Was ist der Industriesektor? Vier Wirtschaftskategorien und Schlüsselbeispiele

22. November 2021

Wirtschaftsexperten unterteilen die Wirtschaft in Sektoren, um die Leistung verschiedener Branchen zu verstehen und bestimmte Datenpunkte zu verfolgen. Der Industriesektor ist einer dieser breiten Sektoren, die einen großen Teil des sogenannten sekundären Sektors ausmachen.

Wenn Sie verstehen, wie der Industriesektor funktioniert und wie er mit anderen wichtigen Sektoren zusammenhängt, können Sie besser verstehen, wie Ihre Arbeit die Wirtschaft als Ganzes unterstützt. In diesem Artikel erklären wir, was der Industriesektor ist, beschreiben, woraus der Industriesektor besteht, und listen die anderen wichtigen Wirtschaftszweige auf.

Was ist der Industriesektor?

Der Industriesektor ist ein Wirtschaftszweig, der aus Unternehmen besteht, die andere Unternehmen bei der Produktion, dem Versand oder der Herstellung ihrer Produkte unterstützen. Der Industriesektor wird als sekundärer Sektor bezeichnet, da die Produkte und Dienstleistungen, die dieser Sektor anbietet, an andere Unternehmen und nicht direkt an Verbraucher gehen. Angebot und Nachfrage In anderen Sektoren wird der Industriesektor oft zu Wachstum oder Schrumpfung angeregt, weil er auf Käufe von Unternehmen in anderen Sektoren angewiesen ist.

Hauptsektoren der Wirtschaft

Die meisten Ökonomen unterteilen die Wirtschaft in fünf Sektoren. Der Industriesektor bildet den sogenannten sekundären Sektor. Jeder der Sektoren besteht aus separaten Industrien, die jeweils eine gemeinsame Produktionsstufe durchführen. Erfahren Sie mehr über die anderen vier Sektoren, um besser zu verstehen, wie die Wirtschaft funktioniert:

Primärer Sektor

Der Primärsektor arbeitet mit Rohstoffen. Einzelne Branchen und Unternehmen in diesem Sektor ernten und verarbeiten Naturprodukte, die der Sekundärsektor, auch Industriesektor genannt, dann zur Herstellung von Teilen und Produkten verwendet, die sie an die Unternehmen verkaufen, die die Produkte tatsächlich herstellen und an Verbraucher verkaufen. Zu den gängigen Branchen im Primärsektor gehören:

  • Landwirtschaft

  • Produktion

  • Forstwirtschaft

  • Karriere

  • Angeln

Tertiärer Sektor

Der tertiäre Sektor folgt dem sekundären Sektor bzw. Industriesektor. Die wichtigsten Industrien und Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig nehmen die im Primär- und Sekundärsektor erzeugten Materialien, Teile und Produkte auf und verkaufen sie fertig und hergestellt an Verbraucher. Dieser Sektor wird auch als „Dienstleistungsbranche“ bezeichnet, da viele Unternehmen direkt mit Verbrauchern interagieren. Zu den gängigen Branchen im tertiären Sektor gehören:

  • Einzelhandel

  • Bankwesen

  • Transport

  • Tourismus

  • Gesundheitspflege

Mehr Details: Warum im Gesundheitswesen arbeiten? 8 Gründe, eine Karriere im Gesundheitswesen in Betracht zu ziehen

Quartärer Sektor

Einige Ökonomen kennen nur drei Sektoren, und dazu zählen alle Branchen, die direkt mit Verbrauchern im tertiären Sektor interagieren. Andere unterteilen die Wirtschaft weiter in fünf Sektoren. In diesem Modell ist der quartäre Sektor eine Teilmenge des tertiären Sektors und umfasst Industrien, die sich auf die intellektuelle Entwicklung konzentrieren. Zu den gängigen Branchen in diesem Sektor gehören:

  • Bibliotheken

  • Forschungszentren

  • Akademische Institutionen

  • Forschungsorganisationen

  • Regierung

Wohnungssektor

Der letzte Sektor, der quatoriale Sektor, umfasst jene Branchen, die einen großen Einfluss auf die Organisation und Effizienz der Gesellschaft haben. Wie der Quartärsektor wird auch der Quinärsektor oft als Teil des Tertiärsektors betrachtet. Für diejenigen, die es als einen eigenen Sektor betrachten, umfasst es typischerweise hochrangige Entscheidungsträger in großen Konzernen und inländischen Unternehmen, die dazu beitragen, das Funktionieren der Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Zu den üblichen Unterteilungen im Fünffachsektor gehören:

  • Führungskräfte in Regierung, Wissenschaft und Wissenschaft

  • Regierungsdienste wie Feuerwehr und Polizei

  • Hausarbeiten wie Kinderbetreuung und Hauswirtschaft

Mehr Details: 19 Branchentypen

Unterkategorien des Industriesektors

Innerhalb des Industriesektors gibt es viele kleinere Industriezweige. Hier sind einige der größten und häufigsten:

Automatisierte Industrie

Die Automobilindustrie produziert eine Vielzahl von Materialien und Teilen, aus denen Autos, Lastkraftwagen, Lieferwagen und andere Fahrzeuge bestehen. In erster Linie, insbesondere wenn man die Beziehung zum Industriesektor betrachtet, bezieht sich die Automobilindustrie auf die Unternehmen, die Materialien herstellen und Autos herstellen, und nicht auf die Händler oder Mechaniker, die Autos verkaufen und warten.

Chemieindustrie

Die chemische Industrie verwendet Chemikalien zur Herstellung von Materialien oder Produkten, die andere Unternehmen für ihre Produkte herstellen. Vor allem Unternehmen der chemischen Industrie nutzen natürliche Elemente wie Öl, Wasser, Mineralien und Erdgas und nutzen chemische Prozesse, um sie in nützliche Komponenten für serviceorientierte Unternehmen zur Herstellung ihrer Produkte umzuwandeln.

Mehr Details: Ihr Leitfaden für Jobs in der chemischen Industrie

Elektronik-Industrie

Die Elektronikindustrie ist eine der größten unter dem industriellen Dach. Einige Experten unterteilen die Branche weiter, um ein detaillierteres Verständnis der vielen Funktionen der Branche zu erhalten. Die Elektronikindustrie liefert hauptsächlich elektrische Teile und Materialien, die für die Herstellung und den Verkauf von Unterhaltungselektronik und anderen Arten von Elektronik an die Öffentlichkeit benötigt werden.

Maschinenbau

Der Maschinenbau stellt die Maschinen und Geräte her, die zur Herstellung von Produkten für Verbraucher erforderlich sind. Hierbei handelt es sich um einen breiten Sektor, der eine Reihe von Unternehmen umfasst, die Maschinen, Ausrüstung und Teile an andere Unternehmen in einer Reihe anderer Branchen und Sektoren liefern. Wie die meisten anderen Teilsektoren des Industriesektors verkauft der Maschinenbau seine Produkte selten direkt an die Öffentlichkeit.

Stahlindustrie

Die Stahlindustrie stellt Stahlprodukte her und verarbeitet Stahlschrott zur Verwendung in neuen Projekten. Stahl ist eines der Hauptmaterialien für Bauarbeiter und Konsumgüter, weshalb dieser Industriezweig nicht nur für den Industriesektor, sondern auch für die Wirtschaft insgesamt von großer Bedeutung ist. Stahlhersteller verkaufen ihre Produkte an verschiedene Unternehmen zur Verwendung in vielen verschiedenen Bauprojekten.

Luft-und Raumfahrtindustrie

Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst rasant und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Teilsektoren der Wirtschaft. Die Luft- und Raumfahrtindustrie produziert Flugzeugmaterialien und -teile sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor. Die fünf Märkte, die die Luft- und Raumfahrtindustrie hauptsächlich bedient, sind:

  • Kriegsflugzeug

  • Raumflugzeug

  • Raketen

  • Allgemeine Luftfahrt

  • Passagierflugzeug

Mehr Details: Top-Karrieren in der Luft- und Raumfahrttechnik

Textilindustrie

Die Textilindustrie produziert Materialien wie Baumwolle und Wolle sowie Farbstoffe und bereitet und verarbeitet diese Materialien für den Einsatz in anderen Branchen. In den meisten Fällen liefern Textilfabriken Rohstoffe an Bekleidungshersteller zur Herstellung von Kleidung.

Metallverarbeitende Industrie

Die metallverarbeitende Industrie, zu der die Stahlindustrie einen großen Teil ausmacht, besteht aus Unternehmen, die mit verschiedenen Metallen arbeiten, um Teile und Materialien für andere Unternehmen herzustellen, die diese möglicherweise im Bauwesen oder bei der Produktherstellung verwenden. Zu den in der metallverarbeitenden Industrie üblicherweise verwendeten Metallen gehören neben Stahl auch Eisen, Aluminium, Messing und Kupfer.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert