Was ist ein Finanzanalyst? (Und wie man einer wird) • BUOM

29. Dezember 2021

Ein sitzender Mann in einem weißen Button-Down-Hemd hält sich einen Stift vors Gesicht und starrt aufmerksam auf den Desktop-Monitor vor ihm

Wenn Sie an einer Karriere im Finanzbereich interessiert sind, könnte eine Karriere als Finanzanalyst das Richtige für Sie sein. Diese herausfordernde Karriere bietet Kandidaten die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Branchen zu arbeiten und bietet hohe Verdienstmöglichkeiten.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Finanzanalyst ist, welche Hauptaufgaben er hat, welche Fähigkeiten für die Rolle erforderlich sind und wie man einer wird.

Was ist ein Finanzanalyst?

Ein Finanzanalyst ist ein Finanzspezialist, der Unternehmen dabei hilft, Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von Faktoren wie Markttrends, der Finanzlage des Unternehmens und den prognostizierten Ergebnissen einer bestimmten Art von Transaktion zu treffen. Finanzanalysten untersuchen mikroökonomische und makroökonomische Bedingungen, um Prognosen über Unternehmen, Sektoren und Branchen zu erstellen. Sie geben auch Empfehlungen dazu, welche Maßnahmen die Organisation ergreifen sollte.

Finanzanalysten arbeiten für Regierungsbehörden, Banken, Pensionsfonds, Wertpapierfirmen, Versicherungsgesellschaften, Investmentfonds und andere Unternehmen. Sie werden oft als Wertpapieranalysten oder Investmentanalysten bezeichnet. Da Investitionen globaler geworden sind, haben einige Finanzanalysten begonnen, sich auf eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land zu spezialisieren. Zu den gängigen Arten von Finanzanalysten gehören:

  • Risikoanalysten: Diese Analysten bewerten das Risiko verschiedener Anlageentscheidungen und ermitteln Möglichkeiten zur Begrenzung potenzieller Verluste.

  • Treasury-Analysten: Bei dieser Art von Analysten handelt es sich um Finanz- und Buchhaltungsexperten, die die Finanzaktivitäten einer Organisation überwachen.

  • Budgetanalysten: Diese Analysten helfen Unternehmen, ihre Finanzen zu kontrollieren, indem sie ein ausgeglichenes Budget aufrechterhalten.

  • Hedgefonds-Manager: Diese Fachleute beraten Unternehmen bei der Verwaltung ihrer langfristigen und kurzfristigen Hedgefonds-Investitionen.

  • Portfoliomanager: Diese Manager sind für die Gesamtleistung des Anlageportfolios des Unternehmens verantwortlich.

Was macht ein Finanzanalyst?

Finanzanalysten erstellen Finanzmodelle, um die Ergebnisse von Geschäftsentscheidungen vorherzusagen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Treffen mit Management und Führungskräften, um die Aussichten der Organisation besser zu verstehen

  • Prüfung des Jahresabschlusses eines Unternehmens, um seinen Wert zu bestimmen

  • Analysieren Sie vergangene Ergebnisse, identifizieren Sie Trends und geben Sie Verbesserungsvorschläge

  • Berichterstattung über Finanzergebnisse und Erstellung von Finanzmodellen

  • Beurteilung der finanziellen Leistung einer Organisation durch Vergleich tatsächlicher Ergebnisse mit Plänen und Prognosen.

  • Empfehlung von Investitionen und Portfolios zum Kauf durch das Unternehmen

  • Durchführung von Marktforschung, Geschäftsanalysen, Data Mining und Auswertung

  • Erstellen Sie Prognosen und Modelle, um die Grundlagen der Finanzanalyse zu unterstützen

  • Überwachung der Investitionen des Unternehmens und der aktuellen Wirtschaftslage

Gehalt und Berufsaussichten für Finanzanalysten

Durchschnittsgehalt eines Finanzanalysten 67.706 $ pro Jahr Und reicht von 48.760 $ bis 159.560 $. Abhängig vom geografischen Standort, dem Erfahrungsniveau und der Branche des Analysten. Die am höchsten bezahlten Branchen für Finanzanalysten sind Wertpapier-, Rohstoffkontrakt- und andere Finanzinvestmentfirmen.

Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics gibt es Arbeitsplätze für Finanzanalysten Wachstumsprognose 6 % von 2020 bis 2030, etwa so schnell wie der Durchschnitt aller Berufe. Es wird erwartet, dass der Arbeitsmarkt jährlich etwa 41.000 Stellen für Finanzanalysten hinzufügt.

Fähigkeiten für Finanzanalysten

Es gibt mehrere Fähigkeiten, die Finanzanalysten benötigen, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein, darunter:

  • Forschungskompetenz: Analysten müssen Daten aus Suchanfragen extrahieren, um Finanzanalysen durchzuführen und Kunden Empfehlungen zu geben.

  • Aufmerksamkeit fürs Detail: Finanzanalysten müssen genau auf Details achten, um Trends zu erkennen und Veränderungen zu erfassen und aufschlussreiche Schlussfolgerungen ziehen zu können.

  • Analytische Fähigkeiten: Analysten müssen Daten gründlich auswerten, die richtigen Fragen stellen und Lösungen finden, die sie den Kunden anbieten können.

  • Mathematische Fähigkeiten: Alle Finanzanalysten sollten gut in Mathematik sein. Der Schwierigkeitsgrad hängt jedoch von der konkreten Rolle ab. Beispielsweise benötigt ein Investmentbanker lediglich grundlegende mathematische Kenntnisse, während ein Fixed-Income-Analyst in der Lage sein muss, komplexe Gleichungen zu verwenden, um berufsbezogene Aufgaben auszuführen.

  • Kommunikationsfähigkeit: Finanzanalysten müssen in der Lage sein, komplexe Informationen effektiv und effizient so zu kommunizieren, dass sie von Führungskräften oder Kunden verstanden werden.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Analysten werden allgemein als „menschliche Fähigkeiten“ bezeichnet und müssen in der Lage sein, Beziehungen zu Stakeholdern aufrechtzuerhalten, um auf Informationen zuzugreifen, als Team zusammenzuarbeiten, effektive Lösungen zu finden und ihre Karriere voranzutreiben.

5 Schritte zum Finanzanalysten

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen müssen, um eine Karriere als Finanzanalyst anzustreben:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Für die meisten Positionen als Finanzanalyst ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Irgendwie perfekt Forschungsbereiche Für diese Karriere sind Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaft, Statistik und Mathematik vorgesehen. Um sich von anderen Kandidaten abzuheben und Ihre Chancen auf eine schnelle Beförderung zu erhöhen, sollten Sie den Erwerb eines Master-Abschlusses in Betracht ziehen. In großen Unternehmen oder für namhafte Kunden ist häufig ein Master-Abschluss erforderlich. Viele angehende Finanzanalysten streben einen Master of Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt Finanzen an.

2. Erwägen Sie ein Praktikum

Praktika sind zwar nicht zwingend erforderlich, vermitteln den Studierenden jedoch praktische Erfahrungen, während sie ihre formale Ausbildung absolvieren. Durch den Aufbau von Beziehungen zu Finanzunternehmen können Sie auch Beziehungen zu anderen Finanzfachleuten aufbauen, die Ihnen bei der Jobsuche nach dem Studium helfen können. Viele Unternehmen bieten auch Schulungsmöglichkeiten für Studenten an, damit sie Unterricht und Wissen von Fachleuten auf diesem Gebiet erhalten können.

3. Finden Sie einen Einstiegsjob

Auf der Suche nach einer Einstiegsposition als Finanzanalyst. Dadurch erhalten Sie praktische Erfahrungen und können eine Lizenz und schließlich eine Zertifizierung erwerben, was Ihnen wiederum dabei hilft, schnell voranzukommen.

4. Holen Sie sich eine Lizenz

Auch wenn dies möglicherweise nicht für alle Positionen als Finanzanalyst gilt, müssen Sie im Allgemeinen eine Lizenz erwerben, wenn Sie Finanzprodukte verkaufen möchten. Die meisten Lizenzen setzen voraus, dass Bewerber von einem Arbeitgeber gesponsert werden. Daher wird normalerweise nicht erwartet, dass Sie diese erhalten, bevor Sie eine Einstiegsposition übernehmen.

5. Lassen Sie sich zertifizieren

Für Finanzanalysten stehen zahlreiche Zertifizierungen zur Verfügung. Arbeitgeber empfehlen eine Zertifizierung, da sie Ihre Chancen auf einen schnellen beruflichen Aufstieg erhöht. Viele Zertifizierungen erfordern zumindest etwas Erfahrung. Die Zertifizierung zum Chartered Financial Analyst erfordert beispielsweise vier Jahre qualifizierte Berufserfahrung sowie einen Bachelor-Abschluss. Auch Finanzanalysten können sich in ihrem Fachgebiet zertifizieren lassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert