Was ist ein Leitbild? Definition und Beispiele • BUOM

Ein Unternehmen muss wissen, was es erreichen möchte, bevor es kluge Entscheidungen über zukünftige Unternehmungen und betriebliche Veränderungen treffen kann. Um zu verstehen, in welche Richtung sich ein Unternehmen bewegen sollte, muss jeder im Unternehmen verstehen, was das Unternehmen derzeit tut. Ein Leitbild ermöglicht es Organisationen, ihre Zukunft besser zu definieren und geschäftsverändernde Entscheidungen zu treffen.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Leitbild ist, warum jedes Unternehmen eines haben sollte und geben Tipps zum Verfassen eines Leitbilds.

Was ist ein Leitbild?

Ein Leitbild ist eine aus einem Satz bestehende Erklärung, die den Hauptzweck eines Unternehmens beschreibt und erklärt, warum das Unternehmen existiert. Es erläutert den Mitarbeitern und der Öffentlichkeit die Ziele des Unternehmens. Leitbilder sind unglaublich vielfältig, da sie für jedes Unternehmen einzigartig sind. Sie veranschaulichen jedoch alle im Großen und Ganzen die aktuellen Fähigkeiten des Unternehmens, die Kundenorientierung sowie die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen produziert.

Warum ein Unternehmen eine Mission haben sollte

Jedes Unternehmen braucht ein Leitbild, weil es einer Reihe von Geschäftszielen dient. Die Erklärung selbst stellt sicher, dass jeder in der Organisation die Motivation des Unternehmens versteht, und dient als Grundlage für eine effektivere Entscheidungsfindung bei der Geschäftsplanung. Wenn sich alle darüber einig sind, warum ein Unternehmen existiert, gibt es weniger Verwirrung darüber, in welche Richtung das Unternehmen gehen soll.

Ein Leitbild wird in der Regel von einer Gruppe von Personen verfasst, die ein starkes Interesse am Erfolg des Unternehmens haben, beispielsweise den Gründern und Vorstandsmitgliedern. Manchmal beziehen Unternehmen im Rahmen einer Teambuilding-Übung auch untergeordnete Rollen in eine Missionsüberprüfung ein, was dazu beitragen kann, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und die Motivation steigt.

Da Leitbilder zum Erscheinungsbild eines Unternehmens gehören, eignen sie sich hervorragend für Marketingbotschaften, die die Ziele des Unternehmens fördern. Manchmal bilden Leitbilder die Grundlage für die Werbemaßnahmen einer Organisation.

Beispiele für erfolgreiche Leitbilder

Hier ist eine Liste mit Dummy-Beispielen erfolgreicher Leitbilder:

  • Honey Goods: Bei Honey Goods stellen wir den besten Honig auf eine Weise her, die gut für die Erde und gut für Sie ist.

  • Outgoing Kids University: Die Outgoing Kids University bietet Bildungsdienstleistungen an, die es jedem Kind ermöglichen, in der Schule und im Leben erfolgreich zu sein.

  • Exploration Air: den Geist und die Vorstellungskraft der Menschheit inspirieren.

  • CarCreation: Die Art und Weise, wie Menschen Autos kaufen, neu erfinden.

  • Offene Welt: Das nützlichste Produkt schaffen, jedes Lebewesen respektieren, das Geschäft nutzen, um Lösungen für die globale Umweltkrise zu motivieren und umzusetzen.

  • Healthygreens: Verbreiten Sie die Kraft der Selbstfürsorge und inspirieren Sie Menschen zu einem gesünderen Leben, indem Sie Gemeinschaften mit echten Lebensmitteln verbinden.

  • Technologment Inc.: Unsere Mission ist es, ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche zu sein und die weltweit beste Plattform für Personal Computing, professionelle Software, mobile Medien, Computergeräte und digitale Musik anzubieten.

  • Shoppen Sie alles: Sparen Sie Menschen Geld, verkaufen Sie ihnen Qualitätsprodukte, verbessern Sie ihr Leben.

So schreiben Sie ein erfolgreiches Leitbild

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Leitbild zu verfassen:

  1. Definieren Sie Ihre Marktgeschichte

  2. Beginnen Sie Ihre Bewerbung mit den guten Dingen, die Ihr Unternehmen tut.

  3. Machen Sie die Aussage realistisch und konsistent

  4. Halten Sie die Aussage relativ kurz

  5. Denken Sie langfristig

  6. Halten Sie die Möglichkeiten grenzenlos

  7. Diskutieren, überprüfen, klären

1. Definieren Sie Ihre Marktgeschichte

Denken Sie an den Prozess, den eine reale Person durchläuft, wenn sie sich für den Kauf des von Ihnen verkauften Produkts oder der Dienstleistung entscheidet. Visualisieren Sie, warum sie Ihr Angebot wollen, wie sie von Ihrem Unternehmen erfahren und was es für sie bedeutet, bei Ihnen zu kaufen. Diese theoretische Geschichte sollte so konkret wie möglich sein und definieren, wer Ihr Zielkunde ist und wie sich Ihr Unternehmen vom Rest unterscheidet. Beantworten Sie diese vier Fragen:

  • Was macht unser Unternehmen?

  • Wie machen wir das?

  • Für wen genau machen wir das?

  • Welchen Wert bringen wir ihnen?

Angenommen, Ihr Unternehmen bietet Reinigungsdienste an. Die Antworten könnten wie folgt lauten:

  • Was macht unser Unternehmen? Wir bieten Reinigungsdienste an.

  • Wie machen wir das? Verwendung hochwertigster, umweltfreundlicher Reinigungsprodukte mit modernsten Reinigungstechnologien.

  • Für wen machen wir das? Für umweltbewusste Familien und Einzelpersonen.

  • Welchen Wert bringen wir ihnen? Angemessene Preise, freundlicher Kundenservice und außergewöhnliche Hausreinigung.

Manchmal lässt sich am besten feststellen, was man tut, indem man ermittelt, was das Unternehmen nicht tut. Sobald Sie diese Geschichte im Kopf haben, wird es Ihnen leichter fallen, Ihr Leitbild zu verfassen.

2. Beginnen Sie Ihren Pitch mit den guten Dingen, die Ihr Unternehmen tut.

Wenn Sie Ihr Leitbild verfassen, beginnen Sie damit, was Ihr Unternehmen einzigartig macht und welche Produkte oder Dienstleistungen Sie denjenigen anbieten, denen Sie dienen. Heben Sie die einzigartige Exzellenz hervor, die Sie bieten. Ermitteln Sie, was Ihr Unternehmen für die in Ihrer Marktgeschichte identifizierte Zielgruppe besonders macht.

3. Machen Sie die Aussage realistisch und konsistent.

Das Leitbild muss klar und realistisch sein, um Mitarbeiter und Kunden anzulocken. Eine gute Möglichkeit, dies sicherzustellen, besteht darin, die Mitarbeiter in den Prozess des Schreibens von Missionen einzubeziehen. Die Anerkennung der Beiträge der Mitarbeiter zum Unternehmen kann sich auch positiv auf die Arbeitsmoral der Mitarbeiter auswirken.

4. Halten Sie die Aussage relativ kurz.

Das Leitbild eines Unternehmens sollte in wenigen Sätzen oder weniger formuliert sein. Einige der erfolgreichsten Leitbilder bestehen aus nur wenigen Worten. Denken Sie daran, dass es sich um ein Branding-Tool handelt und Sie möchten, dass es im Gedächtnis bleibt.

5. Denken Sie langfristig

Marketing vermittelt den Verbrauchern Leitbilder als eine Form der Werbung und Markenbildung. Betrachten Sie es also als eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Stellen Sie sicher, dass es die langfristigen Ziele der Organisation widerspiegelt.

6. Halten Sie die Möglichkeiten endlos

Wenn Sie planen, Ihr Unternehmen auszubauen, versuchen Sie, den Umfang Ihres Unternehmens in Ihrem Leitbild nicht einzuschränken. Nehmen Sie beispielsweise anstelle von „Wir wollen die besten Haarprodukte nach Michigan bringen“ in Ihre zukünftigen Expansionspläne den Satz „Wir wollen die besten Haarprodukte auf die nördliche Hemisphäre bringen“ auf. Während Sie Ihre Mission im Laufe Ihres Wachstums überprüfen und ändern, möchten Sie Geschäftspartner und Mitarbeiter von der Richtung inspirieren, in die sich das Unternehmen bewegt.

7. Diskutieren, überarbeiten, klären

Wenn Sie Ihr Leitbild verfasst haben, nehmen Sie sich Zeit, jedes Wort zu besprechen. Leitbilder sind relativ kurz und auf den Punkt gebracht, sodass jedes Wort zählt. Analysieren Sie es als Gruppe, bearbeiten Sie es gemeinsam und gelangen Sie zur endgültigen Version. Bedenken Sie, dass sich das Leitbild wahrscheinlich ändern wird, wenn ein Unternehmen wächst und sich verändert, und dass Sie immer die Möglichkeit haben, das Leitbild zu überarbeiten, wenn es sinnvoll ist, es zu aktualisieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert