Was ist ein Absturzsicherungssystem? (Plus Karriere und Zusatzleistungen) • BUOM

13. Mai 2021

Sicherheitsanweisungen und -vorschriften gewährleisten die Sicherheit von Arbeitern und anderen Mitarbeitern bei der Ausübung ihrer Arbeit. Um die Sicherheit dieser Arbeiter und Angestellten bei Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen wie nassen Oberflächen oder hohen Bauwerken zu gewährleisten, gibt es spezielle Sicherheitsausrüstungen wie Absturzsicherungssysteme. Es ist gut, über Absturzsicherungssysteme Bescheid zu wissen, wenn Sie an Gebäuden, Stromleitungen oder anderen hohen Bauwerken arbeiten möchten. In diesem Artikel besprechen wir die Definition eines Absturzsicherungssystems, die Steinbrüche, die diese Ausrüstung verwenden, und die Unterschiede zwischen Absturzsicherungssystemen und Absturzsicherungssystemen.

Was ist ein Absturzsicherungssystem?

Ein Absturzsicherungssystem ist ein Mechanismus, der verhindert, dass eine Person einer Absturzgefahr, beispielsweise einem Felsvorsprung, zu nahe kommt. Menschen, die an hohen Bauwerken oder in der Nähe tiefer Erdfälle arbeiten, verwenden diese Systeme häufig, um sich bei der Ausübung ihrer Arbeitsaufgaben zu schützen. Absturzsicherungssysteme gibt es in vielen Formen und Größen, sie lassen sich jedoch in eine von zwei Gruppen einteilen: passive Rückhaltesysteme oder aktive Rückhaltesysteme. Passive Absturzsicherungen, wie z. B. Geländer, verhindern, dass jemand zu nahe an die Kante kommt und ermutigen dazu, einen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Aktive Rückhaltevorrichtungen wie Sicherheitsgurte verhindern jedoch, dass sich eine Person über eine bestimmte Distanz hinaus bewegt. Dies verhindert physisch, dass sie nahe genug kommen, um zu fallen. Mitarbeiter, die in der Nähe von Absturzgefahren arbeiten, verwenden in der Regel aktive Rückhaltevorrichtungen, z. B. einen Gurt, der an einem festen Seilstück befestigt ist, oder ein Verbindungsmittel mit einem Befestigungspunkt am anderen Ende. Aktive Absturzsicherungssysteme funktionieren am besten auf ebenen, ebenen Flächen mit Gehfreiheit, da sie einen gewissen Abstand zu Gefahren einhalten müssen.

Wer nutzt ein Absturzsicherungssystem?

Viele Menschen nutzen im Berufsleben Absturzsicherungssysteme, wenn sie in der Nähe von Absturzgefahren wie Dachvorsprüngen, Klippen oder Außenwänden hoher Gebäude arbeiten. Hier sind einige Arbeitsplätze, an denen häufig Absturzsicherungssysteme zum Schutz der Mitarbeiter eingesetzt werden:

  • Dachdecker

  • Auftragnehmer

  • Spezialisten für Dachklimatisierung

  • Bauherren

  • Sicherheitsmanager

  • Künstler

  • Fensterputzer

  • Kraninspektoren

  • Techniker für Mobilfunkmasten

  • Wartung der Stromleitung

  • Restauratoren historischer Gebäude

  • Beleuchtungstechniken

Vorteile eines Absturzsicherungssystems

Einige Vorteile der Verwendung eines Absturzsicherungssystems:

  • In jeder Höhe einsetzbar: Sie können in jeder Höhe sowohl passive als auch aktive Absturzsicherungssysteme nutzen, um sich vor Absturzgefahren zu schützen. Dies ist nützlich für Personen, die aus unterschiedlichen Höhen an Projekten arbeiten und für jedes Projekt die gleiche Ausrüstung verwenden möchten.

  • Gut für eine Vielzahl von Projekten: Rückhaltesysteme eignen sich gut für jedes Projekt, das über eine flache, ebene Oberfläche und Platz verfügt, sodass Sie problemlos vor Sturzgefahren arbeiten können. Die Vielseitigkeit von Rückhaltesystemen macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Arbeiten, bei denen regelmäßig auf verschiedenen Oberflächen gearbeitet wird.

  • Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften. Häufig verlangen staatliche und bundesstaatliche Vorschriften von Arbeitgebern, dass sie Arbeitnehmern, die in gefährlichen Umgebungen arbeiten, Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Absturzsicherungssysteme sind wichtige Sicherheitsausrüstungen, die bei richtiger Anwendung dafür sorgen, dass Sie und Ihr Unternehmen die Sicherheitsvorschriften und -richtlinien einhalten.

  • Erhöhte Konzentration: Absturzsicherungssysteme sorgen dafür, dass Sie sich beim Arbeiten in der Nähe von Absturzgefahren sicher und sicher fühlen, sodass Sie sich besser auf Ihre beruflichen Aufgaben konzentrieren können. Da das Rückhaltesystem Stürze verhindert, können Sie sich sicher auf Ihre Arbeit konzentrieren und müssen nicht darauf achten, wohin Sie treten.

  • Weniger Schulung erforderlich: Die Verwendung eines Rückhaltesystems erfordert weniger Schulung als andere Absturzsicherungssysteme, sodass Sie es eher bei mehr Mitarbeitern verwenden können. In der Regel können Mitarbeiter lernen, wie man ein Rückhaltesystem installiert und wie man den Sicherheitsgurt richtig anlegt.

Was ist der Unterschied zwischen Absturzsicherung und Absturzsicherung?

Absturzsicherungen und Absturzsicherungssysteme schützen Sie vor Stürzen, meist mit Gurten und Seilen, allerdings auf unterschiedliche Weise. Absturzsicherungssysteme fangen Sie auf, wenn Sie stürzen, damit Sie sich nicht verletzen, sie verhindern jedoch keine Stürze. Studieren Sie die folgenden Unterschiede zwischen Absturzsicherungsgeräten und Absturzsicherungssystemen, um zu lernen, wie man sie jeweils verwendet:

Vorbereitung

Es gibt verschiedene Methoden und Überlegungen zur Vorbereitung von Absturzsicherungssystemen. Bei einem typischen Gurtsystem müssen Sie einen Ankerpunkt in der Nähe des Bereichs platzieren, an dem Sie arbeiten, und dann den Abstand zwischen dem Punkt und der nächsten Absturzgefahr messen. Dieser Abstand bestimmt die Länge des Verbindungsmittels, das mit Ihrem Gurt verbunden wird, um zu verhindern, dass Sie zu nahe an eine Sturzgefahr herangehen oder rutschen.

Zur Vorbereitung eines Absturzsicherungssystems gehören auch ein Befestigungspunkt und ein Gurt, obwohl das Verbindungsmittel auch ein Bungee-Seil sein kann. Sie können damit beginnen, den Abstand vom Ankerpunkt zum Boden zu messen und dann eine Länge des Bungee-Kabels auszuwählen, mit der Sie springen können, ohne den Boden zu berühren. Dadurch werden Verletzungen bei einem Sturz vermieden und Sie können sicher in der Luft schweben, während Sie auf Hilfe warten.

Bewegung

Absturzsicherungssysteme schränken Ihren Bewegungsbereich in der Regel stärker ein als Absturzsicherungssysteme. Denn Rückhaltesysteme halten Sie in einem sicheren Bereich, sodass Sie sich frei bewegen können, ohne dass die Gefahr eines Sturzes besteht. Rückhaltesysteme funktionieren am besten bei Projekten mit ebenen Oberflächen und leichtem Zugang zu den auszuführenden Arbeiten, da sie Bewegungen über einen bestimmten Sicherheitsbereich hinaus verhindern.

Absturzsicherungssysteme ermöglichen Ihnen jedoch, sich überall frei zu bewegen, da sie Sie nicht auf bestimmte Bereiche beschränken. Dank des Verriegelungssystems können Sie schwer zugängliche Bereiche leichter erreichen oder auf schmalen, geneigten oder unebenen Flächen arbeiten. Dies kann es einfacher machen, bestimmte Projekte durchzuführen, bei denen Sie sich der Sturzgefahr nähern müssen, z. B. beim Steigen hoher Treppen.

Sicherheit

Während beide Systeme Sie im Falle eines Sturzes vor Verletzungen schützen, halten viele Sicherheitsexperten Rückhaltesysteme für die sicherere Option. Dies liegt daran, dass Rückhaltesysteme Stürze vollständig verhindern, wodurch die Verletzungswahrscheinlichkeit praktisch auf Null sinkt. Es ist auch einfacher, den Umgang mit Absturzsicherungssystemen zu erlernen, wodurch diese leichter zugänglich sind und Sie und Ihr Team lernen, wie Sie die Systeme nutzen, um die besten Sicherheitsergebnisse zu erzielen.

Obwohl Absturzsicherungen häufig die erste Wahl sein sollten, sind Absturzsicherungssysteme in ihren jeweiligen Anwendungsfällen immer noch sehr sicher. Durch sorgfältige Vorbereitung und Schulung können Sie und Ihre Kollegen die mit Rückhaltesystemen verbundenen Risiken verstehen und im Falle eines Sturzes Rettungspläne entwickeln. Vorbereitung und Wissen sind der Schlüssel zu positiven Ergebnissen beim Einsatz von Haftsystemen und zur Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten.

Fokus

Absturzsicherungssysteme erfordern von ihren Benutzern ein unterschiedliches Maß an Aufmerksamkeit, da sie unterschiedliche Ebenen der Interaktion bieten. Wenn es um Rückhaltesysteme geht, können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen, denn Rückhaltesysteme halten Sie von Gefahren fern. Dadurch können Sie detaillierter vorgehen und Ihre Aufgaben effektiver erfüllen. Es ist jedoch wichtig, alle Änderungen an Ihrer Rückhaltevorrichtung zu bemerken, beispielsweise wenn diese sich plötzlich löst, um sicherzustellen, dass Sie etwaige Probleme frühzeitig beheben können.

Bei der Verwendung von Absturzsicherungssystemen müssen Sie im Allgemeinen mehr darauf achten, wohin Sie gehen und wie nah Sie an potenziellen Sturzgefahren sind. Der Zweck eines Gurtes besteht darin, Sie vor Verletzungen zu schützen. Es kann jedoch sicherer sein, einen Sturz ganz zu vermeiden, was mehr Konzentration erfordert. Versuchen Sie wie bei Rückhaltesystemen, Probleme mit Ihrer Ausrüstung zu erkennen, bevor es zu einem Sturz kommt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert