Was ist ein vertikales Marketingsystem? 3 Typen und ihre Vorteile • BUOM

24. Mai 2021

Unternehmen nutzen oft eine von zwei Methoden, um ihre Produkte effizient herzustellen und an Verbraucher zu verkaufen: horizontale oder vertikale Marketingsysteme. In einem vertikalen Marketingsystem arbeiten Hersteller, Großhändler und Einzelhändler zusammen, um ihre Gewinne zu steigern und reibungsloser zu arbeiten.

In diesem Artikel definieren wir, was ein vertikales Marketingsystem ist, die drei Haupttypen, die Vor- und potenziellen Nachteile der Verwendung eines vertikalen Marketingsystems und wie Sie den besten Typ für Ihr Unternehmen auswählen.

Was ist ein vertikales Marketingsystem?

Beim vertikalen Marketingsystem arbeiten Hersteller, Großhändler und Einzelhändler gemeinsam daran, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu befriedigen. Dadurch kann ein Unternehmen den gesamten Prozess der Herstellung und des Verkaufs eines Produkts kontrollieren.

In herkömmlichen Marketingsystemen – oder horizontalen Marketingsystemen – agieren Hersteller, Großhändler und Einzelhändler typischerweise als separate Einheiten und versuchen, ihre eigenen Gewinne zu maximieren. Dies kann zwar jeder Organisation mehr Freiheit geben, aber auch zu mehr Konflikten und Wettbewerb führen, was zu Gewinneinbußen für beide Parteien führen kann.

Drei Arten vertikaler Marketingsysteme

Es gibt drei Haupttypen vertikaler Marketingsysteme, die Sie für Ihren Geschäftsvertriebsprozess in Betracht ziehen können:

Unternehmen

Ein vertikales Marketingsystem eines Unternehmens kontrolliert die Prozesse, Budgets und Zeitpläne seiner Hersteller, Groß- und Einzelhändler. Sie sind für den gesamten Produktions- und Vertriebsprozess verantwortlich: die Herstellung ihrer Produkte, die Vermarktung und der anschließende Verkauf an Verbraucher. Sie sind nicht auf eine andere Organisation angewiesen, um ihre Produkte an den Endverbraucher zu liefern.

Beispiel: John’s Dairy Freeze produziert Eis und verkauft es direkt an seine Kunden.

verhandelbar

In einem vertikalen Vertragsmarketingsystem arbeiten Hersteller, Großhändler und Einzelhändler zusammen, um die gleichen Gewinne und Ziele zu erzielen, aber jede Organisation ist getrennt. Sie sind vertraglich verpflichtet, gemeinsame Ziele in Bezug auf Kosten, Zeit und Produkt zu erreichen, aber wie sie ihre eigenen Teams und Arbeitsabläufe verwalten, liegt oft bei ihnen. Oft gehen Unternehmen Partnerschaften ein, um die Gemeinkosten zu senken und wettbewerbsfähigere Preise anzubieten. Durch die Zusammenarbeit können sie ihre Marktpräsenz erweitern und die Fähigkeiten des anderen nutzen.

Beispiel. Nehmen wir an, John’s Dairy Freeze war ein Franchise-Unternehmen, das dem ursprünglichen Eigentümer gehörte und von ihm betrieben wurde, bei dem jedoch mehrere Filialen für die Arbeitsabläufe, das Budget und die Prozesse ihrer eigenen Filialen verantwortlich waren.

Regiert durch

In einem verwalteten vertikalen Marketingsystem hat ein Teilnehmer in der Produktions- und Vertriebskette deutlich mehr Macht. Dies ist häufig auf die Größe und den Einfluss des Unternehmens auf den Markt zurückzuführen. Mit dieser Macht kann er die Struktur des Systems ohne formelle Vereinbarung organisieren. Kleine Unternehmen müssen in der Regel ihre eigenen Geschäftsbedingungen bezüglich Branding, Preisgestaltung und Lagerbestand einhalten.

Beispiel: John’s Dairy Freeze, ein großes Unternehmen, beschließt, dass jede seiner Filialen nicht mehr als 100 Gallonen Eis pro Jahr verkaufen darf.

Vertikale Marketingsysteme vs. horizontale Marketingsysteme

Unternehmen nutzen typischerweise entweder ein vertikales oder ein horizontales Marketingsystem, um den Produktions- und Vertriebsablauf zu organisieren und zu optimieren. Hier sind die Hauptmerkmale vertikaler und horizontaler Marketingsysteme und ihre Unterschiede:

SMS-Eigenschaften

Vertikale Marketingsysteme:

  • Wird oft auf kleinen Märkten verwendet

  • Konzentrieren Sie sich auf eine Branche

  • Erfüllen Sie eine spezielle Rolle und ein spezielles Produkt für Ihren Markt

  • Bieten Sie einzigartige und spezialisierte Produkte an

  • Hoher Wettbewerb mit anderen Unternehmen

  • Erfordern eine detaillierte Herangehensweise an Kundenkäufe

Eigenschaften GIS

Horizontale Marketingsysteme:

  • Wird oft bei größeren Märkten verwendet

  • Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte, aber große Marktdemografie wie Alter oder Geschlecht.

  • Verkaufen Sie oft allgemeinere Produkte

  • Arbeiten Sie mit anderen Unternehmen zusammen, um in den Markt einzutreten

  • Größere Werbeanstrengungen erforderlich

Vorteile der Verwendung eines vertikalen Marketingsystems

Abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens ist möglicherweise die Verwendung eines vertikalen Marketingsystems für Sie am besten geeignet. Hier sind die Hauptvorteile:

Effektive Verkaufsbotschaften und Branding

Indem Sie Ihre Marketingbemühungen auf eine ausgewählte Anzahl potenzieller Kunden und Branchen konzentrieren, können Sie Ihre Kernbotschaft präzisieren und die Wahrscheinlichkeit einer Markenbekanntheit erhöhen. Als Lieferant eines Spezialprodukts können Sie Ihr Unternehmen als Branchenexperte positionieren.

Bessere Effizienz

Hersteller, Großhändler und Einzelhändler arbeiten in einem vertikalen Marketingsystem per Definition zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, das die Schaffung besserer und effektiverer Systeme ermöglicht.

Stärkere Kommunikation und Beziehungen

Wenn alle zusammenarbeiten, verbessert sich die Kommunikation. Hersteller, Großhändler und Einzelhändler können sich gegenseitig regelmäßig über Updates informieren und dieselben Richtlinien befolgen, was zu höheren Gewinnen, besseren Ergebnissen und zufriedeneren Kunden führen kann.

Zusätzliche Ressourcen

Je mehr Organisationen ein gemeinsames Ziel haben, desto mehr Ressourcen stehen Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Anstatt beispielsweise mit einem externen Transportunternehmen zu verhandeln, verfügen Sie über die Ressourcen, Ihre Waren selbst zu versenden. Mit dieser Ressource erhält Ihr Unternehmen mehr Kontrolle über Lieferzeiten und Versandkosten.

Entwickeln Sie neue Ideen

Mit einer vertikalen Marketingstrategie kann Ihr Spezialfokus es auch einfacher machen, Ihren Markt anhand von Erkenntnissen bestimmter Kunden zu verstehen und möglicherweise innovative neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Marken nutzen häufig vertikale Marketingsysteme, um innovative Lösungen anzubieten.

Mögliche Nachteile der Verwendung eines vertikalen Marketingsystems

Nicht immer ist ein vertikales Marketingsystem für jedes Unternehmen geeignet. Hier sind einige häufige mögliche Nachteile:

Begrenzte Perspektive

Ein potenzieller Nachteil vertikaler Marketingsysteme ist die eingeschränkte Perspektive. Wenn ein Team auf ein einzelnes Ziel hinarbeitet, ist es weniger wahrscheinlich, dass es Ineffizienzen deutlich erkennt. Wenn Unternehmen hingegen Dritte für Produktion, Verarbeitung und Lieferung einsetzen, bringt jede Organisation ihre eigene, einzigartige Perspektive in das Projekt ein.

Reduzierte Qualitätskontrolle

Ein weiterer potenzieller Nachteil ist die eingeschränkte Qualitätskontrolle. Wenn ein Unternehmen alle Abteilungen kontrolliert, wird es immer schwieriger, den Überblick über alle Abteilungen und Prozesse zu behalten. Dies kann zu einer schlechten Qualität des Produkts, des Prozesses, der Umgebung oder sogar der Mitarbeiterbewertung führen.

Unzusammenhängende Koordination

Obwohl die Arbeit innerhalb eines einzelnen Unternehmens eine stärkere Koordination zwischen den Abteilungen zu fördern scheint, kann ein vertikales Marketingsystem weniger Koordination fördern. Wenn Dritte beteiligt sind, sind sie von der eigenen Gewinnchance motiviert und werden sich für die Erreichung dieses Ziels einsetzen. In einem VMS besteht weniger Anreiz zur Zusammenarbeit, um das Unternehmensziel zu erreichen.

So wählen Sie ein vertikales Marketingsystem aus

Befolgen Sie diese Schritte bei der Auswahl eines vertikalen Marketingsystems:

1. Berücksichtigen Sie Ihre Ressourcen

Die Art des vertikalen Marketingsystems, für das Sie sich entscheiden, hängt von Ihren vorhandenen Ressourcen ab. Wenn Sie über das Einkommen, die Erfahrung und das Personal verfügen, um Ihre eigenen Produktions-, Groß- und Einzelhandelsabteilungen aufzubauen, können Sie ein unternehmensweites vertikales Marketingsystem für Ihr Unternehmen nutzen. Wenn Sie feststellen, dass ein anderes Unternehmen über die von Ihnen benötigten Ressourcen verfügt, denken Sie darüber nach, eine Vertragspartnerschaft anzubieten. Wenn Sie schließlich groß genug sind, um die Regeln festzulegen, verfügen Sie möglicherweise bereits über ein verwaltetes vertikales Marketingsystem.

2. Definieren Sie Ihre Ziele

Die Erstellung Ihres eigenen vertikalen Marketingsystems erfordert eine umfassende und durchdachte Planung und Ressourcen. Überlegen Sie, was Sie durch die Kombination aller Aspekte Ihres Marketingkanals erreichen möchten. Wenn Sie mehr Ressourcen und weniger Konkurrenz benötigen, könnte dies das ideale Marketingsystem für Ihre Marke sein. Wenn Ihre Marke mit wenig Konkurrenz erfolgreich ist, sollten Sie mit der Zusammenarbeit vielleicht noch warten.

3. Beauftragen Sie einen Berater

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welches vertikale Marketing-Geschäftsmodell am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt, sollten Sie die Beauftragung eines Beraters in Betracht ziehen. Ein Business-Marketing-Experte kann Ihnen dabei helfen, die Größe, Ressourcen, Einschränkungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzuschätzen, damit Sie fundiertere Entscheidungen treffen können. Suchen Sie nach einem Fachmann, der über fundierte Kenntnisse im Unternehmensmarketing verfügt und in Ihrer spezifischen Branche gearbeitet hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert