Was ist der Unterschied? • BUOM

Effektive visuelle Kommunikation kann Organisationen und Einzelpersonen dabei helfen, ihre Botschaften erfolgreich zu kommunizieren, das Publikum anzusprechen und ihre Marken auszubauen. Fachleute für Grafikkommunikation und Grafikdesign leisten wichtige Beiträge im Bereich der visuellen Kommunikation. Wenn Sie sich für ein Studien- oder Berufsfeld entscheiden, ist es hilfreich zu verstehen, wie sich die beiden Disziplinen unterscheiden. In diesem Artikel erklären wir, was grafische Kommunikation und Grafikdesign sind, und untersuchen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen.

Was ist grafische Kommunikation?

Der Schwerpunkt der grafischen Kommunikation liegt auf der Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung visueller Elemente, die zur Vermittlung spezifischer Informationen, Ideen oder Emotionen dienen. Fachleute für grafische Kommunikation nutzen eine Vielzahl von Medien, um ihre Ideen zu vermitteln, beispielsweise Animation, Fotografie, Grafikdesign und Illustration. Viele Grafikkommunikatoren verwenden auch Software und Computertools, um visuelle Bilder zu erstellen, die ihnen bei der Erstellung digitaler Medienprojekte helfen, die ihren Zielgruppen Botschaften vermitteln können.

Durch den Einsatz visueller Hilfsmittel können Kommunikatoren dem Publikum effektiv eine Botschaft vermitteln, die emotionale und kommunikative Reaktionen hervorruft. Visuell ansprechende Botschaften und gut gestaltete Bilder ziehen oft mehr Aufmerksamkeit auf sich und können ein Publikum leichter fesseln als Text oder Sprache allein.

Was ist Grafikdesign?

Beim Grafikdesign steht auch die visuelle Kommunikation im Fokus, diese ist jedoch nicht dasselbe wie grafische Kommunikation. Designer konzentrieren sich häufig auf die Komposition, das Design und die visuelle Attraktivität von Symbolen, Wörtern und Bildern. Grafikdesign kann sich sowohl auf den Entstehungsprozess als auch auf abgeschlossene Projekte beziehen. Designer können Funktionen wie das Erstellen von Firmenlogos, das Entwerfen von Layouts für Zeitschriftenanzeigen, das Entwerfen von Produktverpackungen und das Erstellen von Websites ausführen.

Grafische Kommunikation vs. Grafikdesign

Obwohl sich sowohl grafische Kommunikation als auch Grafikdesign mit Komposition und Bildgestaltung befassen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Themen. Hier sind einige Bereiche, in denen sich grafische Kommunikation und Design unterscheiden:

Nachricht

Einer der Hauptbereiche, in denen sich grafische Kommunikation und Grafikdesign unterscheiden, ist ihr Zweck. Der Zweck grafischer Kommunikation besteht darin, eine Botschaft zu übermitteln. Schöpfer können eine Vielzahl von Kompositions- und Designtechniken nutzen, um durch ihre visuellen Kreationen eine Idee oder Emotion zu vermitteln. Manchmal können Elemente der grafischen Kommunikation optisch seltsam oder uneinheitlich erscheinen und sogar im Widerspruch zu typischen Prinzipien des Grafikdesigns stehen. Dies ist oft eine bewusste Entscheidung, da das Ziel darin besteht, wichtige Botschaften und Ideen mithilfe der impliziten Bedeutung, Farben, Komposition und verschiedener digitaler Techniken zu vermitteln.

Im Gegensatz dazu vermittelt Grafikdesign nicht immer eine Botschaft. Grafikdesign konzentriert sich mehr auf die Komposition und richtet Designelemente optisch ansprechend aus. Der Zweck des Grafikdesigns besteht manchmal darin, eine Botschaft zu kommunizieren, häufiger jedoch darin, attraktive, einzigartige und klare Werbung oder Inhalte zu erstellen.

Studie

Ein weiterer Bereich, in dem sich die beiden unterscheiden, ist ihr Studium. Wenn Sie Grafikkommunikation studieren möchten, gibt es mehrere Schulen, die spezielle Programme anbieten. In diesen Programmen lernen die Studierenden verschiedene grafische Kommunikationstechniken wie Siebdruck, digitale Bildbearbeitung und den Einsatz von Buchdruck kennen. Mithilfe verschiedener Ansätze lernen die Studierenden, visuelle Elemente zu erstellen, die Konzepte und Ideen vermitteln können. In ihren Kursen befassen sich die Studierenden häufig mit Themen wie Spezialeffekten, interaktiven Technologien, Animation und Videografik.

Grafikdesign ist oft ein beliebteres Fach für diejenigen, die Design und visuelle Kommunikation auf Bachelor- oder Masterniveau studieren möchten. In den Kursen lernen die Studierenden, Bilder zu bearbeiten und zu manipulieren, Bearbeitungssoftware zu verwenden sowie Websites zu entwerfen und zu pflegen. Der Schwerpunkt der Programme liegt häufig auf Themen wie Elektronikfertigung, Designlayout, Programmierung und Animation. Grafikdesigner lernen oft auch etwas über Farbtheorie und Videoproduktion.

Techniker

Während Grafikkommunikatoren und Grafikdesigner möglicherweise eine Vielzahl visueller Medien nutzen, um ihre Ziele zu erreichen, verwenden Grafikkommunikatoren in der Regel greifbarere Medien als Grafikdesigner. Viele Grafikdesigner verfeinern ihre Fähigkeiten mithilfe von Illustrations- und Designtechniken. Die von ihnen erstellten Inhalte sind häufig digital. Im Gegensatz dazu beschäftigen sich Grafikkommunikatoren häufig mit eher taktilen Kunstformen und Reproduktionstechniken wie Siebdruck und Fotografie.

Fokus

Die beiden Bereiche unterscheiden sich auch in ihrem Umfang und ihrer Ausrichtung. Grafikdesign ist spezialisierter als grafische Kommunikation, da es sich um tatsächliche Layout-, Farb- und Designtechniken handelt, die einem bestimmten Zweck dienen. Die Kommunikation kann dies beinhalten, der Schwerpunkt liegt jedoch oft darüber. Während sich Design auf die spezifische Produktion von Objekten für bestimmte Werbekampagnen oder Websites konzentriert, ist Kommunikation die umfassendere Untersuchung der visuellen Kommunikation und ihrer Funktionsweise. Grafikdesign konzentriert sich auf bestimmte Designelemente, während sich grafische Kommunikation auf die Strategien konzentriert, mit denen Entwickler dem Publikum größere Botschaften vermitteln.

Arbeiten

Obwohl Grafikkommunikatoren und Grafikdesigner möglicherweise an denselben Projekten arbeiten, haben sie häufig unterschiedliche Arbeitsrollen. Beide beinhalten Elemente der Kreativität und des künstlerischen Könnens, aber Grafikkommunikatoren fällt der Übergang in Bereiche wie Fotografie, Modedesign, Produktionsdesign, Animation oder bildende Kunst möglicherweise leichter. Viele Grafikdesigner bevorzugen die Arbeit mit Technologie, mit Schwerpunkt auf Webdesign oder User-Experience-Branchen.

Ähnlichkeiten zwischen grafischer Kommunikation und Grafikdesign

Obwohl es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Fächern gibt, gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zwischen grafischer Kommunikation und Design. Hier sind einige Bereiche, in denen sie sich überschneiden:

Elemente

Sowohl grafische Kommunikation als auch Grafikdesign nutzen visuelle Elemente, um eine Botschaft zu vermitteln oder eine Marke zu repräsentieren. Grafikdesign umfasst oft viele visuelle Elemente wie Bilder, Symbole, Text und Illustrationen. Designer können ihre Inhalte so formatieren, dass sie optisch ansprechend, markengerecht und effektiv sind. Visuelle Kommunikatoren verwenden Bilder auch, um grafische Arbeiten zu erstellen, die bei ihrem Publikum Anklang finden. Obwohl ihr Endziel manchmal unterschiedlich sein kann, sind die in den beiden Bereichen verwendeten Werkzeuge und Elemente oft dieselben.

Design

Grafische Kommunikation und Grafikdesign beinhalten künstlerischen Ausdruck und Design. Sowohl Designer als auch Kommunikatoren müssen die Auswirkungen bestimmter visueller Merkmale und Kompositionsstrategien verstehen. Kommunikatoren können die Konnotationen eines Bildes oder Symbols verwenden, um eine Idee oder einen Glauben auszudrücken. Designer nutzen Bilder auch, indem sie sie in größere Designs integrieren, um das Verständnis, die Interaktion und die Zugänglichkeit zu erleichtern.

Projekte

Manchmal arbeiten Grafikkommunikatoren und Grafikdesigner an ähnlichen Projekten. Wenn sie in visuellen Kommunikationsteams eines Unternehmens arbeiten, können sich Grafikkommunikatoren mit Grafikdesignern beraten, wie sie eine Botschaft oder Idee am besten vermitteln können. Da Grafikdesigner häufig über speziellere Kenntnisse verfügen, können sie ihr Fachwissen mit Grafikkommunikatoren teilen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert