Was ist ein Derivatehändler? • BUOM

22. April 2021

Derivate sind eine besondere Art von Wertpapieren, die Händler an einer Börse oder einem außerbörslichen Markt kaufen und verkaufen, um die Rendite der finanziellen Vermögenswerte eines Kunden zu verbessern. Der Handel mit Derivaten erfordert ein klares Verständnis des potenziellen Risikos, das mit dieser Art von Wertpapieren verbunden ist. Wenn Sie mehr über eine Karriere als Derivatehändler erfahren möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was ein Derivatehändler ist, was er tut, was die beruflichen Anforderungen sind und einige häufig gestellte Fragen zum Beruf eines Derivatehändlers.

Was ist ein Derivatehändler?

Ein Derivatehändler, auch Derivatehändler genannt, ist ein Finanz- oder Investmentprofi, der eine bestimmte Art von Wertpapier, ein sogenanntes Derivat, an der Börse kauft und verkauft. Derivatehändler können diese Art von Wertpapieren entweder außerbörslich oder an einer Börse handeln.

Darüber hinaus müssen Händler, die Derivate kaufen und verkaufen, über ein klares Verständnis des Aktienmarktes, der Marktaktivitäten und Markttrends verfügen, um effektive Anlagetransaktionen sicherzustellen. Darüber hinaus arbeiten Derivatehändler möglicherweise auch für größere Investment- und Finanzunternehmen, wo sie Kauf- und Verkaufstransaktionen für Fondsmanager und Einzelkunden initiieren.

Was macht ein Derivatehändler?

Im Wesentlichen ist ein Derivatehändler für die Überwachung der Transaktionen verantwortlich, die Kunden tätigen, um derivative Wertpapiere an einer Börse oder einem außerbörslichen Markt zu kaufen und zu verkaufen. Abhängig von den finanziellen Zielen ihrer Kunden können Derivatehändler auch Strategien zur Initiierung von Transaktionen vorschlagen, die die allgemeinen finanziellen Ziele der Kunden unterstützen. Zu den weiteren Aufgabenbereichen eines Derivatehändlers gehören:

  • Verfolgen Sie Faktoren, die die Anlagerenditen beeinflussen, einschließlich Aktienmarktvolatilität, Indexkorrelationen und Marktsättigung

  • Formulierung von Strategien basierend auf statistischem Verständnis, um maximale Rentabilität aus dem Kauf von Derivaten zu erzielen

  • Spekulieren Sie über zukünftige Preise potenzieller derivativer Vermögenswerte und übermitteln Sie Informationen an Kunden

  • Bewerten Sie verschiedene Arten von Derivaten, um die bestmöglichen Anlagestrategien für Kunden zu ermitteln

  • Beratung von Firmen- und Privatkunden zur Bewertung finanzieller Ziele, Umsetzung von Anlagestrategien und Erörterung möglicher Derivatoptionen

  • Unterbreiten Sie Ihren Kunden Vorschläge zum richtigen Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen

Anforderungen an einen Derivatehändler

Nachfolgend finden Sie einige Jobvoraussetzungen, um herauszufinden, ob Sie eine Karriere als Derivatehändler in Betracht ziehen:

Ausbildung

Derivatehändler verfügen häufig über einen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen verwandten Bereich. Potenzielle Händler können in der Regel einen Abschluss in den meisten Bereichen der Finanz- und Wirtschaftswissenschaften erwerben. Es ist jedoch wichtig, dass Ihr Studiengang Themen wie Unternehmensfinanzierung, Finanzberichterstattung, Geldpolitik, Finanzregulierung, Portfoliomanagement und Statistik abdeckt.

Händler können außerdem eine zusätzliche Ausbildung in den Bereichen Investieren, Geldmanagement und -analyse erhalten. Während Ihnen ein vierjähriger Abschluss den Beginn Ihrer Karriere als Derivatehändler ermöglicht, entscheiden sich viele Berufstätige für einen weiterführenden Abschluss, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Zu den Spezialisierungen in Masterstudiengängen in Finanz- und Anlagekonzepten gehören Risikoanalyse, Risikominderungstechniken, Richtlinienstandards und andere fortgeschrittene Themen des Finanzmanagements.

Lizenzierung

Zusätzlich zu ihrem vierjährigen Abschluss verfügen Derivatehändler über eine Lizenz der Financial Industry Regulatory Authority, die ihnen den Handel mit Finanztiteln wie Aktien, Anleihen und anderen Anlageinstrumenten ermöglicht. Wenn Sie ein lizenzierter Derivatehändler werden möchten, müssen Sie die Prüfung der Serie 7 bestehen, die die Grundlagen der Finanzanlage, SEC-Vorschriften sowie Markt- und Börsenanwendungen abdeckt. Händler, die die Zertifizierungsprüfungen bestehen, sind lizenziert und können im Namen von Unternehmen und Privatkunden legal mit Finanztiteln handeln.

Arbeitstraining

Viele Händler absolvieren auch eine berufsbegleitende Ausbildung, um ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie Ihre Karriere als Derivatehändler beginnen, müssen Sie möglicherweise erste Berufserfahrung sammeln, bevor Sie Verantwortung auf höherer Ebene übernehmen können. Darüber hinaus können potenzielle Händler ein Praktikum oder einen Freiwilligeneinsatz unter der Aufsicht eines lizenzierten Maklers oder Investmentmanagers absolvieren, um ihre Fähigkeiten zu stärken und in einem professionellen Umfeld anzuwenden.

Häufig gestellte Fragen zum Derivatehändler

Weitere Informationen zur Arbeit als Derivatehändler finden Sie in den folgenden häufig gestellten Fragen:

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Derivatehändler?

Derivatehändler können sowohl mit öffentlichen als auch privaten Kunden, einschließlich Firmen- und Privatkunden, zusammenarbeiten. In einem Unternehmensumfeld können Händler häufig in sich schnell verändernden Umgebungen arbeiten und müssen Veränderungen an der Börse aktiv überwachen. Diese Fachleute arbeiten häufig mit anderen Finanz- und Anlageexperten zusammen, um Strategien zu entwickeln, die die Rentabilität und das Gewinnpotenzial der Kunden unterstützen.

Bei der Arbeit mit einzelnen Kunden kann die Arbeitsumgebung etwas anders sein, da sich Händler mit Einzelpersonen beraten, um persönliche finanzielle Ziele festzulegen und zu erreichen. Dies kann bedeuten, dass die Arbeit in kleineren Unternehmen und mit Privatkunden weniger dynamisch ist als die von Händlern in größeren Unternehmen, Händler müssen jedoch dennoch in der Lage sein, mit den ständigen Marktveränderungen Schritt zu halten.

Welche Fähigkeiten benötigen Derivatehändler, um erfolgreich zu sein?

Derivatehändler sind auf eine Reihe technischer Fähigkeiten und Soft Skills angewiesen, die zu ihrem beruflichen Erfolg beitragen. Durch die Analyse von Börsendaten und die Bewertung von Anlagestrategien nutzen Händler häufig technische Fähigkeiten wie Computeranwendungen und statistische Berechnungen, um Entscheidungen über Derivategeschäfte zu treffen. Große Liebe zum Detail und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren, um Probleme zu lösen, sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten, die Händler mitbringen müssen. Sie arbeiten auch eng mit anderen Finanzexperten und Kunden zusammen, sodass eine effektive Kommunikation für die Erfüllung dieser Rolle unerlässlich ist.

Wie viel kann ein Derivatehändler verdienen?

Derivatehändler erfüllen oft die gleichen beruflichen Aufgaben wie andere Finanzfachleute wie Finanzanalysten, Investmentmanager und Makler. Nachfolgend finden Sie die Gehälter für einige ähnliche Positionen:

Während diese Durchschnittsgehälter das Verdienstpotenzial von Derivatehändlern widerspiegeln, können die tatsächlichen Gehälter je nach Erfahrung, Qualifikation, Standort und Art des Arbeitgebers variieren.

Wie können Derivatehändler ihre Karriere vorantreiben?

Derivatehändler bringen ihre Karriere oft durch Erfahrung voran, während Händler, die bei Investment- und Maklerfirmen arbeiten, in höhere Positionen aufsteigen können. Beispielsweise kann ein Derivatehändler auf Einstiegsebene Aufstiegsmöglichkeiten finden, indem er Erfahrungen in seinem Unternehmen sammelt und in höhere Positionen wie Manager, Analyst oder eine andere verwandte Position wechselt. Darüber hinaus können Händler freiwillig weitere Zertifizierungen erwerben, darunter die Zertifizierungen Chartered Financial Analyst, Financial Risk Manager, Accredited Senior Valuer oder Fundamentals of Sustainable Accounting.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert