Was ist eine modifizierte Periodenrechnung? (Und wer es nutzt) • BUOM

3. Januar 2022

Die Buchhaltung ist ein grundlegender Aspekt des Geschäftslebens und ermöglicht es einer Organisation, den Überblick über Ein- und Auszahlungen von Geldern zu behalten. Eine der wichtigsten Rechnungslegungsmethoden, die von Unternehmen und Organisationen im öffentlichen, privaten und staatlichen Sektor verwendet wird, ist die modifizierte Periodenrechnungsmethode. Das Verständnis dieses Ansatzes und der Gründe, warum sich ein Unternehmen dafür entscheiden könnte, ihn zu verwenden, kann Buchhaltungsfachleuten dabei helfen, diese Strategie zu bewerten und in ihrer Organisation umzusetzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was eine modifizierte periodengerechte Buchführung ist, besprechen, wer sie nutzt, beleuchten die Vorteile dieses Systems und geben eine Liste mit Tipps.

Was ist eine modifizierte Periodenrechnung?

Die modifizierte Periodenrechnung ist ein Einkommensbuchhaltungssystem, das Elemente der Kassen- und Periodenrechnung kombiniert. Bei der Kassenbuchhaltung werden Einnahmen oder Ausgaben nur dann erfasst, wenn Bargeld gezahlt oder ausgezahlt wird. Bei der periodengerechten Rechnungslegung werden Einnahmen oder Ausgaben erfasst, unabhängig davon, ob Bargeldtransaktionen stattfinden. Die Kassenbuchhaltung dokumentiert kurzfristige Vermögenswerte, während die periodengerechte Buchführung langfristige Vermögenswerte dokumentiert. Die modifizierte Abgrenzungsmethode nutzt Elemente beider Ansätze und berücksichtigt dabei, ob Vermögenswerte oder Schulden kurzfristig oder langfristig sind. Diese Methode erfasst Einnahmen, wenn sie messbar werden, und erfasst Ausgaben, wenn Verbindlichkeiten entstehen.

Praktiker können die modifizierte periodengerechte Rechnungslegung verwenden, um kurzfristige Vermögenswerte wie Lagerbestände und Forderungen zu erfassen, wenn die Auswirkungen eines Ereignisses den Kassenbestand des Unternehmens verändert haben. In diesem Fall erfassen die Buchhalter alle Posten der Gewinn- und Verlustrechnung nach der Kassenmethode und beziehen das Umlaufvermögen nicht in die Bilanz ein. Fachleute können diese Methode auch für langfristige Vermögenswerte anwenden, bei denen es sich um wirtschaftliche Ereignisse handelt, die sich auf mehrere Rechnungsperioden auswirken können, wie zum Beispiel langfristige Schulden und Sachanlagen. Fachleute erfassen diese Posten in der Bilanz und schreiben den Vermögenswert im Laufe seiner Lebensdauer ab oder amortisieren ihn.

Wer nutzt die modifizierte Abgrenzungsmethode?

Regierungsbehörden verwenden in der Regel eine modifizierte Periodenrechnung. Auch wenn börsennotierte Unternehmen es verwenden, greifen sie möglicherweise auf eine andere Rechnungslegungsmethode zurück, die den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) entspricht. Unternehmen können die modifizierte periodengerechte Buchführung als internes Buchhaltungssystem verwenden, für geprüfte Aufzeichnungen ist jedoch häufig ein periodengerechtes Buchhaltungssystem erforderlich. Staatliche und lokale Regierungen verwenden GAAP, wie vom Governmental Accounting Standards Board (GASB) festgelegt, das modifizierte periodengerechte Rechnungslegungsmethoden festlegt.

Regierungsbehörden nutzen und übernehmen diese Rechnungslegungsstrategie, da sie sich hauptsächlich auf die finanziellen Verpflichtungen des laufenden Jahres konzentrieren. Zu den primären finanziellen Zielen dieser Organisationen gehört die Beurteilung, ob Regierungsbehörden ihre Ressourcen im Einklang mit offiziell genehmigten Budgets verwenden, und der Nachweis, ob die Einnahmen des laufenden Jahres groß genug sind, um die Ausgaben des laufenden Jahres zu finanzieren. Mit der modifizierten periodengerechten Rechnungslegung können beide Ziele erreicht werden, da sie Regierungsbehörden die Bilanzierung kurzfristiger Verbindlichkeiten und Vermögenswerte ermöglicht und ihnen hilft, verfügbare Mittel in separate Einheiten innerhalb der Organisation aufzuteilen.

Welche Vorteile bietet die modifizierte periodengerechte Rechnungslegung?

Die Vorteile der modifizierten periodengerechten Rechnungslegung ergeben sich aus der kombinierten Verwendung von Bargeld und periodengerechter Rechnungslegung. Der Bargeldaspekt ist eine klare Darstellung der kurzfristigen Finanzen einer Organisation, beispielsweise eine monatliche Abrechnung. Da das Kassensystem Ein- und Auszahlungen zeitnah erfasst, berücksichtigt es vergangene und aktuelle Transaktionen. Das Kassensystem berücksichtigt zukünftige Transaktionen, die noch nicht stattgefunden haben, nicht, daher kann es zu einem „Überschuss“ in den Aufzeichnungen kommen.

In diesen Fällen kann der modifizierte Aspekt der periodengerechten Rechnungslegung für Praktiker hilfreich sein. Auf der periodengerechten Seite des Systems werden Einnahmen und Ausgaben so verarbeitet, dass sie zu Verbindlichkeiten werden, auch wenn die Transaktion noch nicht abgeschlossen ist. Dabei wird die Mittelzuweisung für zukünftige Ausgaben berücksichtigt und sichergestellt, dass das Konto nicht doppelt ausgegeben wird. Somit hat die Organisation einen klaren Überblick über alle Transaktionen in der Vergangenheit und Zukunft.

Was ist der Hauptunterschied zwischen der vollständigen Periodenrechnung und der modifizierten Periodenrechnung?

Einer der Hauptunterschiede zwischen der vollständigen periodengerechten Rechnungslegung und der modifizierten periodengerechten Rechnungslegung besteht darin, wie sie sich bei der Erfassung kurzfristiger langfristiger Schulden unterscheiden. Wenn Unternehmen die vollständige periodengerechte Rechnungslegung nutzen, erfassen sie einen Teil der langfristigen Schulden zu dem Zeitpunkt und zu den Kosten, zu dem die Agentur ihn übernimmt. Alternativ misst die modifizierte Abgrenzungsmethode den aktuellen Anteil der langfristigen Schulden, während dieser sich im Laufe seiner Laufzeit verändert, abwertet und erschöpft.

Da Praktiker, die die modifizierte periodengerechte Buchführung verwenden, kurzfristige Ereignisse auf Bargeldbasis erfassen, können damit aktuelle Ausgaben und Einnahmen genauer wiedergegeben werden als mit anderen Methoden, einschließlich der vollständigen periodengerechten Buchführung. Dadurch können Regierungsbehörden ihre Budgets bei Bedarf kontinuierlich anpassen, um den staatlichen Ausgabenanforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass ihre Ausgaben mit den Plänen der Behörden übereinstimmen.

Tipps zur Verwendung der modifizierten Periodenrechnung

Wenn Sie ein Finanzprofi sind, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen bei der Verwendung dieser Buchhaltungsmethode helfen können:

  • Bleiben Sie anpassungsfähig: Da die modifizierte periodengerechte Rechnungslegung es Finanziers ermöglicht, sowohl langfristige als auch kurzfristige Vermögenswerte zu erfassen und sich darauf zu konzentrieren, kann es für Sie von Vorteil sein, bei der Verwendung dieser Methode anpassungsfähig zu bleiben. Durch Anpassungsfähigkeit können Sie sicherstellen, dass Sie von diesem Buchhaltungsansatz den größtmöglichen Nutzen ziehen und die Anforderungen des Unternehmens oder der Regierungsbehörde berücksichtigen.

  • Verstehen Sie, wann Sie die periodengerechte Buchführung verwenden sollten: Unternehmen und Regierungsorganisationen nutzen die periodengerechte Buchführung vor allem dann, wenn sie komplexe Transaktionen verarbeiten müssen. Da es sich bei der modifizierten periodengerechten Rechnungslegung um einen hybriden Ansatz handelt, ist es wichtig, dass Praktiker, die sie verwenden, verstehen, wann sie sich auf eine periodengerechte Rechnungslegungsstrategie verlassen sollten.

  • Verbessern Sie Ihre Zeitmanagementfähigkeiten: Als Buchhalter müssen Sie möglicherweise mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Das bedeutet, dass Sie durch den Einsatz von Methoden wie der modifizierten periodengerechten Rechnungslegung, bei der eine Vielzahl kurz- und langfristiger Vermögenswerte betrachtet und verarbeitet werden, von einer Verbesserung Ihrer Zeitmanagementfähigkeiten profitieren können.

  • Überprüfen Sie die Prioritäten der Organisation: Die Rechnungslegungsanforderungen von Regierungsbehörden können von denen kommerzieller Organisationen abweichen. Das bedeutet, dass es vor der Verwendung der modifizierten Periodenrechnung wichtig ist, die Prioritäten der Organisation und die rechtlichen Anforderungen dieser Organisation zu studieren und zu verstehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert