Was ist ein Nachhaltigkeitsbeauftragter? • BUOM

20. Mai 2021

Unter Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz versteht man die Suche nach Arbeitsweisen, die die Umwelt schonen und schützen. Umweltberufe können sehr wichtig sein, da sie Unternehmen dabei helfen, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, und oft Wissen darüber vermitteln, wie nachhaltige Praktiken in allen Lebensbereichen eingesetzt werden können. Ein Beispiel für einen umweltbezogenen Job ist ein Nachhaltigkeitsbeauftragter, manchmal auch Chief Sustainability Officer genannt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Karriere eines Nachhaltigkeitsbeauftragten, einschließlich der beruflichen Verantwortlichkeiten, beruflichen Anforderungen und mehr.

Wer ist Nachhaltigkeitsbeauftragter?

Ein Nachhaltigkeitsbeauftragter ist ein Manager, der die Umweltauswirkungen eines Unternehmens überwacht und neue Richtlinien entwickelt, die eine nachhaltige Entwicklung fördern. Bei der Entwicklung nachhaltiger Richtlinien können Nachhaltigkeitsbeauftragte den aktuellen Nachhaltigkeitsgrad des Unternehmens, ihre Ansichten zur Zukunft und die Schritte berücksichtigen, die sie möglicherweise ergreifen müssen, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte berichtet in der Regel direkt an den Vorstandsvorsitzenden oder Geschäftsführer des Unternehmens, um Ratschläge zu erhalten und seine Erkenntnisse und Ziele mitzuteilen.

Was macht ein Nachhaltigkeitsspezialist?

Die Hauptaufgabe eines Nachhaltigkeitsbeauftragten besteht in der Regel darin, die Umweltauswirkungen der Organisation zu verbessern. Dazu kann die Festlegung von Zielen und Zielen im Zusammenhang mit der Verwendung nachhaltigerer Praktiken sowie die Empfehlung neuer Verfahren und Geräte gehören, die die negativen Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt verringern können. Wenn ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit nachhaltiger gestalten möchte, operiert es typischerweise auf drei Hauptniveaus der Nachhaltigkeit. Hier finden Sie weitere Informationen zu den drei Nachhaltigkeitsebenen, auf denen Unternehmen agieren können und bei denen ein Nachhaltigkeitsbeauftragter helfen kann:

  • Compliance: Compliance bezieht sich auf die Ebene, auf der Unternehmen beginnen, nachhaltige Praktiken anzuwenden und ihre Aktivitäten mit Umweltvorschriften in Einklang zu bringen. Dazu kann die Organisation von Aktivitäten wie Recycling und die Umsetzung von Umweltinitiativen im Büro gehören.

  • Effizienz: Typischerweise stellt das Unternehmen auf dieser Ebene einen Nachhaltigkeitsbeauftragten ein und beginnt mit der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung seiner Umweltauswirkungen bei gleichzeitiger Kostensenkung für das Unternehmen. Effizienzprojekte können die Reduzierung des Energieverbrauchs oder die Reduzierung von Abfall umfassen.

  • Innovation: Das Innovationsniveau ist höher, wenn ein Unternehmen nachhaltige Praktiken in alle seine Aktivitäten integriert und so seine Abläufe für immer verändert. Diese Praktiken sind oft mit einer höheren Rentabilität verbunden und tragen gleichzeitig dazu bei, größere Umweltprobleme wie den Klimawandel und den Wasserschutz anzugehen.

Berufsvoraussetzungen für einen Nachhaltigkeitsbeauftragten

Hier sind die Voraussetzungen, die ein Nachhaltigkeitsbeauftragter für den Berufseinstieg erfüllen muss:

Ausbildung

Die meisten Nachhaltigkeitsmitarbeiter erwerben mindestens einen Bachelor-Abschluss, bevor sie sich für eine Stelle in diesem Bereich bewerben. Da die Tätigkeit eines Nachhaltigkeitsbeauftragten spezielle Kenntnisse über Umweltthemen und Geschäftspraktiken erfordert, spezialisieren sich angehende Nachhaltigkeitsbeauftragte häufig auf Umweltwissenschaften oder Wirtschaft. Sie können aber auch einen eng verwandten Studiengang wählen, etwa Biologie oder Betriebswirtschaftslehre. Einige Nachhaltigkeitsbeauftragte streben nach Abschluss ihres Grundstudiums weiterführende Abschlüsse an und streben oft einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Nachhaltigkeit und Compliance an.

Die Weiterbildung

Ein Nachhaltigkeitsbeauftragter erhält einen Großteil der Schulung, die er benötigt, durch Peer-Training und von seinen Vorgesetzten, wenn er eine Stelle findet. Nachhaltigkeitsbeauftragte haben jedoch auch die Möglichkeit, sich weiterzubilden, indem sie sich für zusätzliche Online-Schulungsprogramme anmelden oder einer Berufsorganisation beitreten. Berufsverbände können Nachhaltigkeitsexperten Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie nutzen können, und Ratschläge von anderen Berufstätigen in der Branche geben. Hier sind einige Berufsverbände, denen sich Nachhaltigkeitsbeauftragte anschließen können, um zusätzliche Schulungen zu erhalten:

  • Cambridge Institut für nachhaltige Führung

  • Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung

  • Ceres

Zertifikate

Obwohl es keine spezifischen Zertifizierungsanforderungen für Nachhaltigkeitsexperten gibt, entscheiden sich viele dennoch für eine Zertifizierung, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbessern. Eine der häufigsten Zertifizierungsquellen für Nachhaltigkeitsexperten ist die International Society of Sustainability Professionals, die zwei Zertifizierungen im Bereich Nachhaltigkeit anbietet. Hier sind zwei Zertifizierungen, die von der International Society of Sustainability Professionals angeboten werden:

  • Sustainability Excellence Associate (SEA): Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die neu im Bereich Nachhaltigkeit sind. Es behandelt wichtige Nachhaltigkeitskonzepte und Best Practices für deren Umsetzung am Arbeitsplatz.

  • Sustainability Excellence Professional (SEP): Die SEP-Zertifizierung ist eine fortgeschrittene Zertifizierung für Fachleute mit umfassender Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit. Es bereitet Kandidaten darauf vor, Nachhaltigkeitsführer zu werden, und schult die Organisationen, mit denen sie zusammenarbeiten, darin, wie sie Nachhaltigkeit fördern und nachhaltige Praktiken konsequent umsetzen können.

Erfahrung

Nachhaltigkeitsbeauftragte benötigen in der Regel mehrjährige Erfahrung, bevor sie eine Anstellung in Führungspositionen finden. Da es sich beim Nachhaltigkeitsbeauftragten um eine Führungsposition handelt, verlangen viele Arbeitgeber von Kandidaten, vor ihrer Bewerbung Erfahrungen in einer Führungsposition zu sammeln, um ihren Führungsstil und ihre Führungsqualitäten zu untermauern. Ein angehender Nachhaltigkeitsbeauftragter kann mehrere Arten von Tätigkeiten übernehmen, um relevante Erfahrungen zu sammeln, beispielsweise im Umweltbereich oder in Wirtschaft und Entwicklung.

Gehalts- und Berufsaussichten für Nachhaltigkeitsexperten

Indeed verfügt zwar über keine spezifischen Informationen zu den Gehältern von Nachhaltigkeitsbeauftragten, bietet jedoch ein Durchschnittsgehalt für Umweltmanager an, das eng mit der Berufsbezeichnung zusammenhängt. Das landesweite Durchschnittsgehalt für Umweltmanager in den USA beträgt derzeit 76.070 $ pro Jahr, was eine sehr wettbewerbsfähige Vergütung ist. Umweltmanager können sich außerdem für zusätzliche Mitarbeitervorteile wie flexible Ausgabenkonten, bezahlte Freistellung und Krankenversicherung qualifizieren.

Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistik, könnte die Zahl der Beschäftigten als Umweltwissenschaftler und Fachkräfte wie Nachhaltigkeitsbeauftragte von 2019 bis 2029 um 8 % steigen. Dies ist eine schnelle Wachstumsrate, und das Büro geht davon aus, dass sie auf das wachsende öffentliche Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit zurückzuführen sein könnte. Sie weisen auch auf eine steigende Zahl von Unternehmen hin, die versuchen, nachhaltige Praktiken am Arbeitsplatz und in ihren Betrieben einzuführen.

Arbeitsumfeld für Nachhaltigkeitsmitarbeiter

Ein Nachhaltigkeitsexperte kann in fast jeder Branche arbeiten, findet jedoch am häufigsten Arbeit in großen Unternehmen oder Organisationen. Als hochrangige Führungskraft arbeitet ein Nachhaltigkeitsbeauftragter typischerweise in einem Büro und verfügt oft über ein eigenes Privatbüro. Dies liegt daran, dass ein Nachhaltigkeitsbeauftragter viel Zeit mit der Recherche und Analyse von Daten verbringt. Daher kann ein ruhiger Raum ihm helfen, sich auf seine Bemühungen zu konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert