Was ist eine Schlagliste? (mit Tipps und Beispiel) • BUOM

22. Februar 2021

Das Führen einer To-Do-Liste kann eine effektive Möglichkeit sein, jedes Detail einer komplexen Aufgabe zu erledigen. Auch bei der Arbeit ist das Führen detaillierter Listen eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie oder Ihr Team ein Projekt zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abschließen. Im Baugewerbe wird eine Liste von Aufgaben, die ein Team erledigen muss, bevor es für einen Auftrag bezahlt wird, als Mängelliste bezeichnet. In diesem Artikel besprechen wir die Verwendung einer Schlagliste, geben Tipps und geben ein Beispiel für eine Schlagliste.

Was ist eine Schlagliste?

Eine Mängelliste ist eine Liste von Aufgaben, die das Team erledigen muss, bevor die Bauarbeiten offiziell abgeschlossen werden. Dieses Dokument ist besonders nützlich, wenn es Probleme behandelt, die über den Rahmen des ursprünglichen Arbeitsvertrags hinausgehen. Die Mängelliste umfasst häufig Korrekturen, Ergänzungen und Änderungen der Leistung im Vertrag selbst. Wenn ein Kunde beispielsweise feststellt, dass eine Arbeit nicht den „Spezifikationen“ oder seinen ursprünglichen Spezifikationen entspricht, kann er das Team bitten, das Problem zu beheben. Hier würden sie die Reparatur zum Rückstand des Auftrags hinzufügen, um sie abzuschließen, bevor der Kunde seine Zahlung leistet.

Verwendung von Fehlerlisten

Mängellisten werden am häufigsten verwendet, um am Ende eines Bauauftrags den Überblick über noch ausstehende Details zu behalten. Manchmal besteht die Mängelliste hauptsächlich aus kleineren Korrekturen an Dingen, die während des Projekts möglicherweise beschädigt wurden. Mithilfe einer Fehlercheckliste kann außerdem sichergestellt werden, dass das Bauteam die Baustelle makellos sauber verlässt. Dabei werden Aufgaben wie das Entfernen von Bauschutt und das Zusammenkehren von verbleibendem Bauschutt berücksichtigt.

Wie werden Mängellistenelemente genehmigt?

Viele Führungskräfte der Baubranche argumentieren, dass es in der Verantwortung jedes Einzelnen liege, eine Mängelliste zu erstellen. Das bedeutet, dass jede Person, die an der Arbeit beteiligt ist, vom Tischler über den Handwerker bis hin zum Kunden selbst, auf die Details achten muss, die die Arbeit abschließen. Insbesondere sind hier einige Rollen aufgeführt, die häufig eine vollständige Liste der Nachteile mit sich bringen:

Kunde oder Kunde

Um sicherzugehen, dass das Projekt den Vorgaben des Kunden entspricht, kann er dem Kunden dabei helfen, die Arbeit selbst zu überprüfen und die zu berücksichtigenden Details aufzuschreiben. Diese Person – oft der Eigentümer des Gebäudes oder Grundstücks – kennt in der Regel die Erwartungen an den Auftrag aus erster Hand und kann eine Liste der Punkte vorlegen, die erledigt werden müssen, bevor sie den Vertrag bezahlen kann.

Generalunternehmer

Die nächste Person oder Gruppe, die Mängellistenelemente genehmigen kann, ist der für den Auftrag verantwortliche Generalunternehmer. Sie können die vom Kunden aufgelisteten Elemente entweder ergänzen oder eine eigene Liste mit zu erledigenden Aufgaben erstellen.

Subunternehmer

Wenn der Generalunternehmer mit dem Auftrag Subunternehmer für bestimmte Teile des Projekts beauftragt hat, können diese Subunternehmer auch ihre eigenen Mängellisten für ihre Teile des Auftrags erstellen. Sie können auch vom Hauptauftragnehmer und vom Auftraggeber Punkte auf der Mängelliste erhalten.

Architekt oder Ingenieur

Der Architekt oder Ingenieur, der das Projekt entworfen hat, kann seine Pläne mit dem Endprodukt vergleichen, um sicherzustellen, dass der Bauunternehmer seine Pläne getreu ausgeführt hat. Bei Unstimmigkeiten können sie ihre eigene Mängelliste erstellen oder dem Generalunternehmer Punkte zur Verfügung stellen, die er zu seiner Liste hinzufügen kann.

Tipps zum Erstellen einer Schlagliste

Wenn Sie Ihre eigene Schlagliste erstellen müssen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können:

Früh anfangen

Obwohl Mängellistenelemente normalerweise am Ende eines Auftrags auftreten, ist es hilfreich, vorab eine Mängelliste zu erstellen, nachdem die End-to-End-Überprüfung abgeschlossen ist. Erwägen Sie die Suche nach einer Vorlage oder einem Softwareprodukt, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie damit rechnen müssen, dass am Ende der Arbeit bestimmte Details Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen, können Sie diese vorab zu Ihrer Liste hinzufügen.

Budget für Ihre Schlagliste

Die Zuweisung eines Teils der Projektfinanzierung für Punkte auf der Mängelliste kann eine nützliche Möglichkeit sein, den Prozess der Erledigung dieser letzten Projektaufgaben zu erleichtern. Auf diese Weise können Sie Artikel wie Ausbesserungslack oder zusätzliche Ausrüstung kaufen, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Bewerten Sie häufig

Auftragnehmer erledigen in der Regel Aufgaben auf der Mängelliste am Ende jedes Projekts. Manchmal ist es jedoch sinnvoll, regelmäßige Überprüfungen durchzuführen, um Korrekturen in letzter Minute zu minimieren. Sie können die Details des gesamten Auftrags dokumentieren und Elemente regelmäßig anhand einer laufenden Liste überprüfen – eine Methode, die von einigen Fachleuten bevorzugt wird. Dies wird manchmal als fortlaufende Mängelliste bezeichnet.

Kommunizieren Sie klar

Die Aufrechterhaltung einer klaren und offenen Kommunikation zwischen den Beteiligten am Arbeitsplatz kann dazu beitragen, die Anzahl der Aufgaben zu minimieren, die am Ende des Auftrags erledigt werden müssen. Wenn jeder Planer, Auftragnehmer und Kunde weiß, was von ihm und allen anderen Parteien erwartet wird, ist es oft einfacher, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und sie zu beheben, wenn sie auftreten.

Einsatz von Technologie

Zu den altmodischen Fehlerlisten gehörte ein Blatt Papier oder eine Karte, in das der Auftragnehmer für jeden erledigten Punkt buchstäblich ein Loch stanzte, daher der Begriff „Fehlerliste“. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Computertechnologie-Software und -Tools, mit denen Sie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen können, einschließlich der ultimativen Liste von Designmängeln. Erwägen Sie den Umstieg auf eine elektronische Schlagliste, um die Effizienz zu steigern.

Beispiel einer Mängelliste

Mängellisten können viele Formen annehmen und viele Auftragnehmer bevorzugen eine bestimmte Vorlage oder ein bestimmtes Werkzeug. Allerdings enthalten die meisten von ihnen die gleichen Ideen oder Abschnitte, die Ihnen auch bei der Erstellung Ihrer eigenen Schlagliste helfen können. Wenn Sie Ihre eigene Schlagliste erstellen möchten, ist hier ein Beispiel, das hilfreich sein könnte:

Aufenthaltsort
Aufgabe
Vollendet
Anmerkungen
Küche
Lichtschalter testen
1/22
Alle Schalter funktionieren
Küche
Farbtropfen abkratzen
1/22
Die Fenster sind zerkratzt und abgewischt
Küche
Spülablauf
1/23
Ein kleines Leck unter der Spüle wurde behoben
Wohnzimmer
Staubsaugen Sie den Müll
1/24
Platzieren Sie Schuhüberzüge in der Nähe der Tür
Wohnzimmer
Testgefäße
1/22
Steckdosenabdeckungen ausgetauscht
Wohnzimmer
Überprüfen Sie den Trockenbau auf Beschädigungen
1/22
Ein kleiner Riss wurde behoben
Badezimmer
Wassertemperatur testen
21. Januar
Habe den Warmwasserbereiter ausgeschaltet
Badezimmer
Überprüfen Sie die Fliesen auf Risse
1/22
Flaches Ganzes
Schlafzimmer
Den Lack ausbessern
1/23
Ich habe Farbe zum Ausbessern für die Zukunft bestellt.
Schlafzimmer
Oberflächenstaub1/24
Gebrauchter Werkstattstaubsauger

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert