Was ist ein BISCI-Zertifikat und wie erhält man es? • BUOM

25. März 2021

In vielen Bereichen kann Ihnen der Erwerb einer Berufszertifizierung dabei helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, die Sie für den Erfolg benötigen. Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) streben Fachkräfte in der Regel nach BISCI-Zertifizierungen, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich als Teil der Branchengemeinschaft zu legitimieren. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener IKT-Experte oder ein neuer Kandidat sind, der in diesem Bereich arbeiten möchte, kann Ihnen der Erwerb einer BISCI-Zertifizierung dabei helfen, sich in Ihrer täglichen Arbeit und auf dem Arbeitsmarkt einen Vorsprung zu verschaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine BISCI-Zertifizierung ist, warum Sie darüber nachdenken könnten, sie zu erhalten, und wie Sie sie erreichen können.

Was ist die BICSI-Zertifizierung?

Die Construction Industry Consultancy International (BISCI) ist eine Vereinigung von Fachleuten der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie bieten Fachleuten in diesem Bereich durch ihre Aus- und Weiterbildungsprogramme verschiedene Qualifikationen an. BISCI-Zertifizierungen qualifizieren Fachkräfte in der Regel für die Arbeit in den Bereichen Verkabelung oder IKT-Design. Nachfolgend sind die verschiedenen Zertifizierungen aufgeführt, die BISCI in seinen Schulungen anbietet:

BISCI-Kabelinstallationszertifikate

Hier sind die Qualifikationen für die Kabelinstallation, die BISCI denjenigen bietet, die sich für seine Schulungs- und Ausbildungsprogramme anmelden:

  • Installer 1 (INST1): Das Installer-Zertifikat 1 ist eine Einstiegsqualifikation für Kandidaten, die eine Karriere in der IKT-Verkabelungsverteilung beginnen möchten. INST1 kann Kandidaten dabei helfen, die Verkabelung von Kupfersteckverbindern zu erlernen, Entscheidungen auf der Grundlage geltender Vorschriften zu treffen, die richtige Methodik für die Ausführung spezifischer Aufgaben zu bestimmen und grundlegende Sicherheits- und Kompetenzanforderungen zu verstehen.

  • Installer 2 Copper (INSTC): Das Installer Certificate 2 Copper bereitet Kandidaten auf die Arbeit mit komplexeren IKT-Systemen vor. INSTC kann Kandidaten dabei helfen, ihr Wissen im IKT-Bereich zu erweitern und sich auf die Installation von Kupferkabeln zu spezialisieren. Während des Kurses lernen die Kandidaten, Zeichnungen und Pläne zu interpretieren, Fehler bei Kupferinstallationen zu beheben und die besten Lösungen für Infrastruktur-Upgrades und -Upgrades zu finden.

  • Installer 2, Glasfaser (INSTF): Das Installer-Zertifikat 2, Glasfaser ähnelt dem Zertifikat für Kupferkabel darin, dass es die Kandidaten darauf vorbereitet, ihr Wissen über die IKT-Branche zu erweitern, sie sind jedoch auf die Installation von Glasfasern spezialisiert. Im INSTF-Kurs lernen die Kandidaten, wie sie Glasfaserinfrastruktur testen und Empfehlungen auf der Grundlage geltender Vorschriften abgeben.

  • Techniker (TECH): Die Techniker-Zertifizierung bereitet Kandidaten darauf vor, Installationsteams mithilfe von Projektmanagementkompetenzen selbstständig zu leiten. Mit diesen Qualifikationen können Kandidaten in der Regel fortgeschrittene Test- und Fehlerbehebungsprozesse für Kupfer- und Glasfasernetzwerke durchführen, Anwendungen diskutieren und bewerten, Empfehlungen aussprechen und Arbeitspläne effektiv umsetzen.

IKT-Design-Zertifikate

Hier sind die Qualifikationen im IKT-Design, die BISCI denjenigen bietet, die sich für seine Schulungs- und Ausbildungsprogramme anmelden:

  • **Registered Communications Distribution Designer (RCDD):** Die Zertifizierung zum Registered Communications Designer schult Kandidaten in der Erstellung, Planung, Integration und Implementierung von Telekommunikations- und Datentechnologien.

  • ** Data Center Design Consultant (DCDC): ** Die Zertifizierung zum Data Center Design Consultant führt Kandidaten in die richtigen Techniken für die Gestaltung effizienter Rechenzentren ein. Im Rahmen des DCDC-Kurses können Kandidaten lernen, Aktivitäten im Bereich des Betriebsmanagements von Rechenzentren zu integrieren und dabei bestimmte Vorschriften, Standards und Best Practices einzuhalten.

  • **Registered Telecommunications Project Manager (RTPM):** Das Zertifikat „Registered Telecommunications Project Management“ ermöglicht es den Kandidaten, IKT-Projekte erfolgreich zu verwalten und zu leiten. Im RTPM-Kurs lernen die Kandidaten, wie man Recherchen durchführt, Budgets erstellt, Stakeholder identifiziert, Ergebnisse entwirft, Arbeitsabläufe verwaltet, effektiv kommuniziert und bestimmte Fristen für Ergebnisse einhält.

  • **Outside Equipment Designer (OSP):** Die Zertifizierung zum Outdoor Equipment Designer (OSP) ermöglicht es den Kandidaten, Verkabelungssysteme in Außenanlagen zu entwerfen und zu installieren. Durch den OSP-Kurs können Kandidaten lernen, Medien, Plattformen und Kabel auszuwählen, Plattformen und Räume unter, unter der Erde und über der Erde zu entwerfen und Qualitätskontrollprozesse durchzuführen.

Warum sollten Sie eine BISCI-Zertifizierung in Betracht ziehen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie eine BISCI-Zertifizierung in Betracht ziehen sollten. Als führender Berufsverband für IKT bieten Ihnen BISCI-Schulungen und -Zertifizierungen folgende Vorteile:

Professionelle Legitimität

BISCI-Zertifikate helfen Ihnen, sich als Profi zu etablieren. Da BISCI-Zertifizierungen weltweit als hoher Zertifizierungsstandard in der IKT-Branche anerkannt sind, können sie dabei helfen, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern und Kunden zu demonstrieren. Dadurch eröffnen sich Ihnen mehr berufliche Möglichkeiten und höhere Gehaltsaussichten. Darüber hinaus kann Ihnen die BISCI-Zertifizierung dabei helfen, Teil der IKT-Fachwelt zu werden.

Einzigartige Fähigkeiten

Mit BISCI-Zertifizierungen können Sie einzigartige Fähigkeiten in der IKT-Branche entwickeln. BISCI-Zertifizierungen vermitteln den Kandidaten nicht nur die Grundlagen des Verkabelungs- und Telekommunikationsdesigns. Vielmehr können Ihnen BISCI-Programme auch die gefragten und notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um Projekte zu verwalten, als Führungskraft zu fungieren, Sicherheitsstandards einzuhalten, komplexe Entscheidungen zu treffen und die Qualitätskontrolle zu bewerten. Als IKT-Experte werden diese Kompetenzen sehr geschätzt und können Ihnen dabei helfen, sich als bedeutender Akteur in der Branche zu etablieren.

Kenntnisse moderner Technologien

In BISCI-Zertifizierungskursen erlernen Kandidaten Prozesse unter Einsatz modernster Technologie und moderner Methoden. Es kann Kandidaten dabei helfen, sich in ihrer Karriere weiterzuentwickeln, indem es ihnen grundlegendes Wissen vermittelt, damit sie sich problemlos an zukünftige technologische Fortschritte anpassen können. Für IKT-Experten, die die Funktionalität hochkomplexer Technologiesysteme verstehen und unterstützen müssen, ist dies ein großer Vorteil.

Entwicklungs- und Networking-Möglichkeiten

Wenn Sie Ihre BISCI-Zertifizierung erhalten, erhalten Sie Zugang zum BISCI-Berufsverband für diejenigen, die in der IKT-Branche tätig sind. Die Mitgliedschaft bei BISCI kann Ihnen den Zugang zu Entwicklungs- und Networking-Möglichkeiten erleichtern. Durch die Nähe zu anderen Fachleuten in Ihrem Bereich können Sie neue Mitarbeiter, Stakeholder und Innovatoren finden, die bei zukünftigen Projekten zusammenarbeiten. Darüber hinaus bietet BISCI regelmäßig Bildungsmöglichkeiten und veranstaltet Konferenzen für Mitglieder, die professionelles Networking suchen.

So erhalten Sie ein BISCI-Zertifikat

Während Sie sich mit verschiedenen Materialien, Kursen und Methoden auf verschiedene BISCI-Zertifizierungen vorbereiten, können Sie die oben genannten BISCI-Zertifizierungen erhalten, indem Sie vier grundlegende Schritte befolgen:

1. Bestimmen Sie Ihre Berechtigung

Abhängig von der BISCI-Zertifizierung, die Sie erhalten möchten, müssen Sie möglicherweise bestimmte Qualifikationsanforderungen erfüllen, z. B. die erforderliche Anzahl an Jahren Erfahrung im IKT-Bereich. Einige BISCI-Zertifizierungen, wie beispielsweise das Installer Certificate 1, sind jedoch für Einsteiger mit begrenzter Erfahrung auf diesem Gebiet gedacht. Informieren Sie sich daher zunächst über die konkreten Anforderungen für die gewünschte Zertifizierung.

2. Bereiten Sie sich vor

Nachdem Sie Ihre Eignung festgestellt haben, besteht der nächste Schritt, den Sie unternehmen können, um eine der oben aufgeführten BISCI-Zertifizierungen zu erhalten, darin, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf die Prüfung vorzubereiten. BISCI stellt Zertifikatskandidaten Informationshandbücher zu bestimmten Studienthemen zur Verfügung und erwartet von den Kandidaten, dass sie diese Materialien für eine bestimmte Anzahl von Stunden selbstständig studieren. Von hier aus kann von den Kandidaten auch die Teilnahme an bestimmten Schulungen und das Üben spezieller Aufgaben zur Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen verlangt werden.

3. Melden Sie sich für die Prüfung an

Nachdem Sie sich auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet haben, können Sie sich online über BISCI für die Prüfung bewerben. Im Allgemeinen müssen Sie sich sieben Werktage vor dem Prüfungstermin für die BISCI-Prüfung anmelden. Sobald Ihr Prüfungsantrag genehmigt wurde, ist er für ein Kalenderjahr gültig und kann jederzeit innerhalb des angegebenen Zeitraums abgeschlossen werden.

4. Bestehen Sie die Prüfung

Der letzte Schritt zur Erlangung Ihrer BISCI-Zertifizierung besteht darin, die mit Ihrer spezifischen Zertifizierung verbundene Prüfung abzulegen. Abhängig von der Zertifizierung, die Sie erwerben möchten, müssen Sie möglicherweise praktische und schriftliche Prüfungen ablegen. Beispielsweise erfordert die BISCI Technician Certificate Examination (TECH) von den Kandidaten, dass sie einen zweiteiligen Test absolvieren, der aus einem praktischen Teil und einem schriftlichen Teil besteht. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Berufszertifikat. Dieses Zertifikat ist ab dem Datum des Bestehens der Prüfung für eine festgelegte Anzahl von Jahren gültig und muss möglicherweise nach einem bestimmten Datum erneuert werden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert