Was ist ein zweiwöchentlicher Lohn? | • BUOM

Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder gerade erst angefangen haben, ist es wichtig zu wissen, wie oft Sie bezahlt werden. Der zweiwöchentliche Lohn ist ein gängiger Lohnzeitraum, den viele Arbeitgeber nutzen. Wenn Sie über die zweiwöchentliche Gehaltsabrechnung und deren Vergleich mit anderen Lohnperioden Bescheid wissen, können Sie bei Ihrer Jobsuche eine fundiertere Entscheidung treffen. In diesem Artikel erklären wir, wie die zweiwöchentliche Bezahlung funktioniert, wie sie mit der halbmonatlichen Bezahlung verglichen wird und welche Vorteile sie bietet.

Was bedeutet eine zweiwöchentliche Gehaltsabrechnung?

Bei der zweiwöchentlichen Gehaltsabrechnung erhalten Sie alle zwei Wochen an einem bestimmten Tag Ihr Gehalt. Das bedeutet, dass Sie 26 Mal im Jahr, in der Regel zweimal im Monat, bezahlt werden. In einigen Fällen erhalten Sie je nach Zahlungsplan möglicherweise dreimal im Monat eine Auszahlung. Dies ist eine der häufigsten Arten von Zahlungsperioden, die Arbeitgeber aufgrund ihrer Bequemlichkeit verwenden.

Wie funktioniert die zweiwöchentliche Gehaltsabrechnung?

Der Arbeitgeber wählt einen bestimmten Tag, an dem die Arbeitnehmer bezahlt werden. Einige Arbeitgeber zahlen ihren Mitarbeitern beispielsweise möglicherweise jeden zweiten Freitag ihr Gehalt. Angestellte erhalten den gleichen Betrag pro Gehalt. Bei Stundenarbeitern variiert die Höhe des Gehalts, das sie erhalten. Arbeitgeber zahlen den Lohn in der Regel fünf Tage nach dem Lohnzeitraum aus, um alle geleisteten Arbeitsstunden zu verarbeiten und Steuern abzuziehen. Aus diesem Grund dauert es manchmal drei Wochen, bis Sie nach Beginn einer neuen Stelle Ihren ersten Gehaltsscheck erhalten, selbst wenn Ihr Gehalt zweiwöchentlich ausgezahlt wird.

Zweiwöchentliche oder halbmonatliche Zahlung

Zweiwöchentliches und halbmonatliches Gehalt sind ähnlich, es gibt jedoch einen wesentlichen Unterschied. Während ein zweiwöchentliches Gehalt bedeutet, dass Sie alle zwei Wochen bezahlt werden, bedeutet ein halbmonatliches Gehalt, dass Sie zweimal im Monat bezahlt werden. Für die halbmonatliche Bezahlung legen Unternehmen zwei bestimmte Tage im Monat fest, an denen sie ihre Mitarbeiter bezahlen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen seine Mitarbeiter am 15. und 30. eines jeden Monats bezahlen. Halbmonatliche Bezahlung führt zu 24 Gehaltsschecks statt 26 bei zweiwöchentlicher Bezahlung. Die Gehälter sind etwas höher, um niedrigere Löhne im Laufe des Jahres auszugleichen.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie halbmonatliche und zweiwöchentliche Zahlungen vor Steuern verglichen werden, wenn Sie 30.000 US-Dollar pro Jahr verdienen:

  • Halbjährlich: 30.000 $ / 24 = 1.250 $ pro Zahltag.

  • Zweiwöchentlich: 30.000 $ / 26 = 1.153,85 $ pro Zahltag.

Halbmonatliche Gehaltszahlungen bedeuten, dass Sie mehr pro Gehalt erhalten, aber weniger Gehälter. Zweiwöchentliche Zahltage bedeuten, dass Sie mit jedem Gehaltsscheck weniger bekommen, dafür aber mehr Zahltage haben. Sie können diese Idee auch anwenden, wenn Sie stundenweise arbeiten, solange Sie alle Überstunden, die Sie während des Lohnzyklus leisten, berücksichtigen.

Vorteile des zweiwöchentlichen Lohns

Hier sind einige Vorteile des zweiwöchentlichen Lohns:

  • Mehr Gehalt: Zweiwöchentliche Gehälter bedeuten, dass Sie zwei Gehälter mehr pro Jahr erhalten als ein halbmonatliches Gehalt. Manchmal kann es ein guter Vorteil sein, drei Gehaltsschecks pro Monat zu erhalten, insbesondere wenn Sie auf Stundenbasis arbeiten.

  • Mehr Konsistenz: Gehaltsschecks erfolgen jede Woche am selben Tag, wodurch dieser Gehaltszyklus sehr konsistent ist. Sie wissen genau, wann Sie mit Ihrem Gehalt rechnen müssen, und das nicht an verschiedenen Wochentagen.

  • Bessere Budgetierung: Sie können Ihre Ausgaben besser budgetieren, wenn Sie jede Woche mit einem relativ stabilen Gehaltsscheck rechnen können.

Ein kleiner Nachteil des zweiwöchentlichen Lohns ist die Möglichkeit, Ihren Lohn genau zu berechnen. Wenn Sie halbjährlich bezahlt werden, wird Ihr Gehalt zu gleichen Teilen in zwei Hälften aufgeteilt, was die Abrechnung von Abzügen wie Steuern und Sozialleistungen erleichtert. Da Sie alle zwei Wochen zwei zusätzliche Gehaltsschecks pro Jahr erhalten, müssen Sie zwei Monate lang einige zusätzliche Berechnungen durchführen, um Ihr Gehalt zu ermitteln. Sie können jedoch Online-Ressourcen nutzen, um zusätzliche Berechnungen für Ihr Gehalt durchzuführen.

Wie Unternehmen Zahlungszyklen wählen

Letztendlich wählen Unternehmen ihre Zahlungszyklen danach aus, was für sie am besten funktioniert. Neben zweiwöchentlichen und halbmonatlichen Gehaltszyklen können Unternehmen ihre Mitarbeiter auch wöchentlich oder monatlich bezahlen. Bei der wöchentlichen Bezahlung erhalten Sie Ihren Gehaltsscheck jede Woche am selben Tag, beispielsweise jeden Freitag. Sie erhalten 52 kleinere Gehälter pro Jahr. Was das monatliche Gehalt angeht, zahlen Arbeitgeber es normalerweise am 1. eines jeden Monats aus, was bedeutet, dass Sie 12 zusätzliche Gehälter pro Jahr erhalten.

Arbeitgeber sollten bei der Auswahl eines Gehaltszyklus mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter:

Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

Einige Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware erheben von Unternehmen für jede Bearbeitung eines Lohn- und Gehaltsabrechnungszyklus eine Gebühr. Wenn ein Unternehmen diese Art von Software verwendet, ist es wahrscheinlicher, dass es seine Mitarbeiter halbjährlich bezahlt, da die Verarbeitung von zwei Gehaltsschecks pro Jahr dem Unternehmen Geld spart. Obwohl dies nicht so üblich ist, kann ein Arbeitgeber das Gehalt auch einmal im Monat ausschütten.

Budget

Arbeitgeber müssen ihre Ausgaben sorgfältig planen, um einen Gewinn zu erzielen, einschließlich der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Da das zweiwöchentliche Gehalt in der Regel konsistenter ist als das halbjährliche Gehalt, nutzen sie es eher zur Unterstützung bei der Budgetierung.

Mitarbeiterzufriedenheit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Arbeitgeber berücksichtigen, ist die Sichtweise der Arbeitnehmer auf den Gehaltszyklus. Einige Mitarbeiter bevorzugen möglicherweise eine zweiwöchentliche oder sogar wöchentliche Bezahlung, weil es für sie einfacher ist, einen konsistenteren Lohnzyklus zu budgetieren. Für Arbeitgeber kann es hilfreich sein, zu bewerten, wie die Mitarbeiter über unterschiedliche Gehaltszyklen denken, um sicherzustellen, dass sie das beste verwenden.

Es ist auch wahrscheinlicher, dass verschiedene Branchen unterschiedliche Zahlungszyklen verwenden. Beispielsweise können die verarbeitende Industrie, das Baugewerbe und das Gastgewerbe ihre Arbeiter wöchentlich bezahlen, weil ihre Mitarbeiter unregelmäßigere Arbeitszeiten haben als in anderen Branchen. Die wöchentliche Bezahlung kann zu einer einfacheren Budgetierung führen als bei anderen Gehaltszyklen. In vielen Branchen ist die zweiwöchentliche Bezahlung am weitesten verbreitet, da es sich sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer um einen fortlaufenden Zyklus handelt.

Auswahl des besten Zahlungszyklus

Wenn Sie einen Job auswählen, sollten Sie den Zahlungszyklus berücksichtigen, den das Unternehmen verwendet. Wenn Sie können, finden Sie vor Beginn heraus, wie oft Sie bezahlt werden, um zu sehen, wie sich dies auf Ihr Budget auswirkt. Überlegen Sie, wie oft Sie in Ihrem aktuellen oder früheren Job bezahlt werden und wie sich dies in der Vergangenheit auf Ihr Budget ausgewirkt hat. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Budget vorbereiten, das zu Ihrem Zahlungszyklus passt, damit Sie Ihren Lebensstil weiterhin beibehalten oder verbessern können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert