Was ist der Unterschied? • BUOM

Daten können praktisch jeden Aspekt eines Unternehmens beeinflussen, von Transaktions- und Verkaufsdaten bis hin zur Verbesserung der Effizienz von Fertigungs- und Personalprozessen. Analysten arbeiten daran, diese Daten in eine für Unternehmen nutzbare Form umzuwandeln, und ihre Interpretation kann einen sinnvollen Input für die strategische Entscheidungsfindung liefern. Wenn Sie vorhaben, mit Daten zu arbeiten, kann Ihnen die Erkundung der verschiedenen Analytics-Berufe wie Business Analyst und Datenanalyst dabei helfen, den richtigen Karriereweg zu finden. In diesem Artikel erklären wir, was Business-Analysten und Datenanalysten sind, diskutieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Positionen und geben Tipps für die Karriere.

Was ist ein Business-Analyst?

Ein Business-Analyst ist ein Fachmann, der Daten nutzt, um Lösungen bereitzustellen und Empfehlungen für Geschäftsentscheidungen abzugeben. Er arbeitet typischerweise in einer Abteilung für Informationstechnologie (IT). Hier sind einige spezifische Aufgaben, die ein Business-Analyst ausführen kann:

  • Identifizieren von Geschäftsanforderungen und Ineffizienzen

  • Bewerten und analysieren Sie aktuelle Teams, Prozesse und Strukturen

  • Erstellen Sie Berichte zur Präsentation für Stakeholder und Management

  • Mithilfe von Daten Verbesserungsvorschläge erstellen

  • Beteiligen Sie sich am IT-Management, indem Sie Berichte erstellen und Vorschläge erstellen

  • Betreuung anderer IT-Team-Spezialisten

Was ist ein Datenanalyst?

Ein Datenanalyst ist ein Fachmann, der Geschäftsdaten sammelt, überwacht und interpretiert. Sie präsentieren ihre Daten anderen im Unternehmen, die sie für ihre Strategien und individuellen Entscheidungen nutzen können. Hier sind einige spezifische Aufgaben, für die sie möglicherweise verantwortlich sind:

  • Nutzung von Geschäftszielen und -anforderungen zur Entscheidung über Datenerfassungsanforderungen und -methoden

  • Sammeln Sie die erforderlichen Daten und überprüfen Sie deren Richtigkeit

  • Datenaufbereitung und -analyse

  • Identifizieren von Mustern und Trends in Daten

  • Präsentation von Daten für Stakeholder, Manager und Entscheidungsträger

  • Erstellen Sie visuelle und schriftliche Berichte über Datenergebnisse

Unterschiede zwischen Business-Analysten und Datenanalysten

Hier sind einige Unterschiede zwischen Geschäftsanalysten und Datenanalysten:

Technisches Fähigkeitsniveau

Datenanalysten arbeiten direkt mit Datenbanken und Programmen, die Informationen sammeln. Daher ist es wichtig, dass sie über technische Fähigkeiten wie relevante Computersprachen verfügen. Business-Analysten arbeiten häufiger mit der Anwendung dieser Analyse, sodass sie kein derart spezifisches Fachwissen benötigen. Technisches Wissen kann Kandidaten jedoch dabei helfen, in fortgeschrittenen Positionen in der Geschäftsanalyse wettbewerbsfähig zu sein.

Zweck der Analyse

Geschäftsanalysten sammeln Daten, um Empfehlungen für Geschäftsentscheidungen abzugeben, während Datenanalysten Daten sammeln und speichern, um sie anderen zu präsentieren. Ein erfolgreicher Datenanalyst ist jemand, der anderen klare Informationen ohne Voreingenommenheit oder Ungenauigkeit zur Verfügung stellt. Ein erfolgreicher Geschäftsanalyst kann Daten gut genug verstehen, um Trends zu erkennen, und diese Daten dann mit Einblicken in sein Unternehmen nutzen, um nützliche Vorschläge zu machen.

Ausbildung

Wirtschaftsanalysten erwerben in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in einer Wirtschaftsdisziplin wie Betriebswirtschaft, Finanzen oder Rechnungswesen. Datenanalysten spezialisieren sich in der Regel auf einen MINT-Bereich wie Ingenieurwesen, Mathematik oder Informatik. Einige Schulen bieten möglicherweise Masterstudiengänge an, die es Analysten ermöglichen, sich auf Datenanalyse oder Geschäftsdatenanalyse zu spezialisieren. Für Einstiegspositionen in einem Analysebereich sind diese Abschlüsse jedoch normalerweise nicht erforderlich.

Zertifikate

Die für die Weiterentwicklung verfügbaren Berufszertifizierungen variieren je nach Analysebereich. Für Wirtschaftsanalysten sind Zertifizierungen in Management und Geschäftsanalyse über nationale Berufsverbände für Managementfachleute erhältlich. Datenanalysten können für die Datenbanken und Programme, mit denen sie arbeiten, spezifische Zertifizierungen wählen, die oft von den Unternehmen angeboten werden, die die entsprechende Software oder Tools herstellen. Um solche Zertifizierungen zu erhalten, müssen Analysten möglicherweise einen Kurs belegen, den Stoff studieren und bei einer Prüfung die erforderliche Punktzahl erreichen.

Ähnlichkeiten zwischen Geschäftsanalysten und Datenanalysten

Hier sind einige Ähnlichkeiten zwischen Geschäftsanalysten und Datenanalysten:

Kommunikationsfähigkeit

Für beide Positionen ist eine gute Kommunikation von entscheidender Bedeutung, da es bei beiden um die Kommunikation von Erkenntnissen, Ergebnissen und Empfehlungen an die Stakeholder geht. Datenvisualisierungsfähigkeiten können Analysten dabei helfen, Ideen schnell zu vermitteln und einen emotionalen Eindruck bei ihrem Publikum zu hinterlassen, während Präsentationsfähigkeiten dabei helfen, Grafiken und Ergebnisse in einen Kontext zu bringen. Schreibfähigkeiten helfen Analysten, bei Bedarf Berichte präzise zu erstellen.

Arbeitsumfeld

Sowohl Geschäftsanalysten als auch Datenanalysten verbringen die meiste Zeit im Büro oder arbeiten remote am Computer. Ihre Arbeitszeiten und Verantwortlichkeiten variieren je nach Größe und Branche ihres Arbeitgebers, und Analysten in großen Unternehmen arbeiten möglicherweise eng mit dem Team zusammen. Analysten arbeiten möglicherweise auch eng mit Führungskräften und Managern des Unternehmens zusammen, um strategische Informationen bereitzustellen, und mit der IT-Abteilung, um diese Informationen zu sammeln und zu speichern.

Kritisches Denken

Bei beiden Positionen geht es darum, selbstständig Probleme zu identifizieren und zu lösen, wobei der Schwerpunkt leicht unterschiedlich sein kann. Ein Datenanalyst kann daran arbeiten, die Ziele eines Unternehmens zu verstehen und zu entscheiden, welche Informationen für die Verfolgung von Fortschritten und die Lösung von Problemen nützlich sein können. Anschließend kann er seine eigene Analyse kritisch prüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Ein Business-Analyst kann die Richtlinien, Strukturen und Arbeitsprozesse eines Unternehmens überprüfen und auf der Grundlage der von ihm persönlich erfassten Daten Vorschläge zur Problemlösung oder Prozessoptimierung erstellen. Für all diese Aufgaben sind individuelles Urteilsvermögen, Priorisierung und die Fähigkeit, mehrere Projekte auszubalancieren, hilfreich.

Gehalts- und Jobaussichten für Business-Analysten und Datenanalysten

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsanalysten beträgt 75.864 $ pro Jahrwährend der nationale Durchschnitt für Datenanalysten liegt 69.690 $ pro Jahr. Während US-Büro für Arbeitsstatistik verfügt über keine spezifischen Daten für Unternehmensanalysten, prognostiziert jedoch ein Wachstum von 11 % von 2019 bis 2029 für Managementanalysten. Für Statistiker, deren Aufgaben sich mit denen von Datenanalysten überschneiden, BST prognostiziert ein Beschäftigungswachstum von 33 % von 2019 bis 2029. Beide Wachstumsraten liegen für alle Berufe deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Tipps zur Auswahl einer Analyse-Spezialisierung

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Entscheidung, ob Geschäfts- oder Datenanalyse für Sie geeignet ist, berücksichtigen sollten:

  • Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Interessen. Die Datenanalyse erfordert möglicherweise viel mehr Programmierung, während die Geschäftsanalyse möglicherweise mehr Kommunikation und Geschäftsstrategie erfordert. Daher kann eine starke Präferenz für das eine oder andere Ihre Entscheidung beeinflussen.

  • Denken Sie an Ihre Ausbildung. Wenn Sie einen Hochschulabschluss haben, können Sie ein Hauptfach basierend auf Ihrem Hauptfach wählen, obwohl sich die beiden Jobs überschneiden können, sodass ein Wirtschaftsfachstudium Sie möglicherweise nicht von einer Position als Datenanalyst ausschließt oder umgekehrt. Sie können auch einen weiterführenden Abschluss anstreben, wenn Sie Ihren beruflichen Weg ändern möchten.

  • Stellenbeschreibungen recherchieren. Um den Unterschied zu verdeutlichen, können Sie die Stellenbeschreibungen für beide Arten von Rollen überprüfen und sehen, ob einer der beiden für Sie geeignet ist. Es kann Ihnen auch helfen zu verstehen, wie sich die Rollen in bestimmten Branchen unterscheiden.

  • Sprechen Sie mit arbeitenden Analysten. Die Vernetzung mit Fachleuten auf diesem Gebiet kann eine großartige Möglichkeit sein, berufliche Kontakte aufzubauen. Sie können einen Business- oder Datenanalysten fragen, ob Sie ihn den ganzen Tag über begleiten und sehen können, was seine Arbeit beinhaltet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert