Was ist eine Organisation mit einfacher Struktur? • BUOM

14. April 2022

Die Organisationsstruktur eines Unternehmens hat großen Einfluss darauf, wie das Unternehmen funktioniert. Eine einfache Organisationsstruktur ist das einfachste Format, mit dem Unternehmen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter organisieren können. Wenn Sie verstehen, was einfache Strukturen in der Wirtschaft sind, können Sie lernen, wie Geschäftsstrukturen funktionieren und welche Vorteile einfache Strukturen haben. In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine einfache Struktur ist und welche Vor- und Nachteile sie als Organisationsmethode hat.

Was ist eine einfache Struktur?

Eine einfache Struktur ist das grundlegendste Betriebssystem, mit dem ein Unternehmen seine Aktivitäten zentralisieren kann. Eine einfache Organisationsstruktur, auch flache Struktur genannt, verfügt nicht über mehrere Führungsebenen oder formelle Abteilungen. Stattdessen gibt es in einer einfachen Organisationsstruktur typischerweise einen einzigen Eigentümer, der Aufgaben direkt an die Mitarbeiter delegiert. Da es in einer einfachen Struktur keinen Führungsstab gibt, berichten Mitarbeiter erst dann an den Vorgesetzten, wenn sie ihre Arbeit erledigt haben.

Wenn ein Unternehmen mit einer einfachen Organisationsstruktur wächst, beginnen sich die Mitarbeiter möglicherweise auf Aufgaben und Fähigkeiten zu spezialisieren. Der Eigentümer kann einige erfahrene Mitarbeiter in Führungspositionen berufen und diese dazu zwingen, das Unternehmen auf der Grundlage ihrer herausragendsten Fähigkeiten zu spezialisieren. Sobald ein Unternehmen Abteilungsstrukturen erhält, die sich auf einen Aspekt der Organisation konzentrieren, handelt es sich nicht mehr um eine einfache Struktur.

Vorteile eines einfachen Designs

Eine einfach strukturierte Organisation bietet viele Vorteile, darunter:

Erhöhte Kontrolle über den Anführer

Ohne Manager, die die Arbeit zwischen Mitarbeitern und einem einzigen Leiter organisieren, hat der Eigentümer der Organisation die vollständige Kontrolle über das Unternehmen. Eine einfache Struktur kann für Kleinunternehmer hilfreich sein, die ihr Unternehmen möglicherweise ohne die Fragen oder Überprüfungsschritte anderer führen möchten. Wenn ein Unternehmensleiter auf die Anliegen der Mitarbeiter und die Marktbedingungen aufmerksam ist, kann die Anwesenheit eines Leiters, der die volle Kontrolle über das Unternehmen hat, dazu beitragen, dass das Unternehmen schnell wächst.

Erhöhte Effizienz

Der Vorteil einer flachen Organisation liegt in der Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung innerhalb des Systems. Da es keine Manager gibt, können Entscheidungen relativ schneller getroffen werden als in anderen Strukturen. Führungskräfte müssen möglicherweise nicht einmal die Mitarbeiter konsultieren, wenn die Entscheidung sie nicht direkt betrifft.

Erhöhte Verantwortung

In einfachen Strukturen haben Mitarbeiter mehr Verantwortung als in anderen Organisationsstrukturen. Mit einer Führungskraft und vielen Mitarbeitern hat jeder Einzelne Einfluss auf die Richtung und den Erfolg des Unternehmens. Für viele Mitarbeiter kann dies ein großer Vorteil sein. Ohne Führungspersonal haben Mitarbeiter auch mehr Kontrolle über ihre Arbeitszeiten und Verantwortlichkeiten, es sei denn, der Manager ändert diese Elemente.

Einfachere Entscheidungsfindung

Da Führungskräfte in einem einfach strukturierten Unternehmen die einzigen Entscheidungsträger sind, ist es für eine Führungskraft viel einfacher, Probleme zu lösen. Auch wenn eine Führungskraft keine Manager hat, kann sie sich bei Entscheidungen dennoch an die Mitarbeiter innerhalb der Organisation wenden. In Ermangelung eines Vorstands, von Abteilungsleitern, Managern und anderem Führungspersonal kann der Leiter in einer einfachen Unternehmensstruktur Entscheidungen mit wenigen Einschränkungen oder Unterbrechungen treffen.

Weniger Budgetkosten

Da eine einfache Unternehmensstruktur weniger Mitarbeiter beschäftigt, fallen weniger Haushaltsausgaben an. Mit weniger Mitarbeitern benötigt ein Unternehmen weniger Computer, Ressourcen und Gehaltsabrechnungen. Mit dieser Kapitalerhöhung bietet eine einfache Unternehmensstruktur mehr Raum für Expansion, Einstellung und Entwicklung. Da es in einer einfachen Unternehmensstruktur zudem kein Führungspersonal gibt, sind diese oft höheren Gehaltsanforderungen nicht mehr notwendig.

Nachteile einer einfachen Struktur

Eine einfache Organisationsstruktur in der Wirtschaft hat einige Nachteile, darunter:

Zusätzliche Führungsaufgaben

In einer Organisation, in der es keine Manager gibt, die die Mitarbeiter anleiten, wird der Leiter zum alleinigen Anbieter von Anweisungen und Anweisungen für die Erledigung von Aufgaben. Dies kann der Führungskraft mehr Arbeit bescheren als jedem anderen Mitarbeiter im Unternehmen. Wenn sich eine Führungskraft jedoch schon im Vorfeld auf das Aufgabenvolumen vorbereitet, ist sie in der Lage, angemessen auf Mitarbeiteranfragen einzugehen. Auch wenn der Manager nicht in der Organisation ist, kann er sich auf den Urlaub vorbereiten, indem er den Mitarbeitern im Voraus Aufgaben zuweist.

Weniger Autonomie der Mitarbeiter

In einer einfachen Struktur haben die Mitarbeiter weniger Autonomie als in einem Unternehmen mit vielen Führungsebenen. In dieser Struktur sind die Mitarbeiter in Bezug auf Führung und Aufgabenanweisungen stärker auf ihren Vorgesetzten angewiesen und verlassen sich bei der Lösung etwaiger Probleme auf diesen einen Vorgesetzten. Mit Vorgesetzten haben Mitarbeiter jemanden, an den sie sich bei Problemen wenden können. Allerdings kann ein Leiter in einem einfach strukturierten Unternehmen dazu beitragen, die Autonomie zu erhöhen, indem er vorab vereinbarte Anweisungen erteilt oder während der Ferien vorübergehende Leiter ernennt.

Mögliche Verwirrung

In einer einfachen Organisation kann es bei der Ausführung komplexer Aufgaben zu Verwirrung unter den Mitarbeitern kommen. Ohne eine strukturierte Führungsstruktur und Abteilungstrennung kann es bei manchen Mitarbeitern zu Verwirrung hinsichtlich ihrer Rollen und alltäglichen Aufgaben innerhalb der Organisation kommen. Führungskräfte können dazu beitragen, Verwirrung zu vermeiden, indem sie klare Arbeitsanweisungen für verschiedene Mitarbeiter erstellen. Durch häufigere Kommunikation, das Einholen von Feedback und die Abhaltung regelmäßiger Meetings kann jeder seine Geschäftserwartungen besser verstehen.

Mangel an Fachkräften

Spezialisten sind Experten auf einem Gebiet, in anderen Bereichen gibt es kaum Verallgemeinerungen. Generalisten sind in der Regel in fast allem im System gut, Experten jedoch nur wenig. In einer einfachen Unternehmensstruktur sind die Mitarbeiter in der Regel eher Generalisten als Spezialisten. Das bedeutet, dass sie die meisten Aufgaben alleine erledigen können, einige Aufgaben jedoch nicht.

Obwohl dies nicht absolut ist, da es in einfach strukturierten Organisationen außer dem Geschäftsinhaber kein Management- oder Aufsichtspersonal gibt, ist es am besten, wenn jeder Mitarbeiter ein Generalist ist. Wenn sie während der Abwesenheit des Leiters Hilfe benötigen, haben sie als Generalisten mehr Autonomie als als Spezialisten. Einfache Unternehmensleiter können dazu beitragen, ihr Geschäft zu verbessern, indem sie die Schulung ihrer Mitarbeiter fördern und es den Mitgliedern ermöglichen, sich auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten stärker zu spezialisieren.

Begrenztes Wachstum

Aufgrund des Mangels an Führungspersonal und spezialisierten Abteilungen haben Organisationen mit einfachen Strukturen im Vergleich zu anderen Strukturtypen relativ begrenzte Wachstumschancen. Da der Unternehmensinhaber die Autorität für alle Mitarbeiter ist, kann der Leiter ohne Führungspersonal nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern einstellen. Führungskräfte können das Wachstum fördern, indem sie Mitarbeiter zu Führungskräften in der Organisation ausbilden, bis sich die Geschäftsstruktur in ein anderes Strukturformat wandelt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert