Was ist eine Abfindung? Definitionen und Beispiele • BUOM

Aktualisiert am 23. August 2021 | Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Aktualisiert am 23. August 2021

Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Eine Abfindung hilft einem Mitarbeiter, wenn dieser das Unternehmen verlässt und sich einen anderen Job sucht. Dies ist ein Vorteil, der nicht jeder Person zusteht, die unfreiwillig aus ihrer Position in einem Unternehmen entlassen wird.

Wenn Unternehmen Abfindungen oder Abfindungspakete anbieten, haben sie möglicherweise ihre eigenen Bedingungen und Beträge, die sie dem ausscheidenden Mitarbeiter anbieten möchten. Es ist hilfreich, genau zu verstehen, was Abfindungspakete sind und wie Unternehmen bestimmen, wem Abfindungspakete angeboten werden, um sich auf die Aushandlung von Sozialleistungen oder unerwarteten Entlassungen in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine Abfindung ist, wie sie funktioniert, wann Unternehmen sie anbieten und wie sie die Höhe der Abfindung bestimmen.

Was ist eine Abfindung?

Eine Abfindung ist eine Form der Entschädigung, die Arbeitgeber Arbeitnehmern anbieten können, die bald arbeitslos werden. Hierbei handelt es sich um eine Leistung, die bestimmten Personen unter bestimmten Umständen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen gewährt wird.

Wie funktioniert eine Abfindung?

Die Abfindung erfolgt in der Regel in bar und wird in Form eines einzelnen Schecks oder einer Pauschalzahlung ausgezahlt. Zur Gesamtabfindung des Arbeitnehmers können jedoch noch weitere Elemente hinzukommen. Um eine Abfindung zu erhalten, müssen Sie in der Regel eine Vereinbarung unterzeichnen, die wichtige Bestimmungen enthalten kann, die Sie zum Verzicht auf bestimmte Rechte verpflichten, z. B. die künftige Tätigkeit bei bestimmten Arbeitgebern.

Auch wenn Sie möglicherweise Geld benötigen, kann es hilfreich sein, rechtlichen Rat einzuholen, während Sie die in Ihrem Paket enthaltenen Dokumente prüfen, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen. Sie haben 21 Tage Zeit, um die Bedingungen Ihres Abfindungspakets oder Pakets zu akzeptieren, und Sie haben sieben Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern, nachdem Sie das Abfindungspaket angenommen haben.

Abfindungen oder Abfindungspakete können auch Folgendes umfassen:

  • Bezahlte Krankenversicherung für ein paar Monate

  • Zahlung für unbezahlten Urlaub, Urlaubsgeld oder Krankheitsurlaub

  • Hilfe bei der Suche nach einem anderen Job

  • Fortführung der Lebensversicherung bzw. Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Auch eine Abfindung gilt als steuerpflichtiges Einkommen und der Steuersatz hängt von der Höhe des Betrags ab, den Sie erhalten. Möglicherweise möchten Sie einen höheren Betrag aushandeln, da der Nettobetrag, den Sie erhalten, möglicherweise nicht ausreicht, um Ihre Rechnungen zu begleichen, während Sie nach einem anderen Job suchen.

Beachten Sie jedoch, dass eine Abfindung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist und Ihr Unternehmen das Abfindungsangebot möglicherweise zurückzieht, was bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht so viel Verhandlungsmacht haben, wie Sie denken.

Wann bieten Unternehmen eine Abfindung an?

Typische Umstände, unter denen eine Abfindung zulässig ist, sind Entlassungen, Ruhestand, gegenseitige Trennungsvereinbarungen und Trennung vom Arbeitsverhältnis. Die Entscheidung über die Zahlung einer Abfindung an die Mitarbeiter bleibt jedoch im Ermessen des Unternehmens. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise aufgrund organisatorischer Veränderungen Entlassungen vornimmt, haben Sie nicht automatisch Anspruch auf eine Abfindung.

Wenn ein Unternehmen mehr als eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern beschäftigt, eine große Anzahl von Mitarbeitern entlassen will und den Mitarbeitern nicht ausreichend Kündigungsfrist kündigt, hat der Mitarbeiter möglicherweise einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen und staatlichen Arbeitsgesetzen bezüglich Abfindungen.

Einzelne Mitarbeiter können auch bei plötzlicher Kündigung eine Abfindung erhalten. Es gibt mehrere Gründe, warum ein Unternehmen ein individuelles Abfindungspaket anbieten könnte:

  • Stellen Sie sicher, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen nicht wegen ungerechtfertigter Kündigung, nicht gezahlter Löhne oder Diskriminierung verklagt.

  • Bei der Unterzeichnung des Stellenangebots wurde eine Abfindung in den Arbeitsvertrag aufgenommen

  • Vorausgesetzt, der Mitarbeiter verpflichtet sich, nichts Negatives über das Unternehmen oder seine Geschäftsführung zu sagen oder zu schreiben, was üblicherweise als Herabwürdigungsklausel bezeichnet wird

  • Die Organisation beschließt, dem Mitarbeiter aufgrund seines guten Willens eine Abfindung anzubieten.

Eine Abfindung wird grundsätzlich nicht an Arbeitnehmer gezahlt, die wegen schlechter Leistung entlassen werden.

Abfindung und Arbeitslosigkeit

Der Erhalt einer Abfindung kann sich auf die Fähigkeit einer Person auswirken, Arbeitslosengeld zu beantragen. Dies kann zutreffen, unabhängig davon, ob es eine Person direkt oder indirekt betrifft. Hier sind einige Gründe, warum Ihr Arbeitslosengeld durch die Annahme einer Abfindung beeinträchtigt werden kann:

  • Der Arbeitnehmer unterzeichnet eine Vereinbarung, die er aus freien Stücken verlassen hat

  • Der Arbeitnehmer nutzt den angesammelten bezahlten Urlaub, um seine offizielle Arbeit zu erledigen

  • Es wird eine Freigabe unterzeichnet, die das Recht des Arbeitnehmers auf Arbeitslosengeld erlischt.

  • Die Abfindung wird monatlich und nicht als Pauschalbetrag gezahlt

Arbeitnehmer können Arbeitslosengeld erhalten, wenn sie gezwungen sind, ihren Arbeitsplatz aufzugeben. Beispielsweise wird ein Mitarbeiter ohne triftigen Grund entlassen oder gekündigt. Eine Abfindung kann den Bezug von Arbeitslosengeld verzögern, verhindert jedoch nicht zwangsläufig den Bezug von Arbeitslosengeld. Wenn ein Arbeitnehmer eine Abfindung auf monatlicher Basis erhält und bis zum Ende der Abfindung keinen Arbeitsplatz gefunden hat, kann er je nach der von ihm unterzeichneten Abfindung oder Aufhebungsvereinbarung möglicherweise trotzdem Arbeitslosengeld beantragen und genehmigt werden.

In Verbindung gebracht: Leitfaden zum Arbeitslosengeld

Wie legen Unternehmen die Abfindung fest?

Die Vergütung, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern gewährt, hängt von der Branche und der Rolle des gekündigten Mitarbeiters ab. Die Abfindung richtet sich in der Regel danach, wie lange die Person für das Unternehmen gearbeitet hat, wie groß das Unternehmen ist und welche Position und Position der Mitarbeiter innehat. Die Abfindung wird in der Regel berechnet, indem ein oder zwei Wochenlöhne mit der Anzahl der im Unternehmen verbrachten Jahre multipliziert werden. Einige Arbeitgeber bieten möglicherweise einen Lohn von bis zu vier Wochen für jedes geleistete Arbeitsjahr an.

Wenn Sie beispielsweise zehn Jahre lang für ein Unternehmen gearbeitet und 1.000 US-Dollar pro Woche verdient haben und Ihr Unternehmen Ihnen für jedes Jahr, in dem Sie gearbeitet haben, eine Abfindung in Höhe von drei Wochengehältern gezahlt hat, beträgt Ihre Abfindung 3.000 US-Dollar (1.000 US-Dollar pro Woche x 3 Wochen). ). x 10 (Jahre im Unternehmen). Ihre gesamte Abfindung beträgt 30.000 US-Dollar.

Es gibt keinen pauschalen Betrag, den Unternehmen als Abfindung zahlen müssen. Sie können bestimmen, wie die Abfindung eines Mitarbeiters auf andere Weise berechnet werden soll, die sie für angemessen halten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert