Was ist der Unterschied? • BUOM

19. August 2021

Für diejenigen, die sich für eine Karriere interessieren, die Fitness, Medizin und Therapie kombiniert, kann die Tätigkeit als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin ideal sein. Obwohl viele Menschen die beiden Begriffe oft synonym verwenden, gibt es einige Unterschiede, die es wert sind, verstanden zu werden, um eine fundiertere Berufswahl zu treffen. In diesem Artikel erklären wir, was Physiotherapeuten und Physiotherapeuten machen und wie sie sich in Bezug auf Ausbildung, Fähigkeiten und Gehalt unterscheiden.

Was ist ein Physiotherapeut?

Ein Physiotherapeut ist jemand, der Menschen hilft, ihre Mobilität wiederzuerlangen oder Schmerzen zu lindern. Sie werten die Krankenakten der Patienten aus, legen den besten Behandlungsplan fest und helfen den Patienten bei der Durchführung von Übungen. Physiotherapeuten konzentrieren sich darauf, Patienten dabei zu helfen, ihre Muskeln zu stärken und sich bei alltäglichen Aufgaben wohler zu fühlen. Einige Physiotherapeuten bringen Patienten den Umgang mit künstlichen Gliedmaßen bei. Diese Gesundheitsdienstleister erstellen häufig auch einen häuslichen Pflegeplan, um Patienten dabei zu helfen, ihre Mobilität und Gesundheit langfristig aufrechtzuerhalten.

Was ist ein Physiotherapeut?

Ein Physiotherapeut ist ein Fachmann, der genau wie ein Physiotherapeut dabei hilft, die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden einer Person wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Sie beurteilen das Ausmaß der Erkrankungen, formulieren Strategien für einzelne Patienten und wenden praktische Techniken an, um den Patienten bei der Genesung zu helfen. Diese Fachkräfte nutzen häufig manuelle Techniken wie Dehnübungen, um Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Sie bringen den Patienten auch Dehnübungen und Techniken bei, die sie zu Hause anwenden können.

Physiotherapeut vs. Physiotherapeut

Viele Menschen, auch im Bereich der Physiotherapie, verwenden die Begriffe „Physiotherapeut“ und „Physiotherapeut“ synonym. Der am häufigsten verwendete Begriff ist „Physiotherapeut“. Einige machen jedoch möglicherweise subtile Unterschiede zwischen den beiden Rollen. Hier sind einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu berücksichtigen:

Behandlungsansatz

Einer der Unterschiede zwischen den beiden Berufen ist ihr Behandlungsansatz. Physiotherapeuten nutzen häufig Übungen, um Patienten bei der Genesung zu helfen. Sie lassen ihre Patienten möglicherweise auf einem Laufband laufen oder gehen, nutzen ein Heimtrainer oder machen eine umfassende Wassertherapie. Physiotherapeuten gehen in der Regel praxisorientiert vor, indem sie Muskeln dehnen und Gelenke bewegen, um ihre Funktion wiederherzustellen. Die Ziele beider Behandlungsarten sind in der Regel die gleichen, darunter die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Koordination und die Schmerzlinderung.

Fähigkeiten

Physiotherapeuten und Physiotherapeuten haben mehrere Fähigkeiten gemeinsam, darunter:

  • Körperliche Stärke: Beide Fachkräfte unterstützen Patienten bei körperlichen Bewegungen und müssen ihnen möglicherweise beim Sitzen, Stehen oder Gehen helfen. Ihre körperliche Stärke und Ausdauer ermöglichen es ihnen, Patienten den ganzen Tag über adäquat zu behandeln.

  • Empathie: Physiotherapeuten und Physiotherapeuten nutzen Empathie, um mit Patienten in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, bessere langfristige Beziehungen aufzubauen, was zu einer umfassenderen Genesung beitragen kann.

  • Kommunikation: Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, den Anliegen der Patienten zuzuhören, Behandlungen zu erklären und detaillierte Fortschrittsberichte zu erstellen. Sowohl die schriftliche als auch die mündliche Kommunikation sind hilfreich.

  • Anleitung: Diese Fachkräfte entwickeln hervorragende Lehrfähigkeiten, um den Patienten zu zeigen, wie sie bestimmte Übungen oder Dehnübungen durchführen.

  • Geduld: Die Genesung kann viel Zeit und Mühe kosten, daher ist Geduld eine wichtige Fähigkeit, wenn man Menschen während des gesamten Prozesses hilft. Physiotherapeuten und Physiotherapeuten können den Patienten auch dabei helfen, dieselbe Übung oder Dehnübungen mehrmals durchzuführen.

Gehalt

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Berufen ist die Vergütung. Physiotherapeuten haben im Durchschnitt ein höheres Gehalt 81.884 $ pro Jahr im Vergleich zu Physiotherapeuten, die durchschnittlich verdienen 59.699 $ pro Jahr. Standort, Erfahrung und Arbeitgeber können sich auf die Gehälter beider Fachkräfte auswirken. Physiotherapeuten und Physiotherapeuten, die eine Privatpraxis besitzen, können höhere Gehälter verdienen.

Arbeitsumfeld

Sowohl Physiotherapeuten als auch Physiotherapeuten arbeiten häufig in Kliniken, Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Physiotherapeuten haben häufig Privatpraxen oder arbeiten in Arzt- oder Chiropraktikerpraxen. Dadurch haben sie mehr Zeit und Aufmerksamkeit für eine langfristige Beziehung. Physiotherapeuten arbeiten eher in Kliniken und Krankenhäusern, um mehr Patienten zu behandeln. Diese Fachkräfte arbeiten in der Regel in einem Raum, in dem genügend Platz vorhanden ist, um sich frei zu bewegen und verschiedene Übungen durchzuführen.

Bildungsanforderungen

Sowohl Physiotherapeuten als auch Physiotherapeuten verfolgen den gleichen Bildungsweg. Sie erwerben zunächst einen Bachelor-Abschluss in folgenden Bereichen:

  • Physiotherapie

  • Naturwissenschaftliche Übungen

  • Sporttraining

  • Medizinische Wissenschaften

  • Biologie

Nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums können sie am Doctor of Physical Therapy (DPT)-Programm teilnehmen. Diese Programme dauern drei Jahre und umfassen sowohl Vollzeitkurse als auch klinische Ausbildung. Die Studierenden müssen außerdem ein Praktikum bei einem zugelassenen Physiotherapeuten absolvieren. Obwohl dies nicht erforderlich ist, entscheiden sich einige Physiotherapeuten dafür, nach ihrem Abschluss eine Facharztausbildung zu absolvieren, um sich zu spezialisieren oder weitere Fähigkeiten zu erwerben.

Lizenzierung

Physiotherapeuten und Physiotherapeuten benötigen für die selbstständige Ausübung der Tätigkeit die gleiche Lizenz. Um eine Physiotherapielizenz zu erhalten, müssen DPT-Absolventen die nationale Physiotherapieprüfung bestehen. Nach bestandener Prüfung können sie bei ihrer Landesbehörde eine Lizenz beantragen. Physiotherapeuten erneuern diese Lizenz regelmäßig gemäß den Anforderungen ihres Staates.

Laufbahnentwicklung

Sowohl Physiotherapeuten als auch Physiotherapeuten können sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, darunter:

  • Neurologie:** Dieser Bereich befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems.

  • Pneumologie**:** Fachkräfte auf diesem Gebiet behandeln Atemwegserkrankungen.

  • Kardiologie: Dieser Zweig befasst sich mit Blutgefäßen.

  • Orthopädie: Der Schwerpunkt der Orthopädie liegt auf Erkrankungen des Bewegungsapparates.

  • Medizinische Elektrophysiologie. Dieser Zweig untersucht das elektrische System des Herzens.

  • Geriatrie: Physiotherapeuten können sich auf die Unterstützung älterer Erwachsener spezialisieren.

  • Sportliches Training: Physiotherapeuten können Sportlern helfen, Verletzungen vorzubeugen oder sich davon zu erholen.

  • Frauengesundheit: Dieser Bereich befasst sich mit den Erkrankungen, mit denen Frauen konfrontiert sind.

Um in einem Spezialgebiet zu praktizieren und zu praktizieren, müssen Physiotherapeuten in der Regel eine ärztliche Zertifizierung erwerben, zu der auch das Bestehen einer Prüfung gehört.

Berufsaussichten

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics dürfte die Nachfrage nach Physiotherapeuten und Physiotherapeuten steigen um 18 % wachsen von 2019 bis 2029, was viel schneller als der Durchschnitt ist. Dieser Anstieg ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass mehr Menschen ihr Leben lang aktiv bleiben. Eine Zunahme von Bedingungen, die die Mobilität einschränken, kann ebenfalls zum Wachstum beitragen.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert