Was ist ein Geschäftsjahr? Definition und Beispiele • BUOM

Ein Geschäftsjahr ist ein 12-Monats-Zeitraum, den ein Unternehmen zur Verfolgung der Jahresabrechnung und Budgetierung verwendet. Dieser 12-Monats-Zeitraum muss nicht mit dem normalen Kalenderjahr, das von Januar bis Dezember dauert, zusammenfallen. Informationen über das Geschäftsjahr Ihres Unternehmens können Ihnen dabei helfen, strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung des Geschäftsjahres, die beiden Arten von Geschäftskalendern und warum es wichtig ist, das Geschäftsjahr Ihres Unternehmens zu kennen.

Was ist ein Geschäftsjahr?

Ein Unternehmen nutzt sein Geschäftsjahr, um Buchhaltung, Berichterstattung, Prognosen und Budgetierung zu verfolgen. Dieser 12-Monats-Zeitraum kann in jedem Monat beginnen, fällt jedoch normalerweise mit dem Beginn eines Quartals zusammen, beispielsweise Januar, April, Juli oder Oktober. Beispielsweise endet ein Geschäftsjahr, das am 1. April beginnt, am 31. März des folgenden Jahres. Neben Unternehmen und der US-Regierung verfolgen auch gemeinnützige Organisationen ein Geschäftsjahr.

Es gibt keinen Unterschied zwischen Geschäftsjahr und Geschäftsjahr, außer dass der Begriff „Geschäftsjahr“ häufig für den Rechnungszeitraum und nicht für die Finanzen als Ganzes verwendet wird.

Welche zwei Arten von Finanzkalendern gibt es?

Typischerweise gibt es zwei Arten von Finanzkalendern:

  • 12-Monats-Geschäftsjahr: Dies ist die häufigste Art von Geschäftsjahr. Es beginnt am ersten Tag eines jeden Monats außer Januar.

  • 52- oder 53-wöchiges Geschäftsjahr: Abhängig von der Anzahl der Wochen im Jahr endet ein 52-wöchiges oder 53-wöchiges Geschäftsjahr immer am selben Tag des Monats, beispielsweise am letzten Montag im September.

Was passiert am Ende des Geschäftsjahres?

Am Ende des Geschäftsjahres erledigt Ihr Unternehmen möglicherweise eine Vielzahl von Aufgaben, um das vergangene Jahr abzuschließen und für das nächste zu planen. Zu diesen Aufgaben gehören:

  • Abstimmung der Finanzkonten

  • Vermögensüberprüfung

  • Berechnung der Lagerkosten

  • Beurteilung der Unternehmensleistung

  • Durchführen von Finanzprognosen

  • Budgetierung für das nächste Geschäftsjahr

  • Neue Ziele setzen

Branchen, die den Finanzkalender nutzen

Unternehmen aller Branchen nutzen einen Finanzkalender, die folgenden Branchen nutzen dies jedoch am häufigsten:

Einzelhandel

Einzelhändler, die in der Weihnachtszeit die meisten Umsätze erzielen, wählen in der Regel ein Geschäftsjahr, das im Januar endet, damit sie das Jahr mit starken Umsätzen abschließen können. Wenn sie die Umsätze in der Hauptsaison kennen, können sie auch ihre Budgets für das Folgejahr besser planen. Sie können den hohen Bargeldbetrag, den sie erhalten haben, auch zur Begleichung ihrer finanziellen Verpflichtungen verwenden, beispielsweise für vierteljährliche Steuern. Da sie in der Hochsaison Finanzberichte erstellen müssen, haben sie weniger Zeit für ihre Vertriebs- und Kundendienstbemühungen.

Einzelhändler, die einen erheblichen Teil ihres Umsatzes im Sommer erzielen, können sich dafür entscheiden, ihr Geschäftsjahr im September zu beenden. Auf diese Weise können sie ihr Geschäftsjahr mit Sommer- oder Schulanfangsverkäufen abschließen und es mit Feiertagsverkäufen beginnen, wodurch ihre Finanzen ausgeglichener werden. Dies ermöglicht es ihnen auch, die Hauptverkaufssaison in ihre Verkäufe im ersten Quartal einzubeziehen. Wenn sie ein Kalenderjahr verwenden, müssen sie die Urlaubskosten am Ende des Jahres abrechnen. Infolgedessen sehen ihre Finanzberichte für die ersten drei Quartale möglicherweise weniger beeindruckend aus.

Heimwerkerbranche

In der Einrichtungsbranche dürften die Unternehmen in der kalten und regnerischen Jahreszeit geringere Umsätze verzeichnen. Daher verfolgen viele Heimwerkerunternehmen ein Geschäftsjahr, das im zeitigen Frühjahr beginnt. Auf diese Weise können sie ihre umsatzstärksten Monate in den ersten beiden Quartalen ihres Geschäftsjahres ansiedeln. Dadurch wird ihre finanzielle Leistungsfähigkeit gestärkt, was bei der Sicherung von Finanzierungen oder Investitionen hilfreich sein kann.

Fitnessbranche

Auch Unternehmen in der Fitnessbranche, etwa Fitnessstudios und Personal-Training-Anbieter, finden, dass das Geschäftsjahr besser zu ihren Geschäftszyklen passt. Diese Unternehmen generieren in der Regel im Januar mehr Umsatz, wenn Menschen neue Gesundheitsentscheidungen treffen. Wenn sie in einem Geschäftsjahr tätig sind, das im November endet, können sie ihr Jahr mit starken Umsatzzahlen beginnen und beenden.

Auftragnehmer der Regierung

Viele Unternehmen, die stark auf US-amerikanische Regierungsverträge angewiesen sind, entscheiden sich für die Verwendung eines Geschäftsjahres. Sie wählen jedoch in der Regel ein Geschäftsjahr, das am 30. September endet und mit dem Jahresende der Regierung zusammenfällt. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Strategien und Bemühungen an den staatlichen Ausgaben- und Planungsmodellen auszurichten und so ihre Chancen auf den Gewinn neuer Aufträge zu erhöhen.

Darüber hinaus zeigen diese Unternehmen durch die Festlegung eines Bundessteuerjahres der Regierung, dass sie sich für die Arbeit an ihren Projekten einsetzen, was sie zu einer attraktiveren Option macht, wenn die Regierung einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen möchte.

Einzelne Unternehmen

Unabhängig von der Branche können sich Unternehmen aus verschiedenen Gründen für die Verwendung von Geschäftsjahren entscheiden. Ein häufiger Grund ist, dass sie dadurch ihre Einnahmen und Ausgaben im selben Jahr erfassen können.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise im Oktober eine jährliche Werbeaktion durchführt, die viele Verkäufe generiert, seine Ausgaben jedoch im Januar bezahlt, spiegeln die Ausgaben die Verkäufe nicht wider, wenn sie dem Kalenderjahr folgen. Wenn Sie ein Geschäftsjahr auswählen, das im August oder September endet, wird deutlich, dass die Ausgaben mit den Verkäufen zusammenhängen.

Darüber hinaus können Unternehmen über das gesamte Geschäftsjahr hinweg daran arbeiten, effizienter mit ihren Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten. Wenn das Unternehmen und alle seine Partner ein Kalenderjahr verwenden, sind sie möglicherweise gleichzeitig mit der Erstellung von Jahresberichten, Steuerunterlagen und Budgets beschäftigt.

Wenn ein Unternehmen bestimmte Finanzinformationen von seinen Partnern benötigt, kann es aufgrund seines vollen Terminkalenders möglicherweise nicht schnell reagieren. Diese Situation führt auch eher zu Verwirrung und Fehlern. Durch die Einführung eines Geschäftsjahres, das am 30. Juni endet, kann das Unternehmen mit Partnern zusammenarbeiten, wenn beide in Bestform sind.

Wie funktioniert ein Geschäftsjahr mit einer Steuererklärung?

Wenn es um die Einreichung Ihrer Steuern geht, müssen die meisten Unternehmen, die Geschäftsjahre verwenden, immer noch die vom IRS festgelegten Fristen für die Steuererklärung einhalten. Diese Fristen richten sich nach dem Bundeskalenderjahr. Nur C-Kapitalgesellschaften, die getrennt von ihren Eigentümern oder Anteilseignern besteuert werden, können ihre Steuererklärungen entsprechend ihrem Geschäftsjahr abgeben.

Unternehmen, die ihre Steuererklärungen nach ihren Geschäftsjahren abgeben können, möchten möglicherweise lieber die Hauptsteuersaison im Frühjahr vermeiden. Während dieser Zeit kann der Steuerbevollmächtigte andere Pflichten haben, die ihn daran hindern, seine volle Aufmerksamkeit zu widmen.

Durch die Verfolgung eines Geschäftsjahres, das außerhalb der Steuersaison endet, kann ein Unternehmen seinen Steuerberatern mehr Zeit für die Steuerarbeit geben. Darüber hinaus kann er günstigere Tarife aushandeln. Steuerberater, die den Großteil ihres Einkommens während der Steuersaison erzielen, können ihre Gebühren für die Arbeit in der Nebensaison senken.

Warum ist es wichtig, das Geschäftsjahr Ihres Unternehmens zu kennen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das Geschäftsjahr Ihres Unternehmens kennen sollten, darunter:

Vorbereitung auf eine Leistungsbeurteilung

Für viele Unternehmensorganisationen ist das Ende des Geschäftsjahres auch eine Zeit, die Produktivität und Gehälter der Mitarbeiter zu überprüfen. Wenn Sie wissen, wann das Geschäftsjahr Ihres Unternehmens endet, können Sie sich optimal darauf vorbereiten, bei der Leistungsbeurteilung einen guten Eindruck bei Ihrem Chef zu hinterlassen.

Bitten Sie um eine Gehaltserhöhung oder Beförderung

Eine jährliche Leistungsbeurteilung ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine Gehaltserhöhung oder Beförderung zu beantragen, wenn Sie qualifiziert sind. Darüber hinaus können Sie diese Zeit nutzen, um Ihre Fortschritte in den letzten zwölf Monaten zu bewerten und nach Wachstumsmöglichkeiten im nächsten Geschäftsjahr zu suchen.

Bewertung der Arbeitsplatzsicherheit

Als Mitarbeiter sollten Sie daran interessiert sein, zu erfahren, wie sich Ihr Unternehmen entwickelt hat und ob es seine Ziele für das Geschäftsjahr erreicht hat. Wenn Ihr Unternehmen ein gutes Geschäftsjahr hinter sich hat, werden Sie sich wahrscheinlich in Ihrem Job sicher fühlen und eine positive Aussicht auf das kommende Jahr haben.

Vorbereitung für nächstes Jahr

Zu Beginn eines neuen Geschäftsjahres kann Ihr Chef die Pläne und Ziele des Unternehmens für die nächsten 12 Monate bekannt geben. So können Sie die notwendigen Vorbereitungen treffen, um sich an diese Veränderungen anzupassen und im neuen Jahr bessere Leistungen zu erbringen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert