Was ist eine Professur? (Plus-Vorteile) • BUOM

25. April 2022

Professoren sind für den Erfolg einer Universität von entscheidender Bedeutung, da sie Innovationen in ihrem Fachgebiet fördern, indem sie Studenten unterrichten und neue Forschungsarbeiten durchführen. Universitäten würdigen herausragende Professoren durch Stiftungen, die ihre Ausgaben decken und ihnen einen angesehenen Titel verleihen. Wenn Sie mehr über diese Auszeichnung erfahren, können Sie die Finanzierung erhalten, die Sie benötigen, um innovative Forschung zu betreiben und Ihre Karriere voranzutreiben. In diesem Artikel erklären wir, was eine Professur ist und beantworten weitere häufig gestellte Fragen zu dieser prestigeträchtigen akademischen Auszeichnung.

Was ist eine Professur?

Eine Professorenstiftung ist eine Stiftung, die eine angesehene Lehrstelle an einer Universität finanziert. Die Universität legt die Spende zurück und finanziert mit den erhaltenen Zinsen einen Teil des Gehalts oder der Forschungskosten des Professors. Eine Stiftung kann einen Professor für einen bestimmten Zeitraum oder für die Dauer seiner Amtszeit unterstützen. Universitäten bitten häufig um Spenden, um talentierte Professoren zu gewinnen, die Leistungen ihrer Fakultät zu würdigen und die Forschung in bestimmten Abteilungen zu fördern.

Welche Aufgaben hat ein begabter Professor?

Begabte Professoren haben viele der gleichen Aufgaben wie ordentliche Professoren. Sie entwickeln Unterrichtspläne, halten Vorlesungen, forschen und betreuen Doktoranden. Aufgrund des prestigeträchtigen Charakters der Stelle erwarten Universitäten in der Regel von ihren talentierten Professoren, dass sie kontinuierlich zu herausragenden wissenschaftlichen Leistungen beitragen. Begabte Professoren können dieser Verantwortung nachkommen, indem sie neue Lehrkräfte betreuen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern, wirkungsvolle Forschungsprogramme entwickeln und Öffentlichkeitsarbeit betreiben.

Warum ist es wichtig, eine Professur zu haben?

Eine Professur ist wichtig für die Entwicklung der Universität. Durch die Vergabe dieser prestigeträchtigen Auszeichnungen können Institutionen talentierte Professoren anziehen und bestehende Mitarbeiter für ihre akademischen Leistungen belohnen. Die Finanzierung hilft Professoren, ein lebenswertes Gehalt zu verdienen und die notwendigen Ressourcen zu erhalten, um Innovationen in ihrem Fachgebiet voranzutreiben. Mit einer Spende könnten beispielsweise neue Geräte oder Reisen zu einer Konferenz finanziert werden. Spenden sind auch für die Finanzierung riskanter Programme oder Forschungsprojekte von entscheidender Bedeutung, die möglicherweise nicht für reguläre Förderangebote in Frage kommen.

Während Spenden dem Ruf der Universität und ihrer Professoren zugute kommen, sind sie auch für die Studierenden wichtig. Ein talentierter Professor in einer Abteilung kann eine qualitativ hochwertige Lehre und Zugang zu innovativen Forschungsmöglichkeiten bieten. Die Schüler können auch durch Spenden finanzierte Geräte nutzen, um ihr Wissen im Unterricht anzuwenden und ihren Lebenslauf zu erstellen, um sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.

Wie viel kostet eine Professur?

Die Hochschulpolitik sieht grundsätzlich vor, dass Spender einen Mindestbetrag für die Einrichtung einer Professur bereitstellen. Der Betrag variiert je nach Einrichtung, ist jedoch in der Regel so hoch, dass die Schule nur aus den Zinsen, die die Spende generiert, eine entsprechende Finanzierung bereitstellen kann. Auch die Höhe der Spenden variiert je nach akademischem Rang des Professors.

Beispielsweise kann der Stiftungsbetrag für einen Gastprofessor oder außerordentlichen Professor geringer sein als der Betrag für einen ordentlichen Professor. Ein Professor, der in mehreren Disziplinen berufen ist, verfügt in der Regel über höhere Fähigkeiten. Dennoch ermöglicht die Spendenhöhe in der Regel den Inhabern einer Professur ein höheres Gehalt als ordentliche Professoren.

Wer zahlt die Stiftungsprofessuren?

Hier sind einige Einzelpersonen oder Unternehmen, die Professorenspenden verdoppeln können:

  • Einzelpersonen: Einzelpersonen helfen häufig beim Aufbau von Professorenstiftungen, um die Forschung in einem Bereich voranzutreiben, für den sie sich begeistern, und reduzieren gleichzeitig ihr steuerpflichtiges Einkommen. Beispielsweise könnte jemand eine Professur für Krebsforschung finanzieren, wenn ein Familienmitglied von der Krankheit betroffen ist.

  • Stiftung: Eine gemeinnützige Stiftung kann der Universität eine Spende zukommen lassen, wenn die Professur ihrem Zweck entspricht. Beispielsweise könnte eine gemeinnützige Organisation, die sich für Gleichstellung einsetzt, eine Spende für den Bau einer Schule in einem armen Viertel leisten.

  • Privatunternehmen. Der Privatsektor hilft bei der Finanzierung verschiedener akademischer Forschungsprogramme, darunter medizinische Studien und andere wissenschaftliche Projekte. Wenn ein privates Unternehmen eine Stiftung gründet, ist es für die Forscher wichtig, unparteiisch zu bleiben und die Integrität der Universität zu wahren.

  • Regierungen: Regierungsorganisationen können Professuren durch Zuschüsse finanzieren. Sie investieren oft in die Wissenschaft, um Innovationen in einem bestimmten Bereich anzuregen und eine gut ausgebildete Bevölkerung zu fördern.

Welche Vorteile bietet eine Stiftungsfinanzierung?

Unabhängig davon, wer die Stiftung bezahlt, ermöglicht eine Professur den Parteien, steuerlich absetzbare Spenden zu leisten und eine Sache zu unterstützen, die ihren Leidenschaften entspricht. Obwohl es von der Hochschulpolitik abhängt, können Spender auch Wünsche äußern und angeben, wie die Universität die Mittel verwenden möchte. Sie können einen Professor für die Stelle empfehlen oder Programme vorschlagen, die sie verfolgen können. Spender bestimmen häufig auch die Berufsbezeichnung. Wenn Sie sich die Listen der Universitätsprofessoren ansehen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass auf einigen Stellen die Namen einzelner Spender oder ihrer Familienangehörigen aufgeführt sind.

Weitere häufig gestellte Fragen zum Thema Professorenstiftungen

Hier sind einige weitere häufig gestellte Fragen zu diesem Prozess:

Was ist der Unterschied zwischen einem begabten Professor und einem herausragenden Professor?

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Positionen besteht in ihren Verdienstmöglichkeiten, da angesehene Professoren in der Regel über mehr Mittel verfügen als Stiftungsprofessoren. Darüber hinaus sind beide Titel prestigeträchtig und ermöglichen erhebliche Gehaltserhöhungen. Sie verdienen ihre Positionen, indem sie jahrelange Erfahrung sammeln und große akademische Erfolge erzielen, beispielsweise durch die Durchführung innovativer Forschung oder die Entwicklung neuer Programme. Wenn ein Fakultätsmitglied beide Titel innehat, sehen die Universitätsrichtlinien in der Regel vor, dass das Fakultätsmitglied finanzielle Vorteile nur aus einer Position erhalten darf.

Ist eine Stiftungsprofessur dasselbe wie eine Stiftungsprofessur?

Diese Bezeichnungen weisen auf eine angesehene Lehrtätigkeit an einer Universität hin, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass die Stiftungsprofessur unabhängig von dem Fakultätsmitglied existiert, das sie innehat. Beim Ausscheiden eines Fakultätsmitglieds kann ein neuer Professor den ihm zugewiesenen Lehrstuhl übernehmen. Eine Stiftungsprofessur steht nur der Person zu, die die Stelle ursprünglich innehatte. Mit ihrem Ausscheiden endet die Förderung, es sei denn, die Universität richtet mit Hilfe eines Stifters eine neue Professur ein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert