Was ist eine Buchhaltungszertifizierung und wie erhält man eine Zertifizierung? • BUOM

29. März 2022

Für Jobs in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen und Betriebswirtschaft sind Buchhaltungskenntnisse erforderlich, und der Erwerb einer Zertifizierung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu bestätigen. Sie können Buchhaltungszertifizierungen nutzen, um Best Practices für eine effektive Buchhaltung zu erlernen oder um den Nachweis Ihrer bereits vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erbringen. Die Erlangung Ihrer Buchhaltungszertifizierung ist ein einfacher Prozess, der Arbeitgebern zeigt, dass Sie es ernst meinen mit der Entwicklung Ihrer finanziellen Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten, um am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Vorteile des Erwerbs von Buchhaltungszertifizierungen und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwerb Ihrer eigenen Zertifizierungen.

Was ist eine Buchhaltungszertifizierung?

Eine Buchhaltungszertifizierung ist eine Berufsbezeichnung, die Ihr Niveau an Buchhaltungskenntnissen im Zusammenhang mit der Verwaltung der Finanzberichte und Transaktionen eines Unternehmens angibt. Hochschulen und akkreditierte Fachgesellschaften bieten möglicherweise Arten von Buchhaltungszertifikaten an. Sie können grundlegende Buchhaltungszertifizierungen erwerben, um über eine nationale Buchhaltungsorganisation zertifizierter Wirtschaftsprüfer zu werden, oder Sie können zusätzliche Zertifizierungen erwerben, um Ihre Beherrschung fortgeschrittener Buchhaltungskenntnisse nachzuweisen.

Vorteile, ein zertifizierter Buchhalter zu werden

Sie können Ihre beruflichen Qualifikationen verbessern und beruflichen Erfolg erzielen, indem Sie sich anstrengen, sich als Buchhalter zertifizieren zu lassen. Der Zertifizierungsprozess ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen in Ihr Wissen zu gewinnen, und die Zertifizierung selbst zeigt Arbeitgebern, dass sie darauf vertrauen können, dass Sie eine Bereicherung für ihr Team sind. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Buchhaltungszertifizierung das Richtige für Sie ist, ziehen Sie diese Vorteile in Betracht:

Erlernen der Grundlagen der Branche

Unabhängig davon, ob Sie neu in der Buchhaltung sind oder bereits ein Buchhaltungsexperte sind, kann Ihnen der Erwerb einer Zertifizierung dabei helfen, Ihre Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen. Das Erlernen der Theorien, Best Practices und Methoden zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Buchhaltung kann Ihnen dabei helfen, sich bewusster darüber zu werden, warum und wie Sie Buchhaltungsaufgaben für Ihren Arbeitgeber ausführen. Der Aufbau einer starken Wissensbasis kann Ihnen dabei helfen, Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu gewinnen und Buchhaltungskonzepte anderen erklären zu können.

Erwerb übertragbarer Fähigkeiten

Auch wenn Sie nicht vorhaben, langfristig Buchhalter zu werden, können Sie mit Ihrer Buchhaltungszertifizierung übertragbare Fähigkeiten erwerben, die Ihnen in vielen verschiedenen Rollen und Branchen weiterhelfen. Jeder, der in den Bereichen Finanzen, Betriebswirtschaft oder sogar mit der Verwaltung des Budgets seines Teams zu tun hat, sollte über grundlegende Buchhaltungskenntnisse verfügen, um seine anderen Aufgaben leichter bewältigen zu können. Die Fähigkeiten, die Sie durch den Buchhaltungszertifizierungsprozess erlernen, können Ihnen in allen Phasen Ihrer Karriere helfen, wenn Sie grundlegende Finanz- und Dokumentenmanagementkonzepte nutzen, um kluge Entscheidungen für Sie und Ihr Team zu treffen.

Erfüllen Sie zusätzliche Anforderungen für die Stelle

Einige Arbeitgeber stellen möglicherweise eine Buchhaltungsbescheinigung als eine der Mindestvoraussetzungen für die Bewerbung auf eine Stelle dar, so dass die Erlangung einer Zertifizierung Ihre Berufsaussichten verbessern kann. Auch wenn ein Unternehmen in seiner Stellenausschreibung nicht ausdrücklich die Buchhaltungszertifizierung angibt, können Personalvermittler bei der Suche nach Kandidaten in ihrem System dennoch „zertifizierter Wirtschaftsprüfer“ oder ähnliche Begriffe verwenden. Durch den Erwerb einer Zertifizierung erhalten Sie im ersten Bewerbungsprozess mehr Aufmerksamkeit und werden möglicherweise in mehr Suchanfragen angezeigt, wenn Arbeitgeber aktiv Personal einstellen.

Vertrauen bei Arbeitgebern aufbauen

Ihre Zertifizierung ist im Wesentlichen ein Beweis dafür, dass Sie über ein bestimmtes Qualifikationsniveau verfügen, was Arbeitgebern das Vertrauen geben kann, dass Sie in ihrem Unternehmen gute Arbeit leisten. Wenn Sie Ihre Buchhaltungszertifizierung in Ihrem Lebenslauf angeben, versichern Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind. Da Organisationen, die Buchhaltungsbescheinigungen ausstellen, über professionelle Autorität verfügen, vertrauen Arbeitgeber darauf, dass sie nur hochqualifizierte Personen zertifizieren. Mit Ihrer Zertifizierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitgeber Vertrauen in Ihre Fähigkeiten haben und Ihnen Schlüsselaufgaben in ihrem Unternehmen anvertrauen können.

Profitieren Sie von den besten Anstellungsbedingungen

Eine Zertifizierung kann Ihnen auch dabei helfen, höhere Gehälter oder bessere Sozialleistungen auszuhandeln. Da Unternehmen Arbeitssuchende sowohl für ihre Zeit als auch für ihre Erfahrung bezahlen, kann die zusätzliche Qualifikation eines Buchhaltungszertifikats Ihren Wert für potenzielle Arbeitgeber steigern. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie zu den wenigen Bewerbern gehören, die über einen Wirtschaftsprüfer verfügen. Einige Kandidaten erwägen möglicherweise den Erwerb mehrerer buchhalterischer Zertifizierungen, um ihre Ertragskraft weiter zu steigern.

Aktualisieren Sie Ihr Wissen

Da die Aufrechterhaltung Ihres Status als zertifizierter Wirtschaftsprüfer eine Rezertifizierung und Fortbildungskurse erfordert, kann die Zertifizierung Ihnen dabei helfen, den Überblick über Ihre Buchhaltungskenntnisse zu behalten und sicherzustellen, dass Sie mit der Zeit keine Informationen vergessen oder sich daran erinnern. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Best Practices der Branche einzuhalten und während Ihrer gesamten Karriere eine gleichbleibende Qualität Ihrer Arbeit aufrechtzuerhalten.

Welche Themen decken Buchhaltungsbescheinigungen ab?

Buchhaltungszertifizierungen können Themen in den Bereichen Geschäftstransaktionsanalyse, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Verarbeitung von Finanzberichten, Betrugsprävention, Bundesberichterstattung und Bankkontenabstimmung abdecken.

So erhalten Sie einen zertifizierten Buchhalter, um Ihre Karriere voranzutreiben

Bevor Sie sich für das nächste bewerben Buchhaltung oder Rechnungswesen Geben Sie sich die beste Chance, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf sich zu ziehen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen, um Ihre Buchhaltungszertifizierung zu erhalten:

1. Nehmen Sie an einem Buchhaltungskurs teil

Bevor Sie zertifiziert werden können, müssen Sie die für die Buchhaltung erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse beherrschen. Einige Zertifizierungsorganisationen verlangen, dass Sie bestimmte Kurse belegen, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen können. Suchen Sie nach Kursen oder Schulungsmaterialien mit einem umfassenden Lehrplan, der Ihnen die Grundlagen der Buchhaltung und deren Anwendung am Arbeitsplatz vermittelt. Die besten Kurse vermitteln Ihnen den Umgang mit Standard-Buchhaltungssoftware, vermitteln Ihnen relevante Erfahrungen und helfen Ihnen, sich mit realen Buchhaltungsprozessen vertraut zu machen.

2. Erfahrungen sammeln

Um ein zertifizierter Wirtschaftsprüfer zu werden, müssen Sie über einige Erfahrungen mit grundlegenden Buchhaltungs- und Buchführungsaufgaben verfügen. Die National Association of Certified Public Accountants (NACPB) verlangt, dass Sie über ein Jahr oder mehr Buchhaltung oder Buchführungserfahrung verfügen, während das American Institute of Professional Accountants (AIPB) Zertifizierungen nur an Personen mit mehr als zwei Jahren Buchhaltungserfahrung ausstellt.

Sie können Erfahrungen sammeln, indem Sie ein Praktikum absolvieren oder sich für Einstiegspositionen in der Verwaltung bewerben, die grundlegende Buchhaltungskonzepte beinhalten. Listen Sie alle Buchhaltungskurse in Ihrem Lebenslauf auf, um Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie sich mit Buchhaltungskonzepten auskennen, bevor Sie eine formelle Zertifizierung erhalten.

3. Wählen Sie eine Prüfung aus

Mehrere Institutionen bieten professionelle Zertifizierungen für Buchhaltungskenntnisse an. Sie sollten sich daher etwas Zeit nehmen, um zu überlegen, welches für Sie das Richtige ist. Die beiden wichtigsten anerkannten Organisationen für die Zertifizierung von Buchhaltern sind NACPB und AIPB, aber es gibt auch Hochschulen und Berufszertifizierungsinstitutionen, die ihre eigenen Zertifizierungen anbieten.

Um die richtige Prüfungsoption auszuwählen, überprüfen Sie die Qualifikationen jeder Testorganisation und finden Sie heraus, welche Ihren Qualifikationen am besten entspricht. Bei einigen Organisationen können Sie den Test online absolvieren, während andere nur persönliche Tests anbieten. Suchen Sie daher nach einer Testmethode, die zu Ihrem Zeitplan passt. Sie sollten auch die Kosten für jeden Test berücksichtigen. Beispielsweise kostet die AIPB-Buchhaltungszertifizierung mindestens 479 US-Dollar, während die Einzelbuchhaltungszertifizierung der National Organization of CPA für Mitglieder nur 100 US-Dollar kostet.

4. Machen Sie sich mit Buchhaltungskonzepten vertraut

Wenn Sie Ihren Test geplant haben, nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung und das Lernen. Auch wenn Sie sich Ihrer Buchhaltungsfähigkeiten sicher sind, kann ein vorheriges Studium sicherstellen, dass Sie sich bestimmte Informationen über die grundlegende Buchhaltung merken können. Bereiten Sie einen Studienführer vor oder nutzen Sie die Online-Testvorbereitung, um Prüfungstechniken zu üben und wichtige Buchhaltungsthemen aufzufrischen.

5. Machen Sie den Wissenstest

Schließen Sie die Prüfung ab, indem Sie alle Fragen so gut wie möglich beantworten. Prüfungen zur Buchhaltungszertifizierung enthalten in der Regel Multiple-Choice-Fragen. Sehen Sie sich die Erfolgsquote für den von Ihnen gewählten Zertifizierungstest an, um festzustellen, wie viele Fragen Sie richtig beantworten müssen. Wenn Sie einen Zertifizierungstest wiederholen müssen, überprüfen Sie Ihre Ergebnisse und nehmen Sie sich zusätzliche Zeit, um die Fragen zu studieren, die Sie am meisten verpasst haben.

6. Erfüllen Sie die Weiterbildungsanforderungen

Bei vielen Buchhaltungszertifizierungen müssen Sie regelmäßig Schulungen absolvieren, um Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Jede zertifizierende Organisation verfügt über eine unterschiedliche Anzahl an Fortbildungsstunden, die Sie jedes Jahr absolvieren müssen, indem Sie Selbstlernkurse belegen, an Webinaren teilnehmen oder Kurse an einer örtlichen Hochschule belegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie neue Buchhaltungstechniken und -tools kennenlernen, wenn sich der Beruf im Laufe der Zeit anpasst. Behalten Sie den Überblick darüber, wie viele Stunden Sie gearbeitet haben, und speichern Sie die Dokumentation für jede Ihrer Schulungen, um sie am Ende jedes Jahres einzureichen.

7. Halten Sie Ihre Zertifizierung auf dem neuesten Stand

Prüfen Sie, wie oft Sie sich erneut zertifizieren lassen müssen, um Ihren aktiven Status als Wirtschaftsprüfer aufrechtzuerhalten. Möglicherweise müssen Sie sich jedes Jahr bei einer Zertifizierungsorganisation registrieren lassen, um Ihre Fähigkeiten nachzuweisen, obwohl einige Organisationen möglicherweise eine längere Rezertifizierungsfrist haben.

Benötigen Sie eine Buchhaltungszertifizierung, wenn Sie einen Abschluss haben?

Selbst wenn Sie über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Buchhaltung verfügen, können Sie dennoch einen Abschluss als Wirtschaftsprüfer erwerben. Der Erwerb eines Zertifikats zeigt, dass Sie standardisierte Branchenanforderungen erfüllt haben, und bestätigt so die Qualität Ihrer Ausbildung. Ein Zeugnis in Ihrem Lebenslauf und ein Hochschulabschluss können Ihre Bewerbung für Arbeitgeber noch eindrucksvoller machen.

Auch der Weg zum Wirtschaftsprüfer ist viel einfacher, wenn Sie bereits einen Abschluss haben. Ihr Associate- oder Bachelor-Abschluss in Buchhaltung kann für einige Zertifikate als erforderliche Studienleistung gelten, wodurch Sie Zeit und Geld sparen, wenn Sie zusätzliche Kurse belegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert