Was ist ganzheitliches Marketing? | • BUOM

22. April 2021

Ganzheitliches Marketing ist eine Marketingstrategie, die alle verschiedenen Marketingkanäle und -abteilungen eines Unternehmens integriert. Der Schwerpunkt liegt auf einem einheitlichen und konsistenten Marketingansatz, der die Kundenbeziehungen verbessern und die Effizienz steigern kann. Wenn Sie Ihren Marketingprozess rationalisieren und Ihr Unternehmen effektiver machen möchten, ist integriertes Marketing möglicherweise der richtige Ansatz für Sie. In diesem Artikel besprechen wir, was ganzheitliches Marketing ist, einschließlich seiner Prinzipien und Vorteile sowie ein Beispiel für ganzheitliches Marketing.

Was ist ganzheitliches Marketing?

Ganzheitliches Marketing ist eine Marketingstrategie, die das gesamte Unternehmen als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Bei einer ganzheitlichen Marketingstrategie arbeiten alle Abteilungen des Unternehmens und alle unterschiedlichen Komponenten der Marketingstrategie zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und das Unternehmensziel zu unterstützen.

Weitere Schlüsselelemente des ganzheitlichen Marketings sind:

  • Ausrichtung: Unter Ausrichtung versteht man die Sicherstellung, dass die Botschaft Ihres Unternehmens mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmt.

  • Integration. Integration bedeutet, dass Ihr Unternehmen über alle Marketingkanäle hinweg eine zusammenhängende Botschaft entwickelt, um Kunden ein einheitliches Erlebnis zu bieten.

Bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Marketingstrategie ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter, Kunden und andere Stakeholder zu berücksichtigen, da jeder Ihre Strategie beeinflussen kann.

Warum ist ganzheitliches Marketing wichtig?

Ganzheitliches Marketing ist wichtig, weil es die Marketingstrategie und den Kernzweck des Unternehmens vereint. Ganzheitliches Marketing trägt dazu bei, den Zusammenhalt zwischen verschiedenen Abteilungen und Komponenten der Marketingstrategie zu schaffen und so zur Entwicklung einer starken Markenidentität beizutragen.

Eine klare Botschaft und ein klares Bild können einen großen Einfluss auf die Meinung Ihrer Kunden über Ihr Unternehmen haben, was sich auf deren Kaufgewohnheiten auswirken und sie dazu ermutigen kann, sich für Ihr Unternehmen gegenüber Ihren Mitbewerbern zu entscheiden. Darüber hinaus können Zusammenhalt und Beständigkeit Ihnen dabei helfen, langfristige Beziehungen zu Ihren Stakeholdern aufzubauen, was den Gesamterfolg Ihres Unternehmens steigern kann.

Prinzipien des ganzheitlichen Marketings

Fünf Grundprinzipien ganzheitlichen Marketings:

Integriertes Marketing

Beim integrierten Marketing werden alle Marketingaktivitäten eines Unternehmens verknüpft, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Integriertes Marketing legt Wert auf die Schaffung konsistenter Bilder und Botschaften über alle Kanäle hinweg, einschließlich Werbung, PR und soziale Medien. Darüber hinaus geht es beim integrierten Marketing darum, Konsistenz zwischen Werbe-, Kommunikations- und Preisstrategien zu schaffen. Integriertes Marketing kann Ihnen dabei helfen, eine Markenidentität zu entwickeln und dem Kunden eine reibungslose und konsistente Erfahrung mit dem Unternehmen zu ermöglichen.

Internes Marketing

Im Mittelpunkt des internen Marketings stehen die Mitarbeiter eines Unternehmens, einschließlich der Mitarbeiterzufriedenheit. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist wichtig, da sie sich auf die Qualität der Arbeit und den Erfolg des Unternehmens auswirkt. Internes Marketing konzentriert sich auf die Erstellung konsistenter Botschaften für die Mitarbeiter. Internes Marketing kann beispielsweise eine gründliche Schulung der Mitarbeiter umfassen, um den Teammitgliedern ein sicheres Gefühl für ihre Fähigkeit zu geben, ihre Arbeit zu erledigen. Darüber hinaus kann das interne Marketing die Verwaltung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen umfassen, um wichtige Marketingziele zu erreichen.

Beziehungsmarketing

Ziel des Beziehungsmarketings ist der Aufbau langfristiger Beziehungen zu Geschäftskunden. Im Beziehungsmarketing ist es wichtig, den Kunden gut zu kennen, einschließlich seiner Vorlieben, Abneigungen und Bedürfnisse, um eine starke Beziehung aufzubauen. Diese Beziehungen können zu einer erhöhten Unternehmenstreue und höheren Umsätzen führen.

Sozialverantwortliches Marketing

Bei sozial verantwortlichem Marketing steht das Wohl der Gesellschaft im Mittelpunkt. Dies ist eine Möglichkeit zu zeigen, dass sich Ihr Unternehmen um die Probleme Ihrer Gemeinde kümmert und Maßnahmen ergreift, um diese anzugehen. Zu sozial verantwortlichem Marketing gehören:

  • Einhaltung ethischer Standards

  • Aufbau von Beziehungen zur Gemeinschaft

  • Kunden gewinnen, die durch ihren Einkauf etwas bewegen wollen

Sozial verantwortliches Marketing ist der Schlüssel zum Aufbau positiver Beziehungen zu Kunden und der umliegenden Gemeinschaft.

Effektives Marketing

Ein weiterer Bestandteil des ganzheitlichen Marketings ist das Performance-Marketing, das die Wertschöpfung von Marketingaktivitäten hervorhebt. Dabei handelt es sich um eine Online-Marketing-Struktur, bei der Unternehmen nur auf der Grundlage des Erfolgs ihrer Werbung oder Kampagne bezahlen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen einer Website je nach Anzahl der Klicks auf seine Anzeige eine unterschiedliche Provision zahlen. Effektives Marketing beinhaltet die Analyse der Wirksamkeit von Marketingaktivitäten, um sicherzustellen, dass sie effektiv und profitabel sind.

Ganzheitliches Marketing-Framework

Eine ganzheitliche Marketingstruktur lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen:

Analyse

In dieser Phase analysiert Ihr Unternehmen seine Zielgruppe, um mehr über seine Kunden zu erfahren. Zu den Interessengebieten während der Analysephase können gehören:

  • Alter

  • Vorlieben und Abneigungen

  • Einkommen

  • Familienstand

  • Hobbys und Interessen

  • Beruf

An dieser Stelle können Sie auch über die Werte und Ressourcen Ihres Unternehmens nachdenken, damit Ihre Ziele mit Ihrem gewünschten Markenimage übereinstimmen.

Erstellen einer Strategie

Die zweite Stufe einer ganzheitlichen Marketingstruktur ist die Erstellung einer Strategie. An dieser Stelle können Sie die aus der Analyse gewonnenen Informationen nutzen, um eine ganzheitliche Marketingstrategie zu entwickeln, die Ihre Kunden durch für sie relevante Themen, Angebote und Botschaften anzieht und ihnen einen Mehrwert bietet.

Lieferung

Schließlich konzentriert sich die Bereitstellungsphase darauf, den Kunden durch Ihre Marketingbemühungen einen Mehrwert zu bieten. Dies könnte beispielsweise der Start einer Reihe von Fernsehwerbespots sein. In dieser Phase ist es wichtig, weiterhin Beziehungen zu Ihren Kunden und Mitarbeitern aufzubauen und Ihre internen und externen Ressourcen zu verwalten.

Vorteile ganzheitlichen Marketings

Hier sind einige der Vorteile eines ganzheitlichen Marketings:

Schafft ein konsistentes Erlebnis

Ganzheitliches Marketing kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, ein konsistentes und nahtloses Erlebnis für Ihre Kunden und Mandanten zu schaffen. Wenn Menschen eine positive Erfahrung mit Ihrem Unternehmen machen, können sie zu treuen Stammkunden werden.

Schafft Ihre Marke

Ganzheitliches Marketing kann Ihrem Unternehmen beim Aufbau seiner Marke helfen, indem es die Botschaft und das Image Ihrer Marke stärkt. Eine Markenidentität ist wichtig, da sie Einfluss darauf hat, wie Ihre Kunden über Ihr Unternehmen denken, welche Beziehung sie zu Ihrer Botschaft haben und wie oft sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen.

Steigert die Effizienz

Ganzheitliches Marketing kann die Effizienz Ihres Unternehmens verbessern, indem es Verschwendung und Wiederholungen reduziert. Dies kann Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Da ganzheitliches Marketing die Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele fördert, kann Ihr Team Risiken und Chancen leichter erkennen.

Beispiel für ganzheitliches Marketing

Hier ist ein reales Beispiel eines Reformhauses, das ganzheitliche Marketingprinzipien anwendet:

Beispiel

Ein Biolebensmittelunternehmen beschließt, das Konzept eines gesunden Lebensstils zu fördern. Um einen ganzheitlichen Marketingansatz umzusetzen, richtet ein Unternehmen alle seine Marketingstrategien auf dieses einzige Konzept aus. Das Unternehmen passt auch sein Markenimage an den Gesundheitsgedanken an und wählt Farben, Schriftarten und Bilder, die an einen gesunden Lebensstil erinnern. Dieses Bild vermittelt das Unternehmen in allen E-Mails, Social-Media-Beiträgen und anderen Kanälen.

Während der Umsetzungsphase seiner integrierten Marketingkampagne pflegt das Unternehmen enge Beziehungen zu seinen Kunden über Social-Media-Wellnessgruppen, gesundheitsbezogene Veranstaltungen und andere Marketingstrategien. Generell besteht das Hauptziel jeder Marketingaktivität und -abteilung darin, einen gesunden Lebensstil bei Mitarbeitern und Kunden zu fördern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert