Was ist der Unterschied? • BUOM

Die Berufswahl erfordert die Recherche und den Vergleich wichtiger Informationen. Es gibt verschiedene Arten von Anwaltsberufen, und viele weisen Ähnlichkeiten hinsichtlich ihrer Verantwortlichkeiten, Durchschnittsgehälter und Bildungsanforderungen auf. Wenn Sie sich zwischen einer Stelle als Rechtssekretärin und einer Stelle als Rechtsassistentin entscheiden möchten, kann es wichtig sein, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden zu vergleichen. In diesem Artikel definieren wir Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtssekretäre, listen ihre gemeinsamen Verantwortlichkeiten auf und heben einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen hervor, damit Sie eine fundierte Berufswahl treffen können.

Was ist ein Rechtsanwaltsfachangestellter?

Ein Rechtsanwaltsfachangestellter ist ein Jurist, der zugelassene Anwälte bei verschiedenen Verfahren, Dokumenten und anderen Aufgaben unterstützt. Rechtsassistenten übernehmen in der Regel Recherche- und Verwaltungsaufgaben, damit sich der Anwalt auf einen bestimmten Fall konzentrieren kann. Wenn der Fall beispielsweise komplex ist und eine Recherche zu anderen ähnlichen Fällen erfordert, kann der Anwalt seinen Rechtsassistenten bitten, die erforderlichen Dokumente zusammenzustellen und die Recherche durchzuführen. Der Rechtsassistent kann dann die relevanten Informationen für den Anwalt zusammentragen und diese innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens übermitteln.

Was ist eine Anwaltssekretärin?

Ein Anwaltssekretär ist ein zugelassener Fachmann, der unter der Leitung eines zugelassenen Anwalts Büro- und Verwaltungsaufgaben in einer Anwaltskanzlei oder -kanzlei ausführt. Zu ihren Aufgaben kann das Einreichen und Verfassen von Dokumenten, das Suchen nach Informationen, das Durchführen von Recherchen sowie das Vorbereiten und Versenden von Rechtsdokumenten gehören. Anwaltssekretäre ähneln Rechtsanwaltsgehilfen, übernehmen jedoch häufig eher bürokratische Aufgaben, um die Prozesse in Anwaltskanzleien organisiert und effizient zu halten.

Paralegal vs. Legal Secretary

Obwohl es sich bei Rechtsassistenten und Rechtssekretären um ähnliche Positionen handelt, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben, erfordern eine unterschiedliche Ausbildung und können sich in Bezug auf Gehalt, Sozialleistungen und typische Zeitpläne unterscheiden. Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen einem Rechtssekretär und einem Rechtsassistenten:

Ausbildung

Anwaltssekretäre und Anwaltsgehilfen verfügen häufig über eine umfassende Ausbildung in der Rechtsbranche. Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Anwaltssekretär und einem Anwaltsassistenten besteht jedoch darin, dass Sekretäre in der Regel keine formelle Ausbildung benötigen, um in einer Anwaltskanzlei arbeiten zu können. Während Arbeitgeber häufig einen Kandidaten mit einem höheren Bildungsniveau oder etwas juristischer Erfahrung bevorzugen, ist es selten, dass eine Sekretärin juristische Recherchen durchführt. Einige Universitäten bieten jedoch auch juristische Sekretariatszertifikate oder Diplome in postsekundären Bildungsprogrammen an.

Rechtsassistenten absolvieren häufig Programme für Rechtsanwaltsfachangestellte. Diese Programme helfen Rechtsanwaltsgehilfen dabei, Fähigkeiten zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, ihre Aufgaben wie Dokumentation und Recherche effektiv auszuführen. Es gibt Online- und Hochschulprogramme, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium in weniger als einem Jahr abzuschließen und zertifiziert zu werden, oder Sie können einen Associate-Abschluss in Rechtswissenschaften erwerben, der etwa zwei Jahre dauert. Einige Rechtsassistenten streben möglicherweise einen Bachelor of Legal Studies an, dessen Abschluss bis zu vier Jahre dauern kann, um sich während des Bewerbungsprozesses von anderen Kandidaten abzuheben.

Die Weiterbildung

Rechtsassistenten und Rechtssekretäre absolvieren häufig ähnliche Schulungsprogramme. Da sich Anwaltssekretäre jedoch in erster Linie auf die Büro- und Verwaltungsaufgaben einer Anwaltskanzlei konzentrieren, erhalten sie häufig Schulungen in Computersoftware, Organisationstechniken, juristischen Ablagetechniken und Dokumentenerstellung. Sie können diese Ausbildung entweder durch eine postsekundäre Ausbildung an einer Universität oder Fachschule oder durch eine berufsbegleitende Ausbildung in einer Anwaltskanzlei absolvieren.

Rechtsanwaltsgehilfen erhalten den Großteil ihrer Ausbildung während ihrer Ausbildung, wo sie sich auf die Ausübung des Rechts, allgemeine Rechtskonzepte und -verfahren, das Verfassen von Rechtsdokumenten und die Durchführung von Rechtsrecherchen konzentrieren können. Da Rechtsassistenten in der Regel unter der Aufsicht eines zugelassenen Anwalts arbeiten, erhalten sie auch eine gewisse berufsbegleitende Ausbildung. Ein Anwalt kann einem Rechtsanwaltsgehilfen helfen, die Best Practices der Branche zu verstehen und seine Fähigkeiten zu stärken.

Verantwortlichkeiten

Die Aufgaben von Rechtsassistenten und Sekretären überschneiden sich häufig, können sich jedoch hinsichtlich Recherche, Dokumentation und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit einem aktiven Rechtsfall unterscheiden. Hier sind einige allgemeine Verantwortlichkeiten jedes Berufs:

Rechtssekretärin

Ein Anwaltssekretär kann für folgende Aufgaben verantwortlich sein:

  • Organisation wichtiger juristischer Dokumente

  • Ausarbeitung juristischer Dokumente

  • Speicherung und Sicherung von Rechtsdokumenten in Unternehmensprogrammen

  • Telefonieren und Nachrichten empfangen

  • Kommunikation zwischen Mandanten und Anwälten

  • Begrüßung der Kunden

  • Führen von Kalendern und Planen von Besprechungen oder Gerichtsverhandlungen

  • Versenden oder Zustellen von Rechtsdokumenten an Mandanten oder Gerichte

  • Transkription von Gerichtsverhandlungen oder anderen Dokumentationen

Rechtsanwaltsgehilfe

Zu Ihren Aufgaben als Rechtsanwaltsfachangestellter können unter anderem gehören:

  • Organisation und Vorbereitung von Rechtsdokumenten

  • Durchführung juristischer Recherchen und Verfassen von Berichten

  • Unterstützung von Anwälten in offenen Fällen durch Gespräche oder Vorschläge

  • Kommunikation mit Mandanten und Information über Rechtsfälle oder Erkenntnisse

  • Überprüfung des Fallwerts und der Ausgewogenheit mit Mandanten und Anwälten

  • Vorbereitung von Fallmaterialien wie Dokumenten, Beweismitteln und anderen wichtigen Gegenständen

Gehalt

Ein weiterer Unterschied zwischen Anwaltssekretären und Anwaltsassistenten ist ihr durchschnittliches Jahresgehalt. Das durchschnittliche Gehalt eines Anwalts beträgt 49.128 $ pro Jahrwährend ein Anwaltsassistent ein durchschnittliches Gehalt erhält 42.733 $ pro Jahr. Auch Rechtsanwaltsgehilfen mit fortgeschrittener Ausbildung, Ausbildung und Erfahrung können je nach Umfang ihrer Zusatzausbildung und der Anwaltskanzlei, für die sie arbeiten, höhere Gehälter verdienen.

Fähigkeiten

Es gibt viele Fähigkeiten, die Rechtsassistenten und Sekretärinnen gemeinsam haben, aber Ausbildung und Ausbildung können zu Unterschieden in den Fähigkeiten der einzelnen Fachkräfte führen. Hier sind einige Schlüsselkompetenzen, die normalerweise jeder Fachmann besitzt:

Rechtsanwaltsgehilfe

Wichtige Fähigkeiten für einen Anwaltsassistenten sind:

  • Ausarbeitung von Dokumenten

  • Den Körper vorbereiten

  • Verständnis von Gesetzen und rechtlichen Verfahren

  • Geduld

  • Organisationstalent

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Forschungskompetenz

Rechtssekretärin

Anwaltssekretäre können von folgenden Fähigkeiten profitieren:

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Software-Kenntnisse

  • Einreichungsfähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Klugheit

  • Zeitorganisationsfähigkeiten

Arbeitsumfeld

Sowohl Rechtssekretäre als auch Rechtsassistenten arbeiten in ähnlichen Umgebungen. Die meisten Anwaltskanzleien haben ihre Büroräumlichkeiten. Dies erfordert oft langes Sitzen oder Stehen und die Zusammenarbeit mit anderen. Anwaltssekretäre und Assistenten interagieren auch mit Mandanten, wodurch sie den ganzen Tag über mit verschiedenen Menschen in Kontakt kommen. Beide Berufe können je nach den Bedürfnissen ihres Unternehmens Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. In manchen Fällen können Überstunden erforderlich sein, um Fristen einzuhalten oder komplexe Themen zu recherchieren.

Sekretäre und Assistenten arbeiten häufig unter der Aufsicht eines zugelassenen Anwalts und unterliegen den Gesetzen und Vorschriften der Branche, beispielsweise der Diskretion zwischen dem Anwalt und seinen Mandanten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert