Was ist der Unterschied? • BUOM

29. April 2021

Die Fähigkeit, gehörte Informationen zu reflektieren und sie anderen mitzuteilen, kann in fast jedem Beruf eine wertvolle Fähigkeit sein. Es kommt oft vor, dass jemand Informationen aus einem Meeting oder einer Präsentation an jemand anderen weitergeben muss, und zwei gängige Methoden hierfür sind Paraphrasen und Zusammenfassungen. Da das Paraphrasieren und das Zusammenfassen etwas unterschiedlich sind, kann es hilfreich sein, zu verstehen, wie man beide Fähigkeiten nutzt, damit Sie feststellen können, welche in bestimmten Fällen am effektivsten ist, und Informationen erfolgreich an andere weitergeben können.

In diesem Artikel untersuchen wir die Definitionen von Paraphrasieren und Zusammenfassen und betrachten einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Fähigkeiten.

Was ist Paraphrasieren?

Paraphrasieren ist der Vorgang, bei dem man Informationen oder Ideen aus einer anderen Quelle in eigenen Worten wiedergibt. In den meisten Fällen der Paraphrasierung wird auch die Quelle angegeben, aus der die besprochenen Informationen stammen. Menschen können Informationen aus Besprechungen, Präsentationen oder geschriebenen Texten paraphrasieren. Paraphrasieren kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine große Menge an Informationen vermitteln möchten, da Sie durch Paraphrasieren so viele Details besprechen können, wie Sie möchten, oft in weniger Worten.

Dies kann dazu beitragen, die von Ihnen geteilten Informationen für mehr Menschen zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass Sie alle Schlüsselkonzepte aus der Diskussion oder Präsentation sowie spezifischere Informationen abdecken, die möglicherweise für bestimmte Einzelpersonen oder Gruppen gelten.

Was bringt es auf den Punkt?

Beim Zusammenfassen handelt es sich um die Praxis, die Hauptpunkte eines Textes, einer Präsentation oder einer Diskussion zusammenzufassen. Beim Zusammenfassen werden in der Regel nur die Hauptkonzepte oder Details eines Ereignisses oder Textes wiederholt, was bedeutet, dass Sie die Quellen, die Sie zusammenfassen, nicht kritisieren oder analysieren müssen. Viele Menschen verwenden eine Zusammenfassung, um die wichtigsten Teile eines Meetings oder einer Veranstaltung für diejenigen zu beschreiben, die nicht teilnehmen konnten. Sie können eine Zusammenfassung jedoch auch verwenden, um Informationen aus geschriebenen Texten auf prägnante, verständliche Weise zu vermitteln, die für mehr Leser verständlich ist . als das Original.

Paraphrasierung vs. Verallgemeinerung

Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Paraphrasieren und Zusammenfassen:

Detaillierungsgrad

Einer der Hauptunterschiede zwischen Paraphrasieren und Zusammenfassen ist der Detaillierungsgrad, den Sie bei der Verwendung der einzelnen Fertigkeiten einbeziehen können. Wenn jemand paraphrasiert, versucht er oft, so viele Informationen wie möglich aus der Originalquelle wiederzugeben. Dies kann sowohl allgemeine Informationen als auch spezifische Aktualisierungen umfassen, die für bestimmte Personen oder Personengruppen gelten. Beispielsweise könnte jemand Paraphrasen verwenden, um Informationen in einer Besprechung detailliert darzustellen, einschließlich kurzer Erklärungen für jeden Diskussionspunkt.

Im Gegensatz dazu basiert die Zusammenfassung meist darauf, nur die wichtigsten Details aus der Originalquelle zu verwenden. Da effektive Zusammenfassungen prägnant sind, kann die Einbeziehung nur relevanter Details in die Zusammenfassung eine einfache Lesbarkeit gewährleisten, was den Lesern hilft, wichtige Informationen schnell zu erfassen. Wenn jemand beispielsweise ein Vertriebsmeeting mit allen Mitarbeitern für jemanden aus dem Marketingteam nachbesprechen möchte, konzentriert er sich möglicherweise auf die Bereitstellung von Details zu Marketinginitiativen und verzichtet auf die Erörterung von Aspekten des Meetings wie Vertrieb oder Produktion.

Ziel

Ein weiterer gemeinsamer Unterschied zwischen Zusammenfassen und Paraphrasieren könnte der Zweck sein, zu dem die einzelnen Fertigkeiten eingesetzt werden. Während beide Fähigkeiten jemandem Informationen liefern können, der keinen Zugriff auf die Originalquelle hat, können sie auch spezifischere Anwendungen haben. Viele Menschen verwenden beispielsweise Paraphrasierungen, um Informationen aus der Originalquelle zu vereinfachen. Dies kann nützlich sein, wenn Ihre Präsentation oder Ihr Dokument komplexe Konzepte enthält, mit denen einige Leser möglicherweise nicht vertraut sind. In diesen Fällen kann die Möglichkeit, die Informationen in eigenen Worten zu wiederholen, dazu beitragen, sie einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.

Bei der Zusammenfassung besteht das Ziel meist darin, die wichtigsten Details aus der Primärquelle hervorzuheben und zu diskutieren. Die meisten Lebensläufe tun dies, ohne auf unterstützende Informationen einzugehen, um den Lebenslauf prägnant und leicht lesbar zu halten. Dies kann bedeuten, dass Zusammenfassungen möglicherweise komplexe Informationen oder spezielle Details enthalten, ohne das Quellenmaterial zu erläutern oder zu vereinfachen, da ihr Zweck darin besteht, die wichtigsten Details aus der Quelle in Erinnerung zu rufen und sie dem Leser zur eigenen Interpretation zu präsentieren.

Länge

Ein weiterer Unterschied zwischen Paraphrasierung und Zusammenfassung besteht in der Länge des Textes, der bei jedem Vorgang entsteht. Wenn jemand ein schriftliches Dokument paraphrasiert, hat das paraphrasierte Dokument normalerweise die gleiche Länge wie die Originalpassage. Wenn jemand die Ereignisse einer Besprechung oder Präsentation paraphrasiert, kann die Länge seiner paraphrasierten Notizen ebenfalls mit der Länge der Besprechung übereinstimmen. Denn das Ziel der Paraphrasierung besteht in der Regel darin, alle in der Originalquelle besprochenen Details in eigenen Worten wiederzugeben.

Allerdings ist eine Zusammenfassung in der Regel deutlich kürzer als die Originalquelle, aus der die Informationen stammen. Insbesondere bei der Zusammenfassung schriftlicher Dokumente kann eine Zusammenfassung viel kürzer sein als das Originaldokument, da der Zweck einer Zusammenfassung darin besteht, nur die Hauptpunkte der Originalquelle zu diskutieren. Das Gleiche passiert bei der Zusammenfassung von Ereignissen oder Live-Präsentationen, da die Fokussierung nur auf die wichtigsten Details normalerweise zu einem kurzen Dokument und nicht zu einem langen Dokument führt, das jeden Aspekt der Veranstaltung erklärt.

Wann Sie bei der Arbeit paraphrasieren oder zusammenfassen sollten

Es gibt viele Fälle, in denen das Zusammenfassen und Paraphrasieren am Arbeitsplatz nützlich sein kann. Mithilfe der Paraphrasierung können Sie Details einer Besprechung aufzeichnen, an der einer Ihrer Kollegen nicht teilnehmen kann, da Sie durch die Paraphrasierung alle von der Originalquelle bereitgestellten Informationen berücksichtigen können. Zusammenfassungen können auch am Arbeitsplatz nützlich sein, da Sie eine Zusammenfassung verwenden können, um jemandem die wichtigsten Punkte einer Präsentation oder einer schriftlichen Quelle wie einem Schulungshandbuch oder einem Unternehmenshandbuch zu vermitteln.

Im Allgemeinen können Sie das Paraphrasieren bei der Arbeit verwenden, wenn Sie jemandem einen vollständigen, vereinfachten Überblick über Informationen geben möchten, die er möglicherweise übersehen hat, und das Zusammenfassen, wenn Sie nur die wichtigsten Details aus der Originalquelle weitergeben möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert