Was ist ein Konglomerat? Definition, Vorteile und Typen • BUOM

9. Dezember 2021

Die Bildung eines Konglomerats kann eine erfolgreiche Geschäftsmöglichkeit für Ihr Unternehmen darstellen. Ein Konglomerat ist ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen und kann einer Organisation Stabilität und neue Möglichkeiten bieten. Durch die Untersuchung von Konglomeraten können Sie feststellen, ob sich diese Option für Ihr Unternehmen lohnt. In diesem Artikel erklären wir, was ein Konglomerat ist, welche Vorteile es bietet, welche beiden Arten von Konglomeraten es gibt und stellen Beispiele zur Veranschaulichung ihrer Funktionsweise bereit.

Was ist ein Konglomerat?

Ein Konglomerat ist eine Organisation, in der ein Unternehmen mehrere kleinere Unternehmen in verschiedenen Bereichen besitzt. Die Unternehmen im Eigentum der Muttergesellschaft in einem Konglomerat können völlig unabhängig voneinander sein oder in verschiedenen Sektoren derselben Region angesiedelt sein. Durch die Bildung eines Konglomerats kann ein Unternehmen Partnerschaften zwischen seinen Unternehmen eingehen, um die Produktivität der gesamten Organisation zu verbessern.

Vorteile von Konglomeraten

Die Bildung eines Konglomerats kann einem Unternehmen mehrere Vorteile bringen, wie zum Beispiel:

Diversifizierung

Die Integration neuer Geschäfte in Ihrem Konglomerat aus einem Bereich, in dem Ihr Konglomerat derzeit keine Geschäfte tätigt, kann dazu beitragen, den finanziellen Wert des Konglomeratsunternehmens zu diversifizieren. Wenn der Gesamtwert eines Unternehmens in einer Branche liegt, kann sein Wert je nach Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen auf dem Markt der Branche erheblich schwanken. Eine vielfältige Marktpräsenz, bei der der Wert eines Unternehmens auf mehrere Branchen verteilt ist, macht es weniger anfällig für einen schwächelnden Markt, der seinen Wert mindert.

Einkommensglättung

Bei der Ertragsglättung werden Einnahmen und Ausgaben auf verschiedene Rechnungsperioden verteilt, um den Anschein zu erwecken, dass ein Unternehmen über stabile Erträge verfügt. In einem Konglomerat können einige der stabilsten Unternehmen die schlechte Leistung anderer Unternehmen ausgleichen. Dies kann in Fällen nützlich sein, in denen einige Unternehmen zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr eine bessere Leistung erbringen als andere und es normalerweise einen Zyklus aus hoher und niedriger Leistung gibt. Dadurch können Unternehmen, die das ganze Jahr über ein stabiles Einkommen erwirtschaften, saisonbedingte Schwächephasen ausgleichen und gleichzeitig in geschäftigen Zeiten von einer höheren Rentabilität profitieren.

Zusammenarbeit

Wenn zwei Unternehmen eine gemeinsame Muttergesellschaft haben, kann zwischen ihnen eine natürliche Allianz entstehen. Dies ermöglicht es dem Konglomeratseigentümer, die Zusammenarbeit zwischen den von ihm kontrollierten Unternehmen zu erleichtern. Beispielsweise kann ein Konglomerat, zu dem sowohl ein Computerhersteller als auch ein Versandunternehmen gehören, dem Computerunternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Mitbewerbern verschaffen, indem es über das zum Konglomerat gehörende Versandunternehmen bessere Versandtarife anbietet. Dies kann es Ihnen ermöglichen, alle Unternehmen in Ihrem Konglomerat finanziell effizienter zu machen und die Wertschöpfung zu verbessern.

Kooperatives Lernen

Wenn Sie mehrere Unternehmen besitzen, erhalten Sie Zugriff auf mehr Finanz- und Marktinformationen. Sie können diese Informationen nutzen, um fundiertere Geschäftsentscheidungen in allen Organisationen Ihres Konzerns zu treffen. Durch die gemeinsame Nutzung wichtiger Daten zwischen Unternehmen können Sie den Personen, die jedes Unternehmen leiten, Ressourcen auf kostengünstigere Weise zur Verfügung stellen, als wenn jedes Unternehmen seine eigene Marktforschung und Datenanalyse in denselben Märkten durchführen würde. Informationen über mehrere Branchen können Ihnen auch dabei helfen, allgemeine Trends zu erkennen, die einem Unternehmen, das sich auf einen bestimmten Markt konzentriert, möglicherweise entgehen.

Kapitalverteilung

Durch die Führung eines Konglomerats können Sie Unternehmen im Besitz Ihrer Muttergesellschaft Finanzierungsmöglichkeiten bieten, auf die sie sonst möglicherweise keinen Zugang hätten. Da ein Konglomerat aus mehreren Unternehmen besteht, von denen jedes über eigene Einnahmequellen verfügt, bietet es die Möglichkeit, die in einem Unternehmen erzielten Einnahmen zur Finanzierung von Projekten oder zur Erweiterung eines anderen Unternehmens zu verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen möglicherweise, eine Finanzierung für ein Unternehmen zu suchen, das diese sonst nicht erhalten würde, oder dies zu Konditionen zu tun, die für Ihr Endergebnis günstiger sind.

Arten von Konglomeraten

Bei der Bildung eines Konglomerats können Sie abhängig von der Art des Unternehmens, aus dem Ihr Konglomerat besteht, zwei Klassifizierungen verwenden, nämlich:

Sauber

Ein reines Konglomerat liegt vor, wenn die Unternehmen kein gemeinsames Geschäftsfeld haben. Jedes zu einem Konglomerat hinzugefügte Unternehmen bedient seinen eigenen Markt und hat nur minimale Verbindung zu den Märkten, die mit den anderen Unternehmen verbunden sind. Es kann auch mehr Möglichkeiten für Unternehmen schaffen, sich gegenseitig zu unterstützen, da Unternehmen mit unterschiedlichen Zielen das Potenzial eines Unternehmens erhöhen, einem anderen einen einzigartigen Mehrwert zu bieten.

Beispiel: Ein Online-Händler wächst so weit, dass die Geschäftsleitung glaubt, dass Investitionen in neue Unternehmen für das Unternehmen von Vorteil sein werden. Das Unternehmen beschließt, durch den Kauf von Unternehmen in unabhängigen Branchen ein reines Konglomerat zu bilden. Zu den Akquisitionen des Unternehmens gehören eine Zeitung, eine Online-Gaming-Plattform und ein Social-Media-Netzwerk.

Da jedes Unternehmen des Konglomerats wesentlich unterschiedliche Märkte bedient, konkurrieren sie nicht miteinander, aber die von ihnen gesammelten Informationen sind möglicherweise weniger auf die anderen Unternehmen des Konglomerats anwendbar als in einem gemischten Konglomerat. Die Muttergesellschaft profitiert in erster Linie von der Diversifizierung, die neue Akquisitionen bieten, indem sie die Umsatzgenerierung auf mehrere Branchen verteilt. Das Unternehmen kann auch daran arbeiten, Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen abzuschließen, beispielsweise die Integration zwischen Online-Gaming-Plattformen in sozialen Netzwerken zu organisieren.

Gemischt

Ein gemischtes Konglomerat ist ein Konglomerat, dessen Unternehmen gewisse Ähnlichkeiten auf dem Markt aufweisen. Obwohl Unternehmen nicht direkt miteinander konkurrieren, können einige Elemente der von ihnen bedienten Märkte miteinander korrelieren. Dies kann eine hervorragende Gelegenheit für den Informationsaustausch zwischen Unternehmen innerhalb eines Konglomerats bieten, da ihre Märkte stärker aufeinander abgestimmt sind als in einem reinen Konglomerat.

Beispiel: Eine Nachrichtenorganisation beschließt, ein Konglomerat zu gründen und wählt dabei ein Mixed-Media-Konglomerat. Das Unternehmen erwirbt andere Nachrichtenorganisationen in verschiedenen Medienformen. Zusätzlich zum bestehenden Sender kaufen sie Printmedien, Online-Medien und Social-Media-Nachrichtenplattformen.

Durch den Kauf von Nachrichtenunternehmen verschiedener Medienformate diversifiziert das Konglomerat seine Interessen in der Nachrichtenbranche. Da alle Unternehmen des Konglomerats immer noch im Nachrichtengeschäft tätig sind, können sie auch viele gemeinsame Interessen haben. Dadurch kann die in einem Unternehmen durchgeführte Marktforschung teilweise oder vollständig auf andere Unternehmen im Konglomerat übertragen werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert