Was ist eine Mindmap? (Plus 5 Schritte zum Erstellen Ihres eigenen) • BUOM

29. April 2021

Mind Maps sind visuelle Denkwerkzeuge, die für viele Anwendungen nützlich sind. Mindmaps stellen Informationen dar, die das Verständnis und die Erinnerung erleichtern. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Mindmap zum Erstellen von Notizen oder Präsentationen zu verwenden, können Sie mehr über die Vorteile und die Erstellung einer effektiven Mindmap erfahren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Mindmap ist, wann Sie sie verwenden, welche Vorteile sie hat und wie Sie selbst eine Mindmap zeichnen.

Was ist eine Mindmap?

Eine Mindmap ist ein visuelles Denkwerkzeug, das Aufgaben, Wörter, Konzepte und Elemente mithilfe eines Radialdiagramms darstellen kann, in dem alle Aspekte der Karte über die zentrale Idee hinausgehen. Im Gegensatz zu vielen anderen visuellen Denkwerkzeugen folgt eine Mind Map keiner linearen Struktur, sondern ermöglicht Ihnen den Aufbau eines intuitiven Gedankennetzwerks, das Ihren eigenen Denkmustern folgt. Da Mind Mapping unserer natürlichen Denkstruktur entspricht, ist es für verschiedene Formen der Informationsverwaltung und -präsentation nützlich.

Wann man eine Mindmap verwendet

Hier sind einige Möglichkeiten, Mindmaps zu verwenden:

Brainstorming

Brainstorming ist die Generierung von Ideen, die normalerweise in einer Gruppe durchgeführt wird. Sie können in Ihrer nächsten Brainstorming-Sitzung eine Mindmap verwenden, um die Gedanken und Ideen, an denen Sie mit anderen arbeiten, visuell darzustellen. Die Verwendung von Mindmaps während des Brainstormings kann eine bessere Zusammenarbeit fördern, und da Mindmaps die Kreativität anregen, werden Ihnen beim Zeichnen wahrscheinlich bessere Ideen einfallen.

Kommunikation von Ideen

Für viele können Präsentationen für ihre Arbeit unerlässlich sein. Die Verwendung von Mindmaps während Präsentationen kann Ihnen dabei helfen, komplexe Ideen und neue Projekte besser an viele Personen gleichzeitig zu vermitteln. Lange Wortlisten können sich oft wiederholen und sind schwer zu verstehen, aber mit einer Mindmap können Sie Ihren Kollegen Informationen in einer intuitiveren Struktur präsentieren. Eine tolle Mindmap enthält Farben und Bilder, sodass sich die Zuschauer wichtige Details Ihrer Präsentation leichter merken können.

Mache Notizen

Es ist möglich, dass Ihnen das herkömmliche Notieren helfen kann. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, ziehen Sie stattdessen Mindmapping als Methode zum Notieren in Betracht. Wenn Sie einer Besprechung oder einem Vortrag zuhören oder versuchen, neue Themen zu lernen, neigen viele Menschen dazu, das Gehörte in ihren Notizen aufzuschreiben, anstatt die Informationen zu verarbeiten. Wenn Sie in Ihren Notizen Mindmaps verwenden, anstatt alles so aufzuschreiben, wie Sie es hören, ist es wahrscheinlicher, dass Sie anwesend sind, sich die Informationen merken und sie in Zukunft besser anwendbar finden.

Eventplanung

Wenn Sie in einer Position sind, in der Sie für die Veranstaltungsplanung verantwortlich sind, kann Mind Mapping ein nützliches Werkzeug für Sie sein. Wenn eine Veranstaltung größer wird und mehr Komponenten erfordert, kann es schwieriger werden, sich an einige Aspekte zu erinnern. Versuchen Sie, eine Mindmap Ihrer Veranstaltung zu erstellen, indem Sie die Veranstaltung selbst in den Mittelpunkt stellen und sie von den verschiedenen Planungselementen trennen. Wenn Sie beispielsweise ein Hochzeitsplaner sind, könnten Sie die Hochzeit selbst in den Mittelpunkt der Mindmap stellen, mit Zweigen für Blumen, Gäste, Catering, Veranstaltungsorte und Unterkünfte.

Vorteile von Mind Mapping

Mindmaps können hilfreich sein, da sie zu Ihrer natürlichen Denkweise passen. Hier sind einige der anderen Vorteile:

Hilft bei der Analyse und dem Verständnis

Eine Mindmap stellt Informationen visuell dar und erleichtert so das Verständnis auf einen Blick. Durch den schnellen Zugriff auf Zusammenhänge ist es für das Gehirn einfacher, das in der Mind Map dargestellte Wissen zu analysieren und zu verstehen. Auch Bilder und Farbkodierungen sind in vielen Mindmaps enthalten, was es Ihrem Gehirn noch einfacher machen kann, Zusammenhänge und Informationen als größere Einheit zu verstehen.

Verbessert das Verständnis

Besonders wenn Sie visuell lernen, kann eine Mindmap Ihr ​​Verständnis verbessern. Durch die Verknüpfung von Informationsteilen mit den Bildern und der Struktur der Mindmap ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass sich Ihr Gehirn an diese Informationen erinnert, nachdem die Mindmap nicht mehr sichtbar ist. Wenn Sie Wissen im Langzeitgedächtnis speichern möchten, kann eine Mindmap hilfreich sein.

Fördert die Kreativität

Mindmaps sind nicht nur für diejenigen, die Informationen vermitteln wollen, ein nützliches Werkzeug. Wenn Sie in einem kreativen Bereich arbeiten, kann Ihnen Mind Mapping dabei helfen, kreative Blockaden zu überwinden oder neue Handlungsstränge oder Ideen zu entwickeln. Indem Sie mit einer allgemeinen Idee im Zentrum Ihrer Mindmap beginnen und freie Gedanken zulassen, während Sie an der Erstellung der restlichen Struktur arbeiten, können Sie neue Konzepte entwickeln.

So zeichnen Sie eine Mindmap

Sie können diesen fünf Schritten folgen, um eine effektive Mindmap zu erstellen:

1. Entscheiden Sie sich für eine Methode und sammeln Sie Materialien

Es gibt viele Methoden zum Erstellen von Mindmaps. Wenn Sie eine Mindmap mit vielen Personen verwenden, können Sie ein Whiteboard und mehrere Marker verwenden. Wenn Sie sich Notizen machen, ist ein Notizblock möglicherweise besser geeignet, und wenn Sie lieber auf Technologie zurückgreifen, stehen Ihnen viele Mindmap-Programme zur Verfügung. In manchen Situationen kann es eine gute Idee sein, Bilder auszudrucken, von denen Sie glauben, dass sie beim Mindmapping hilfreich sein werden.

2. Platzieren Sie das zentrale Thema in der Mitte der Mindmap.

Unabhängig davon, ob Sie eine Mindmap verwenden, um Informationen besser zu verstehen, oder diese Methode verwenden, um kreative Ideen in Ihrem Team anzuregen, ist es wichtig, das Thema zu verstehen, das Sie in den Mittelpunkt stellen. Wenn Sie mit anderen Menschen zusammenarbeiten, machen Sie deutlich, dass das Thema, das Sie in die Mitte der Mindmap schreiben, ein Ausgangspunkt für alle sein sollte. Wenn Sie an einer Mindmap arbeiten, konzentrieren Sie sich beim Erstellen von Zweigen auf das zentrale Element, damit die Mindmap präzise und nützlich bleibt.

3. Verfolgen Sie Ihr Denken mithilfe von Wörtern oder Bildern.

Dies ist der Teil des Mind Mappings, in dem Sie Verbindungen zum Hauptthema hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise ein Mind Mapping für ein Meeting durchführen, um Ideen zur Verbesserung des Vertriebsteams zu generieren, könnte das Thema in der Mitte die Verbesserung des Vertriebsteams sein. Wenn Sie mit Kollegen zusammenarbeiten, können Sie Abschnitte wie Workshops, Mentoring und wöchentliche Berichte hinzufügen. Obwohl Sie in dieser Phase Schlüsselwörter hinzufügen, ist es wichtig, dass Sie sich für jede weitere Verbindung in Ihrer Mindmap auf nur wenige Wörter beschränken. Zu viel Schreiben kann dazu führen, dass eine Mindmap weniger effektiv ist.

4. Verknüpfen Sie das zentrale Thema mit verwandten Ideen.

Theoretisch kann eine Mindmap unbegrenzt erweitert werden und mit jeder Ebene der hergestellten Verbindungen detaillierter werden. Die nächsten Kontakte nach dem Mentoring könnten beispielsweise Ideen wie Vertriebsförderung oder Coaching sein. Mit einer solchen Mindmap lassen sich Ideen generieren, Sie können sie aber auch zum Kommunizieren und Präsentieren von Informationen nutzen.

5. Fügen Sie Farbcodierungen und Bilder hinzu

Es ist wahrscheinlicher, dass Ihr Geist eine Mindmap versteht und sich daran erinnert, wenn sie Farben und Bilder enthält, da es für viele Menschen einfacher ist, sich visuell dargestellte Informationen zu merken. Erwägen Sie, jeden Abschnitt Ihrer Mindmap mit einer anderen Farbe zu kodieren und Bilder zu Ideen hinzuzufügen, damit diese nicht nur aus Wörtern bestehen. Dies kann zu Klarheit und Kommunikation beitragen und auch ein wenig Spaß in Ihre täglichen Besprechungen bringen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert