Was ist Display-Werbung? • BUOM

Die Markenbekanntheit hängt weitgehend von der Macht der Werbung ab. Unternehmen locken mehr Kunden durch vielfältige Werbung, wie zum Beispiel Display-Werbung. Wenn Sie wissen, was Display-Werbung ist und welche Vorteile sie bieten kann, können Sie strategische Werbekampagnen für Ihr Unternehmen entwickeln. In diesem Artikel erklären wir, was Display-Werbung ist, listen die verschiedenen Arten von Display-Werbung auf, diskutieren die Vor- und Nachteile von Display-Werbung und geben Tipps für die Gestaltung erfolgreicher Display-Werbung.

Was ist Display-Werbung?

Display-Werbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der der Kunde mithilfe von Texten, Bildern und Website-Links auf eine Zielseite weitergeleitet wird, auf der er mehr über ein Produkt erfahren kann. Digitale Werbung findet man am häufigsten auf Websites Dritter. Sie können sie auch auf Social-Media-Werbeplattformen veröffentlichen, um Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, Social-Media-Nutzer zu erreichen. Bei strategischem Einsatz kann Display-Werbung Ihrem Unternehmen dabei helfen, die folgenden Ergebnisse zu erzielen:

  • Steigerung der Markenbekanntheit und Bekanntheit

  • Erhöhter Umsatz und Ertrag

  • Mehr Leads

  • Steigern Sie den ROI Ihrer Marketinginvestition

Arten der Medienwerbung

Während sich Display-Anzeigen auf jegliche visuelle Werbung auf einer Website beziehen, können Sie sie je nach Zielgruppe und Funktionsweise in separate Kategorien unterteilen. Hier sind die verschiedenen Arten von Display-Werbung:

Retargeting-Anzeigen

Retargeting-Anzeigen, auch Remarketing-Anzeigen genannt, sind Display-Anzeigen, die es Marken ermöglichen, sie entsprechend den Interessen und Bedürfnissen der Kunden zu personalisieren. Das Retargeting von Display-Anzeigen basiert auf früheren Käufen, Klicks oder Kundenpräferenzen. Eine erfolgreiche Remarketing-Kampagne hilft Kunden dabei, sich an bestimmte Marken zu erinnern.

Personalisierte Werbung

Bei personalisierter Werbung handelt es sich um Display-Werbung, die Kunden anhand ihrer demografischen Merkmale und Online-Interessen anspricht. Hier sind die vier Kategorien personalisierter Werbung:

  • Ähnlichkeits-Targeting. Affinitäts-Targeting ist eine Möglichkeit, Kunden zu erreichen, die ein aktives Interesse an Ihrem Markt haben. Da diese Affinitätskundengruppen breit gefächert sein können, können Sie mit Affinitäts-Targeting einen großen Teil der Bevölkerung erreichen.

  • Kundeninteressengruppen. Diese Anzeigen richten sich an relativ kleine Interessengruppen mit spezifischeren Vorlieben. Trotz ihrer begrenzten Reichweite ermöglichen sie es Marken, Menschen mit spezifischen Interessen zu erreichen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Konversion und eines Kaufs bei dieser Gruppe erhöht wird.

  • Benutzerdefinierte Absichts- und Marktwerbung: Diese Anzeigen richten sich an Kunden, die aktiv nach einem ähnlichen Produkt oder einer ähnlichen Dienstleistung wie Ihrem suchen. Während die Zielgruppenreichweite für diese Anzeigen geringer ist als bei Affinitätsgruppen und Kundenaffinitätsgruppen, können Marken mithilfe personalisierter Absichten und In-Market-Werbung Kunden ansprechen, die kurz vor einem Kauf stehen.

  • Anzeigen mit ähnlichen Zielgruppen. Lookalike Audience Ads richten sich an Online-Benutzer mit ähnlichen Interessen wie Ihre aktuellen Besucher. Diese Anzeigen helfen Ihnen im Wesentlichen dabei, andere Personen zu finden, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Ihren aktuellen Kunden möglicherweise zum Kauf bereit wären.

kontextbezogene Werbung

Eine kontextbezogene Anzeige ist eine Display-Anzeige, die Sie auf einer Website finden können und deren Inhalt der Art der Anzeige entspricht. Auf der Website wird kontextbezogene Werbung nach folgenden Kriterien platziert:

  • Besucherprofil

  • Schlüsselwörter und Anzeigenthema

  • Aufenthaltsort

  • Spracheinstellungen

  • Hauptthema der Hostseite

  • Browserverlauf der letzten Besucher

Werbung auf der Website platziert

Die auf der Website veröffentlichten Anzeigen werden auf den Websites platziert, auf denen Sie Werbung schalten möchten. Im Wesentlichen entscheiden Marken, ob diese Anzeigen auf allen Websites oder nur auf einigen Seiten der Website geschaltet werden sollen. Sie können Onsite-Werbung auch mit Kontext-Targeting kombinieren.

Vorteile der Medienwerbung

Display-Werbung bietet Unternehmen viele Vorteile. Wenn Sie die Vorteile kennen, können Sie entscheiden, ob Sie diese in Ihre Werbestrategie integrieren sollten. Hier sind die Hauptvorteile von Display-Werbung:

Markenwahrnehmung

Display-Werbung trägt dazu bei, dass Ihre Marke bei Menschen, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren, bekannter wird. Eine steigende Markenbekanntheit kann dazu führen, dass mehr Menschen einen Kauf tätigen, weil ihre Werbung überzeugend ist.

Wirksamkeit visueller Botschaften

Display-Anzeigen verwenden mehr Bilder als Text. Dadurch wird Werbung wirksamer bei der Vermittlung von Markeninformationen an potenzielle Kunden, die möglicherweise keine Zeit haben, lange Texte zu lesen. Darüber hinaus hinterlassen Display-Anzeigen bei Webbesuchern auch dann noch einen Eindruck, wenn diese nicht auf die Anzeige klicken.

Einfach zu erstellen und zu platzieren

Das Erstellen und Posten von Display-Werbung erfordert nur wenige Ressourcen. Im Gegensatz zu anderen digitalen Werbemethoden erfordert Display-Werbung keine komplexe Integration mit Host-Sites. Sie können auch auf Websites erscheinen, die Teil eines Netzwerks von Herausgebern ohne große Erfahrung sind. Daher können kleine und mittlere Unternehmen mit einem geringeren Werbebudget oder mangelnden technischen Kenntnissen Display-Werbung einsetzen.

Gewinnen Sie Kunden in jeder Phase

Display-Werbung kann Kunden in verschiedenen Phasen des Entscheidungstrichters erreichen. Mit besserer Ausrichtung und Personalisierung kann Display-Werbung Kunden von der Bekanntheitsphase bis zum Kauf erreichen.

Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

Da Display-Medien ein breites Publikum erreichen können, erhalten Marken ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Display-Werbung geht über traditionelle Werbeformen hinaus, um ein globales Publikum zu erreichen und gleichzeitig minimal aufdringlich zu sein. Durch die Personalisierung von Display-Werbung dürften Marken ein größeres Interesse an ihren Produkten und damit höhere Umsätze verzeichnen, da sich mehr Menschen für einen Kauf entscheiden. Beide Faktoren tragen zum Gesamtwert der Display-Werbung bei.

Nachteile von Display-Werbung

Während Display-Werbung viele Vorteile für Unternehmen bietet, hat sie auch einige Nachteile. Wenn Sie diese Nachteile verstehen, können Sie feststellen, ob sie sich lohnen. Hier sind einige Nachteile von Display-Werbung:

Invasion

Display-Werbung kann aufdringlich sein, wenn es um Besucheraktionen geht. Dies kann zu Irritationen führen, die dazu führen können, dass Besucher die Website verlassen, oder Werbeblockerfunktionen auslösen. Marken können diese Szenarien vermeiden, indem sie ansprechendere Anzeigen erstellen oder personalisiertes Targeting verwenden. Beides kann dem Nutzer einen Grund geben, auf der Seite zu bleiben und eine Werbebotschaft zu erhalten.

Kürze

Um effektiver zu sein, muss Display-Werbung prägnant sein. Allerdings kann die Erreichung der Kürze zu Lasten einer Abwertung Ihrer Marke gehen. Um diese Falle zu vermeiden, können Marken den Zuschauern ausführlichere Inhalte anbieten, in denen sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens erfahren können.

Niedrige Conversion-Raten

Display-Anzeigen weisen im Vergleich zu anderen Formen der Online-Werbung in der Regel niedrigere Klickraten auf. Je niedriger die Click-Through-Rate, desto geringer die Conversion-Rate. Um dies zu vermeiden, können Marken Display-Werbung als Bestandteil einer langfristigen Marketingstrategie nutzen, indem sie die Interessen der Kunden frühzeitig erkennen und sie später auf einer tieferen Ebene ansprechen.

Tipps für effektive Display-Werbung

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Display-Werbung effektiver zu gestalten, um Ihre Marke zu bewerben und die Conversions zu steigern:

  • Wählen Sie die beste Plattform. Überlegen Sie, auf welcher Plattform Ihre Display-Anzeige hervorstechen kann. Wenn eine Anzeige auffällt, erhöht sie die Wahrscheinlichkeit, die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen.

  • Verwenden Sie kontrastierende Farben. Wählen Sie ein Farbschema für Ihre Display-Anzeige, das einen Kontrast zum Hintergrund der Website des Herausgebers bildet. Dadurch wird sichergestellt, dass es nicht mit der Site verschmilzt.

  • Segmentieren Sie Ihr Publikum. Nutzen Sie die Zielgruppensegmentierung, um Display-Werbung zu entwickeln, die bei jedem Mitglied Ihrer Zielgruppe Anklang findet.

  • Nutzen Sie emotionale Auslöser. Nutzen Sie emotionale Auslöser wie Freude, Überraschung, Trauer und Wut, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und ihm zu helfen, Ihre Werbung zu verstehen.

  • Halten Sie es sauber und einfach. Verwenden Sie ein einfaches Design mit minimalem Text, um Ihre Anzeige für Ihr Publikum klarer zu machen. Verwenden Sie außerdem hochwertige Bilder und ein klares Logo für eine professionellere und optisch ansprechendere Anzeige.

  • Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu. Erstellen Sie einen Aufruf zum Handeln, der eine überzeugende Sprache, ein Nutzenversprechen für Ihr Publikum und ein Gefühl der Dringlichkeit umfasst. Dies kann die Kaufwahrscheinlichkeit des Kunden erhöhen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert