Was ist ein Vorgespräch? So geben Sie einen aus: • BUOM

22. März 2021

Personen, die in Personal- und Führungspositionen tätig sind, sind für die Beurteilung und Auswahl geeigneter Kandidaten für die Arbeit in ihrer Organisation verantwortlich. Vorauswahlgespräche helfen Personalvermittlern und Führungsexperten dabei, festzustellen, ob ein Kandidat die Stellenanforderungen erfüllt. Indem Sie mehr über Vorauswahlgespräche erfahren und wissen, welche Fragen Sie den Kandidaten stellen sollten, können Sie den Kandidatenpool auf die qualifiziertesten Personen eingrenzen. In diesem Artikel definieren wir Pre-Screening-Interviews, analysieren, warum sie wichtig sind, beschreiben die Arten von Pre-Screening-Interviewfragen, die Kandidaten gestellt werden sollten, und stellen eine Liste von Schritten zur effektiven Durchführung von Pre-Screening-Interviews bereit.

Was ist ein Vorgespräch?

Ein Vorgespräch ist eine Art Interviewformat, bei dem Interviewer die Möglichkeit haben, mit Bewerbern zu interagieren und ihnen Standardfragen zu stellen, bevor sie entscheiden, ob sie mit ihrer Bewerbung fortfahren. Personal- und Personalbeschaffungsmitarbeiter führen in der Regel Vorgespräche, bevor sie weitere Gespräche mit Abteilungsleitern und anderen Führungskräften des Unternehmens vereinbaren. Vorab-Interviews werden telefonisch oder per Video-Chat-Software durchgeführt.

Warum ist ein Vorgespräch wichtig?

Vorstellungsgespräche vor einer Einstellung sind wichtig, da sie wertvolle Informationen über die Beschäftigungsfähigkeit eines Kandidaten liefern. Hier sind einige weitere Beispiele für die Bedeutung von Vorgesprächen:

  • Hier erfahren Sie mehr über einen Kandidaten als über seinen Lebenslauf: Der Lebenslauf des Kandidaten fasst seine Bildungs- und Berufserfahrung zusammen, während das Anschreiben eine detailliertere Erklärung enthält. Ein Vorgespräch gibt Ihnen jedoch die Möglichkeit, konkrete Fragen zu ihren Erfahrungen zu stellen, um Klarheit über ihre Fähigkeiten und früheren beruflichen Verantwortlichkeiten zu gewinnen.

  • Stellt sicher, dass Interviewer mehr Zeit mit den richtigen Kandidaten verbringen: Vorauswahlgespräche sind wichtig, weil sie Arbeitgebern dabei helfen zu prüfen, welche Kandidaten über die richtigen persönlichen Qualitäten und Fähigkeiten verfügen, um einen Beitrag für ihr Unternehmen zu leisten. Wenn Sie also Vorgespräche per Telefon oder Video-Chat führen, können Sie Ihre Suche nach Kandidaten eingrenzen und persönliche Gespräche nur mit denjenigen führen, die Sie am meisten beeindrucken.

  • Hilft Ihnen, die Begeisterung eines Kandidaten für die Stelle und das Unternehmen einzuschätzen: Durch die Durchführung von Vorgesprächen können Sie auch Kandidaten auswählen, die ein echtes Interesse an Ihrem Unternehmen und Ihrem Fachgebiet haben. Sie können die Begeisterung messen, indem Sie ihnen Fragen zu Unternehmensinitiativen oder Branchenthemen stellen.

Arten von vorläufigen Interviewfragen

In Vorgesprächen stellen Interviewer den Kandidaten Fragen, um Hintergrundinformationen über ihre Persönlichkeit, Berufserfahrung und andere Eigenschaften zu ermitteln, die sie für ein ausführlicheres Interview geeignet machen. Hier sind einige nützliche Fragen, die Sie den Kandidaten während des Vorgesprächs stellen können:

Können Sie Ihr ideales Arbeitsumfeld beschreiben?

Anhand dieser Frage können Sie beurteilen, ob der Kandidat an Ihrem Arbeitsplatz erfolgreich sein wird und ob ihm die Arbeitskultur Ihres Unternehmens gefallen wird. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise verschiedene Kandidaten ansprechen, wenn Ihr Arbeitsplatz Freizeitkleidung oder flexible Arbeitszeiten zulässt und der Kandidat sein ideales Arbeitsumfeld als formell oder gut strukturiert beschreibt.

Was wissen Sie über uns?

Indem Sie einen Kandidaten fragen, was er bereits über Ihr Unternehmen weiß, können Sie feststellen, wie viel Recherche er durchgeführt hat, und Rückschlüsse auf den Grad seiner Begeisterung für die Arbeit in Ihrem Unternehmen ziehen. Ob jemand ein guter Kandidat ist, können Sie daran erkennen, ob er Kenntnisse über die Produkte, Werte oder Marketingbemühungen Ihres Unternehmens nachweist.

Was hat Sie dazu bewogen, sich für eine Stelle in unserem Unternehmen zu bewerben?

Dies ist eine weitere Frage, die Ihnen dabei hilft, die Beweggründe des Kandidaten für eine Bewerbung bei Ihrem Unternehmen herauszufinden. Die qualitativ hochwertige Antwort eines Bewerbers sollte sein Interesse am Unternehmen und seine Leidenschaft für die betreffende Stelle widerspiegeln.

Was sind Ihre drei größten Stärken und drei größten Schwächen?

Das Stellen von Fragen zu Stärken und Schwächen während eines Vorgesprächs kann nützliche Informationen über die zwischenmenschlichen Fähigkeiten eines Kandidaten liefern. Außerdem können Sie so mehr über das Selbstbewusstsein des Kandidaten erfahren und die Bereiche verstehen, in denen er sich verbessern muss.

Können Sie mir von einer Zeit erzählen, in der Sie in Ihrem Job hervorragende Leistungen erbracht haben?

Mit dieser Frage möchten Sie mehr Informationen über die Arbeitsmoral und die bisherige Berufserfahrung des Kandidaten erhalten. Eine gute Antwort eines Kandidaten sollte ein oder mehrere Beispiele aus seiner Vergangenheit enthalten, als er zusätzliche Verantwortung übernahm, eine wichtige Entdeckung machte, einem Kollegen half oder über die normale Arbeitszeit hinaus arbeitete, um ein Projekt zum Abschluss zu bringen.

Was sind Ihre Hobbys oder Interessen außerhalb der Arbeit?

Vorgespräche sind für das Kennenlernen der Persönlichkeit des Kandidaten ebenso wichtig wie für die Beurteilung seiner beruflichen Fähigkeiten. Diese Frage ist ein guter Einstieg in das Vorstellungsgespräch und trägt dazu bei, die Nervosität des Kandidaten abzubauen. Außerdem erfahren Sie mehr darüber, wie Sie als Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine gute Work-Life-Balance aufrechterhalten können.

Hatten Sie schon einmal einen Konflikt mit einem Kollegen und wenn ja, wie haben Sie ihn gelöst?

Diese Frage soll Ihnen einen Einblick in die Problemlösungsfähigkeiten des Kandidaten, seine bisherigen Berufserfahrungen und die Art und Weise geben, wie er mit den Mitarbeitern Ihres Unternehmens interagieren wird. Letztlich beweist dies die Fähigkeit des Kandidaten, Konflikte professionell zu lösen und die Produktivität am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten.

Auf welche Arten von Führungsstilen reagieren Sie am meisten?

Stellen Sie während des Vorauswahlgesprächs unbedingt Fragen dazu, welche Führungskräfte Kandidaten bewundern oder mit denen sie gut zusammenarbeiten. Dies ist wichtig, um festzustellen, welche Kandidaten unter dem aktuellen Abteilungsleiter oder Vorgesetzten für ihre Position am besten arbeiten werden. Wenn Sie an diesem Punkt des Prozesses Ihre bevorzugten Führungsstile identifizieren, können Sie in Zukunft ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen.

Haben Sie Erfahrung in der Arbeit im Team? Was war Ihre Rolle?

Indem Sie diese Frage stellen, möchten Sie mehr darüber erfahren, wie der Kandidat mit seinen Kollegen interagiert und zurechtkommt. Diese Frage kann auch in Vorgesprächen gestellt werden, wenn die Position des Kandidaten die Mitarbeit in Projektteams oder Gruppenpräsentationen erfordert.

Können Sie mir einige Beispiele nennen, wie Ihre bisherige Berufserfahrung zu dieser Position beitragen könnte?

Diese Frage gibt Ihnen die Möglichkeit zu ermitteln, wie intensiv sich der Kandidat vor der Bewerbung über die Stelle informiert hat und wie hoch seine relative Berufserfahrung ist. Eine gute Bewerberantwort sollte Kenntnisse über bestimmte berufliche Verantwortlichkeiten nachweisen und Zusammenhänge zwischen erforderlichen Verantwortlichkeiten und früheren beruflichen Verantwortlichkeiten aufzeigen.

So führen Sie ein Vorgespräch

Sehen Sie sich diese Schritte an, um festzustellen, wie Sie ein erfolgreiches Auswahlgespräch führen, das Ihnen wertvolle Informationen über die Qualifikationen des Kandidaten liefert:

1. Wählen Sie das richtige Format

Sie können Screening-Interviews per Telefon, per Video-Chat-Software oder sogar per E-Mail oder einer Umfrage durchführen. Wenn Sie viele Kandidaten haben, bieten Sie eine Umfrageoption an. Wenn Sie weniger Kandidaten haben, haben Sie möglicherweise mehr Zeit für die Durchführung tatsächlicher Videoanrufe oder Telefoninterviews. Jedes dieser Formate bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Kandidaten zu erfahren und zu erfahren, ob es sich lohnt, sie für ein formelles Vorstellungsgespräch zu kontaktieren.

2. Kontaktieren Sie den Kandidaten, um ein Datum und eine Uhrzeit festzulegen

Vereinbaren Sie mit den Kandidaten den Termin und das Format des geplanten Vorstellungsgesprächs. Durch Ihre erste Interaktion mit ihnen können Sie auch den Umfang ihrer schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten feststellen.

3. Kontaktieren Sie den Kandidaten 24 Stunden im Voraus mit Anweisungen.

Die Kontaktaufnahme mit dem Kandidaten am Tag vor dem Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Schritt, um ihn an den geplanten Termin für das Vorstellungsgespräch zu erinnern. Schreiben Sie eine E-Mail, in der Sie Ihren Wunsch betonen, sich mit ihnen zu treffen, und geben Sie erneut ein bestätigtes Datum und eine bestätigte Uhrzeit für das Vorstellungsgespräch an. Sie sollten auch Anweisungen und Kontaktinformationen angeben. Wenn Sie beispielsweise planen, mit ihnen ein Telefoninterview zu führen, erwähnen Sie, dass Sie derjenige sind, der das Gespräch einleitet. Wenn Sie planen, ein Interview per Video-Chat zu führen, geben Sie ebenfalls einen Link zum Meeting und zusätzliche hilfreiche Informationen darüber an, welcher Browser verwendet werden soll.

4. Halten Sie eine Liste mit Fragen bereit, um die Diskussion zu leiten.

Stellen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch sicher, dass Sie eine Liste mit Fragen tippen oder handschriftlich verfassen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs als Referenz verwenden können. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie diese Liste nutzen, um kurze Notizen zu machen, die Sie später ergänzen können. Mit einer festgelegten Fragenliste können Sie auch die Antworten verschiedener Kandidaten vergleichen und gegenüberstellen, wenn Sie entscheiden, welche Kandidaten Sie zu persönlichen Vorstellungsgesprächen einladen möchten.

5. Achten Sie darauf, dass das Vorgespräch nur 15-30 Minuten dauert.

Vorgespräche sollten informativ, aber kurz sein, da das Hauptziel darin besteht, zu entscheiden, ob zu ausführlicheren Gesprächen übergegangen werden soll oder ob der Kandidat abgelehnt werden soll. Versuchen Sie daher, Ihr Vorgespräch auf maximal 30 Minuten zu beschränken. Um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, teilen Sie dem Kandidaten in Ihrer ersten E-Mail die Dauer des Vorstellungsgesprächs mit.

6. Stellen Sie dem Kandidaten Fortschrittsinformationen zur Verfügung

Bevor Sie das Vorgespräch abschließen, sollten Sie dem Kandidaten unbedingt mitteilen, was ihn in Zukunft erwartet. Teilen Sie ihnen den voraussichtlichen Zeitrahmen mit, in dem sie voraussichtlich von Ihnen hören werden, und was der nächste Schritt im Vorstellungsgespräch für akzeptierte Kandidaten ist.

7. Nutzen Sie den Fragebogen, um sich nach dem Interview detaillierte Notizen zu machen.

Nutzen Sie unmittelbar nach Abschluss des Vorgesprächs die Zeit, um sich ausführlichere Notizen zu machen, während Sie sich noch an die Antworten des Kandidaten erinnern können. Dadurch können Sie diese später richtig bewerten und anderen Personalvermittlern nützliches Interview-Feedback geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert