Was ist der Unterschied? • BUOM

14. Oktober 2021

Der öffentliche und der private Sektor der Wirtschaft arbeiten zusammen, um uns mit dem zu versorgen, was wir zum Leben wollen und brauchen. Die Wirtschaft ist in zwei Kategorien unterteilt, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, die das Funktionieren des Landes unterstützen: Gesetze und öffentliche Wohlfahrt sowie die Produktion von Gütern und Dienstleistungen. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese beiden Begriffe Organisationen in der Wirtschaft vergleichen und wie sie funktionieren. In diesem Artikel besprechen wir, was Management im öffentlichen und privaten Sektor ist, und stellen eine Liste der Unterschiede zwischen den beiden Segmenten bereit.

Was ist Management im öffentlichen Sektor?

Das Management des öffentlichen Sektors ist eine Führung, die die Interessen eines Kollektivs wie einer Nation betrifft oder kontrolliert. Er engagiert sich in der Regierung auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene. Zu den Hauptanliegen von Managern im öffentlichen Sektor gehören das Gemeinwohl, Bildung, Gesundheitsfürsorge, natürliche Ressourcen, Gesetze und Beschäftigung. Regierungsorganisationen wie das Federal Bureau of Investigation (FBI) und der Internal Revenue Service (IRS) sind Teil des öffentlichen Sektors.

Einige vom Kongress geschaffene Regierungsbehörden fungieren als Unternehmen, um staatliche Dienstleistungen in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Markt bereitzustellen. Beispiele für solche Unternehmen sind der US Postal Service und die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC).

Was ist Privatsektormanagement?

Manager des privaten Sektors bekleiden Führungspositionen in Unternehmen, die nicht in staatlichem Besitz sind. Sie kümmern sich um die Bedürfnisse der kleineren Gruppe. Manager des privaten Sektors können in vielen Bereichen oder Branchen arbeiten, beispielsweise im verarbeitenden Gewerbe, im Einzelhandel und im Baugewerbe. Unternehmen im privaten Sektor können auch öffentlich oder privat sein. Ein börsennotiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, das Aktien an der Börse verkauft. Ein Privatunternehmen gehört einer Einzelperson oder einer Gruppe und Sie können keine Aktien an der Börse kaufen.

Unterschiede zwischen der Verwaltung des öffentlichen und privaten Sektors

Zu den Unterschieden zwischen der Verwaltung des öffentlichen und des privaten Wirtschaftssektors gehören:

Geschäftstypen

Manager im öffentlichen und privaten Sektor können in verschiedenen Arten von Unternehmen arbeiten. Führungskräfte des öffentlichen Sektors können ihr Fachwissen folgenden Gruppen zur Verfügung stellen:

  • Regierungsbehörden: Hierbei handelt es sich um Organisationen, die von lokalen, staatlichen und nationalen Regierungen gegründet und finanziert werden.

  • Gemeinnützige Körperschaften: Diese Körperschaften ähneln gemeinnützigen Organisationen, werden jedoch von der Regierung gegründet, um dem öffentlichen Interesse zu dienen, beispielsweise öffentliche Bibliotheken.

  • Regierungsbehörden: Die Regierung richtet diese Gruppen ein, um Infrastrukturprojekte wie die Wohnungsbaubehörde zu überwachen und zu regulieren.

  • Regierungsorganisationen: Diese Gruppen fungieren als Unternehmen und engagieren sich in Geschäftsaktivitäten für die Regierung, beispielsweise die US Federal National Mortgage Association.

Manager des Privatsektors können ihre Fähigkeiten für Unternehmen einsetzen wie:

  • Einzelunternehmen: Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die einer Person gehören und von ihr betrieben werden.

  • Partnerschaften: Im Vergleich dazu sind diese Unternehmen im Besitz von zwei oder mehr Personen und werden von ihnen betrieben, beispielsweise einer Anwaltskanzlei.

  • Kleine und mittlere Unternehmen: Diese Unternehmen haben zwischen 500 und 2.000 Mitarbeiter und werden von der U.S. Small Business Administration reguliert.

  • Große Unternehmen: Diese Unternehmen sind von ihren Eigentümern getrennte juristische Personen und erwirtschaften in der Regel ein steuerpflichtiges Einkommen von mehr als 1 Million US-Dollar.

  • Multinationale Konzerne: Diese Unternehmen haben Beteiligungen und Vermögenswerte in mehr als einem Land.

  • Berufs- und Handelsverbände: Diese Gruppen betreuen je nach Beruf oder Branche eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern, beispielsweise die American Bar Association für Anwälte und Anwälte.

  • Gewerkschaften: Arbeitnehmer in einem bestimmten Beruf oder einer bestimmten Branche gründen diese Organisationen, um ihre Rechte am Arbeitsplatz zu schützen, beispielsweise die American Postal Workers Union.

Werte

Führungskräften im öffentlichen Sektor liegt das öffentliche Interesse am Herzen. Damit ist gemeint, was die Gesellschaft braucht, was für die Regierung am besten ist oder was sich am besten auf das gesamte gesellschaftliche Kollektiv auswirkt. Sie betreffen die Bedürfnisse der Mehrheit, nicht die Bedürfnisse des Einzelnen. Das Management des Privatsektors ist weitgehend, wenn nicht sogar ausschließlich, auf Gewinn ausgerichtet. Das Hauptziel besteht darin, so viel Geld wie möglich für das Unternehmen oder die Organisation zu verdienen, um es im Geschäft zu halten.

Ziele setzen

Für Manager im privaten Sektor kann das Setzen von Zielen ein einfacher Prozess sein. Die Hauptpriorität besteht darin, Geld für das Unternehmen zu verdienen, daher gibt das Ziel eine Reihe von Zielen vor. Führungskräfte nutzen Daten und klar definierte Maßnahmen zur Planung ihrer Geschäftsstrategien. Sie haben auch weniger persönliche Interessen, um ihre Entscheidungen zu beeinflussen. Das Festlegen von Zielen für Manager im öffentlichen Sektor erfordert möglicherweise mehr Zeit und Mühe. Ihre Ziele konzentrieren sich möglicherweise auf die Gefühle und Wahrnehmungen der Öffentlichkeit und nicht nur auf Fakten und Daten. Dies liegt daran, dass ihre Lösungen für größere Personengruppen und mehrere Unternehmen gelten.

Rechenschaftspflicht

Führungskräfte des privaten Sektors haben eine kleinere Gruppe, gegenüber der sie rechenschaftspflichtig sind. Sie können Vorstandsmitgliedern, Unternehmenseigentümern und Aktionären Bericht erstatten und versuchen, diese zufrieden zu stellen. Sie sind nur Menschen verpflichtet, denen das Geld, das sie verdienen, und die langfristige Position des Unternehmens am Herzen liegen.

Führungskräfte im öffentlichen Sektor sind gegenüber einer größeren Gruppe von Menschen rechenschaftspflichtig. Sie arbeiten daran, Politikern, Einwohnern, Geschäftsinhabern, Reisenden, Regierungsbeamten und manchmal sogar ausländischen Interessen gerecht zu werden. Ihre Arbeit und Entscheidungen wirken sich auf diese Menschen und Gruppen aus. Die Rechenschaftspflicht des öffentlichen Sektors ist einer der Gründe, warum es in der Regierung Kontrollen und Gegenkontrollen gibt. Dadurch wird verhindert, dass ein bestimmtes Interesse die Aufmerksamkeit des Managers auf sich zieht und eher dem Eigeninteresse dieses Interessens als dem, was für die Gruppe am besten ist, dient.

Einstellungspraktiken

Abgesehen von gesetzlichen Anforderungen durch Verträge kann das Management des Privatsektors nach eigenem Ermessen Mitarbeiter einstellen und entlassen. Wenn mehr Geld vorhanden ist, können sie neue Stellen schaffen und neue Teammitglieder einstellen. Wenn eine Situation eintritt, die eine Einschränkung der Arbeitskräfte erfordert, können sie Mitarbeiter mit der kürzesten Beschäftigungsdauer beurlauben, beurlauben oder entlassen. Möglicherweise gibt es auch mehr Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen des privaten Sektors.

Je nach Organisation sind die Rekrutierungspraktiken im öffentlichen Sektor möglicherweise weniger einfach. Bei der Regierung sind Wahlen und Ernennungen erforderlich, sodass es möglicherweise nicht so einfach ist, bei Bedarf neue Mitarbeiter einzustellen oder zu entlassen. Dies gilt nicht für alle Stellen im öffentlichen Sektor, da einige einen ähnlichen Einstellungsprozess durchlaufen wie Stellen im privaten Sektor.

Amtszeit

Nach ihrer Einstellung können Manager des privaten Sektors auf Wunsch für den Rest ihrer Karriere in ihren Positionen bleiben. Sie erhalten ihre Positionen oder Beförderungen auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und der Qualität ihrer Arbeit. Wenn sie gute Arbeit leisten und das Unternehmen stabil ist, gibt es für sie keinen Grund, ihren Job zu verlieren.

Ähnlich wie bei der Einstellungspraxis ist der Prozess für einige Führungskräfte im öffentlichen Sektor aufgrund von Wahlen und Ernennungen weniger klar. Für einige Positionen gelten Fristen und Einschränkungen, beispielsweise die des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Andere Ernennungen, beispielsweise zum Obersten Gerichtshof, können auf Lebenszeit erfolgen. Daher variiert die Amtszeit im öffentlichen Sektor von Position zu Position und steht möglicherweise nicht in direktem Zusammenhang mit der Arbeitsleistung. Manche Positionen, etwa die eines Feuerwehr- oder Polizeichefs, können über einen längeren Zeitraum ausgeübt werden, weil die Öffentlichkeit ihre Dienste ständig einfordert.

Waren und Dienstleistungen

Führungskräfte in Unternehmen des öffentlichen Sektors beaufsichtigen in der Regel Dienstleistungen. Sie kommen der Gemeinschaft zugute und werden aus Steuergeldern finanziert. Dazu können Dienstleistungen wie der Zugang zu medizinischer Versorgung und Feuerwehr, öffentliche Verteidigung und Zugang zu sauberen natürlichen Ressourcen gehören. Manager im privaten Sektor können die Produktion von Gütern und Dienstleistungen kontrollieren, von Lebensmitteln oder Kleidung bis hin zum Bau von Häusern oder Gebäuden. Was auch immer sie kontrollieren, ist entbehrlich. Sie können ihre Waren und Dienstleistungen gegen Geldwert kaufen und verkaufen.

Bezahlen

Führungskräfte im privaten Sektor haben möglicherweise mehr Möglichkeiten für Gehaltserhöhungen oder höhere Gehälter. Für einige hochrangige Stellen im öffentlichen Sektor gelten Gehalts- oder Einkommensgrenzen, die verhindern, dass sie mehr Geld pro Jahr verdienen, als diese Grenze zulässt. Für Jobs im privaten Sektor kann es eine Gehaltsobergrenze geben, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Auch die Beschränkungen des Privatsektors können je nach Umsatz und Gewinn des Unternehmens angepasst werden.

Regierungsfinanzierung

Führungskräfte des öffentlichen Sektors können öffentliche Gelder zur Führung ihrer Organisationen nutzen. Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ausrüstung und Dienstleistungen. Einige Organisationen arbeiten möglicherweise ausschließlich mit Steuergeldern. Diese Manager nehmen in ihren Budgets Posten zur staatlichen Finanzierung auf. Unternehmen des privaten Sektors erhalten kaum oder gar keine finanzielle Unterstützung von der Regierung, außer bei Zuschussanträgen oder in Notfällen. Diese Manager planen kein Budget und planen nicht, staatliche Gelder für die Führung ihrer täglichen Geschäfte zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass keines der genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert