Was ist ein Locum tenens? Definition, Vorteile und Karriereweg • BUOM

18. November 2021

Die Arbeit im medizinischen Bereich kann eine lohnende Karriere für Menschen sein, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, die Wissenschaft zu nutzen, um andere zu heilen. Ärzte können in Krankenhäusern, Gemeinschaftskliniken und Privatpraxen arbeiten. Wenn Sie an einer medizinischen Laufbahn interessiert sind, die es Ihnen ermöglicht, mit einem breiten Patientenspektrum zu arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, ein Vertretungsarzt zu werden. In diesem Artikel definieren wir, was ein Gemeindearzt ist, beschreiben, was diese medizinischen Fachkräfte tun, listen einige der Vorteile auf, die sich daraus ergeben, und schlagen einen fünfstufigen Karriereweg für diese Position vor.

Was ist ein Locum tenens?

Ein Vertretungsarzt oder Vertretungsarzt ist eine medizinische Fachkraft, die für einen bestimmten Zeitraum einen regulären Arzt vertritt. Diese Ärzte können vorübergehend Ärzte ersetzen, die krank sind, sich im Urlaub befinden oder auf Reisen sind. Wenn in Krankenhäusern oder Kliniken außerdem mehr Verkehr herrscht, als ihr derzeitiges Personal bewältigen kann, können die Administratoren der Einrichtungen zusätzliche Unterstützung von Ärzten vor Ort anfordern.

Was macht ein Arzt vor Ort?

Ein Vertretungsarzt übernimmt viele der gleichen Aufgaben wie ein gewöhnlicher Arzt. Obwohl ihre Zuständigkeiten je nach Art der von ihnen besuchten Einrichtung und Fachgebiet variieren können, übernehmen viele örtliche Ärzte die folgenden Aufgaben:

  • Führen Sie körperliche Untersuchungen durch

  • Besprechen Sie die Symptome mit Patienten und ihren Betreuern

  • Geimpft werden

  • Verschreiben Sie Medikamente

  • Bieten Sie Nothilfe

  • Geburt von Kindern

  • Diagnose von Krankheiten

  • Operationen durchführen

  • Halten Sie Folgetreffen ab

  • Empfehlen Sie Behandlungspläne

  • Überweisen Sie Patienten an Spezialisten

Welche Vorteile hat es, ein örtlicher Arzt zu werden?

Hier sind einige Vorteile, wenn Sie ein Arzt vor Ort werden:

Laufbahnentwicklung

Als örtlicher Arzt können Sie in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen arbeiten, darunter Privatkliniken, Gemeinschaftskliniken, Notfalleinrichtungen und Krankenhäuser. Das Sammeln von Erfahrungen in diesen vielfältigen Umgebungen kann Ihnen dabei helfen, Schlüsselkompetenzen wie Priorisierung, Flexibilität und Führung zu entwickeln. Sie können Ihre Aufgaben auch nutzen, um das Arbeitsumfeld dieser verschiedenen Einrichtungen zu erkunden, was Ihnen bei Ihrer Karriereentscheidung helfen kann, wenn Sie sich für eine langfristige Aufgabe entscheiden. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihnen die Arbeit in Gemeinschaftskliniken Spaß macht, was Sie möglicherweise dazu veranlasst, eine Festanstellung in einer dieser Einrichtungen zu suchen.

Professionelle Networking-Möglichkeiten

Durch die Arbeit als Vertretungsarzt können Sie Beziehungen zu Kollegen in einem bestimmten medizinischen Bereich oder einer bestimmten geografischen Region aufbauen. Wenn Sie beispielsweise beabsichtigen, in einer Stadt eine Privatpraxis zu eröffnen, können Sie als Aushilfsarzt in mehreren Krankenhäusern oder Kliniken dieser Stadt arbeiten, bevor Sie dorthin ziehen und Ihr neues Unternehmen gründen. Sie können auch eine befristete Stelle in einem Krankenhaus annehmen, um Beziehungen zum medizinischen und administrativen Personal aufzubauen, was Ihnen helfen kann, wenn Sie sich für eine Festanstellung in der Einrichtung bewerben.

Verdienstmöglichkeiten

Lokale Arztstellen haben oft ein hohes Gehalt, um die Schulung und den Umzug zu kompensieren, die die Stelle möglicherweise erfordert. Ein Stellvertreter kann auch mehr Geld verdienen, wenn sein Fachgebiet im Krankenhaus oder in der Einrichtung stark nachgefragt wird. Während ein Stellvertreter es Ihnen möglicherweise nicht erlaubt, sich frei zu nehmen, und von Ihnen unübliche Arbeitszeiten verlangen kann, bieten viele Institutionen den Stellvertretern ein höheres Gehalt an, wenn sie auf Abruf sein müssen. Einige Stellvertreter bekleiden einige Monate lang Intensivpositionen und nehmen sich dann einen längeren Urlaub oder ein Sabbatical mit Zusatzvergütung.

Reisemöglichkeiten

Die Tätigkeit als Vertretungsarzt kann Ärzten die Möglichkeit geben, während der Arbeit zu reisen. Abhängig von Ihrem Spezialgebiet und dem Umfang Ihrer Suche können Sie möglicherweise in verschiedenen Staaten und sogar international arbeiten. Während die Dauer der Vertretungsbefugnisse variieren kann, liegen viele zwischen zwei Wochen und zwei Monaten, was Ihnen Zeit geben kann, Ihr vorübergehendes Zuhause zu erkunden. Sobald Ihre Amtszeit endet, können Sie versuchen, eine andere Stelle in der Region zu finden oder einen anderen Standort für Ihren nächsten Auftrag wählen.

Unabhängigkeit

Die Tätigkeit als Vertretungsarzt kann Ihnen ein Gefühl der Unabhängigkeit bei der Entwicklung Ihrer Karriere geben. Während Sie möglicherweise selbst für Ihre Versicherung und Altersvorsorge verantwortlich sind, können Sie auch entscheiden, wann und wo Sie arbeiten möchten. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen eine bestimmte Art von Einrichtung gefällt, beispielsweise ein vorstädtisches medizinisches Zentrum, können Sie Aufgaben auswählen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Sie können sich für eine Vollzeitbeschäftigung entscheiden, wenn Sie eine finden, die Ihren Anforderungen entspricht, oder Sie können eine Karriere als Vertretungskraft aufbauen, indem Sie in einer bestimmten Region arbeiten oder alle paar Monate umziehen.

So starten Sie eine Karriere als lokaler Arzt

So werden Sie in fünf Schritten zum Stellvertreter:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Arzt vor Ort ist der Erwerb eines Hochschulabschlusses. Ärzte haben in der Regel einen Abschluss in Vormedizin, Biologie oder einer verwandten Disziplin, abhängig von ihrem gewünschten Fachgebiet und den an ihrer Hochschule angebotenen Kursen. In Grundstudiengängen können Sie etwas über die Anatomie und Physiologie des Menschen, die Onkologie, die Geschichte der Medizin und andere verwandte Themen lernen. Sie können auch an Vor-Ort-Schulungen teilnehmen und Studentenorganisationen beitreten, die Sie bei der Umsetzung Ihrer medizinischen Karrierepläne unterstützen können.

2. Machen Sie ein Praktikum

Während oder nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums können Sie sich für Vorpraktika in Krankenhäusern, Forschungszentren oder anderen Gesundheitsorganisationen bewerben. Diese Programme können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welchen medizinischen Bereich Sie verfolgen möchten, z. B. Notfallmedizin, Familienmedizin, orthopädische Chirurgie oder Immunologie. Durch Praktika können Sie auch einen Mentor finden oder Beziehungen zu Kollegen in Ihrem Fachgebiet aufbauen, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere helfen können.

3. Holen Sie sich einen medizinischen Abschluss

Das Medizinstudium dauert für Vollzeitstudierende in der Regel vier Jahre und ermöglicht ihnen den Erwerb eines M.D.-Abschlusses. Die ersten beiden Jahre des Medizinstudiums konzentrieren sich auf Unterrichts- und Laborkurse, in denen die Studierenden die menschliche Anatomie, gängige Behandlungsmethoden und die Auswirkungen der Medizin auf den Körper erlernen. Die letzten zwei Studienjahre kombinieren fortgeschrittene Forschungsseminare mit praktischer Arbeitserfahrung in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Viele medizinische Fakultäten sind mit Krankenhaussystemen verbunden, sodass die Studierenden abwechselnd in verschiedenen Pflegebereichen arbeiten können.

4. Sammeln Sie mit einer Facharztausbildung Erfahrungen in Ihrem Fachgebiet

Nach Abschluss des Medizinstudiums beginnen Ärzte in der Regel eine Facharztausbildung, ein Ausbildungsprogramm, das in der Regel drei Jahre dauert, je nach medizinischer Spezialisierung des Absolventen jedoch auch länger dauern kann. Residency-Programme ermöglichen es Ihnen, unter der Anleitung eines erfahrenen Arztes in Ihrem Fachgebiet als Arzt zu praktizieren. Diese Positionen können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich mit medizinischen Verfahren vertraut zu machen. Sie können auch Ihren Lebenslauf ergänzen, was Ihnen dabei helfen kann, eine Stelle bei einer Vermittlungsagentur zu finden.

5. Treten Sie einer Vertretung oder einer medizinischen Personalvermittlung bei.

Wenn eine Arztpraxis einen Stellvertreter benötigt, wenden sich Administratoren häufig an eine Stellvertreteragentur, ein Unternehmen, das Stellvertreter für offene Stellen vermittelt. Einige Agenturen konzentrieren sich auf die Besetzung von Vertretungsärzten, während andere möglicherweise Personal für andere Positionen anbieten, beispielsweise für Krankenschwestern und Medizintechniker. Der Beitritt zu einer dieser Agenturen kann Ihnen dabei helfen, Möglichkeiten in Privatpraxen, Krankenhäusern und Spezialkliniken zu finden. Die National Association of Locum Tens Organizations (NALTO) ist eine gemeinnützige Organisation, die Locum Tens-Agenturen zertifiziert und einen Ethikkodex durchsetzt. Eine Liste zertifizierter Vermittlungsagenturen finden Sie auf der NALTO-Website.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert