ausdruck bringen und so dazu beitragen, die Ambivalenz des Marktes etwas zu mildern.

Das Ergebnis einer erfolgreichen globalen Marketingkampagne ist, dass Verbraucher auf dem lokalen Markt das Gefühl haben, dass die Marke sie versteht. Sie akzeptieren eine globale Marke als Teil ihrer Verbraucherlandschaft, was es der Marke ermöglicht, in diesem Teil der Welt eine bessere Leistung zu erbringen. Das Unternehmen hat seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf die Lokalisierung vorbereitet und kann sich nun auf den Ausbau seiner Präsenz auf dem Markt statt auf den Markteintritt konzentrieren.

Vorteile des globalen Marketings

Globales Marketing kann Marken und Märkten auf verschiedene Weise zugute kommen:

Verlängerung

Ein gut durchgeführtes globales Marketing kann die Chancen einer Marke verbessern, erfolgreich in neue Märkte zu expandieren. Wie bereits erwähnt, ist die Akzeptanz im Zielmarkt eines der größten Hindernisse für die Expansion. Nach lokaler Verbraucherakzeptanz gelangt die Marke erfolgreich in eine neue Region. Von diesem Zeitpunkt an kann er seine Marketingbemühungen auf den lokalen Markt konzentrieren, um seinen Status bei den Verbrauchern zu erhöhen und einen größeren Marktanteil zu gewinnen.

Markenreputation

Der Ruf einer Marke bezieht sich auf ihre Wahrnehmung und Bewertung in der Öffentlichkeit. Globalisierte Marken genießen in ihren Zielmärkten tendenziell einen guten Ruf, weil Verbraucher erkennen, dass sie die lokale Kultur verstehen und wertschätzen. Da die Marke außerdem an lokale Veranstaltungen gebunden ist, kann sie mit kulturellen Veränderungen Schritt halten und weiterhin relevante Marketingmaterialien produzieren.

Wirtschaftliche Effizienz

Durch die Untersuchung der Anforderungen, Trends und Vorlieben des lokalen Marktes kann eine Marke Ableger ihrer Hauptmarketingstrategie entwickeln, anstatt für jeden Markt, in dem sie tätig ist, völlig unterschiedliche Strategien zu entwickeln. Diese Art der Operation kann kosteneffizienter sein, da sie die Ressourcen minimiert, die erforderlich sind, um eine neue Bevölkerungsgruppe anzusprechen. Die Ziele bleiben in allen Märkten gleich und Marketingmethoden erfordern eher Anpassung als Einfallsreichtum.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Für den Zielmarkt kann globales Marketing erhebliche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Wenn eine Marke einen neuen Markt betritt, stellt sie in der Regel lokale Talente ein, die die Botschaft der Marke sowohl in Sprache als auch in kulturellen Werten übersetzen können. Dadurch ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten auf mehreren Ebenen der Marketingbemühungen sowie das Potenzial für einen Aufstieg innerhalb des Unternehmens.

Wettbewerb und Innovation

Im Erfolgsfall schafft glokales Marketing neue Konkurrenz auf dem lokalen Markt. Im Idealfall ermutigt der Wettbewerb Unternehmen in einem Wettbewerbsumfeld zu Innovationen und bietet den Verbrauchern mehr Auswahl. Eine neue Marke kann auch Chancen für Innovationen finden, wenn sie in einem unbekannten Umfeld konkurriert, das einzigartige Herausforderungen mit sich bringt. Dadurch können sowohl Wettbewerber als auch Verbraucher vorteilhaftere Positionen einnehmen.

So implementieren Sie eine globale Marketingkampagne

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um eine globale Marketingkampagne umzusetzen:

1. Führen Sie Recherchen durch

Der erste Schritt, um den Markt anzusprechen, besteht darin, zu verstehen, was er will und wie er sich verhält. Forschung ist nicht nur notwendig, um die Nachfrage nach einer Marke in einem bestimmten Markt zu ermitteln, sondern auch, um wichtige kulturelle Überlegungen und rechtliche Fragen zu identifizieren, die angegangen werden müssen. Die Recherche, die Sie in unbekannten Märkten durchführen, kann als solide Grundlage für den Rest Ihrer Kampagne dienen.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie versuchen, einen Markt anzusprechen, dessen Kultur vergleichende Werbung nicht fördert, weil die Menschen in diesem Markt öffentliche Kritik nicht mögen. Wenn Sie dies wissen, vermeiden Sie es möglicherweise, in Ihren Marketingmaterialien über Wettbewerber zu diskutieren oder diese zu kritisieren. Stattdessen könnten Sie sich ganz auf die vorteilhaften Eigenschaften des Produkts oder den Ruf der beworbenen Marke konzentrieren.

2. Stellen Sie einen Einheimischen ein

Sie können zwar so viel wie möglich über Ihren lokalen Markt erfahren und Ihr Bestes tun, um Fehler in der lokalen Berichterstattung zu vermeiden, es werden jedoch wahrscheinlich Lücken in Ihrem Verständnis bestehen bleiben. Um diese Lücken zu schließen, engagieren Sie Marketingexperten aus den Regionen, auf die Sie Ihre Kampagne ausrichten möchten, oder solche, die sich zumindest mit den Nuancen dieser Kampagne auskennen. Wenn Sie beispielsweise Inhalte für Südkorea lokalisieren möchten, verfügen Sie über ein engagiertes südkoreanisches Team mit Vermarktern, die Koreanisch sprechen, die koreanischen Kulturnormen genau kennen und kompetent über die Verbraucherpräferenzen des Landes sprechen können.

3. Vertrauen Sie Ihren Teams

Um die Stärke Ihrer lokalen Teams zu maximieren, ist es wichtig, ihnen zu vertrauen und sie zu befähigen, ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Das bedeutet, ihnen Zugang zu Ressourcen zu verschaffen, die es ihnen ermöglichen, ihre Talente zu optimieren, sicherzustellen, dass sie über alle geeigneten Marketingmaterialien verfügen, um die Marke zu kommunizieren, und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Inhalt nach eigenem Ermessen zu ändern. Einige Komponenten des Markenimages mögen universell und nicht verhandelbar sein, aber Sie können diesen Teams erlauben, austauschbare Elemente an den lokalen Markt anzupassen.

Beispielsweise sind das Logo und die Bildfarben einer Marke in der Regel unabhängig von einem bestimmten Markt gleich, da sie den Verbrauchern ermöglichen, die Marke auf den ersten Blick zu erkennen. Marketingtexte, zugehörige Bilder und sogar Produktangebote können jedoch geändert werden. Stärken Sie Ihre lokalen Teams, indem Sie sie bitten, Texte zu übersetzen, lokale Kampagnenbilder auszuwählen und die Vertriebsstrategie in ihrer Region zu informieren. Durch die Kenntnis des Marktes sind sie in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die bessere Erfolgsaussichten haben.

4. Empfehlungen erstellen und anwenden

Um eine Verzerrung oder Verwässerung der Marke zu verhindern, müssen in allen Märkten eine einheitliche Stimme und Botschaft etabliert werden. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie eine Reihe von Richtlinien erstellen, z. B. einen Marken-Styleguide, um alle Ihre lokalen Teams an Ihren Kernideen und Zielen auszurichten. Leitprinzipien sind erforderlich, um lokalisierte Kampagnen auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, sodass die Ergebnisse ähnlich sind, die Mittel zur Erreichung dieses Ziels jedoch einzigartig sein können.

5. Konzentrieren Sie sich auf eine universelle Idee

Eine universelle Botschaft ist eine Botschaft, die fast jeder Markt unterstützen kann. Daher kann eine universellere Botschaft Ihre Lokalisierungsbemühungen unterstützen. Ein Erfrischungsgetränkehersteller könnte sich beispielsweise darauf konzentrieren, durch gemeinsame Erlebnisse Einigkeit zu vermitteln und sein Getränk als gemeinsamen Bestandteil dieser Veranstaltungen zu präsentieren. Dies kann auf ein Gefühl der Nostalgie oder den Wunsch nach engen Beziehungen hinweisen, was ein ziemlich universelles Thema ist, das über Ort und Kultur hinausgeht. Mit einer universellen Botschaft, die es zu bewerben gilt, wird es für lokale Teams einfacher, das Thema mit lokalisierten Bildern anzupassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert